Skip to main content
Beantwortet

Neue Firmware für´s Pirellimodem


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

862 Antworten

  • Lehrling
  • 11 Antworten
  • 8. August 2012
Liebes A1 Team!
 
Könnt ihr bitte den Upgrade auf 5.3.4 anstoßen und "always on" aktivieren.
 
Welche Maximalbandbreite ist eigentlich bei mir möglich?
 
Danke!!
 
 

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 4474 Antworten
  • 9. August 2012
Jander schrieb:Hallo,

habe immer wieder, vor allem beim Zocken 😉, das "No IP for NAT" Problem.
Bitte um ein Update auf die neueste Pirelli-FW und Umstellung auf "always on"!
aon.at-Adresse ist bei meinen Userdaten hinterlegt.

Besten Dank im Voraus,
Claus
Hallo Claus,

hab dir beides gerne eingestellt :D

lg
Thomas

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 3604 Antworten
  • 10. August 2012
RomedStocker schrieb:Hallo Community

Würde slber gerne auf die 5.3.4 aktualisieren. Wie kann ich das machen??
Momentan läuft 5.3.0 auf meinem Pirelli.

LG Romed
Hallo Romed, wir können die Aktualisierung gerne für dich vornehmen. Wenn du das möchtest, gib uns bitte einfach hier Bescheid.
Wichtig dafür ist, dass du dein Modem eingeschalten lässt. Unter Userdaten verwalten solltest du bitte deine @aon.at /@a1.net E-Mail Adresse hinzufügen, damit wir deinen Anschluss auch finden können.

Liebe Grüße,
Alexandra

  • 2 Antworten
  • 10. August 2012
Danke@Thomas, spitzen Service!
Werd's am WE einem DayZ-Dauertest unterziehen 🙂

  • Gastkommentator
  • 8 Antworten
  • 10. August 2012
Hallo,
 
hatte bis vor kurzem die Version 5.3.0 mit einer Geschwindigkeit von 2Mbs.
 
jetzt ist plözlich Version 5.2.3 aufgespielt mit einer Geschwindigkeit von 1,1Mbs
 
kann mir das bitte jemand reparieren.
 
Besten Dank
 

  • Coach
  • 10 Antworten
  • 10. August 2012
Hallo Service-Team!
 
Ich hätte auch bitte gerne die neueste 5.3-er Firmware für das Modem aufgespielt.
Meine Daten sollten hinterlegt sein.
Wenn nicht, bitte sagen welche Daten fehlen. Habe mittlerweile so viele Zugangsdaten und Passwörter, dass ich mich selber nicht mehr auskenne.
Danke im Voraus!

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
HaSib schrieb: Habe mittlerweile so viele Zugangsdaten und Passwörter, dass ich mich selber nicht mehr auskenne.

Im Profil muß die@aon.at-Adresse, die Deine Internet-Kundennummer (9XXXXXXXX) beinhaltet, eingetragen sein. Mehr nicht.:D

  • Coach
  • 10 Antworten
  • 10. August 2012
Nachtrag: Und bitte das Modem auf "Always On" setzen!
 
Danke!

Forum|alt.badge.img
  • Tutor
  • 27 Antworten
  • 10. August 2012
Hallo community
 
könnte mir auch jemmand die neue firmware5.3.0 draufspielen wäre sehr dankbar.

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 4474 Antworten
  • 13. August 2012
ast96 schrieb:Würdet Ihr bei mir bitte auch die neue FW aufspielen und Modem auf always on stellen?

Herzlichen Dank
Hallo ast96,

gerne!

Hab dir beides eingestellt.


lg
Thomas

  • Profi-Coach
  • 81 Antworten
  • 13. August 2012
DeeDee schrieb:Liebes A1 Team!

Könnt ihr bitte den Upgrade auf 5.3.4 anstoßen und "always on" aktivieren.

Welche Maximalbandbreite ist eigentlich bei mir möglich?

Danke!!


Hallo DeeDee,

ich hab das Upgrade gerne für dich erledigt und "always on" aktiviert.

Derzeit hast du 16Mbit, bei dir wäre aber Gigaspeed 30 verfügbar. Bestellen kannst du es online gleich hier.

Lg,
Oliver

  • 3 Antworten
  • 13. August 2012
Super, herzlichen Dank. 

Rippenfreak
Coach
  • Coach
  • 41 Antworten
  • 13. August 2012
Also hätte es eigentlich schon in einen anderen Thread mal erwähnt, aber da rührt sich nichts mehr ;-) 
 
Möchte auch gerne das Update auf 5.3 haben und auf "always on", die ständigen disconnects nerven etwas, bitte :-) 
 
 
mfg Marcus 

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 14. August 2012
$angel schrieb:Hallo,

hatte bis vor kurzem die Version 5.3.0 mit einer Geschwindigkeit von 2Mbs.

jetzt ist plözlich Version 5.2.3 aufgespielt mit einer Geschwindigkeit von 1,1Mbs

kann mir das bitte jemand reparieren.

Besten Dank

Hallo $angel,

habe soeben die aktuelle Firmware 5.3.4 auf deinem Modem installiert.@Bandbreite: Momentan ist leider keine höhere Geschwindigkeit möglich - bei 2Mbit wäre die Leitung einfach viel zu instabil. Da wäre mit Verbindungsabbrüchen alle zwei Minuten zu rechnen.

Sorry, dass ich diesbezüglich keine besseren Nachrichten für dich habe!

lg,
Christian

  • Gastkommentator
  • 8 Antworten
  • 14. August 2012
Hallo Christian
 
Besten Dank für Umstellung auf 5.3.4; nur das mit der Bandbreite verstehe ich nicht, hatte vorher über Monate stabile Verbindung mit 2Mbits.
 
lg
Angela

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 14. August 2012
Scania R730 schrieb:Hallo community

könnte mir auch jemmand die neue firmware5.3.0 draufspielen wäre sehr dankbar.
Hi Scania,

das machen wir gerne, dafür muss allerdings das Modem online sein. Lass es dann bitte für ein paar Tage eingeschalten!

lg,
Christian

  • Lehrling
  • 11 Antworten
  • 17. August 2012
A1_Oliver schrieb:
DeeDee schrieb:Liebes A1 Team!
 
Könnt ihr bitte den Upgrade auf 5.3.4 anstoßen und "always on" aktivieren.
 
Welche Maximalbandbreite ist eigentlich bei mir möglich?
 
Danke!!
 
 
Hallo DeeDee,
 
ich hab das Upgrade gerne für dich erledigt und "always on" aktiviert.
 
Derzeit hast du 16Mbit, bei dir wäre aber Gigaspeed 30 verfügbar. Bestellen kannst du es online gleich hier.
 
Lg,
Oliver
Hallo Oliver!
 
 
Danke für den Upgrade!
 
BTW: Laut Homepage ist kein GS Produkt an meiner Adresse/Anschluss verfügbar.
 

  • 1 Antwort
  • 17. August 2012
Hänge mich hier auch mal bittend an..wäre jemand so freundlich und würde bei mir das 5.3.4 Update anstoßen? das 5.3 hab ich in eigenregie schon installiert..hat mein problem mit den dauernden disconnects beim uploaden aber auch nicht behoben 😕

Dankeschön!

aon.xxxxxxxxxxxxxx

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 17. August 2012
Also nach langen Tests muss ich sagen das die version 5.3.4 bei mir auch nicht wirklich stabil läuft!. Hab sogar noch mehr disconnects als bei der normalen 5.3 Version und meistens dann wenn ich viel im Internet mache (downloads, spielen, videos kucken)
 
Vielleicht könntet ihr ja bei mir noch "Always On" aktivieren vielleicht hilft das ja was.
 
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Rippenfreak
Coach
  • Coach
  • 41 Antworten
  • 17. August 2012
Könnte man bei meinem Anschluss bitte auch noch auf "always on" umstellen; dass mit dem Upgrade auf 5.3.4 hat schon perfekt funktioniert :-)) 
 
Möchte diesen Beitrag auch gleich dazu nutzen um mich bei diesem tollen Forum zu bedanken; hat mir schon bei vielen Problemen geholfen und man merkt, dass hier viel Zeit und Arbeit investiert wird! 

  • 1 Antwort
  • 18. August 2012
Bitte mein Pirelli auf 5.3.4 upgraden. Übers Webinterface bleib ich bei meiner alten Version hängen. Es findet nix neues.
 
Merci

  • Gastkommentator
  • 7 Antworten
  • 18. August 2012
Hallo,
 
Kann man bei mir auch bitte auf die neuste Firmware Version updaten. Danke!
 
lg.
 
Michael

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 19. August 2012
Ich quäle mich seit einiger Zeit mit Router crashes und PPPoE-aussetzern herum. Kann man mir die Firmware 5.3.4 und das always on einstellen?

Floridsdorfer77.
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+7
vdw647 schrieb: Kann man mir die Firmware 5.3.4 und das always on einstellen?

Bitte etwas Geduld, vdw647. Ab morgen wird sich ein zusätzlich in der Community tätiger A1-Mitarbeiter Deiner Sache annehmen.

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 19. August 2012
Nicht wirklich erwartet dass sich am Sonntag viel tun wird :)
Übrigens findet sich im Log der Firewall bei jedem der PPPoE crashes folgendes:
 
Aug 19 21:02:20 2012Firewall SetupFirewall internalNo IP for NAT - connections may fail [repeated 6 times, last time on Aug 19 21:02:20 2012]
Aug 19 21:02:20 2012Firewall SetupFirewall internalStarting firewall configuration
Aug 19 21:02:18 2012Firewall SetupFirewall internalFirewall configuration succeeded
Aug 19 21:02:18 2012Firewall SetupFirewall internalNo IP for NAT - connections may fail [repeated 6 times, last time on Aug 19 21:02:18 2012]
Aug 19 21:02:18 2012Firewall SetupFirewall internalStarting firewall configuration
Aug 19 21:02:18 2012Outbound TrafficBlocked - NAT Error: No free NAT IP[62] NAT Error: No free NAT IP:
Aug 19 21:02:12 2012Firewall SetupFirewall internalFirewall configuration succeeded
Aug 19 21:02:11 2012Firewall SetupFirewall internalNo IP for NAT - connections may fail [repeated 8 times, last time on Aug 19 21:02:12 2012]
Aug 19 21:02:11 2012Firewall SetupFirewall internalStarting firewall configuration