Hallo zusammen,
ich habe vor 3 Tagen ein neues bFree-Paket (mit Sim-Karte) + 20,-- Guthaben in einem Postamt gekauft.
Die Dame dort meinte, dass die Gültigkeit des Guthabens jetzt nur mehr für 6 Monate gilt.
Danach habe ich alles aktiviert und das aktuelle Guthaben auf "Mein A2" nachgesehen. Hier ist aber überhaupt kein Gültigkeitszeitraum zu sehen.
Daher Anruf bei der A1-Hotline. Der Mitarbeiter sagt mir, dass die Gültigkeit 12 Monate beträgt (Auskunft am Postamt war also falsch).
Was mir aber immer noch fehlt: WO sehe ich das aktuelle ABlaufdatum meines bFree-Guthabens?
Der Hotline-Mitarbeiter meinte, dass ich mir das Datum der Aktivierung eben notieren muss und ab da gilt es dann 1 Jahr ...
Das kann es doch nicht sein? Wir verwenden seit kurzem mehrere Geräte mit bFree-Karten und ich kann mir doch nicht alles immer genau mitnotieren, wann-wer-welche Karte auflädt usw..
besten Dank im voraus
HEL
- Startseite
- Smartphones und Telefonie
- Telefonie und Netz
- Gültigkeit des bFree Guthabens?
Beantwortet
Gültigkeit des bFree Guthabens?
- 24. Juni 2013
- 31 Antworten
- 38855 Ansichten
- 4 Antworten
Beste Antwort von Floridsdorfer77.
Hallo!
Entweder läuft´s weiter oder es wird gesperrt. Und meiner Erfahrung nach (habe B.free schon seit 1998) läuft die Karte mit € 10,- ganz normal weiter; davor ging´s mit Bons zu ATS 200,- (= ~ € 14,50), obwohl zu Schillingzeiten die Mindestaufladung ATS 500,- (= ~ € 36,60) betrug.
Original anzeigenRainerSchips schrieb: ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist.Wie "zickig"?
Entweder läuft´s weiter oder es wird gesperrt. Und meiner Erfahrung nach (habe B.free schon seit 1998) läuft die Karte mit € 10,- ganz normal weiter; davor ging´s mit Bons zu ATS 200,- (= ~ € 14,50), obwohl zu Schillingzeiten die Mindestaufladung ATS 500,- (= ~ € 36,60) betrug.
RainerSchips schrieb: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.Besser suchen. 🙂 > http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/EB_BFree_Allgemeiner_Teil.pdf < Punkt 3
RainerSchips schrieb: Schönen Sonntag!Ebenfalls und schönen Feiertag. 🙂
- Danke
- Zitat
- Abonnieren
- Teilen
War diese Information hilfreich?
0% fanden dieses Thema hilfreich 31 Antworten
- Stein der Weisen
- 8282 Antworten
- 24. Juni 2013
Also das mit 6 Monaten wäre mir neu, gilt 1 Jahr.
Glaub für die 1. Aktivierung nach Umstellung auf Bfree hat man 3 Monate Zeit, das wäre aber die mir einzig bekannte Einschränkung und hat mit deinem konkreten Fall nix zu tun.
Gültigkeitszeitraum abfragen geht glaub unter 0800 664 290 - 1 - 1, da wird es von der A1 Dame dann angesagt. "Ihre Bfree Karte ist gültig bis ..."
Glaub für die 1. Aktivierung nach Umstellung auf Bfree hat man 3 Monate Zeit, das wäre aber die mir einzig bekannte Einschränkung und hat mit deinem konkreten Fall nix zu tun.
Gültigkeitszeitraum abfragen geht glaub unter 0800 664 290 - 1 - 1, da wird es von der A1 Dame dann angesagt. "Ihre Bfree Karte ist gültig bis ..."
Here we are now so entertained. We aim for stupid - means, we're going insane. Conflict is order! There's war in peace! Adjust the language, to what they believe! Friction is power! The distance is: From not knowing, to knowing this!
- Stein der Weisen
- 7075 Antworten
- 27. Juni 2013
Hallo HEL,
willkommen in der A1 Community!
Wie mein Vorposter bereits geschrieben hat, gilt eine B.free SIM Karte ab Aufladung mit 20 Euro für 12 Monate. Vielleicht meinte die Dame am Postamt, dass der B.free 5 Tarif nur 6 Monate gilt.
Wie lange die Gültigkeit noch dauert, erfährst du per Anruf an der B.free Serviceline unter 0800 664 290 - sobald sich das Tonband meldet, drückst du dann die Taste 1.
lg,
Christian
willkommen in der A1 Community!
Wie mein Vorposter bereits geschrieben hat, gilt eine B.free SIM Karte ab Aufladung mit 20 Euro für 12 Monate. Vielleicht meinte die Dame am Postamt, dass der B.free 5 Tarif nur 6 Monate gilt.
HEL400 schrieb:Was mir aber immer noch fehlt: WO sehe ich das aktuelle ABlaufdatum meines bFree-Guthabens?Noch genauere Informationen zur Gültigkeit:
Der Hotline-Mitarbeiter meinte, dass ich mir das Datum der Aktivierung eben notieren muss und ab da gilt es dann 1 Jahr ...
Das kann es doch nicht sein? Wir verwenden seit kurzem mehrere Geräte mit bFree-Karten und ich kann mir doch nicht alles immer genau mitnotieren, wann-wer-welche Karte auflädt usw..
- 12 Monate lang sind aktive/passive Gespräche möglich.
- Im 13. Monat sind nur mehr passive Gespräche möglich. Ausnahme: Im Ausland sind auch keine passiven Gespräche mehr möglich.
- Nach dem 13. Monat wird die Karte gelöscht
Wie lange die Gültigkeit noch dauert, erfährst du per Anruf an der B.free Serviceline unter 0800 664 290 - sobald sich das Tonband meldet, drückst du dann die Taste 1.
lg,
Christian
A1 Quicklinks:A1.net | A1 Online Shop | A1 Online Rechnung | Mein A1 | A1 Produktberater | A1 Mail | A1 Web SMS
- Autor
- 4 Antworten
- 2. August 2013
Zunächst besten Dank für Eure Antworten.
Allerdings besteht nach wie vor das Problem, dass ich NICHT erkennen kann, WIE LANGE das Guthaben noch gilt.
Der Grund: Die betreffende Karte ist in einem Carfinder eingebaut. Von diesem Ding kann man also NICHT bei A1 anrufen und man sieht auch NICHT die SMS, die an diese Nummer gesendet werden.
Daher wäre es dringenst erforderlich, dass man auch bei A1 den Service erhält, den man bei praktisch allen Mitbewerbern hat - nämlich die Guthabenabfrage (inkl. DAUER) per Internet.
Vieleicht tut sich da ja noch etwas?
Allerdings besteht nach wie vor das Problem, dass ich NICHT erkennen kann, WIE LANGE das Guthaben noch gilt.
Der Grund: Die betreffende Karte ist in einem Carfinder eingebaut. Von diesem Ding kann man also NICHT bei A1 anrufen und man sieht auch NICHT die SMS, die an diese Nummer gesendet werden.
Daher wäre es dringenst erforderlich, dass man auch bei A1 den Service erhält, den man bei praktisch allen Mitbewerbern hat - nämlich die Guthabenabfrage (inkl. DAUER) per Internet.
Vieleicht tut sich da ja noch etwas?
- Neuling
- 1 Antwort
- 5. August 2013
Meine B-Free-Karte habe ich registriert und bekomme sofort nach dem Einloggen im Internet alle Daten wie:
Restguthaben, Ablaufdatum ....
Versuchs mal damit. Ich weiss aber nicht, ob neue Simkarten noch registriert werden können, was B-Free betrifft.
Restguthaben, Ablaufdatum ....
Versuchs mal damit. Ich weiss aber nicht, ob neue Simkarten noch registriert werden können, was B-Free betrifft.
Gefällt 1 Person
- A1 Administrator
- 2546 Antworten
- 6. August 2013
Hallo HEL400!
Probiere es bitte einmal unter diesem Link: A1.net - B.free Guthaben abfragen. Dafür ist allerdings ein A1.net User Voraussetzung, unter dem deine B.free Rufnummer registriert ist.
lg Wolfgang
Probiere es bitte einmal unter diesem Link: A1.net - B.free Guthaben abfragen. Dafür ist allerdings ein A1.net User Voraussetzung, unter dem deine B.free Rufnummer registriert ist.
lg Wolfgang
- 2 Antworten
- 12. August 2013
Hi,
I have a question regarding this same matter.
I have 120 MB remaining transfer valid unlit July 2014.
What will happen to a validity of transfer units if I recharde my account with an amount 10 EUR?
Will all my transfer units be valid only for 30 days, or new units will be added to my old units and valid until July 2014, or the old units will be valid until the next year and new units wil be valid only for 30 days?
Best regards,
Chris
I have a question regarding this same matter.
I have 120 MB remaining transfer valid unlit July 2014.
What will happen to a validity of transfer units if I recharde my account with an amount 10 EUR?
Will all my transfer units be valid only for 30 days, or new units will be added to my old units and valid until July 2014, or the old units will be valid until the next year and new units wil be valid only for 30 days?
Best regards,
Chris
- Stein der Weisen
- 7075 Antworten
- 19. August 2013
Hi Chris,
welcome to the community!
The remaining 120 MBs will be valid until July 2014. The added transfer units will be valid for 30 days only.
Regards,
Christian
welcome to the community!
The remaining 120 MBs will be valid until July 2014. The added transfer units will be valid for 30 days only.
Regards,
Christian
A1 Quicklinks:A1.net | A1 Online Shop | A1 Online Rechnung | Mein A1 | A1 Produktberater | A1 Mail | A1 Web SMS
Gefällt 1 Person
- 2 Antworten
- 21. August 2013
Hi Christian,
Thank you for your answer.
Because I am visiting Austria some times in a year for short periods, it is better for me to buy a new card than to recharge the old one.
Funny.
Best regards,
Chris
Thank you for your answer.
Because I am visiting Austria some times in a year for short periods, it is better for me to buy a new card than to recharge the old one.
Funny.
Best regards,
Chris
- Autor
- 4 Antworten
- 29. August 2013
Leider nein - auch mit dem oben genannten Link ist es so, dass ausschließlich das Restguthaben- nicht aber die Gültigkeitsdauer angezeigt wird ... 😞
- A1 Administrator
- 2546 Antworten
- 3. September 2013
Hallo HEL400,
ich werde mir das ansehen, sobald ich einen Testanschluss zur Verfügung habe! Ich melde mich dann nochmal!
lg Wolfgang
ich werde mir das ansehen, sobald ich einen Testanschluss zur Verfügung habe! Ich melde mich dann nochmal!
lg Wolfgang
- Stein der Weisen
- 6973 Antworten
- 3. September 2013
A1_Wolfgang schrieb: ich werde mir das ansehen, sobald ich einen Testanschluss zur Verfügung habe!
Kleine Hilfe:
Beim Link > https://www.a1.net/privat1/bfreeguthaben < erscheint bei mir folgendes:
b.free Breitband:
[img]http://i44.tinypic.com/33eiqsi.jpg[/img]
b.free Handy:
[img]http://i43.tinypic.com/x6kkxu.jpg[/img]
In Mein A1 sieht´s so aus:
b.free Breitband:
[img]http://i44.tinypic.com/r9ha43.jpg[/img]
b.free Handy:
[img]http://i39.tinypic.com/2ptv3aw.jpg[/img]
________________________________________________________________________________________Alle Formulierungen gelten für beide Geschlechter.
Gefällt 1 Person
- A1 Administrator
- 2546 Antworten
- 3. September 2013
Danke@Floridsdorfer 😃!
Dann gebe ich den Wunsch nach Anzeige der Gültigkeit als Feedback weiter!
lg Wolfgang
Dann gebe ich den Wunsch nach Anzeige der Gültigkeit als Feedback weiter!
lg Wolfgang
Gefällt 1 Person
- Stein der Weisen
- 6973 Antworten
- 3. September 2013
Keine Ursache, Wolfgang. :)
Und danke für die Weitergabe.
Und danke für die Weitergabe.
________________________________________________________________________________________Alle Formulierungen gelten für beide Geschlechter.
- 1 Antwort
- 10. September 2013
Beitrag mit den Nutzungsbedingungen in Einklang gebracht.
Hallo, ich finde es als generelle xxx von A1 das wenn eine Wertkarte selten genutzt wird diese
a. mit 20 Euro gelden werden MUSS
b. die karte trotz Guthaben einfach gelöscht wird ohne das guthaben wie in meinem Fall von fas 15 Euro zurück zu bekommen.
c. wenn die karte am "Leben" bleiben soll diese wieder NUR mit 20 Euro geladen werden MUSS.
Ich denke das dies ein Fall für die Rechtsabteilung wird.
xxx
schönen Tag.
Hallo, ich finde es als generelle xxx von A1 das wenn eine Wertkarte selten genutzt wird diese
a. mit 20 Euro gelden werden MUSS
b. die karte trotz Guthaben einfach gelöscht wird ohne das guthaben wie in meinem Fall von fas 15 Euro zurück zu bekommen.
c. wenn die karte am "Leben" bleiben soll diese wieder NUR mit 20 Euro geladen werden MUSS.
Ich denke das dies ein Fall für die Rechtsabteilung wird.
xxx
schönen Tag.
- Stein der Weisen
- 6973 Antworten
- 10. September 2013
Bitte ein bißchen vorsichtig mit Unterstellungen udgl. sein, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
@ Mindestaufladung: es heißt zwar, daß es € 20,- sein müssen, aber b.free bleibt auch mit einer jährlichen Aufladung von € 10,- am Leben.
@ Mindestaufladung: es heißt zwar, daß es € 20,- sein müssen, aber b.free bleibt auch mit einer jährlichen Aufladung von € 10,- am Leben.
________________________________________________________________________________________Alle Formulierungen gelten für beide Geschlechter.
- Mastermind
- 299 Antworten
- 10. September 2013
die Rechtslage ist in dem Fall - soweit ich weiß - geklärt: nicht zulässig ist ein Verfall des Guthabens (d.h. der Kunde hat das Recht, Guthaben nach der Deaktivierung zurückzufordern). zulässig ist aber eine Bearbeitungsgebühr (aktuell bei b.free glaub ich EUR 20,-) für die Rückerstattung sowie das Deaktivieren der Karte, wenn eine bestimmte Zeit nicht aufgeladen wurde. bei näherem Interesse sollts kein Problem sein, die entsprechenden Urteile im Internet zu finden.
- Experte
- 523 Antworten
- 10. September 2013
esa1302 schrieb:Beitrag mit den Nutzungsbedingungen in Einklang gebracht.Abgesehen von der Tatsache, dass man es selbst bei ausgesprochen geringer Nutzung wohl innerhalb eines Jahres schaffen kann, die 20 Euro zu nutzen (wäre froh, wenn ich selbst auch nicht mehr brauchen würde) ist so ein Vorgehen vom Prinzip an sich durchaus üblich und macht auch Sinn.
Hallo, ich finde es als generelle xxx von A1 das wenn eine Wertkarte selten genutzt wird diese
a. mit 20 Euro gelden werden MUSS
b. die karte trotz Guthaben einfach gelöscht wird ohne das guthaben wie in meinem Fall von fas 15 Euro zurück zu bekommen.
c. wenn die karte am "Leben" bleiben soll diese wieder NUR mit 20 Euro geladen werden MUSS.
Ich denke das dies ein Fall für die Rechtsabteilung wird.
xxx
schönen Tag.
Wie bei vielen anderen Lieferanten/Herstellern bzw. Dingen wo Guthaben gegenüber Kunden besteht, wird dieser Grund auch bei A1 in der Buchhaltung liegen und auch hier vermute ich die Stichworte: Kostenrechnung/Abgrenzung/Aktivieren von Erlösen.
Abgesehen von den horrenden Datenmengen auf Servern, welche nach Jahrzehnten entstehen würden, wenn man irgendwann 100Mio unbenutzte aber aktive Sim Karten im Umlauf hätte.
Das zu erklären erfordert zum Teil sehr tiefgehende Kenntnisse in der Buchhaltung und würde das Ziel dieses Threads verfehlen.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es sich hier aus meiner Sicht nicht um ein Fehlverhalten des Netzanbieters handelt.
Aber: Grund dafür hin oder her,...
Man akzeptiert die Vertragsbedingungen/Nutzungsbedingungen als Kunde, wenn man diese Services in Anspruch nimmt ;-)
LG Markus
- Autor
- 4 Antworten
- 1. Oktober 2013
Was tut sich da jetzt in dieser Sache (ursprüngliche Frage!) - dieses Thema wird als GELÖST angezeigt, obwohl es aktuell noch keine Lösung gibt!!
Bei Abfrage auf "Main A1" wird nach wie vor nur das Guthaben - NICHT aber die jeweilige Gültigkeitsdauer angezeigt.
... 😠
Bei Abfrage auf "Main A1" wird nach wie vor nur das Guthaben - NICHT aber die jeweilige Gültigkeitsdauer angezeigt.
... 😠
- A1 Administrator
- 2546 Antworten
- 4. Oktober 2013
Hallo HEL400!
lg Wolfgang
A1_Wolfgang am 03-09-2013 um 14:37 schrieb:Dann gebe ich den Wunsch nach Anzeige der Gültigkeit als Feedback weiter!Das habe ich damals gemacht. Hab bitte Verständnis dafür, dass wir nicht alle Wünsche umsetzen bzw. eine eventuelle Umsetzung auch Zeit benötigt. Deinen Wunsch habe ich wie gesagt an meine zuständigen KollegInnen weiter gegeben!
lg Wolfgang
- Lehrling
- 16 Antworten
- 30. Dezember 2013
Kann das jemand noch bestätigen, dass 10 EUR im Jahr ausreichen, damit Bfree nicht deaktiviert wird?
- Stein der Weisen
- 6973 Antworten
- 30. Dezember 2013
Ich kann´s bestätigen, wenn Dir das genügt. 🙂
________________________________________________________________________________________Alle Formulierungen gelten für beide Geschlechter.
- 3 Antworten
- 5. Januar 2014
Hallo,
ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist. Das Ergebnis war, dass die Hotline mir mitgeteilt hat, dass man mit 20 EUR aufladen müsste.
Und das ärgert mich: Ich habe mir gerade mal die Zeit genommen in den (extrem wirren) A1 Seiten mal zu suchen: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.
Auch im Handbuch von 2002 ist nur von den 12 (aktiv) / 13 (aktiv + passiv) Monatsregel die Rede. Aber nirgends von einem Mindestaufladebetrag.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals aber auch noch kein 10 EUR Aufladebon. Insofern war es damals in Ordnung.
Nun gibt es aber auch die 10 EUR Bons. Und ich habe den Eindruck, dass bei A1 völlig vergessen wurde, dann auch die entsprechende Verwaltungssoftware zu integrieren, geschweige denn eine entsprechende Kundeninformation durchzuführen.
Eine Glanzleistung ist dies nicht, v.a. weil B free ja deutlich teurer ist, als die Discounter, die im gleichen Netz vorhanden sind, und zumindest bei den Hofer-Produkten gibt es eine stimmige Anzeige....
Schönen Sonntag!
ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist. Das Ergebnis war, dass die Hotline mir mitgeteilt hat, dass man mit 20 EUR aufladen müsste.
Und das ärgert mich: Ich habe mir gerade mal die Zeit genommen in den (extrem wirren) A1 Seiten mal zu suchen: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.
Auch im Handbuch von 2002 ist nur von den 12 (aktiv) / 13 (aktiv + passiv) Monatsregel die Rede. Aber nirgends von einem Mindestaufladebetrag.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals aber auch noch kein 10 EUR Aufladebon. Insofern war es damals in Ordnung.
Nun gibt es aber auch die 10 EUR Bons. Und ich habe den Eindruck, dass bei A1 völlig vergessen wurde, dann auch die entsprechende Verwaltungssoftware zu integrieren, geschweige denn eine entsprechende Kundeninformation durchzuführen.
Eine Glanzleistung ist dies nicht, v.a. weil B free ja deutlich teurer ist, als die Discounter, die im gleichen Netz vorhanden sind, und zumindest bei den Hofer-Produkten gibt es eine stimmige Anzeige....
Schönen Sonntag!
- Stein der Weisen
- 6973 Antworten
- Antwort
- 5. Januar 2014
Hallo!
Entweder läuft´s weiter oder es wird gesperrt. Und meiner Erfahrung nach (habe B.free schon seit 1998) läuft die Karte mit € 10,- ganz normal weiter; davor ging´s mit Bons zu ATS 200,- (= ~ € 14,50), obwohl zu Schillingzeiten die Mindestaufladung ATS 500,- (= ~ € 36,60) betrug.
RainerSchips schrieb: ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist.Wie "zickig"?
Entweder läuft´s weiter oder es wird gesperrt. Und meiner Erfahrung nach (habe B.free schon seit 1998) läuft die Karte mit € 10,- ganz normal weiter; davor ging´s mit Bons zu ATS 200,- (= ~ € 14,50), obwohl zu Schillingzeiten die Mindestaufladung ATS 500,- (= ~ € 36,60) betrug.
RainerSchips schrieb: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.Besser suchen. 🙂 > http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/EB_BFree_Allgemeiner_Teil.pdf < Punkt 3
RainerSchips schrieb: Schönen Sonntag!Ebenfalls und schönen Feiertag. 🙂
________________________________________________________________________________________Alle Formulierungen gelten für beide Geschlechter.
Gefällt 1 Person
- 3 Antworten
- 5. Januar 2014
Danke für den Hinweis auf den "allgemeinen Tarif". Da wäre ich nie draufgekommen (weshalb ich da auch nicht gesucht habe) und es gehört eigentlich auch offen und direkt kommuniziert und nicht irgendwo im Kleingedruckten versteckt.
Wenn ich mich richtig erinnere, war es so, dass die Sim im Passiv-Modus gewesen sein muss (aber ist eben eine Weile her). Ich habe sie dann am Geldautomaten aufgeladen, und danach funktionierte wieder alles.
Schönen Rest-Sonntag noch und schönen Feiertag morgen...
Wenn ich mich richtig erinnere, war es so, dass die Sim im Passiv-Modus gewesen sein muss (aber ist eben eine Weile her). Ich habe sie dann am Geldautomaten aufgeladen, und danach funktionierte wieder alles.
Schönen Rest-Sonntag noch und schönen Feiertag morgen...
- Autor
- 4 Antworten
- 7. Januar 2014
DRINGEND:
Nach mehreren Monaten(!) Wartezeit jetzt nochmals meine Frage: Wann wird das umgesetzt, dass man direkt im Internet das ABLAUFdatum der aktuellen Aufladung sehen kann?
Diese Frage wird nun akut, da wir mittlerweile 8 Carfinder mit diesen Karten betreiben.
Im nächsten Monat sollen nochmals 4 weitere dazukommen. Daher überlegen wir nun ernsthaft, sämtliche Geräte mit Karten der Mitbewerber auszustatten, bei denen der Gültigkeits-Zeitraum angezeigt wird.
So schwer ist das ja mit Sicherheit nicht - und wie gesagt: Bei praktisch allen(!) anderen Anbietern wird diese Information als Webinfo angezeigt.
Nach mehreren Monaten(!) Wartezeit jetzt nochmals meine Frage: Wann wird das umgesetzt, dass man direkt im Internet das ABLAUFdatum der aktuellen Aufladung sehen kann?
Diese Frage wird nun akut, da wir mittlerweile 8 Carfinder mit diesen Karten betreiben.
Im nächsten Monat sollen nochmals 4 weitere dazukommen. Daher überlegen wir nun ernsthaft, sämtliche Geräte mit Karten der Mitbewerber auszustatten, bei denen der Gültigkeits-Zeitraum angezeigt wird.
So schwer ist das ja mit Sicherheit nicht - und wie gesagt: Bei praktisch allen(!) anderen Anbietern wird diese Information als Webinfo angezeigt.
Hallo zusammen,
ich habe vor 3 Tagen ein neues bFree-Paket (mit Sim-Karte) + 20,-- Guthaben in einem Postamt gekauft.
Die Dame dort meinte, dass die Gültigkeit des Guthabens jetzt nur mehr für 6 Monate gilt.
Danach habe ich alles aktiviert und das aktuelle Guthaben auf "Mein A2" nachgesehen. Hier ist aber überhaupt kein Gültigkeitszeitraum zu sehen.
Daher Anruf bei der A1-Hotline. Der Mitarbeiter sagt mir, dass die Gültigkeit 12 Monate beträgt (Auskunft am Postamt war also falsch).
Was mir aber immer noch fehlt: WO sehe ich das aktuelle ABlaufdatum meines bFree-Guthabens?
Der Hotline-Mitarbeiter meinte, dass ich mir das Datum der Aktivierung eben notieren muss und ab da gilt es dann 1 Jahr ...
Das kann es doch nicht sein? Wir verwenden seit kurzem mehrere Geräte mit bFree-Karten und ich kann mir doch nicht alles immer genau mitnotieren, wann-wer-welche Karte auflädt usw..
besten Dank im voraus
HEL
ich habe vor 3 Tagen ein neues bFree-Paket (mit Sim-Karte) + 20,-- Guthaben in einem Postamt gekauft.
Die Dame dort meinte, dass die Gültigkeit des Guthabens jetzt nur mehr für 6 Monate gilt.
Danach habe ich alles aktiviert und das aktuelle Guthaben auf "Mein A2" nachgesehen. Hier ist aber überhaupt kein Gültigkeitszeitraum zu sehen.
Daher Anruf bei der A1-Hotline. Der Mitarbeiter sagt mir, dass die Gültigkeit 12 Monate beträgt (Auskunft am Postamt war also falsch).
Was mir aber immer noch fehlt: WO sehe ich das aktuelle ABlaufdatum meines bFree-Guthabens?
Der Hotline-Mitarbeiter meinte, dass ich mir das Datum der Aktivierung eben notieren muss und ab da gilt es dann 1 Jahr ...
Das kann es doch nicht sein? Wir verwenden seit kurzem mehrere Geräte mit bFree-Karten und ich kann mir doch nicht alles immer genau mitnotieren, wann-wer-welche Karte auflädt usw..
besten Dank im voraus
HEL
Also das mit 6 Monaten wäre mir neu, gilt 1 Jahr.
Glaub für die 1. Aktivierung nach Umstellung auf Bfree hat man 3 Monate Zeit, das wäre aber die mir einzig bekannte Einschränkung und hat mit deinem konkreten Fall nix zu tun.
Gültigkeitszeitraum abfragen geht glaub unter 0800 664 290 - 1 - 1, da wird es von der A1 Dame dann angesagt. "Ihre Bfree Karte ist gültig bis ..."
Glaub für die 1. Aktivierung nach Umstellung auf Bfree hat man 3 Monate Zeit, das wäre aber die mir einzig bekannte Einschränkung und hat mit deinem konkreten Fall nix zu tun.
Gültigkeitszeitraum abfragen geht glaub unter 0800 664 290 - 1 - 1, da wird es von der A1 Dame dann angesagt. "Ihre Bfree Karte ist gültig bis ..."
Hallo HEL,
willkommen in der A1 Community!
Wie mein Vorposter bereits geschrieben hat, gilt eine B.free SIM Karte ab Aufladung mit 20 Euro für 12 Monate. Vielleicht meinte die Dame am Postamt, dass der B.free 5 Tarif nur 6 Monate gilt.
Wie lange die Gültigkeit noch dauert, erfährst du per Anruf an der B.free Serviceline unter 0800 664 290 - sobald sich das Tonband meldet, drückst du dann die Taste 1.
lg,
Christian
willkommen in der A1 Community!
Wie mein Vorposter bereits geschrieben hat, gilt eine B.free SIM Karte ab Aufladung mit 20 Euro für 12 Monate. Vielleicht meinte die Dame am Postamt, dass der B.free 5 Tarif nur 6 Monate gilt.
HEL400 schrieb:Was mir aber immer noch fehlt: WO sehe ich das aktuelle ABlaufdatum meines bFree-Guthabens?Noch genauere Informationen zur Gültigkeit:
Der Hotline-Mitarbeiter meinte, dass ich mir das Datum der Aktivierung eben notieren muss und ab da gilt es dann 1 Jahr ...
Das kann es doch nicht sein? Wir verwenden seit kurzem mehrere Geräte mit bFree-Karten und ich kann mir doch nicht alles immer genau mitnotieren, wann-wer-welche Karte auflädt usw..
- 12 Monate lang sind aktive/passive Gespräche möglich.
- Im 13. Monat sind nur mehr passive Gespräche möglich. Ausnahme: Im Ausland sind auch keine passiven Gespräche mehr möglich.
- Nach dem 13. Monat wird die Karte gelöscht
Wie lange die Gültigkeit noch dauert, erfährst du per Anruf an der B.free Serviceline unter 0800 664 290 - sobald sich das Tonband meldet, drückst du dann die Taste 1.
lg,
Christian
Zunächst besten Dank für Eure Antworten.
Allerdings besteht nach wie vor das Problem, dass ich NICHT erkennen kann, WIE LANGE das Guthaben noch gilt.
Der Grund: Die betreffende Karte ist in einem Carfinder eingebaut. Von diesem Ding kann man also NICHT bei A1 anrufen und man sieht auch NICHT die SMS, die an diese Nummer gesendet werden.
Daher wäre es dringenst erforderlich, dass man auch bei A1 den Service erhält, den man bei praktisch allen Mitbewerbern hat - nämlich die Guthabenabfrage (inkl. DAUER) per Internet.
Vieleicht tut sich da ja noch etwas?
Allerdings besteht nach wie vor das Problem, dass ich NICHT erkennen kann, WIE LANGE das Guthaben noch gilt.
Der Grund: Die betreffende Karte ist in einem Carfinder eingebaut. Von diesem Ding kann man also NICHT bei A1 anrufen und man sieht auch NICHT die SMS, die an diese Nummer gesendet werden.
Daher wäre es dringenst erforderlich, dass man auch bei A1 den Service erhält, den man bei praktisch allen Mitbewerbern hat - nämlich die Guthabenabfrage (inkl. DAUER) per Internet.
Vieleicht tut sich da ja noch etwas?
Meine B-Free-Karte habe ich registriert und bekomme sofort nach dem Einloggen im Internet alle Daten wie:
Restguthaben, Ablaufdatum ....
Versuchs mal damit. Ich weiss aber nicht, ob neue Simkarten noch registriert werden können, was B-Free betrifft.
Restguthaben, Ablaufdatum ....
Versuchs mal damit. Ich weiss aber nicht, ob neue Simkarten noch registriert werden können, was B-Free betrifft.
Hallo HEL400!
Probiere es bitte einmal unter diesem Link: A1.net - B.free Guthaben abfragen. Dafür ist allerdings ein A1.net User Voraussetzung, unter dem deine B.free Rufnummer registriert ist.
lg Wolfgang
Probiere es bitte einmal unter diesem Link: A1.net - B.free Guthaben abfragen. Dafür ist allerdings ein A1.net User Voraussetzung, unter dem deine B.free Rufnummer registriert ist.
lg Wolfgang
Hi,
I have a question regarding this same matter.
I have 120 MB remaining transfer valid unlit July 2014.
What will happen to a validity of transfer units if I recharde my account with an amount 10 EUR?
Will all my transfer units be valid only for 30 days, or new units will be added to my old units and valid until July 2014, or the old units will be valid until the next year and new units wil be valid only for 30 days?
Best regards,
Chris
I have a question regarding this same matter.
I have 120 MB remaining transfer valid unlit July 2014.
What will happen to a validity of transfer units if I recharde my account with an amount 10 EUR?
Will all my transfer units be valid only for 30 days, or new units will be added to my old units and valid until July 2014, or the old units will be valid until the next year and new units wil be valid only for 30 days?
Best regards,
Chris
Hi Chris,
welcome to the community!
The remaining 120 MBs will be valid until July 2014. The added transfer units will be valid for 30 days only.
Regards,
Christian
welcome to the community!
The remaining 120 MBs will be valid until July 2014. The added transfer units will be valid for 30 days only.
Regards,
Christian
Hi Christian,
Thank you for your answer.
Because I am visiting Austria some times in a year for short periods, it is better for me to buy a new card than to recharge the old one.
Funny.
Best regards,
Chris
Thank you for your answer.
Because I am visiting Austria some times in a year for short periods, it is better for me to buy a new card than to recharge the old one.
Funny.
Best regards,
Chris
Leider nein - auch mit dem oben genannten Link ist es so, dass ausschließlich das Restguthaben- nicht aber die Gültigkeitsdauer angezeigt wird ... 😞
Hallo HEL400,
ich werde mir das ansehen, sobald ich einen Testanschluss zur Verfügung habe! Ich melde mich dann nochmal!
lg Wolfgang
ich werde mir das ansehen, sobald ich einen Testanschluss zur Verfügung habe! Ich melde mich dann nochmal!
lg Wolfgang
A1_Wolfgang schrieb: ich werde mir das ansehen, sobald ich einen Testanschluss zur Verfügung habe!
Kleine Hilfe:
Beim Link > https://www.a1.net/privat1/bfreeguthaben < erscheint bei mir folgendes:
b.free Breitband:
[img]http://i44.tinypic.com/33eiqsi.jpg[/img]
b.free Handy:
[img]http://i43.tinypic.com/x6kkxu.jpg[/img]
In Mein A1 sieht´s so aus:
b.free Breitband:
[img]http://i44.tinypic.com/r9ha43.jpg[/img]
b.free Handy:
[img]http://i39.tinypic.com/2ptv3aw.jpg[/img]
Danke@Floridsdorfer 😃!
Dann gebe ich den Wunsch nach Anzeige der Gültigkeit als Feedback weiter!
lg Wolfgang
Dann gebe ich den Wunsch nach Anzeige der Gültigkeit als Feedback weiter!
lg Wolfgang
Keine Ursache, Wolfgang. :)
Und danke für die Weitergabe.
Und danke für die Weitergabe.
Beitrag mit den Nutzungsbedingungen in Einklang gebracht.
Hallo, ich finde es als generelle xxx von A1 das wenn eine Wertkarte selten genutzt wird diese
a. mit 20 Euro gelden werden MUSS
b. die karte trotz Guthaben einfach gelöscht wird ohne das guthaben wie in meinem Fall von fas 15 Euro zurück zu bekommen.
c. wenn die karte am "Leben" bleiben soll diese wieder NUR mit 20 Euro geladen werden MUSS.
Ich denke das dies ein Fall für die Rechtsabteilung wird.
xxx
schönen Tag.
Hallo, ich finde es als generelle xxx von A1 das wenn eine Wertkarte selten genutzt wird diese
a. mit 20 Euro gelden werden MUSS
b. die karte trotz Guthaben einfach gelöscht wird ohne das guthaben wie in meinem Fall von fas 15 Euro zurück zu bekommen.
c. wenn die karte am "Leben" bleiben soll diese wieder NUR mit 20 Euro geladen werden MUSS.
Ich denke das dies ein Fall für die Rechtsabteilung wird.
xxx
schönen Tag.
Bitte ein bißchen vorsichtig mit Unterstellungen udgl. sein, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
@ Mindestaufladung: es heißt zwar, daß es € 20,- sein müssen, aber b.free bleibt auch mit einer jährlichen Aufladung von € 10,- am Leben.
@ Mindestaufladung: es heißt zwar, daß es € 20,- sein müssen, aber b.free bleibt auch mit einer jährlichen Aufladung von € 10,- am Leben.
die Rechtslage ist in dem Fall - soweit ich weiß - geklärt: nicht zulässig ist ein Verfall des Guthabens (d.h. der Kunde hat das Recht, Guthaben nach der Deaktivierung zurückzufordern). zulässig ist aber eine Bearbeitungsgebühr (aktuell bei b.free glaub ich EUR 20,-) für die Rückerstattung sowie das Deaktivieren der Karte, wenn eine bestimmte Zeit nicht aufgeladen wurde. bei näherem Interesse sollts kein Problem sein, die entsprechenden Urteile im Internet zu finden.
esa1302 schrieb:Beitrag mit den Nutzungsbedingungen in Einklang gebracht.Abgesehen von der Tatsache, dass man es selbst bei ausgesprochen geringer Nutzung wohl innerhalb eines Jahres schaffen kann, die 20 Euro zu nutzen (wäre froh, wenn ich selbst auch nicht mehr brauchen würde) ist so ein Vorgehen vom Prinzip an sich durchaus üblich und macht auch Sinn.
Hallo, ich finde es als generelle xxx von A1 das wenn eine Wertkarte selten genutzt wird diese
a. mit 20 Euro gelden werden MUSS
b. die karte trotz Guthaben einfach gelöscht wird ohne das guthaben wie in meinem Fall von fas 15 Euro zurück zu bekommen.
c. wenn die karte am "Leben" bleiben soll diese wieder NUR mit 20 Euro geladen werden MUSS.
Ich denke das dies ein Fall für die Rechtsabteilung wird.
xxx
schönen Tag.
Wie bei vielen anderen Lieferanten/Herstellern bzw. Dingen wo Guthaben gegenüber Kunden besteht, wird dieser Grund auch bei A1 in der Buchhaltung liegen und auch hier vermute ich die Stichworte: Kostenrechnung/Abgrenzung/Aktivieren von Erlösen.
Abgesehen von den horrenden Datenmengen auf Servern, welche nach Jahrzehnten entstehen würden, wenn man irgendwann 100Mio unbenutzte aber aktive Sim Karten im Umlauf hätte.
Das zu erklären erfordert zum Teil sehr tiefgehende Kenntnisse in der Buchhaltung und würde das Ziel dieses Threads verfehlen.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es sich hier aus meiner Sicht nicht um ein Fehlverhalten des Netzanbieters handelt.
Aber: Grund dafür hin oder her,...
Man akzeptiert die Vertragsbedingungen/Nutzungsbedingungen als Kunde, wenn man diese Services in Anspruch nimmt ;-)
LG Markus
Was tut sich da jetzt in dieser Sache (ursprüngliche Frage!) - dieses Thema wird als GELÖST angezeigt, obwohl es aktuell noch keine Lösung gibt!!
Bei Abfrage auf "Main A1" wird nach wie vor nur das Guthaben - NICHT aber die jeweilige Gültigkeitsdauer angezeigt.
... 😠
Bei Abfrage auf "Main A1" wird nach wie vor nur das Guthaben - NICHT aber die jeweilige Gültigkeitsdauer angezeigt.
... 😠
Hallo HEL400!
lg Wolfgang
A1_Wolfgang am 03-09-2013 um 14:37 schrieb:Dann gebe ich den Wunsch nach Anzeige der Gültigkeit als Feedback weiter!Das habe ich damals gemacht. Hab bitte Verständnis dafür, dass wir nicht alle Wünsche umsetzen bzw. eine eventuelle Umsetzung auch Zeit benötigt. Deinen Wunsch habe ich wie gesagt an meine zuständigen KollegInnen weiter gegeben!
lg Wolfgang
Kann das jemand noch bestätigen, dass 10 EUR im Jahr ausreichen, damit Bfree nicht deaktiviert wird?
Ich kann´s bestätigen, wenn Dir das genügt. 🙂
Hallo,
ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist. Das Ergebnis war, dass die Hotline mir mitgeteilt hat, dass man mit 20 EUR aufladen müsste.
Und das ärgert mich: Ich habe mir gerade mal die Zeit genommen in den (extrem wirren) A1 Seiten mal zu suchen: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.
Auch im Handbuch von 2002 ist nur von den 12 (aktiv) / 13 (aktiv + passiv) Monatsregel die Rede. Aber nirgends von einem Mindestaufladebetrag.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals aber auch noch kein 10 EUR Aufladebon. Insofern war es damals in Ordnung.
Nun gibt es aber auch die 10 EUR Bons. Und ich habe den Eindruck, dass bei A1 völlig vergessen wurde, dann auch die entsprechende Verwaltungssoftware zu integrieren, geschweige denn eine entsprechende Kundeninformation durchzuführen.
Eine Glanzleistung ist dies nicht, v.a. weil B free ja deutlich teurer ist, als die Discounter, die im gleichen Netz vorhanden sind, und zumindest bei den Hofer-Produkten gibt es eine stimmige Anzeige....
Schönen Sonntag!
ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist. Das Ergebnis war, dass die Hotline mir mitgeteilt hat, dass man mit 20 EUR aufladen müsste.
Und das ärgert mich: Ich habe mir gerade mal die Zeit genommen in den (extrem wirren) A1 Seiten mal zu suchen: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.
Auch im Handbuch von 2002 ist nur von den 12 (aktiv) / 13 (aktiv + passiv) Monatsregel die Rede. Aber nirgends von einem Mindestaufladebetrag.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es damals aber auch noch kein 10 EUR Aufladebon. Insofern war es damals in Ordnung.
Nun gibt es aber auch die 10 EUR Bons. Und ich habe den Eindruck, dass bei A1 völlig vergessen wurde, dann auch die entsprechende Verwaltungssoftware zu integrieren, geschweige denn eine entsprechende Kundeninformation durchzuführen.
Eine Glanzleistung ist dies nicht, v.a. weil B free ja deutlich teurer ist, als die Discounter, die im gleichen Netz vorhanden sind, und zumindest bei den Hofer-Produkten gibt es eine stimmige Anzeige....
Schönen Sonntag!
Hallo!
Entweder läuft´s weiter oder es wird gesperrt. Und meiner Erfahrung nach (habe B.free schon seit 1998) läuft die Karte mit € 10,- ganz normal weiter; davor ging´s mit Bons zu ATS 200,- (= ~ € 14,50), obwohl zu Schillingzeiten die Mindestaufladung ATS 500,- (= ~ € 36,60) betrug.
RainerSchips schrieb: ich hatte es vor 2 Jahren auch mal probiert, mit "nur" 10 EUR aufzuladen. Allerdings musste ich dann feststellen, dass die Karte "zickig" geworden ist.Wie "zickig"?
Entweder läuft´s weiter oder es wird gesperrt. Und meiner Erfahrung nach (habe B.free schon seit 1998) läuft die Karte mit € 10,- ganz normal weiter; davor ging´s mit Bons zu ATS 200,- (= ~ € 14,50), obwohl zu Schillingzeiten die Mindestaufladung ATS 500,- (= ~ € 36,60) betrug.
RainerSchips schrieb: Nirgends habe ich ein Hinweis darauf gefunden, dass man mindestens 20 EUR aufladen muss.Besser suchen. 🙂 > http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/EB_BFree_Allgemeiner_Teil.pdf < Punkt 3
RainerSchips schrieb: Schönen Sonntag!Ebenfalls und schönen Feiertag. 🙂
Danke für den Hinweis auf den "allgemeinen Tarif". Da wäre ich nie draufgekommen (weshalb ich da auch nicht gesucht habe) und es gehört eigentlich auch offen und direkt kommuniziert und nicht irgendwo im Kleingedruckten versteckt.
Wenn ich mich richtig erinnere, war es so, dass die Sim im Passiv-Modus gewesen sein muss (aber ist eben eine Weile her). Ich habe sie dann am Geldautomaten aufgeladen, und danach funktionierte wieder alles.
Schönen Rest-Sonntag noch und schönen Feiertag morgen...
Wenn ich mich richtig erinnere, war es so, dass die Sim im Passiv-Modus gewesen sein muss (aber ist eben eine Weile her). Ich habe sie dann am Geldautomaten aufgeladen, und danach funktionierte wieder alles.
Schönen Rest-Sonntag noch und schönen Feiertag morgen...
DRINGEND:
Nach mehreren Monaten(!) Wartezeit jetzt nochmals meine Frage: Wann wird das umgesetzt, dass man direkt im Internet das ABLAUFdatum der aktuellen Aufladung sehen kann?
Diese Frage wird nun akut, da wir mittlerweile 8 Carfinder mit diesen Karten betreiben.
Im nächsten Monat sollen nochmals 4 weitere dazukommen. Daher überlegen wir nun ernsthaft, sämtliche Geräte mit Karten der Mitbewerber auszustatten, bei denen der Gültigkeits-Zeitraum angezeigt wird.
So schwer ist das ja mit Sicherheit nicht - und wie gesagt: Bei praktisch allen(!) anderen Anbietern wird diese Information als Webinfo angezeigt.
Nach mehreren Monaten(!) Wartezeit jetzt nochmals meine Frage: Wann wird das umgesetzt, dass man direkt im Internet das ABLAUFdatum der aktuellen Aufladung sehen kann?
Diese Frage wird nun akut, da wir mittlerweile 8 Carfinder mit diesen Karten betreiben.
Im nächsten Monat sollen nochmals 4 weitere dazukommen. Daher überlegen wir nun ernsthaft, sämtliche Geräte mit Karten der Mitbewerber auszustatten, bei denen der Gültigkeits-Zeitraum angezeigt wird.
So schwer ist das ja mit Sicherheit nicht - und wie gesagt: Bei praktisch allen(!) anderen Anbietern wird diese Information als Webinfo angezeigt.
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbarsStylesStilStil
Text fett hervor hebenKeyboard shortcut Ctrl+B
Text kursiv formatierenKeyboard shortcut Ctrl+I
Text unterstreichenKeyboard shortcut Ctrl+UStrikethroughKeyboard shortcut Ctrl+Shift+X
Textfarbe
Hintergrundfarbe
Aufzählungsliste
Nummerierte Liste
Align Left
Center
Align Right
Emoji
Link hinzufügenKeyboard shortcut Ctrl+K
Bild hinzufügen
Zitieren
Insert Media Embed
Insert Code Snippet
SpoilerInsert
Table
Mehr Optionen
Press ALT 0 for help

Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Neues Thema eröffnenÄhnliche Themen
Slido QR code linkicon
Slido for Google SlidesIs there an option to have an ongoing (longer than 5 days) poll or survey?icon
Community questionsIntroduce Slido to your audience
Presenting best practicesCan employees login to a Q&A using an email alias?icon
Community questionsIs there a limit to the audience participation?icon
Community questions
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK