So nach dem ich mich nun schon Wochen (eigentlich Monate) mit meinem Internetzugang herumquäle habe ich schön langsam genug davon!
Ich habe das 16MBit (Speed)paket von dem nach und nach Bandbreite "abgezwickt" wurde, da die Letungswerte immer schlechter wurden. Momentan ist das Modem auf 12MBit gesynct. Die Leitungswerte sind zwar meiner Meinung nach OK, leider schwankt aber die tatsächliche Bandbreite sehr stark. Aktuell messe ich max. 4,5MBit Down (mit dem A1-Speedtest) - Selbst wenn ich nur die Standard-Kombi verwenden würde wäre mir das viel zu wenig! Aber mit dem montalichen Aufpreis für das "Gigaspeed"-Paket finde ich diese Werte als blanken Hohn. (Vor allem woher kommt der Begriff GIGASPEED ???? ;))
Nun, beim normalen surfen ist das ja eigenlich nicht so tragisch, aber ich habe in letzter Zeit Gefallen an VideoOnDemand Diensten gefunden - leider mußte ich hier ein Abo bei einem neuen VOD Anbieter wieder kündigen, da dies mit meinem Internetzugang einfach nicht nutzbar war (jeder Film wurde zig mal unterbrochen - weil die Bandbreite nicht ausreichend war - und ich hab nicht einmal HD verwendet sondern die Standard Auflösung!)
Mit dieser Erfahrung verstehe ich noch weniger warum ich immer wieder Anrufe der Hotline bekomme die mir das A1-TV schmackhaft machen wollen. Zum Glück bin ich hier bisher standhaft geblieben - es wird nicht funktionieren (oder wahrscheinlich könnte ich dann nur entweder A1-TV nutzen oder surfen - beides zeitglich würde nicht funktionieren.... :D)
Das alles macht mich natürlich nicht gerade "glücklich". Wie schon in einem anderen Beitrag von mir (wo dann schließlich die Bandbreite reduziert wurde) erwähnt war der Zugang früher viel besser! Irgendwo war sogar mal davon die Rede, dass es sehr wohl (negative) Auswirkungen haben kann, wenn in der näheren Umgebung viele neue Anschlüsse dazukommen. Aber genau dies ist ja eigentlich DAS große Argument von A1 für's Festnetzinternet ("ungeteilte Bandbreite" usw.) - Kann ich persönlich nicht nachvollziehen!
In Anbetracht, dass gerade in unmittelbarer Nähe ein Gewerbegebiet entsteht mache ich mir sehr große Sorgen, dass es mit der "Abwärtsspirale" der Internetverbindsungsqualität weiter bergabgeht !!!
Leider sind hier auch keine Alternativen vorhanden. Wie schon in vielen anderen Beiträgen immer wieder erwähnt wird sind zwar die "theroretischen" Bandbreiten bei den Mobilfunkanbietern schön am Papier zu lesen, doch hier sind die Schwankungen ja bekanntlich sehr stark an die Tageszeit (Anzahl der Benutzer in der gleichen Zelle) gebunden.
Einziger Ausweg wäre wahrscheinlich der Ausbau des nächsten Wählamtes (das bei uns im gleichen Ort angesiedelt ist)..... Aber das wird nicht so schnell passieren
Also: ich hoffe auf Besserung.....
Seite 2 / 2
Hi Andreas,
funktioniert es bei dir jetzt wieder besser? Bitte um Info!
lg Wolfgang
funktioniert es bei dir jetzt wieder besser? Bitte um Info!
lg Wolfgang
Bis jetzt hat sich bei mir nichts getan. Netzschwankungen wie eh und je AonTv funktioniert nicht.Bis Ende Februar warte i h noch, dann wechsle ich zu UPC. Ich muss mir ein Angebot machen lassen.Ich möchte mich nicht mehr aufregen, habe resigniert.Grüsse Andreas
Name gekürzt.
Hallo,
hatte geglaubt das A1 etwas gemacht hat, denn die Leitung schien stabil zu sein, aber seit gestern
wieder altes Spiel.
Könnten sie bitte nachfragen, wann das Bauamt die Verbindung zwischen den Verteilerkästen behebt, bzw. ob sie überhaupt daran denken.
Der Name des zuständingen heißt P. Martin, ich habe leider keine Nummer um in direkt zu kontaktieren !
Bitte um Rückantwort.
Mfg.
A.Fischer
Bitte keine Klarnamen dritter Personen, die nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen, posten.
Hallo,
hatte geglaubt das A1 etwas gemacht hat, denn die Leitung schien stabil zu sein, aber seit gestern
wieder altes Spiel.
Könnten sie bitte nachfragen, wann das Bauamt die Verbindung zwischen den Verteilerkästen behebt, bzw. ob sie überhaupt daran denken.
Der Name des zuständingen heißt P. Martin, ich habe leider keine Nummer um in direkt zu kontaktieren !
Bitte um Rückantwort.
Mfg.
A.Fischer
Bitte keine Klarnamen dritter Personen, die nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen, posten.
.
Doppelpost entfernt.
Bitte Geduld - unsere hier zusätzlich tätigen A1-Engel nehmen sich den Anliegen in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen (ohne Sa.) an; da braucht's nicht alle paar Stunden einen Beitrag. 😉
Doppelpost entfernt.
Bitte Geduld - unsere hier zusätzlich tätigen A1-Engel nehmen sich den Anliegen in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen (ohne Sa.) an; da braucht's nicht alle paar Stunden einen Beitrag. 😉
Hallo fischer.pietsch,
sorry für die späte Antwort. Die Kollegen vom Kabelbautrupp haben die Arbeiten wie geplant Anfang Februar abgeschlossen.
Normalerweise würde ich deshalb davon ausgehen, dass wir hier vor Ort nicht mehr tun können. Um das definitv zu Erfahren kann man aber immer noch eine neue Störung melden. Hier ist aber die ursprüngliche Störungsmeldung ist noch offen. Ich frage für dich bei den Kollegen nach, wie sie das einschätzen.
Was ich dir unabhängig davon anbieten kann, ist Glasfaserpower 16 kostenlos zu stornieren und die Bandbreite auf 8 Mbit einzustellen.
lg
Hermann
sorry für die späte Antwort. Die Kollegen vom Kabelbautrupp haben die Arbeiten wie geplant Anfang Februar abgeschlossen.
Normalerweise würde ich deshalb davon ausgehen, dass wir hier vor Ort nicht mehr tun können. Um das definitv zu Erfahren kann man aber immer noch eine neue Störung melden. Hier ist aber die ursprüngliche Störungsmeldung ist noch offen. Ich frage für dich bei den Kollegen nach, wie sie das einschätzen.
Was ich dir unabhängig davon anbieten kann, ist Glasfaserpower 16 kostenlos zu stornieren und die Bandbreite auf 8 Mbit einzustellen.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.