ich wollte Fragen ob Vplus oder G.Fast bei meiner Leitung bereits aktiviert werden kann da ja laut NGA Rollout dies ab 1.12 verfügbar sein sollte.
Sowas kann man nie verallgemeinen den es gibt Kunden wie mich, die mit A1 Hybrid sehr zufrieden sind. Es ist natürlich immer Standort abhängig.
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
Werden wohl einige Kunden dazu gekommen sein. Wenn man noch auf 800 MHz eingebucht ist bzw nur 1 Frequenzband verfügbar ist, schaut es natürlich am Abend schlecht aus.
Abends? Es sieht immer schlecht aus, bis auf ein paar Stunden in der Nacht wo man es eh nicht benötigt.
Nachdem es sich hier nicht mehr rein um die Technologien dreht sondern primär um den Ausbau, war ich so frei das Thema zu schließen:
Hier geht es Punkto Ausbau weiter bzw in den zukünftigen Ausbau Themen:
https://www.a1community.net/a1-community-plauderecke-402/ausbau-2020-253476
Der Post von
https://www.a1community.net/a1-community-plauderecke-402/ausbau-2020-253476#post293101
@A1_Hermann Hallo,
Habe aktuell eine A1 Kombi mit A1 Glasfaser Power 80. Leitung syncht mit ca. 74Mbit (down, VDSL2 Profile: Profile 17a), effektiv ca. 65 Mbit in den Speedtests. Ist an dem bestehenden Anschluss VPLUS möglich, sodass die vollen 80 MBit oder sogar mehr möglich wären ?
Hallo @A1_Samuel. Danke für deinen Post. Eigentlich seltsam, weil ich vor meinem ersten Post hier in der Community neben dem Nicknamen "A1_Harri” unter “Mein A1” > “Logindaten verwalten” > “Mit diesem Nutzer verwaltete Produkte” den Vertrag hinzugefügt habe (ist dort auch jetzt noch so eingetragen...) ? Muss man das noch an anderer Stelle machen, damit ihr den richtigen Vertrag auffinden könnt?
Schicke dir im Anschluss aber zur Sicherheit noch eine PM - dürfte ich dich dann nochmal um das selbige bitten? Mit der Hotline habe ich in der letzten Zeit eher schlechte Erfahrungen gemacht, und per Mail sind sie ja auch nicht mehr erreichbar ...
DANKE.
Könntest du vielleicht auch mal bei meinem Anschluss schauen, ob dort VPLUS möglich ist? Ich habe derzeit zum Testen A1 Internet Power 40 und mein Modem zeigt mir aber an, dass ich nur 34MBit schaffe und beim Speedtest bleiben dann überhaupt nur mehr 31 übrig.
Hi Leute,
kann mir jemand von A1 sagen für was das Wartungsfenster bei mir war? Auf dem Brief stand “Wir modernisieren unser Leitungsnetz”. Konnte aber bis Jetzt nicht feststellen. Modem Synct immer noch wie davor
LG
Für gewöhnlich Umschaltungen oder Komponententausch, das muß nicht bedeuten, daß die letzte Meile (die de facto für deinen Speed verantwortlich ist) von den Maßnahmen betroffen war (was ja in den seltensten Fällen vorkommt). Waren sicher vorgelagerte Einrichtung an denen gearbeitet wurde weshalb es auch auf deinem Anschluß zu einer Unterbrechnung kam.
Hey Leute,
ich habe heute morgen gesehen das an meinem Standort nun VPLUS verfügbar ist. :)
Jetzt habe ich aber mit der Technik Hotline gesprochen und die haben gesagt das man nicht mehr einfach so auf VPLUS umgestellt wird. Die Umstellung bei mir würde nur passieren wenn ich das 300 Mbit/s Paket bestellen würde. Kann mir das jemand von A1 Bestätigen?

LG
Wenn du deine max. Geschwindigkeit auch so annähernd erreichst bekommst sicher kein vplus, nur wenn du schnelleres Produkt geordert hast und es damit erst erreichen kannst bzw. damit erst wesentl. näher hinkommst, nur aus Jux und Tollerei sicher nicht. Dazu hast aber keine Angaben gemacht. Auch wird es eine Abwägung sein wieviel es dir dann bringt (womögl. nur 10% von 70 auf 80 im Gegensatz zu einem anderen der 300 bestellt und damit ein Upgrade von 150 auf 300 erfährt und es dann womöglich gar nicht mehr bekommt, da keine freien vplus Plätze mehr vorhanden sind.
Hi
ich habe das 150 Mbit/s Paket.
Fritzbox Synct mit 120 Mbits/s. Speedtest ergibt ca. 110 Mbit/s.
VPLUS würde mir halt dann ermöglichen die vollen 150 Mbit/s auszuschöpfen…
Meine persönl. Einschätzung, daß das wohl ein Grenzfall ist bei dir. Versuch halt mal zu urgieren, hilft’s nicht schad’ts nicht. Was würde denn das Upgrade auf 300 kosten, wenns nur die 5€ sind (wie in Wien etwa) würd ich zuschlagen an deiner Stelle. Wirst zwar nicht auf die 300 kommen, aber vermutl. über 200 mit 30 up und das wäre es doch wert.
180 MBit mit VPLUS ist cool - aber dafür einen 300er Tarif zu buchen finde ich nicht so toll.
Die Speed Profile bei A1 sollte man ohnehin mal überarbeiten, so schwierig sollte es eigentlich nicht sein.
Was sagt die Leitungslänge in der FB? Ist zwar nichts genaues aber immerhin ein guter Anhaltspunkt und bei 250m könntest schon fast auf die 300 hinkommen.

Bild von der Fritzbox im Anhang.
Sieht (bzw. sah vor vplus) fast ident zu mir aus auch mit der Nokia ARU und ich komm nun auf 280-290 mit der 7590 (auch leicht abhängig von der Box die ich verwende eine davon ist um 10 besser) - denke es wäre auch bei dir eine ernsthafte Überlegung wert.
Kann dir nur grad kein Bild schicken als “Beweis” da ich aktuell ein ganz anderes Modem im Dauerlauf teste bis Ende Mai aber das schafft auch knapp 260.
Hat Jemand von euch Zeit und kann mir da kurz eine Rückmeldung dazu geben ob das stimmt was der Herr in der Hotline gesagt hat? (VPLUS wird nur geschalten wenn ich mein Paket von A1 Internet L auf A1 Internet XL Upgrade)
Ich bin sonst nämlich eigentlich ganz zufrieden mit dem 150 Mbit/s Paket…

Danke für die Antwort!
Das Paket wird aber nicht zu 100% ausgeschöpft. Fritzbox Synct mit 120 Mbit/s und Speedtest sagt 110 Mbit/s Download Speed. Mit VPLUS wäre halt die komplette Bandbreite verfügbar.
Liegt aber wahrscheinlich an euren Vertragsbedingungen... da es sich ja um “bis zu” Werte bei den Paketen handelt oder?
Ich finde das natürlich nicht cool… Ich habe extra auf das ARU Upgrade voller vorfreude gewartet und jetzt wird der Anschluss nich auf 35b umgestellt :(
Also endlich ist es passiert. Ich häng am ARU dran und kann bis zu 300 Mbit kriegen.
Hab für den Anfang mal 150 Mbit genommen.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.