Skip to main content
Du möchtest spielen bis deine Finger glühen & das ohne Unterbrechung? Dann ist die A1 Premium WLAN Box genau das Richtige für dich. Wie du dir als Neukunde sowie bestehender A1 Kunde die neue Internet-Hardware sichern kannst, erfährst du hier.







Gamen ohne lange Leitung



Mit der A1 Premium WLAN Box möchten wir euch für eure Gaming-Abenteuer fit machen. Um die neuesten Spiele & Trends von der Game City 2017 in euer Wohnzimmer zu holen, gibt es nun die Fritzbox 7582 als Router für euer A1 Festnetz Internet. Egal ob als Neukunde oder schon längerer Kunde könnt ihr die Hardware zu eurem A1 Internet Vertrag dazu nehmen. Die A1 Premium WLAN Box ist ab nächster Woche bestellbar.



Was sind die Vorteile der Hardware?

Ganz besonders wichtig ist die Reduzierung der Lag-Spitzen bei diesem Router. Gekoppelt mit automatischer Priorisierung des Datenverkehrs von Spielen, hinkt man nun beim Spielen nicht mehr hinterher.

Der Router verfügt über 4x LAN-Buchsen einen USB 3.0. Port. Die Fritzbox 7582 funkt im Dual-Bank in 2,4 GHz und 5 GHz und unterstützt den WLAN-Standard 802.11ac.



Übrigens: Passend zum neuen Modem bringt A1 mit der Gründung der eSports League Austria die ESL nach Österreich. Alle Infos hier!



Habt ihr schon einen ähnlichen Router zuhause? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit? Bei welchen Spielen habt ihr mit euren herkömmlichen Internet-Modems eher Probleme und könnt keinen so schnellen Ping erzielen?



Wir freuen uns auf eure Kommentare,



Wolfgang
OS 7.12 ist verfügbar für Fritz7582 bei A1, Reboot reicht



Scheint nicht für alle zu gelten: Ich habe trotz zweimaligem Reboot noch immer die 7.01
OS 7.12 ist verfügbar für Fritz7582 bei A1, Reboot reicht
Übrigens hat AVM heute das OS 7.12 für die 7582 veröffentlicht, näheres siehe hier:

https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/firmware-a1-premium-fritz-wlan-modem-fritz-box-7582-250506/index12.html#post288016

Nach eingehender Prüfung und Anpassungen seitens A1 sollte sie dann auch automatisch ausgerollt werden, etwas Geduld ist sicher kein Fehler.
@Grisu

Würd ich mir jetzt keine großen Sorgen machen oder graue Haare wachsen lassen.

Gibt mehr als genug die sie einfach behalten und ggf. ihren Obolus dafür zahlen....


....nur wer wird da so verrückt sein und eine zwei/drei Jahre alte Fritzbox 7582 für €200,- Euronen behalten wollen, wenn ich um das Geld eine Neue im freien Handel erwerben könnte.

Die Frage ist wohl auch, ....ist diese mit €200,- ausbezahlt?, den rechtfertigen würde dies nicht einfach da einfach die Box nicht zurück zu geben!.

Steht ja auch im Vertrag: die Fritzbox 7582 ist eigentum von A1!.



@cagivasupercity

Wenn mir jemand die Fritzbox 7582 offerieren würde, würde ich zumindest den Eigentumssachverhalt klären, um nicht der Teschek zu sein!.😉
Würd ich mir jetzt keine großen Sorgen machen oder graue Haare wachsen lassen.

Gibt mehr als genug die sie einfach behalten und ggf. ihren Obulus dafür zahlen, dann aber übersiedeln oder anderen Internetanschluß bekommen und für die Box doch keine Verwendung mehr haben oder ihr System wechseln bzw. immer das Neueste haben müssen.

Wenn sie ausbezahlt ist gehört sie ja demjenigen ohne Wenn und Aber.

Falls sie es dir wert ist nimm sie nach erfolgreichem Funktionstest.

Und verwendbar bleibt sie ohne jegliche Einschränkung mit allen Funktionen und Updates.

Einzig bekommst keine neue oder Ersatzmodem falls sie irgendwann einmal den Geist aufgeben sollte und die 5 Jahre AVM Gewährleistung gilt bei der natürlich auch nicht.
D.h. u.U ist der VK nicht der Eigentümer und es wäre ein bedenklicher Ankauf. Desweiteren kann ich sie ja nicht in Betrieb nehmen, weil ja dann u,U nachgefragt wird woher diese stammt, bzw. solche Boxen genausowenig nochmal in Betrieb genommen werden können, wie gebrauchte A1 TV Boxen. Danke
Da ging ofters was schief. Dem einem Kunden haben sie wegen einem system Fehler einfach 2 boxen geschickt und wollten die 2. nicht zurück
@cagivasupercity



Da hast du nicht ganz Unrecht, den dieser wurde Verfast als noch nicht klar war, welche Modelle und für wenn von AVM vorgestellt werden würden.

Das Legte die Vermutung nahe, dass die Fritzbox 7583 auch nur für Provider verfügbar sein werden wie schon das Vorgänger Modell 7582, was es anfänglich auch war als diese auf den Markt gekommen sind.



Mitlerweile hat AVM die Fritzbox 7583 auch für den Freien Handel bereitgestellt, aber eben nicht die 7582er.

Im Freien Handel kostet die Fritzbox 7583 an die €3xx,- Euronen, siehe Hier. 😉



Spannend


Da dürfte es sich wohl um Geräte handeln, die nicht an A1 zurückgestellt wurden und dafür die €200,- in Rechnung gestellt worden sein.

Wenn nicht, dann ist dies schlicht Betrug und Hehlerei mit Ware die einem nicht gehört!. 😈



Nichts destotrotz bleibt die Fritzbox 7582 Eigentum von A1.
Hallo @cagivasupercity





Das Nachfolge Modell 7583 ist auch im Freien Handel zu bekommen.

Mehr zur Fritzbox 7583 gibt es Hier.


Aha aber Du schreibst im ersten Absatz

"AVM wird zur MWC in Barcelona eine neue Fritzbox 7583 und weitere vorstellen.

Diese wird - wie auch schon der Vorgänger 7582 - nur über die Provider zu beziehen sein!, aber nicht im Freien Handel!."



hmh...
Hallo @cagivasupercity



Die Fritzbox 7582 ist Eigentum von A1, und muss zwangsläufig in jedem fall zurück gegeben werden.

Tut man das nicht, so werden an die €200,- fällig, ob sich das Auszahlt?.


Spannend

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fritzbox-7582-a1-premium-wlan-box-322857155/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fritz-box-7582-aehnlich-fritzbox-7580-od-7590-322775759/

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fritzbox-7582-a1-premium-wlan-box-322296654/

etc...
Hallo @cagivasupercity



Die Fritzbox 7582 ist Eigentum von A1, und muss zwangsläufig in jedem fall zurück gegeben werden.

Tut man das nicht, so werden an die €200,- fällig, ob sich das Auszahlt?.

Das Nachfolge Modell 7583 ist auch im Freien Handel zu bekommen.

Mehr zur Fritzbox 7583 gibt es Hier.
Kann die 7582 auch ins Eigentum des Kunden übergehen oder muss die immer zurückgegeben werden?
musst die Frage dem Entbündler stellen!

Warum soll ein Entbündler wissen, warum er für das selbe Upgrade weniger Mehrkosten hat, als ein A1 Kunde?
musst die Frage dem Entbündler stellen!
Wie ist der monatliche Preis für das Modem zustande gekommen?



Screenshot vom https://cdn12.a1.net/m/resources/media/pdf/Virtuelle-Entbuendelung.pdf





3,86 * 1,2 = 4,632

5,94 * 1,2 = 7,128

7,128 - 4,632 = 2.496

Sprich für einen Kunden über die Virtuelle Entbündelung ist die Fritz Box ca 2,5 € monatlich teurer, als das Standardmodem.



Für einen A1 Kunden kostet es 4,90€ mehr, als das Standardmodem.

Wie wird dieser Unterschied begründet?



P.S: warum kosten die ADB Modems gleichviel wie die Fritz Box, bzw wieso werden die Angeboten? Auf dem ersten Blick sehe ich keinen Vorteil an diesen Boxen gegenüber einer Fritz Box. Vielleicht kann mir ja jemand die Vorteile dieser Modems erklären.
Hallo @jo93

Ich benutze sie aktuell noch. Hat deine Frage einen besonderen Grund?



Gruß

Christian


siehe PN.
Danke für die Info, schade mich würde die 7583 auch interessieren. Hoffe die wird von A1 bald angeboten.
Es gibt schon einen Nachfolger für FTTH und VDSL, jedoch ist der bei A1 soweit ich weiß nicht für Privatkunden erhältlich:

https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/avm-kuendigt-neue-fritz-box-7583-fuer-provider-an-250315/index1.html

Es ist fast ein Jahr her, dass diese vorgestellt wurde.

Die Box kann VDSL Bonding und hat besseres WLAN.

Ich bewezeifle, dass man automatisch auf ein neues Modell upgeraded wird.



Netzteil für den ONT kannst du hier im Forum anfordern.



Wenn du keine Festnetznummer hast, sollte jede AT Fritz Box mit A1 FTTH zurecht kommen. Jedoch kenne ich die Durchsatzraten der boxen nicht.
Hi, weiss jemand wie es gehandhabt wird falls A1 eine neue Fritzbox in den 24 Monaten einführt? Hoffe dann doch die neue zu erhalten?



Wie zufrieden seid ihr mit der 7582? Reicht die Power für einen 300 MBit Anschluss oder geht sie in die Knie, habe gehört in der A1 Edition soll ein stärkerer CPU eingebaut worden sein.



Vorletzte Frage, unterstützt der WAN Port PoE? Würde nur gerne wissen ob mein ont über das Modem mit Strom versorgt werden kann 🙂



Noch zum Aktivierungsentgelt, ist leider nur bis 03.03.2019 kostenlos was ich gesehen habe, ich kann meinen Anschluss leider erst mit Ende März anmelden, glaubt ihr das wird verlängert? Mit 70€ Aktivierungsentgelt nehme ich das Modem fix nicht =)



Danke schon vorab!
@jo93 ich auch.
Hallo @jo93

Ich benutze sie aktuell noch. Hat deine Frage einen besonderen Grund?



Gruß

Christian
Wer hat aktuell noch eine Fritz Box 7582 im Einsatz?
https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/avm-kuendigt-neue-fritz-box-7583-fuer-provider-an-250315/index1.html

Die Fritzbox 7583 wird 2019 direkt ohne Provider kaufbar sein. Ggf spart dies dem ein oder anderen Kunden Geld.

Sehr coole Sache.



Ich halte persönlich auch wenig von Provider Boxen. Mit einer privaten Box muss man sein Netzwerk bei Providerwechsel/Technologie nicht neu aufbauen. Was leider bei der A1 Box schon der Fall ist, da man diese bei Wechsel auf LTE only, Hybrid oder vom Provider die Box abgeben muss.
Die Fritzbox 7583 wird 2019 direkt ohne Provider kaufbar sein. Ggf spart dies dem ein oder anderen Kunden Geld.
Ein einigermaßen aktueller Screenshot zu den komischen Effekten:





Und ich bezweifelte, das die Fritz Box die neu Glasfasertrasse riecht.

Antworten