Skip to main content
Hallo Leute.



Versuche neutral und emotionslos zu schreiben, obwohl ich das Gefühl habe, hier enorm über den Tisch gezogen worden zu sein.



Hier der Reihe nach: Ich habe schon lange einen A1 Vertrag. Diesen hatte ich 2017 gekündigt, da ich mich speziell wegen den Leistungen des Tarifes neu orientieren wollte.

September 2017 Gespräch mit Servicemitarbeiter, der mich weiterhin an A1 binden wollte. Erstes Angebot eine Beleidigung, da hätte ich tatsächlich als Neukunde bei A1 deutlich bessere Konditionen erhalten. Es folgten mehrere Telefonate, bis ich ein passendes Angebot erhalten habe. Neuer Tarif und Handy dazu.



Jetzt kommts: Ich wollte heuer schauen, wann der Vertrag exakt ausläuft und siehe da, statt nach 24 Monaten sind 36 Monate als Laufzeit zu finden.



Mehrfache Reklamationen mit ewig den gleichen Ausreden und unfähigen Mitarbeitern (jedes mal ein anderer Name).



Fakt: Ich habe ein Angebot erhalten, worin ausdrücklich 24 Monate als Vertragslaufzeit definiert ist. Ich habe versucht, das in ewigen Mails und Belegen dazu zu klären, aber die Sturheit seitens dieses Unternehmens sucht seines gleichen!! Auch geforderte Anrufe eines Abteilungsleiters zur Klärung wurden einfach ignoriert. Genauso wie eine Übermittlung der Gesprächsaufzeichnung, da alles telefonisch erfolgte wurde verweigert. Angeblich da nichts existiert. Dies hätte alles belegen können.



Die Ausreden waren immer - Der Tarif wurde umgestellt, 24 Monate plus für neues Handy 24 Monate, wobei max 36 gehen. Steht allerdings nirgends im danach geschickten schriftlichen Angebot!! Zudem wurden mir keine AGBs oder der Hinweis darauf übermittelt, von daher schon keine Rechtsgültigkeit.



Wie wird es weitergehen? Zum Glück bin ich gut rechtsschutzversichert. Das wird nötig sein, da hier auf den langjährigen Kunden gesch.. wird.



Bin mal gespannt, wer sich hier auf den Thread melden wird und was geschrieben wird. Ich kann natürlich alles belegen.



Grüße aus Kärnten
Hallo @@Kaernten_1 - tut mir leid, dass die Kommunikation scheinbar nicht optimal hier verlief. Wir können in soclhen Fällen in der A1 Community nur sehr bedingt helfen. Der Rasputin war schon so fleissig und hat dir die wichtigsten Informationen und auch Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Rein von außen betrachtet kann ich nur nochmal bestätigen, was du geschildert hast. - Die Vertragsverlängerung + Handybezug wird auf 36 Monate kommen. - Und ist grundsätzlich auch in den AGB un Co. festgelegt. - Wenn du ein Gesamtangebot bekommen hast, dann sende uns dies idealerweise nochmal schriftlich zu mit der Erklärung, was für dich falsch gelaufen ist. Die Kontaktmöglichkeit über E-Mail wäre hier wohl die interessanteste. 🙂 Hier kannst du dich natürlich gerne über weitere Erfahrungen erkundigen, jedoch eine Lösungsfindung wird hier nur mit den A1 Business Serviceberatern möglich sein, hoffe das verstehst du. Lg Sam
@@Username es kehrt hier niemand etwas unter den Tisch, wie ja bereits erwähnt, ist es ja schwer möglich, zumal gar nicht alle Fakten bekannt sind.



Weshalb das hier auch das falsche Forum ist, um Vertragsangelegenheiten zu klären - zumal ja nicht jeder alle Daten dazu vorliegen hat - was natürlich gut so ist.



Ich kann hier also nur generell Hinweise geben - wie zum Beispiel eben, dass es zu 36 Monaten Bindung kommt, wenn man zuerst den Tarif wechselt und dann ein Handy kauft.



Dass dir das hinlänglich bekannt war, konnte ich nicht ahnen, denn dein Post liest sich ja so, als wärst du hier anderer Meinung.



Ob wir hier eine Kulanzlösung anbieten können, hängt vom Einzelfall ab und liegt natürlich auch im Ermessen derjenigen, die das bearbeiten. Deshalb sind auch alle KollegInnen, die solche Anliegen schriftlich bearbeiten, mit entsprechenden Kompetenzen und einem entsprechenden Handlungsspielraum ausgestattet.



Natürlich hängt es im Einzelfall davon ab, was genau passiert ist und was für eine Lösung man sich genau vorstellt.



Wenn du schlecht beraten wurdest und das auch nachvollziehbar ist, dann ist das natürlich für uns ein Grund, umso eher Kulanz walten zu lassen.



Wenn es sich um ein Missverständnis handelt, kommt es darauf an. Wenn jemand einen A1 Go XL Tarif anmeldet, sich dann ein günstiges Handy kaufe und 3 Monate später auf A1 Pur wechseln will, und meint es wurde ihm nichts von der Vertragsbindung gesagt, dann wird das so nicht möglich sein. Das ist hier natürlich nicht der Fall - soll ja nur ein Beispiel sein, das unterstreicht, was ich meine.



Viel mehr lässt sich hier im öffentlichen Rahmen dazu nicht sagen.



lg Hermann
Hey @@jo93 - Der E-Mail-Kontakt steht für Business-Kunden im Moment noch weiter normal zur Verfügung, wie du auch auf der verlinkten (Business! Kontaktseite sehen kannst 🙂 - Aber natürlich steht auch der A1 Business Chat zur Verfügung. Privatanfragen werden dort nicht bearbeitet.Lg Sam 🙂
Das war echt schon vor 6 Jahren?? 🤓

So lange gibt's die 36 Monats-Bindung schon?



Boah die Zeit vergeht ….





Zudem kannst dir mal anschauen, wie viele Verbandsklagen (Arbeiterkammer und Co) gegen A1 geführt worden sind und nach OGH Urteil musste A1 kräftig nachbessern.

Yo bereits vor 6 Jahren, steht in den verlinkten Threads auch schön drin …

Was meinst warum ich da wenig vertrauen habe, dass du das was bewegen wirst?

Muss schon durch juristiziert sein das Thema ...



Ist das im Moment die einzige Variante, wie A1 ihre Kunden fesselt?

Steht auch in den verlinkten Threads, dass da A1 nicht alleine ist.



Bei Business-Verträgen (welche ich habe), ist es übrigens normal. Entweder automatische Verlängerung, oder gleich 36 Monate, auch bei Neuanmeldung.
Hallo @Kaernten_1

Da wir deinen Vertrag nicht kennen oder nachvollziehen können was du unterschrieben hast wird dir die Community hier leider nicht viel weiterhelfen können.
Vorlegen der Dokumente: Ja, ich habe alle Mails etc als Anhang gemailt, darauf alles klar ersichtlich. Nicht umsonst herrscht ja das enorme Unverständnis.

Unverständnis ist hier das richtige Wort, das kann ich mir nicht wirklich so vorstellen ...

Wenn du das schwarz auf weiss hast, warum sollte sich A1 dann quer stellen? Hätte ich so noch nie erlebt und da hätte sicher zumindest einer in der Community davon schreiben müssen über die Zeit.

sehr seltsam.



@jo93 schreib dir ne PN
Hallo Rasputin56.



Danke mal vorab für deine Antwort. Glaube mir, es gibt bereits eine lange Liste an Emails an den "Kundenservice" von A1. Das war naturgemäß mein erster und geplant einziger Weg in dieser Angelegenheit. Nachdem es aber hierbei A1-Mitarbeiter gibt, die den eigenen Schriftverkehr nicht lesen wollen und das geschriebene Wort nicht akzeptieren können, gefolgt von dem Abwenden, daß ein vernünftiger Kontakt mit einem Vorgesetzten zustande kommt, um den ich nachweislich mehrfach gebeten habe, was soll ich dann machen. Speziell letzterer hätte die Thematik verstehen können und/oder eine Kulanzlösung unterbreiten können. In meinen Mails habe ich (den jedesmal neuen Mitarbeiter) von neuem alles erklärt, Antwort eines anderen Mitarbeiters jedesmal das Gleiche. Die machen sich nicht mal die Mühe, die Unterlagen zu sichten. Das Zitat aus dem Blog hier unterstreicht das ja noch irgendwie. Geschweige denn, daß nur irgendjemand mal den Versuch einer Einigung ins Spiel gebracht hat. Daher auch mein Weg ins Forum, um dem mal Luft zu machen, wie mit einem mündigen Kunden umgegangen wird.



Eines möchte ich noch ergänzen. Mit der angebotenen Leistung (sprich Freiminuten/GB Daten/Verbindungsqualität) bin ich einverstanden und da gibt es nichts zu bemängeln. Ich schließe jeden Vertrag für mein Handy immer auf 2 Jahre ab um zu checken, was sich innerhalb dieser Zeit nur tut und will daher flexibel bleiben. In diesem Punkt wurde ich telefonisch und schriftlich fehlinformiert und niemand will für diesen Fehler des hauseigenen Mitarbeiters eingestehen. Ich bin 51 Jahre alt, habe bei Ericcson damals gearbeitet und war einer der ersten Handynutzer in Kärnten. Damals war das für viele noch ein Fremdwort. Du siehst also, ich habe seit geraumer Zeit meine Verträge laufen, aber so etwas ist mir noch nie passiert.



Mich ärgert die Umgangsweise so dermaßen, daß ich das Erlebte gerne mitteile. Es darf doch jeder mal Fehler machen, nur sollte man auch mal dazu stehen. Daß dem bei A1 scheinbar nicht so ist, darf ich jetzt spüren. Ein Telefonat hätte alles evt ruhig und sachlich klären können, aber der Wunsch blieb Vater des Gedanken und die "Götter" bei A1 werden sich scheinbar nicht auf eine menschliche Ebene herablassen.Die Gesprächsbereitschaft ist nur einseitig und von A1 schlichtweg nicht gegeben. Nachweislich.



Grüße aus Kärnten
Lieber @@Username wir werden hier nichts weiter dazu posten, da es um Vertragsangelegenheiten geht und diese aus Datenschutzgründen nicht in der Öffentlichkeit besprochen werden können. Allgemeine Infos zum Thema 36 Monate Bindung, Kompetenzbereich der KollegInnen etc, habeich dir ja gegeben. Konkret auf Details zu Verträgen eingehen können und wollen wir nicht, auch wenn wir vielleicht deinen Vertrag finden könnten. Genauso ist es hier umgekehrt nicht mit den Nutzungsbedingungen vereinbar, persönliche Daten oder Details zu Verträgen oder Rechnungen zu posten. Bitte verstehe, dass wir dazu nichts anderes mehr schreiben können, auch wenn du uns mit einem Prozess drohst. lg Hermann




Hallo A1Samuel.



Danke für deine Worte. Weiterhelfen werden diese nicht. Ich habe bereits durch unzählige Mails den Missstand aufgezeigt und versucht, den Vertrag auf die vereinbarten (!) 24 Monate ändern zu lassen. Jedes mal ein neuer Mitarbeiter, den das nicht im geringsten interessiert. Interessanterweise habe ich rund 10 verschiedene Sachbearbeiter im Mails gehabt, nie jedoch den Verursacher, einen Herrn Pfeiffer. Auch habe ich x-fach auf einen Anruf (oder Nachricht) des Vorgesetzten bestanden, da ja scheinbar die Sachlage den Horizont dieser Bearbeiter sprengt. Ist nie erfolgt. Also einen professionellen Umgang mit Kunden stelle ich mir anders vor. Ich habe selbst in einem großen und renomierten Unternehmen 11 Jahre die Verkaufsleitung gemacht und Teams mit hoher Mitarbeiteranzahl geführt. Solch eine Vorgehensweise hätte ich nicht akzeptiert.



Ich wollte in diesem Beitrag auf den ungeheuerlichen und beschämenden Umgang hinweisen, gepaart mit scheinbar unqualifizierten Mitarbeitern. Irreführung gehört anscheinend zum Kalkül. Es stellt sich mir die Frage, warum denn A1 so erpicht darauf ist, die Kunden mit Handschellen zu binden. Sind die von ihrer eigenen Qualität nicht mehr überzeugt? Laufen scharenweise die Kunden weg und versuchen sie den Rest mit aller Gewalt zu fesseln? Ich hätte mir ein offenes Gespräch gewünscht, aber Enttäuschung steht hier scheinbar an der Tagesordnung.



Grüße aus Kärnten
@A1_Samuel seit wann hat a1 wieder eine EMail Adresse für service anfragen?
Hallo @Kaernten_1

….und Willkommen hier in der A1-Community.



Wenn es sich bei deinem Vertrag tatsächlich um einen Business Vertrag handelt, so bist du mit deinem Anliegen wohl eher Hier am Richtigen Ort.



Irreführend ist da nichts, den wenn dein Vertrag noch über einem Jahr bindung hat, so wird die Restlaufzeit zu den neuerlichen 24 Monaten dazu Addiert.

Das Selbe passiert wohl auch, wenn man mit den Mobilpoints mehr als zu viel im Minus ist.

Die AGB Infos findest du auch Hier für Business Verträge.



PS: Mir ist noch nie untergekommen, dass man für die Verlängerung und neuem Smartphone jeweils mit 24 Monaten belegt wird, den das währe neu und wohl auch unverfroren.
Würde mich freuen, wenn A1_Hermann auf meine Antwort reagieren würde, ist ja na ihn gerichtet. Ich möchte hier niemanden ausschließen, aber cos_renegate, warte bitte mal ab da ich wissen möchte, was direkt von A1 kommt. Danke dir.
Vertrag schaut folgendermaßen aus: A1 go Business M. Huawei P10 299.- Euro mit 9500 MP.

-> Hier geht es nicht um die Details, welcher Tarif/Handy etc gewählt wurde. es dreht sich alles ausschließlich darum, daß mir ein Tarif samt Handy nach Telefonaten mit einem schriftlichen Angebot offeriert wurde und 24 Monaten Laufzeit. Tatsächlich sind es nun 36 Monate! Hier werden scheinbar bewußt irreführende Angaben gemacht um Kunden zu fangen.
Hi.



Na ja, daß hier noch nie jemand etwas geschrieben hat, stimmt so auch nicht. Hab da in der Schnelle mal was gefunden, wobei die überwiegende Mehrheit sicher nicht das hauseigene Forum gewählt hat. Hier die Kostporben dazu:



https://www.a1community.net/mobile-telefonie-327/36-monate-einfach-eine-frechheit-89272

Auch hier nicht korrekt informiert: https://www.a1community.net/mobilpoints-next-handy-334/36-monate-bindung-bei-mynext-kauf-174521

https://www.a1community.net/fragen-zum-vertrag-333/36-monate-vertragszeit-nach-online-vertragsverlaengerung-92714



Zudem kannst dir mal anschauen, wie viele Verbandsklagen (Arbeiterkammer und Co) gegen A1 geführt worden sind und nach OGH Urteil musste A1 kräftig nachbessern. Ist das im Moment die einzige Variante, wie A1 ihre Kunden fesselt? Ich würde mit Leistung und Professionalität überzeugen und nicht mit obskuren Vertragsbedingung.



Grüße aus Kärnten
Das hört sich so an, als wäre da etwas so richtig schief gegangen.
Dass du auf deine Anfrage innerhalb von quasi einem Tag Antwort bekommst und ich seit 2 Wochen auf meine Anfrage warte ….

@ A1: was ist los mit meinem xDSL Bonding? :)


Off Topic:

für den Business oder den privat Anschluss?

Berichte bitte vom DSL Bonding, wenn es eingerichtet wurde / funktioniert.
Hallo Cos_renegate.



Danke für deine ausführliche Antwort. Solltest vielleicht deinen Usernamen auf Orakel von A1 (in Anlehnung an das Orakle von Delphi) umbenennen, denn scheinbar ist ja alles so eingetreten, wie prognostiziert.



Vorlegen der Dokumente: Ja, ich habe alle Mails etc als Anhang gemailt, darauf alles klar ersichtlich. Nicht umsonst herrscht ja das enorme Unverständnis.



Säbelrasseln war das auch nicht, es wird definitiv ausjudiziert. Ich habe das hinlänglich im Thread geschrieben, daher hab ich mir das zum Schluss gespart. Aber das wird zum Jahresende der krönende Abschluss werden. Bin da gut versichert und den Spaß tue ich mir gerne an. Ich habe sogar hier mal in einem Verfahren gegen eine Versicherung und deren nachweisliche Intervention ein Grundsatzurteil erwirkt. Wäre nett, wenn mir das auch hier gelingen würde, dann muss A1 einiges unternehmen.



Ehrlich, auch wenn zum Vertragsende der Tarif bei A1 unschlagbar sein sollte, gibt es trotzdem einen Wechsel. Ich lasse mich doch nicht über den Tisch ziehen. Ich bin sicher nicht erkenntnisresistent, das überlasse ich den netten Kundenberatern.



Ich habe am Anfang der Angelegenheit übrigens ganz nett und sachlich neutral um Klärung und Korrektur gebeten - aber was ich danach mitmachen musste... Ich habe sogar mehrfach gecheckt, ob nicht mir ein Fehler unterlaufen ist, irren ist ja menschlich und ich bin nicht gefeit davor.



Ja, ich habe mir erhofft, hier auf diesem Wege doch etwas bewegen zu können, speziell wenn mal ein Entscheidungsträger in der hauseigenen Community liest.



Meine Nerven halten das schon aus, danke der Nachfrage, auch wenn es alles andere als spaßig ist.



Grüße aus Kärnten
Hier schauen mir einfach zu viele befangene User (da Mitarbeiter) zu sein.

Danke. Das hat mir noch gefehlt, jetzt sind meine Vorhersagen komplett.



Mitarbeiter?

Nein



Befangen?

… Ja, kann ma so gelten lassen



Bei den Community Events, habe ich neben einigen Usern auch Mitarbeiter von A1 persönlich kennen gelernt und naturgemäß wiegen daher die Posts von ihnen mehr, also die von mir nicht persönlich bekannten Personen.



Getriggert hat mich aber hier der Eröffnungspost, vor allem dessen Schreibstil und das was zwischen den Zeilen steht und rüber kommen soll. Und ja, der Thread hat sich bis auf eine positive Ausnahme genau in die Richtung entwickelt, die ich vermutet habe.



Kommen wir mal in medias res: Es gibt hier in der Community genug Posts über 36 Monats Bindung und diversen anderen kritischen Statements gegen A1. Hast du ja sicher über die Suchfunktion (sorry bin immerhin User Moderator, muss drauf hinweisen 😉 ) gefunden und gelesen.



Folgendes ist hier interessant:

Zuerst kam noch das:



Zuerst mal zu chacao01: Ja, das Ganze geht selbstverständlich zum Anwalt. u…] Ich freue mich schon darauf, da wird das Unternehmen sehr blass aussehen ;-)

und nun im letzten Posting "plötzlich" keine Rede mehr davon:



Mein Wille war da, aber was da abläuft, werde ich mal an mehrere Stellen posten.



So …



Wenn mir sowas wie dir passiert - und ja, da wäre ich auch angefressen, keine Frage - lege ich als 1. die entsprechenden Dokumente vor. Kann mir hier nicht vorstellen, dass, wenn man es schwarz auf weiss hat, eine Firma wie A1 sich auf eine Rechtsstreitigkeit einlassen würde. (PS: gut möglich dass ich hier was nicht ganz richtig im Kopf habe, mag nicht nochmal alles durchlesen bzgl. schriftlich/mündlich).



Ergo: Du hast es nicht schwarz auf weiss.

Deshalb beschreitet das sehr wahrscheinlich auch nicht mal den Rechtsweg und daher redest du jetzt auch davon nicht mehr. Die Androhung vom Rechtsweg war Säbelrasseln. Übrigens auch der wahre Zweck dieses Threads.



Liege ich soweit richtig?



Passiert ist da wohl folgendes, dass mündlich (stand das irgendwo?) was ausgemacht wurde, also eine Fehlinformation.



Da steht nun Aussage gegen Aussage.

Und das ist Mist.



Die Frage ist, warum will A1 nun nicht kulant sein?

Hmm hab da so eine Vermutung, wenn ich so die Postings lese.

Aber belassen wir es dabei.



Ganz ehrlich? Hak es ab. Wenn der Tarif eh passt, warum dann soviel Energie verschwenden.

Um andere vor A1 zu warnen? Ein Missverständnis kann, nein passiert bei jeder Firma, hast du ja selber geschrieben, errare humanum est.

Aber gut, es sind deine Nerven und es ist dein Darm.





Weiss du was mich ärgert?

Dass du auf deine Anfrage innerhalb von quasi einem Tag Antwort bekommst und ich seit 2 Wochen auf meine Anfrage warte ….

@ A1: was ist los mit meinem xDSL Bonding? 🙂
Hallo Rasputin56.



Die Antwort von A1 kam schnell - kein Interesse an einer Kulanzlösung, mit immer den gleichen Ausreden. Die können und wollen einfach nicht den eigenen Schriftverkehr lesen. Unglaublich. Ich habe wirklich sehr nett geschrieben, von wegen "mit der Keule". Nix, nada, da nimmt sich keiner der Sache an. Beschämend.



... und ja, in deinem letzten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu, wie du so schön schreibst "nicht ganz Unrecht, den dies liegt auch zum teil an etwas schlecht geschultes Personal, was aber den negativen Umgang mit Kunden nicht rechtfertigt." Ich darf das jetzt ausbaden, weil die schlecht geschult sind und einen negativen Umgang mit Kunden pflegen?!



Ich habe wiederum im Mail an den Kundenservice (ist schon fast eine Frechheit, den so zu nennen) geschrieben, daß ich endlich das schon x-fach gewünschte Gespräch mit einem Vorgesetzten und evt mit mehr Kompetenz gesegneten haben möchte, NULL REAKTION.



Mein Wille war da, aber was da abläuft, werde ich mal an mehrere Stellen posten. Hier schauen mir einfach zu viele befangene User (da Mitarbeiter) zu sein. Es wird sicher im Anschluss ein dementsprechender Post folgen ;-)



Grüße aus Kärnten
... noch eine Ergänzung. Habe parallel mal ein Mail an das Kundenservice geschrieben mit allen Erklärungen rund um die Kulanz. Ich möchte mir sicher nicht nachsagen lassen, daß ich stur agiere und nicht gesprächsbereit bin. Auf die Rückmeldung bin ich mal gespannt.

Hallo @Kaernten_1

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es doch noch für dich eine Kulanzlösung gibt, und sich einer der A1-Mitarbeiter deiner Sachlage nun doch annimmt damit dies zu einem Guten Abschluss kommt. 😉

Wie Gesagt, eine Kulanzlösung ist möglich, aber nicht immer.



PS: Es ist auch ratsam nicht immer gleich mit der "Keule" zu schwingen, den dann hat man unter Umständen schon mal schlechte Karten!.



PPS:

Mich ärgert die Umgangsweise so dermaßen, daß ich das Erlebte gerne mitteile. Es darf doch jeder mal Fehler machen, nur sollte man auch mal dazu stehen. Daß dem bei A1 scheinbar nicht so ist, darf ich jetzt spüren. Ein Telefonat hätte alles evt ruhig und sachlich klären können, aber der Wunsch blieb Vater des Gedanken und die "Götter" bei A1 werden sich scheinbar nicht auf eine menschliche Ebene herablassen.Die Gesprächsbereitschaft ist nur einseitig und von A1 schlichtweg nicht gegeben. Nachweislich.


Damit hast du wohl nicht ganz Unrecht, den dies liegt auch zum teil an etwas schlecht geschultes Personal, was aber den negativen Umgang mit Kunden nicht rechtfertigt.
... noch eine Ergänzung. Habe parallel mal ein Mail an das Kundenservice geschrieben mit allen Erklärungen rund um die Kulanz. Ich möchte mir sicher nicht nachsagen lassen, daß ich stur agiere und nicht gesprächsbereit bin. Auf die Rückmeldung bin ich mal gespannt.
Hallo @Kaernten_1

Jetzt komm mal wieder Runter auf den Boden der Tatsachen!.

…..aber wenn du so nett schreibst "können und wollen wir nicht", erklärt das schon einiges und auch, daß A1 kein Bestreben hat, ein Problem zu lösen. Kundenservice stelle ich mir anders vor und bestärkt mich nur in meiner Entscheidung, A1 auf ewig den Rücken zu kehren. Hier werden ja scheinbar nur die angenehmen Themen abgehandelt.


@A1_Hermann versuchte dir mit diesem Satz klar zumachen das dies hier ein Forum ist, dass auf das Prinzip aufbaut "User helfen User", und deshalb zu Vertragsangelegenheiten hier in der Community nicht Stellung bezogen werden kann.

HIER habe ich dir zu deinem Anliegen auch schon Kontaktdaten genannt an diese du dich wenden kannst.

Aber für mich hat dies den Anschein, dass dich ein Persönlicher Kontakt zu A1 wohl nicht interessiert, und du scheinbar nicht gewillt bist auch zu einer Lösungsfindung beizutragen.



Auch bei A1 gibt es dann und wann - wenn nötig - eine Kulanzlösung, die für beide Seiten eventuell akzeptabel sein könnten.

Man muss dies nur wollen!.



Grüße aus Wien!, 😉

Antworten