Skip to main content
Liebe Community,



da ich seitens des Supports im Chat keinerlei Informationen erhalten habe, würde ich gerne die Frage, die ich hatte, in der community stellen.

Es ist bei mir nun möglich, Glasfaserinternet zu erhalten und wollte mich im Vorfeld, bevor ich mich 24 Monate lange binde, informieren, welche Hardware hier aktuell von A1 versendet wird. Ich würde mich gerne im Vorfeld über die "Features" des Gerätes informieren, speziell ob es möglich ist, den WLAN Router, den sie versenden, in den Passthrough Modus zu setzen, damit er nur als "Modem" fungiert und den Traffic einfach durchschleust. Ich habe meine eigene Firewall, die NAT spricht und möchte eigentlich Double Natting vermeiden.



Könnte mir hier jemand helfen und Infos dazu geben?
Hallo@Pogo7777 ,



Hier solltest du fündig werden : FTTH Modem von A1
Hallo @daniel5610 ,



leider bin ich in dem Thread nicht über die Möglichkeit des Passthrough fündig geworden. Wäre interessantz zu wissen. Ich brauche weder die QLAN Funktion noch die Routerfuntion. Ich habe meine Haus komplett mit Unifi verbaut und dem entsprechend auch eine Firewall im Haus wodurch ein zusätzlicher Router nicht nötig ist.



lg

Martin
Ich hab ein Posting gefunden wonach man das "große" ZTE auf den SU Modus umstellen kann. Das scheint dann die Routerlogik im Gerät abzuschalten. Da ich nicht vorhabe ein Festnetztelefon anzuschliessen, passt das dann.
https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/single-user-umstellung-auf-150-mbit-251321
Hallo @Pogo7777

Es kommt darf an wie dieses "Glasfaserinternet" eigentlich realisiert wird. Für Details, wie du das selber herausfinden kannst schau mal hier vorbei.



Bei FTTH (via A1 GPon) könnte eines der beiden ZTE (H389A/H268N) ausgegeben werden. Bei GPon brauchst du aber kein Modem, sondern könntest die Unifi Hardware direkt an das ONT anschließen (PPPoE Einwahl mit Zugangsdaten und VLan 2).



Bei G.Fast-FTTB wird es wohl das ZTE H389A. In diesem Fall brauchst du es und kannst es zum reinen Modem degradieren.



Bei VPLus-FTTC (üblicherweise ab 80 MBit/s Paket) wird es das ZTE H389A. Brauchst eben das Modem, halt im Modem Modus.



Bei VDSL2Vectoring-FTTC wird es wohl das ZTE H268N. Ebenfalls Modem, im Modem Modus verwendbar.



LG NerdTech

Antworten