Beantwortet

BITTE LESEN Bandbreiten-Optimierung, Sammelthread. Bandbreite nur 1 Mbit? Hier lesen und posten


Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Hallo Community

A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.

Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.

Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.

Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:
  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.
  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.
  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße
Eure A1 Community Moderatoren

Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.

Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:
http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
icon

Beste Antwort von NerdTech 20 November 2016, 21:44

Original anzeigen

10668 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +9
Baud schrieb:Hallo,

könnte bitte ein der Mitarbeiter einen Blick auf meine Einstellungen (A1 Glasfaser Power 30) werfen? Derzeit ist Down/Up auf 25/3, falls ich den Modemstatus richtig interpretiere sollte aber mehr drinn sein.

Danke im Voraus,

WD

Hallo WD,

willkommen in der Community!

Wir werfen sehr gerne einen Blick darauf - dazu benötigen wir aber deine Kundendaten. Füge bitte unter deinen Daten im mein A1 Bereich deine@a1.net/@aon.at Adresse hinzu und gib Bescheid, sobald du das erledigt hast. Dann sehen wir uns deine Bandbreite gerne an!


lg Wolfgang
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
crystal73 schrieb:Hallo!

Habe (leider) auf ein neues Kombi-Paket gewechselt, von Telekom auf A1, und gehe weiterhin mit meinem alten Speedtouch 510 Modem ins Internet.

War aber zum Zeitpunkt der Umstellung dann einige Tage nicht zuhause und das Modem war - glaub ich - auch ausgeschaltet.

Leider funktioniert ist das Internet (seit dem?) langsamer geworden bzw. können Online-Videos mit geringer Auflösung nicht ohne lästigem Nachladen abgespielt werden.

Letzten Freitag kam ich überhaupt nichts in Internet (die letzte Leuchte des Modems blinkte orange). Der Mitarbeiter beim technischen Support sagte dann, daß eine Fremdstörung vorliegt und es deshalb nicht funktionert. Da ich dieses Problem im Jahr ca. 1-2 Mal habe (besonders nach starkem Regen), wartete ich noch ab und am Abend funktionierte es dann auch wieder.

Ich bitte um Überprüfung, ob die Geschwindigkeit gedrosselt wurde und um Anhebung dieser, falls es möglich ist.

Das Modem möchte ich nicht ändern, denn ich war die letzten Jahre trotz des betagten Alters des Modems mit der Geschwindigkeit gut zufrieden.

Bitte um Hilfe, danke!

Yvonne
Hallo Yvonne,

die Bandbreite wurde auf 1 Mbit reduziert als du dich wegen Problemen mit der Verbindung gemeldet hast. Damit konnte sich das Modem noch verbinden, mit den vorher eingestellten 5 Mbit nicht mehr.

Das war aber nicht als Dauerlösung gedacht, es hätte noch ein Techniker kommen sollen. Der Einsatz wurde aber (laut Notiz auf Kundenwunsch) wieder storniert.

Von dem her kein Wunder, dass sich da nichts getan hat. Ein neues Modem haben dir die Kollegen schon geschickt. Probiere es bitte aus und melde dich bei der 0800 664 100 , dann stellen wir dir wieder mehr Bandbreite ein wenn möglich und wenn nicht kannst du einen Techniker Termin vereinbaren.

Das alte Modem musst du nicht retournieren. Wenn der Fehler nicht daran liegt kannst du es ja auch noch eine Zeit lang weiter verwenden.

lg
Hermann
Benutzerebene 7
Abzeichen +9
Techt1337 schrieb:Hallo,

Internet ist leider immer noch nicht schneller.
A1 Mail Adresse wurde eingetragen.
Bitte um Bandbreitenoptimierung.

Mfg Techt
Hallo Techt,

konnte deine Bandbreite auf 16/1 erhöhen!

lg Wolfgang
Benutzerebene 6
Abzeichen +1
tobiasth schrieb:Betreffend https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/BITTE-LESEN-Bandbreiten-Optimierung-Sammelthread-Bandbreite-nur/m-p/207165#M25358

Anscheinend bin ich auch unter gegangen hier im Thema ;)
Kann jemand bei uns auch nochmal checken ob vielleicht mehr geht?
Derzeit läuft das Modem mit 20/3 MBit, vor allem im Upload wäre um so mehr um so besser, da meine Frau viele Files via VPN (Firmenleitung) verschickt.

Vielen Dank bereits im Voraus!
Hallo tobiasth,

keine Sorge, wir haben dich nicht übersehen. Ich habe dir bereits letzte Wochen geantwortet:
--> https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/BITTE-LESEN-Bandbreiten-Optimierung-Sammelthread-Bandbreite-nur/m-p/207735#M25425 :)

Liebe Grüße,
Elisa
Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Max91 schrieb:Hallo!

Habe Gigaspeed 16 und mein Internet hat sich in letzter Zeit verlangsamt von 10 Mbit auf 8,5 Mbit. Kann man da was machen?

Mfg
Hallo Max91,

deine Leitungswerte habe ich mir gerne angesehen. Bei dir war beim Upload noch etwas mehr möglich. Die Auslastung beim Download war bereits sehr hoch. Hier habe ich den Wert auf 12 Mbit erhöht, allerdings ist bei dir ein niedrigerer Wert empfehlenswert, damit deine Leitung stabil läuft. Falls es zu Problemen mit den höheren Bandbreitenprofil kommt, schreib uns bitte, oder melde dich bei unseren Kollegen unter 0800 664 100.

Liebe Grüße,
Elisa
Benutzerebene 6
Abzeichen +1
1012privat schrieb:Hallo.mein internet kommt trotz 16 Mbit nicht über 8Mbit hinaus.bitte um optimierung
Hallp 1020privat,

Willkommen in der A1 Support Community!

Wir führen gerne eine Bandbreiten-Optimierung bei dir durch. Hinterlege vorher bitte noch deine Daten, wie dir cos.renegade hier geschrieben hat.
-> Hilfe durch A1 Moderatore​n - Was muss ich vorher machen?

Mit deiner Yahoo-Adresse konnte ich zwar einen Eintrag im System finden, allerdings war hier kein Festnetz-Anschluss hinterlegt. Damit wir deinen Anschluss richtig zuordnen können, benötigen wir deine A1/aon E-Mail Adresse.

Wenn du deine Daten hinterlegt hast, melde dich bitte hier nochmal, oder schick mir eine PM. Dann sehen wir uns deine Leitungswerte näher an.

Liebe Grüße,
Elisa
Benutzerebene 7
Abzeichen +9
tango38317 schrieb:Hallo A1 Team,

könnt Ihr bitte auch mal meinen Zugang prüfen ob mehr geht, bzw ob es mal die möglichkeit geben wird mehr Bandbreite zu bekommen...

danke

Hallo tango,

bei dir ist bereits die maximal mögliche Bandbreite eingestellt - mehr geht leider nicht. Zum Ausbau findest du alle Informationen hier!

lg Wolfgang
Benutzerebene 7
Abzeichen +9
TomTom321 schrieb:Hallo A1 Team,

bitte bei meinem Internetzugang bzw. meinem Modem von "verbinde wenn benötigt" auf dauerhaft verbinden umstellen.

Und wenn möglich meine Bandbreite von 6 Mbit auf das Maximum (laut Info sind ca 8300 kbps möglich) raufsetzen.

Danke
Hallo TomTom,

willkommen in der Community!

Wir sehen uns deine Bandbreite gerne an: Füge dazu bitte unter deinen Daten im mein A1 Bereich deine@a1.net/@aon.at Adresse hinzu. Dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Bandbreite ansehen. Gib' Bescheid, sobald du das geändert hast.


lg Wolfgang
Benutzerebene 7
Abzeichen +9
Blacke0815 schrieb:Liebes A1 Team!

Ich bitte um eine Bandbreitenoptimierung!

Danke im Vorraus!

Lg
Hallo Blacke0815,

willkommen in der Community!

Konnte zwar deine Download-Bandbreite nicht erhöhen, dafür aber den Upload etwas schneller machen!

lg Wolfgang
Hallo A1-Support!
 
Ich bitte um Überprüfung, ob bei meiner Leitung eine höhere Geschindigket möglich ist. Derzeit wurde meine Leitung auf 4,9 MBit/s down und 0,5 MBit/s up eingestellt.
 
Danke für eure Hilfe!
 
mfg
Janos
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
aus_graz schrieb:Hallo,

einmal versuche ich es noch auf diesem Weg.
An meinen beiden Standorten sind technisch 14Mbit und 15Mbit möglich.Die Modems synchronisieren mit 8739 Kbps, trotzdem kommen nur 7,2 MBit netto an. Das sind 20% weniger als die Synchronisation. Ich habe mitbekommen, dass ihr die Server auf 8,0 Mbit begrenzt von vorherigen Posts in diesem Thread. 8Mbit x 0,9 sind dann 7,2 Mbit (oder eben 920 kb/s)Mit 8,7 Mbit schafft man die 8,0 MBit netto klarerweise, mit der Begrenzung nicht mehr. Als Informatikabsolvent einer technischen Universität kennt man natürlich auch die technischen Bedingungen. Als Kunde ebenso keine Rolle, wieviel % man durch den Overhead des TCP IP Protokolls verliert (max. 10%), deswegen gibt es auch für die 8MBit Tarife die 8,7 MBit Synchronisation.Dass es bei 8MBit Tarifen normalerweise 1MB/s netto (anstatt 920kb/s) gibt zeigt sich bei UPC und Inode.Lange Rede kurzer Sinn:
Ich möchte, dass diese ominöse Serverbegrenzung aufgehoben wird, bzw. so hoch wie die Leitungssynchronisation eingestellt wird.
Ansonsten muss ich mich an Konsumentenschutz wenden, denn es wird in diesem Fall ein Produkt verkauft dessen vertraglich geregelte Bedingungen nicht eingehalten werden. (Das trifft dann wohl alle 8Mbit Kunden) ebenso wenn es keine Stellungnahme gibt oder ein Moderator das Posting löscht.

Mit freundlichen Grüßen,
DI Jürgen Z.
Hallo DI Jürgen Z.

@ Stellungnahme: Eine ominöse Begrenzung am Server gibt es nicht.

Auf einigen Leitungen (wo technisch machbar) sind 8736 Kbit eingestellt. Die Bandbreite, die man zum surfen Downloaden bekommt, ist auf 8192 Kbit begrenzt.

Dass davon in der Regel bei einem Speedtest keine 100 % ankommen, haben wir hier in der Community an zig Stellen erläutert, muss ich dir auch sicher nicht näher erläutern.

Kann schon einmal passieren, dass irgendwo eine Einstellung hängt, dass alles korrekt angezeigt wird in unseren Tools und tatsächlich hängt der arme Anschluss noch bei 1 Mbit. Für 7 Mbit gibt´s allerdings kein Profil, kann hier also so nicht zutreffen.

@ Vertraglich geregelt: poste hier nur ungern Ausschnitte aus den AGB oder LB, schließlich ist das ja eine Kunden helfen Kunden Community, wo wir fallweise auch etwas posten, wenn ein Anliegen nur von A1 gelöst werden kann, und keine Seite zur Veröffentlichung von Stellungnahmen oder die Erörterung vertragsrechtlicher Themen.

Hier gehört das aber dazu, siehe AGB A1 Festnetz Internet, Seite 2, Absatz 2
Für den Zugang zum weltweiten Internet steht eine Datenübertragungskapazität (auf Basis eines Best-Effort Prinzips) zwischen mindestens 256/64 kbit/s (downstream/upstream) als Untergrenze und maximal bis zu 8192/768 kbit/s (downstream/upstream) auf der Anschlussleitung zur Verfügung. Die tatsächlich erreichbare Datenübertragungskapazität kann variieren und ist abhängig von den übertragungstechnischen Gegebenheiten vor Ort

Von netto Bandbreite ist da nirgends die Rede, eine Unterscheidung von Synchronisationsbandbreite und QoS Bandbreite am Radius kann ich auch nicht herauslesen.

Aber wie gesagt, ist ja nicht Sinn und Zweck der Community, das näher zu erläutern.

Vielleicht kannst du ja doch noch auf technischem Wege mehr herauskitzeln.

Gehe davon aus, dass du sicher schon alles mögliche ausprobiert hast, normalerweise empfehle ich gerne diesen Thread, wenn es um die Optimerung geht. Auf die Gefahr hin, dass es da nicht viel Neues für dich gibt.

lg
Hermann
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
pingpong3 schrieb:Hallo pingpong3,

momentan sind die Leitungswerte zwar nicht besonders schön, aber durchaus noch ok. Erklärt also die Ausfälle so nicht ganz. Eine Optimierung wäre bei Instabilität eine Reduktion der Bandbreite. Denke aber das würde hier wahrscheinlich nicht helfen. Müsste dir dann außerdem 6 Mbit statt 8 einstellen, tu ich ungern, wenn nicht unbedingt nötig.

Ist halt die Frage, as die Instabilität verursacht, bzw. auch wie sich das genau äußert.

Am besten rufst du die 0800 664 100 an, wenn es gerade schlecht läuft, um einmal live Modem und Leitung messen zu lassen.

Oft sind es auch "nur" WLAN Probleme, bitte also (falls du über WLAN verbunden bist) auch einmal über LAN Verbindung testen.

lg
Hermann


Hallo Herman,

hab mit normalem Lan auch Probleme. Modem wurde schon einmal getauscht.

Habe einfach des öfteren, beim Aufbau einer Seite einen Verlust der Verbindung und muss nochmal Aktualisieren. Der Seitenaufbau ist bei nem Freund bei einer 3 Mbit Leitung wesentlich schneller.

Überhaupt bei Downloads oder Streams macht sich das extrem Bemerkbar (unabhänig von der Quelle oder dem Zeitpunkt)

Hatte schon einmal das 16Mbit Gigaspeed Paket, dort wurden mir damals denke ich 12 oder 13 Mbit eingestellt, was am Anfang auch super lief. Nach ca einem halben Jahr wurde die Leitung extrem Instabil. Es wurde mir das 16Mbit Gigaspeed Paket kostenlos von einer Techniker storniert.
Danach wurde auch noch das Modem Inklusive Splitter erneuert. Alles ergab keine Besserung.

Bin echt schon etwas am verzweifeln


Lg
Hallo pingpong3,

gewisse Schwankungen kommen bei den Leitungswerten wohl auch noch dazu. Heute sind sie etwas schlechter als zuletzt.

Hab noch eine Möglichkeit gefunden für eine minimale Reduzierung der Bandbreite, vielleicht hilft das schon.

Ansonsten würde ich vorschlagen, es eine Weile mit 6 Mbit zu probieren. Wenn damit immer noch solche Probleme auftreten sollten, wäre ein Technikereinsatz (kannst du über Störungsmeldung bei der 0800 664 100 anfordern) der nächste Schritt.

lg
Hermann

ps dass Glasfaserpower 16 nicht gut funktioniert hat wundert mich nicht, immerhin hast du um die 2,5 Kilometer Leitungslänge. Da sind schon eher Werte zwischen 6 und 8 Mbit üblich.

lg
Hermann
Benutzerebene 7
Abzeichen +9
Mag_R_Topfen schrieb:Servus Wolfgang

Danke für die Information.
Mich würde aber der Grund für die Verschlechterung interessieren. Am Mai waren 3 Mbit UP eingestellt und die waren immer! stabil. Im September war plötzlich die Leitung tod und dann war auf einmal nicht mehr möglich. Vielleicht sollte das Problem einmal von einem Techniker vor Ort angesehen werden? Ich werde nächste Woche die hotline bemühen.

MfG
Thomas
Hi Thomas,

es wird wohl das beste sein, wenn sich das einer meiner Kollegen einmal ansieht. Ich kann jedenfalls nur ablesen, was dein Anschluss derzeit an Bandbreite hergibt. Weitere Hintergründe sind für mich nicht ersichtlich.

lg Wolfgang
Benutzerebene 7
Abzeichen +9
Doogie_at schrieb:besten Dank, hat super funktioniert!
ist beim Download auch noch was drinnen oder bin ich jetzt schon am Limit?
Hi Doogie,

wenn im Download mehr drinnen wäre, hätten wir ihn schon erhöht als wir den Upload hoch gedreht haben 😃! Mehr ist bei deinem Anschluss leider nicht möglich.

lg Wolfgang
hallo
könnt ihr eine bandbreitenoptimierung machen, dzt. habe ich 8.6 downl. und 0,7 upl,
danke
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
5erial schrieb:Hallo liebes Team,

Habe gestern den Umstieg von "normalem" Festnetz-Internet (8Mb down/0,7Mb up) auf "A1 Glasfaser Power 16" gewagt, nur leider merk ich bis jetzt nicht wirklich was davon. Download ging auf ca.8,7Mb, Upload blieb unverändert.
Sollte ich da noch warten (wegen dem Best-Effort System) oder kann man da jetzt schon sagen dass was nicht stimmt (da ich ja nichtmal die 10Mb erreiche)?

Ein Problem was hinzukommt ist, dass ich meine Logindaten nicht hinterlegen kann. Bei "Login erweitern" kann ich die Daten dieses Accounts angeben, werde aber bei klicken auf "Weiter" wieder auf die vorherige Seite zurückgeleitet, bei "A1.net User registrieren" kommt nur ein "Seite nicht gefunden".
Kann ich da alternativ einem Mod die Daten (also E-mail, Aon-Kundennummer und Internet-Benutzername) als PM schicken, dass bei mir eine Bandbreiten-Optimierung durchgeführt wird, bzw generell überprüft wird ob da was nicht stimmt?

LG Andreas
Hallo Andreas,

kannst mir deine Daten gerne per PM schicken, ohne finde ich sie aktuell nicht. Vermute, dass die Optimierung einfach noch nicht funktioniert hat und du 10 Mbit eingestellt hast, wovon du dann beim Speedtest 8.7 bekommen hast.

lg
Hermann
Hallo,
könnt ihr bei mir ebenfalls die Banbreitenoptimierung machen?
Habe Glasfaserpower 30 und nur 25mbit dowload und 3mbit upload da müsste doch mehr drinnen sein oder?
Lg Regina
Benutzerebene 6
Abzeichen +1
arauchbuechl schrieb:Liebes A1 Team

könnte bitte ein der Mitarbeiter einen Blick auf meine Einstellungen (A1 Glasfaser Power 30) werfen? Derzeit ist Down/Up auf 25/3. Laut Modemstatus sollte 30/6 jetzt wieder möglich sein:

xdslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason: 1
Last initialization procedure status: 0

Max: Upstream rate = 19474 Kbps, Downstream rate = 36234 Kbps

Bearer: 0, Upstream rate = 3079 Kbps, Downstream rate = 25608 Kbps
Hallo arauchbuechl,

gute Nachricht: deinen Download konnte ich von 25 auf 27 Mbit erhöhen.

Noch ein paar Infos zu deinen gemessenen Werten: In der Praxis stellen wir max. 80% ein, damit es nicht zu Verbindungsabbrüchen kommt -> siehe Posting hier von meinem Kollegen Hermann.

Liebe Grüße,
Elisa
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
Kundennr_endet612 schrieb:Hallo A1-Service Team,

wir haben in letzter Zeit starke Probleme mit der Geschwindigkeit.

Zwar liegt sie die meiste Zeit bei 5 - 6 mbps (was für unsere Nutzung durchaus ok wäre), fällt aber dann immer wieder für mehrere Minuten auf deutlich weniger als 1 mbps, wodurch sogar "normales surfen" keinen Spaß mehr macht (ich spreche nicht von Video-Telefonie, Youtube, etc. !).

Habe alle Endgeräte vom WLan getrennt, alle Prozesse, die Bandbreite benötigen, im Taskmanager geschlossen und anschließend öfters den Speedtest bemüht

Speed Consistency häufig unter 25% manchmal auch unter 10%Speed Capacity bis zu 13,3 mbpsRTT (Round Trip Time) in der Regel 20 - 30 ms

Wir bitten darum sich unsere Leitung anzusehen,

Liebe Grüße

H.R.


Hallo H.R.,

die Leitungswerte bei deinem Anschluss sind hervorragend, da wäre auch noch wesentlich mehr Bandbreite möglich.

Die eingestellten 8 Mbit solltest du also problemlos und stabil bekommen.

Wir "sehen" da allerdings nur bis zum Modem und nicht was zwischen Modem und angeschlossenem Gerät passiert.

Nach deiner Schilderung hast du das schon gut eingegrenzt. Wobei du über WLAN verbunden bist, wenn ich dich richtig verstehe. In dem Fall bitte undbedingt auch über LAN testen.

Wenn das besser geht funktioniert hilft meist ein Wechsel des WLAN Kanals, wenn nicht muss der Fehler weiter eingegrenzt werden.

lg
Hermann
Kundennummer entfernt -> Datenschutz.

Hi,

das hab ich jetzt schon zig mal probiert es kommt nach eingabe der Daten immer "es ist ein Fehler aufgetreten und ich soll es noch mal probieren" aber das geht nicht!

Kundennumer xxx


Probiere mal bei diesem Link die Hinterlegung der Standard-e-Mail-Adresse: > http://www.a1.net/privat3/userdata
Hallo,
wieso bekommen alle anderen eine Antwort nur ich nicht?
Habe Glasfaser 30 seid 4Tagen.(30/6)
Im Modem steht aber immer noch 25,6 und 3.
Ist an meinem Standort nicht mehr möglich?
Beim speedtest habe ich 23,4 und3,0.
Könntets da mal nachschauen
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
anbax schrieb:Hallo liebes A1 Team,

ich habe seit ein paar Tagen A1 Festnetz Internet. Obwohl die 72 Stunden vorüber sind, bin ich mit der Performance nicht ganz zufrieden.

Down ca 5,25
Up ca 0,3

Der Uploadwert ist eigentlich ein Witz.
Mit der Bitte, um Kontroll /Optimierung meines INternetanschlusses.
Danke!
Servus anbax,

vermutlich wird auf deiner Leitung nicht mehr möglich sein als 6 Mbit Down. Schau mir das aber gerne genauer an, insbesondere auch die Upload Werte, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Alternativ wendest du dich einfach an das A1 Service Team 0800 664 100

lg
Hermann
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
freilin8 schrieb: wieso bekommen alle anderen eine Antwort nur ich nicht?
Weil Du erst vor einer guten halben Stunde gepostet hat und andere schon vor Tagen?! 😉 Hier in der Community dauert´s in der Regel um die 2-3 Werktage (ohne Sa.). Bitte habe Geduld oder wende Dich an den Kundendienst. 🙂
Hallo,
das hab ich nicht gewusst.
Dachte da haben welche nach mir geschrieben und schon eine Antwort bekommen sorry.
seids doch so lieb und schaut euch mal meinen Anschluss an wenn s zeit habts.
Danke!!
Benutzerebene 7
Abzeichen +4
bob150667 schrieb:Hallo liebes A1-TeamDa ich mit meiner Download Geschwindigkeit nicht sehr zufrieden bin, möchte ich nochmal nachfragen.Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum bei mir nicht mehr Download möglich ist als nur 3 Mbit.Hier die ausgelesenen Werte aus meinem Modem: DSL Type: G.992.5 annex ABandwidth (Up/Down) [kbps/kbps]: 388 / 3.207Data Transferred (Sent/Received) [kB/kB]: 0,00 / 0,00Output Power (Up/Down) [dBm]: 12,0 / 18,5Line Attenuation (Up/Down) [dB]: 19,5 / 43,0SN Margin (Up/Down) [dB]: 20,0 / 11,0Ich bin Luftlinie 2,1 km vom Wählamt entfernt.Wäre es etwa möglich mich auf ADSL2+ umzustellen?Denn lt. DSL-Calculator wäre damit bei dieser Leitungsdämpfung (43 dB)eigentlich mindestens 6 Mbit möglich. Und damit wäre ich auch echt zufrieden.Könnte sich das bitte nochmal jemand ansehen? Ist mir ein großes Anliegen.Wäre um jeden noch so kleinen Zuwachs an Geschwindigkeit sehr froh.Danke im voraus.LGRobert
Hallo Robert,

dein Anschluss ist leider ein gutes Beispiel dafür, dass sich die Entfernung (Luftlinie) und die Leitungslänge stark unterscheiden können, die Leitung ist nämlich fast 5 Kilometer lang.

Mit READSL sehe ich da keine wesentliche Verbesserung, vor allem werden beim SN Margin Down nur mehr 6 dB angezeigt, das ist doch sehr niedrig.

ADSL 2+ hat noch einen Vorteil, es gibt also noch eine gute Nachricht, denn damit kann ich dir mehr Upload einstellen, mit 512 Kbit sollte es stabil laufen.

lg
Hermann

Antworten