Skip to main content
So nach dem ich mich nun schon Wochen (eigentlich Monate) mit meinem Internetzugang herumquäle habe ich schön langsam genug davon!

 

Ich habe das 16MBit (Speed)paket von dem nach und nach Bandbreite "abgezwickt" wurde, da die Letungswerte immer schlechter wurden. Momentan ist das Modem auf 12MBit gesynct. Die Leitungswerte sind zwar meiner Meinung nach OK, leider schwankt aber die tatsächliche Bandbreite sehr stark. Aktuell messe ich max. 4,5MBit Down (mit dem A1-Speedtest) - Selbst wenn ich nur die Standard-Kombi verwenden würde wäre mir das viel zu wenig! Aber mit dem montalichen Aufpreis für das "Gigaspeed"-Paket finde ich diese Werte als blanken Hohn. (Vor allem woher kommt der Begriff GIGASPEED ???? ;))

 

Nun, beim normalen surfen ist das ja eigenlich nicht so tragisch, aber ich habe in letzter Zeit Gefallen an VideoOnDemand Diensten gefunden - leider mußte ich hier ein Abo bei einem neuen VOD Anbieter wieder kündigen, da dies mit meinem Internetzugang einfach nicht nutzbar war (jeder Film wurde zig mal unterbrochen - weil die Bandbreite nicht ausreichend war - und ich hab nicht einmal HD verwendet sondern die Standard Auflösung!)

Mit dieser Erfahrung verstehe ich noch weniger warum ich immer wieder Anrufe der Hotline bekomme die mir das A1-TV schmackhaft machen wollen. Zum Glück bin ich hier bisher standhaft geblieben - es wird nicht funktionieren (oder wahrscheinlich könnte ich dann nur entweder A1-TV nutzen oder surfen - beides zeitglich würde nicht funktionieren....  :D)

 

Das alles macht mich natürlich nicht gerade "glücklich". Wie schon in einem anderen Beitrag von mir (wo dann schließlich die Bandbreite reduziert wurde) erwähnt war der Zugang früher viel besser! Irgendwo war sogar mal davon die Rede, dass es sehr wohl (negative) Auswirkungen haben kann, wenn in der näheren Umgebung viele neue Anschlüsse dazukommen. Aber genau dies ist ja eigentlich DAS große Argument von A1 für's Festnetzinternet ("ungeteilte Bandbreite" usw.) - Kann ich persönlich nicht nachvollziehen!

In Anbetracht, dass gerade in unmittelbarer Nähe ein Gewerbegebiet entsteht mache ich mir sehr große Sorgen, dass es mit der "Abwärtsspirale" der Internetverbindsungsqualität weiter bergabgeht !!!

 

Leider sind hier auch keine Alternativen vorhanden. Wie schon in vielen anderen Beiträgen immer wieder erwähnt wird sind zwar die "theroretischen" Bandbreiten bei den Mobilfunkanbietern schön am Papier zu lesen, doch hier sind die Schwankungen ja bekanntlich sehr stark an die Tageszeit (Anzahl der Benutzer in der gleichen Zelle) gebunden.

 

Einziger Ausweg wäre wahrscheinlich der Ausbau des nächsten Wählamtes (das bei uns im gleichen Ort angesiedelt ist)..... Aber das wird nicht so schnell passieren

 

Also: ich hoffe auf Besserung.....
Nachdem das Modem mit 12 Synch ist, solltest du auch um die 12 haben.



Speedtest und die gefühlte Geschwindigkeit sind so eine Sache.



Speedtest machst du wie? WLAN oder mittels Ethernet? Alle nebenbei laufenden Programme schliessen. Alle WLAN Geräte auschalten, da oft irgend ein Gerät im Hintergrund arbeiten kann. Falls vorhanden auch Fernseher, Sat Receiver ect nicht vergessen.



Also am besten WLAN aus und nur dein Rechner direkt am Modem.
Danke für den Tipp - ich dachte auch wenn mit 12MBit syncron dann sollten auch in etwa 12 MBit über die Leitung gehen - ist aber leider nicht immer so

 

Meine Test's sind natürlich direkt am Router per LAN durchgeführt worden! Zusätzliche Tests per LAN am Router und per WLAN mit verschiedenen Geräten haben aber auch immer in etwa die gleichen Ergebnisse gebracht...

 

Es geht mir ja hier nicht um eine gefühlte Geschwindigkeit: Wenn gewisse Dienste nicht funktionieren (weil es eben an Bandbreite fehlt), dann ist das nicht gefühlt sondern erlebt.... ;)

Wenn die "Dienste" die ich verwenden möchte auch so funktionieren wie ich es gerne hätte (also in meinem Fall ohne Unterbrechungen) dann ist mir die von meinem Anschluss ereichte Geschwindigkeit eigentlich egal.....

 

Zum Glück bin ich kein Gamer :S 

 

grüsse

 

 

 

 
Servus ramosera,



deine Leitungswerte sind in Ordnung, daran dürften die Schwankungen also nicht liegen.



Zur 100% Eingrenzung ist es am besten, wenn du mehrere Geräte einzeln per LAN testest und WLAN am Modem dabei ausschaltest.



Bei WLAN kommt es relativ leicht zu Schwankungen - wenn sich das als Ursache herausstellt, kann man im nächsten Schritt die Behebung des Problems angehen..



Und wenn du mehrere Rechner testest, kannst du davon ausgehen, dass es (wahrscheinlich) nicht irgendeine Anwendung auf dem Computer ist, die Bandbreite "frißt".



lg

Hermann
Verschoben & Betreff geändert.



warum bekommt man bei Win8 laut speedtest.net so eine schleissige geschwindigkeit das man fragen müsste wie kann es passieren ?



Bis zu 8Mbit sind in Mein vertrag versprochen worden und erhalten habe ich heute nur eine bandbreite von 2



http://scontent-a-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/1479081_743202635690365_8470383_n.jpg





Es ist gerade nicht Fair das ist schwach meiner meinung nach ich überlege mir echt gerade ob Gigaspeed 30 Nichts ist für mich lg
Hhm, der Ping passt so gar nicht zum DSL-Internet...



Wie bzw. worüber testest Du? Per LAN oder WLAN?

War das Ergebnis schon einmal wesentlich besser?

Befindet sich noch ein Computer im Netzwerk, der irgendwelche Up-/Downloads ausführt; oder ist es gar Dein PC, der sowas (ohne Dein Wissen?) macht?
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Toll hat es A1 Hinbekommen mich mit 1,01 Mbit abzuspeisen

 

http://www.speedtest.net/result/3199998131.png

 

 

Toll gemacht A1
Was steht denn im Router Interface (10.0.0.138).Der Speedtest zeigt, meiner Meinung nach, einfach nur, dass irgendetwas in deinem Netzwerk nicht stimmt. Pings von 900ms sind nicht normal.
Möglicherweise bist du auch einfach Teil eines Botnetzes 😃
Muchachecktes schrieb:Verschoben & Betreff geändert.



warum bekommt man bei Win8 laut speedtest.net so eine schleissige geschwindigkeit das man fragen müsste wie kann es passieren ?



Bis zu 8Mbit sind in Mein vertrag versprochen worden und erhalten habe ich heute nur eine bandbreite von 2



http://scontent-a-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/1479081_743202635690365_8470383_n.jpg





Es ist gerade nicht Fair das ist schwach meiner meinung nach ich überlege mir echt gerade ob Gigaspeed 30 Nichts ist für mich lg

Hallo Muchachecktes,



willkommen in der Community!



Wir sehen uns deine Bandbreite gerne an: Füge dazu bitte unter deinen Daten im mein A1 Bereich deine@a1.net/@aon.at Adresse hinzu. Dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Bandbreite ansehen. Gib' Bescheid, sobald du das geändert hast.



lg Wolfgang
Hallo,

seit 1 1/2 wochen hab ich extreme Geschwindigkeitsschwankungen. Mal läuft alles ganz normal, dann kann ich wieder 5 Minuten warten bis sich eine Seite öffnet. Ich selbst bin per WLan verbunden, es ist gerademal 1 anderer Router in dr Nähe, welcher jedoch einen weiter entfernten Kanal nutzt. Es macht auch keinen Spaß, wenn ich zb in Battlefield mal wieder 10 Sekunden nicht vom Fleck komm, da die Verbindung gerade unterbrochen ist(bzw die Latenz in die Höhe geht).Falls es bekannte Störungen sind und ihr es per Festnetzvorwahl bestätigen könnt: 03572



Das nächste: Meine Internetgeschwindigkeit



Ich hab das Ganze schon mal in diesem Forum geschrieben. Und zwar bekomm ich seit dem Upgrade auf Gigaspeed höchstens so 450 kb/s(~3,7mbit/s). Vorher waren es 2 da beim Kombivertrag von 2007 nicht mehr dabei waren(was ja jetzt sowieso auf 8 ist?).

Das kuriose dabei ist folgendes: Von Zeit zu zeit wenn ich Glück habe und bei Steam was größeres runterlade, lade ich mal 3-4h mit ganzen 800kb/s(also ca 6,5mbit/s).

Außerdem wird beim Router Interface folgendes(druchgehend) angezeigt:



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/modemdlf075tjvw.png



was also 10mbit/s down wären(von den 16 wofür ich eig zahle, was ja schon sehr langsam ist, aber trotzdem mehr als jetzt).

Hier der Speedtest(seit 1 jahr mach ich sicher 2x die woche einen test, da ich nicht dauernd einen Download parat habe um die Geschwindigkeit zu messen. Also kein Kommentar bez. unterschiedlicher Netzauslastung 😉 ). Natürlich wurde das auch immer mit LAN Kabel und WLAN getestet(kein Unterschied), und mit abstecken der Ruckus Boxen für A1 TV. Außerdem wird mir beim Verfügbarkeitstest angezeigt, dass Gigaspeed 16 verfügbar ist.



-



http://www.speedtest.net/result/3227085704.png



Ich hoffe es kann geholfen werden, im Prinzip zahl ich die 5€, ausgegangen von den ursprünglichen 2mbits, nur für 1,5mbit anstatt von (theoretischen) 14.



mfg
Hallo Ottokar88,



füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!lg

Hermann
Ist geändert.

 

lg
Anscheinend bin ich nicht der einzige der mit Bandbreitenschwankungen zu kämpfen hat, 

aber jetzt ist genug.

 

Seit letztem Sommer funktioniert das Internet nicht mehr, da macht man die einzelnen Empfelungen der Helpline im Wochenabstand halt noch mit, wie

* Firmware Update des Modems

* Firmware Update der AonTV Box

* Breitband Splitter von A1 Geschäft holen, selber austauschen

* Techniker Messen Leitung bestätigen Schwankungen

* A1 TV funktioniert überhaupt nicht

* Bandbreite runterschrauben

* "Lieber A1 Kunde bei ihnen ist jetzt GigaSpeed verfügbar"

* alles wieder von vorne....

 

Aber letzete Woche hat das A1 Team den Bogen überspannt.

Technikerin kommt ins Haus, prüft Leitung, sieht das Problem liegt

an der Hauptleitung des Hauses (prüft direkt am Verteilerkasten

des Hauses), informiert den Bautrupp, damit diese die Hausleitung

reparieren sollen. 

Bautrupp => Es gibt kein Problem und storniert den Fall !!



 

Internet funktioniert noch immer nicht, man ruft wieder bei der Hotline an,

diese messen wieder die Leitungsschwankungen, es soll wieder ein Techniker kommen...,

man muß wieder Urlaub nehmen,....

 

Die eine Abteilung schiebt der anderen Abteilung die Schuld zu, keiner weiß vom anderen Bescheid,

.... nur der Kunde bleibt auf der Strecke;

Denn Rechnungsbetrag aber bitte pünktlich vom Konto des Kunden abziehen..

 

Ich möchte vom Techniker nur mehr das Kündigungsformular ausgehändigt haben.

Nach 15 Jahren A1 sorry Telekom ADSL habe ich die Nase voll, ich wechsle jetzt zu

den "Chinesen" ... den bis dato haben ich vom 3 Cube nur positives gehört..

 

Hätte ich ja fast vergessen, eine Helpline Mitarbeiterin hat mir empfohlen ich möchte doch den

A1 Mobiles Web dazubuchen, den bei mir sollte es gut funktionieren.... dann könnte ich doch

wenigsten über 3G surfen....

 

(P.S:damit ich diesen Beitrag hochladen konnte, mußte ich 5 x absenden drücken, den die Leitung war immer wieder unterbrochen)

 

 
Ottokar88 schrieb:Ist geändert.



lg

Hallo Ottokar88,



mit den derzeit eingestellten 10 Mbit sind die Leitungswerte leider nicht gut.



Bei einer Leitungslänge von 1,8 Kilometern könnte man probieren, ob es mit ADSL2+ besser geht, als mit VDSL. Dazu bitte eine Störung bei der 0800 664 100 melden.



Oder Gigaspeed/Glasfaserpower wieder abmelden und 8 Mbit einstellen. Könnte durchaus sein, dass du dann von den 8 Mbit effektiv hast, als jetzt von den 10. Das könnte ich gleich für dich umstellen, Storno von Gigaspeed ist in dem Fall kostenlos und ohne Frist möglich.



lg

Hermann





Betreff korrigiert ("Betreff-Bug").
Hallo Hermann,

ich würde dann gern Gigaspeed kündigen und auf die 8MBit umsteigen. Die 2 MBit mehr um 5€ sind dann doch zu viel, vorrausgesetzt es würde überhaupt die Geschwindigkeit erreichen.



lg





Betreff korrigiert ("Betreff-Bug").
Ottokar88 schrieb:Hallo Hermann,

ich würde dann gern Gigaspeed kündigen und auf die 8MBit umsteigen. Die 2 MBit mehr um 5€ sind dann doch zu viel, vorrausgesetzt es würde überhaupt die Geschwindigkeit erreichen.



lg





Betreff korrigiert ("Betreff-Bug").

Hallo Ottokar88,



ok, hab Gigaspeed bei deinem Anschluss storniert. Die Bandbreite stellt sich noch automatisch auf 8 Mbit ein.



lg

Hermann
fischer.pietsch schrieb:Anscheinend bin ich nicht der einzige der mit Bandbreitenschwankungen zu kämpfen hat,

aber jetzt ist genug.



Seit letztem Sommer funktioniert das Internet nicht mehr, da macht man die einzelnen Empfelungen der Helpline im Wochenabstand halt noch mit, wie

* Firmware Update des Modems

* Firmware Update der AonTV Box

* Breitband Splitter von A1 Geschäft holen, selber austauschen

* Techniker Messen Leitung bestätigen Schwankungen

* A1 TV funktioniert überhaupt nicht

* Bandbreite runterschrauben

* "Lieber A1 Kunde bei ihnen ist jetzt GigaSpeed verfügbar"

* alles wieder von vorne....



Aber letzete Woche hat das A1 Team den Bogen überspannt.

Technikerin kommt ins Haus, prüft Leitung, sieht das Problem liegt

an der Hauptleitung des Hauses (prüft direkt am Verteilerkasten

des Hauses), informiert den Bautrupp, damit diese die Hausleitung

reparieren sollen.

Bautrupp => Es gibt kein Problem und storniert den Fall !!





Internet funktioniert noch immer nicht, man ruft wieder bei der Hotline an,

diese messen wieder die Leitungsschwankungen, es soll wieder ein Techniker kommen...,

man muß wieder Urlaub nehmen,....



Die eine Abteilung schiebt der anderen Abteilung die Schuld zu, keiner weiß vom anderen Bescheid,

.... nur der Kunde bleibt auf der Strecke;

Denn Rechnungsbetrag aber bitte pünktlich vom Konto des Kunden abziehen..



Ich möchte vom Techniker nur mehr das Kündigungsformular ausgehändigt haben.

Nach 15 Jahren A1 sorry Telekom ADSL habe ich die Nase voll, ich wechsle jetzt zu

den "Chinesen" ... den bis dato haben ich vom 3 Cube nur positives gehört..



Hätte ich ja fast vergessen, eine Helpline Mitarbeiterin hat mir empfohlen ich möchte doch den

A1 Mobiles Web dazubuchen, den bei mir sollte es gut funktionieren.... dann könnte ich doch

wenigsten über 3G surfen....



(P.S:damit ich diesen Beitrag hochladen konnte, mußte ich 5 x absenden drücken, den die Leitung war immer wieder unterbrochen)





Servus fischer.pietsch,



kann verstehen, dass du dich ärgerst. Das kann die Geduld schon schwer auf die Probe stellen, wenn die Störungsbehebung nicht klappt!



Hab gesehen, dass inzwischen eine neue Störungsmeldung offen ist und auch ein neuer Fall beim Kabelbautrupp liegt.



Der enthält eine genaue Fehlerbeschreibung vom Techniker - gehe davon aus, dass die Behebung diesmal funktioniert!



lg

Hermann
Danke fuer die Info. Denn bei meinem Status ist schon wieder alles geschlossen, und ich habe schon wieder ein Feedback SMS erhalten.
Servus,



der Fall beim Kabelbautrupp ist noch offen. Denke da sieht man in der Statusübersicht nicht alles.



Vom Kabelbautrupp gab es zwei Fälle (was häufig so ist), und zwar zur Fehlerortung und zur Fehlerbehebung. Ersterer wurde am 20. geschlossen, daher wohl die SMS Inofo der zweite ist wie gesagt noch offen.



lg

Hermann
Hallo Hermann,

laut meinem Status ist die Störung behoben, kannst du einen Termin sehen für den Kabelbautrupp. Denn die Helpline weiß vom Kabelbautrupp nichts....

Grüße

Andreas
Hallo Andreas,



die Meldung ist definitiv noch offen, frage zum Termin für dich nach.



lg

Hermann
Vielen Dank

 

Andreas
Hallo Andreas,



der Termin soll am Montag stattfinden, 03.02.



Das ganze hat sich verzögert, da die Kollegen aufgraben mussten, was man ja erst einmal melden muss, dann muss man noch die Wetterlage berücksichtigen.



Die Arbeiten selbst sind dann auch recht aufwendig, es wird eine Art Verteiler getauscht, an dem 200 Leitungen hängen.



lg

Hermann
Hallo Hermann,

 

vielen Danke für die Info. Da muß die A1 Hotline noch an ihrer Informationspolitik arbeiten. Wenn man das gleich den Kunden sagt, hat man auch dafür Verstädnins. 

 

Ich bin gespannt, ob ich wieder meine Stabile Leitung bekomme, wie ich sie schon mal hatte.

 

Danke nochmals !

Andreas

 

P.S: Ich finde es schade, daß man der Technikerin nicht das POSITIVE Feedback geben kann, daß sie die einzige Technikerin war, welche das Problem erkannt hatte !! Zuvor waren 4 Techniker vorort welche nur immer Modem, Dosen, Kabel, usw. ausgetauscht haben.

Antworten