Hallo zusammen.
Bei mir zuhause läuft nun auf Grund der Bandbreite die Hybrid Box von A1 (vorher lief eine Fritzbox 7490 direkt am DSL-Anschluß ohne Probleme). Die Fritz! hab ich nun direkt an die Hybridbox angeschlossen - WLan, Internet usw. funktioniert.
Kann auch auf beide Geräte auf die Weboberfläche aus dem Heim-Wlan zugreifen.
Folgendes Problem:
leider kann ich nun nicht mehr per dyndns auf meine Fritzbox noch, und das ist mir wichtiger, auf meine Alarmanlage aus dem Internet (weltweit zur Fernwartung) zugreifen.
Kann mir jemand helfen wie ich hier vorgehen muss.
Wenn ich meine Alarmanlage direkt an die Hybridbox anschließe, erkennt diese die Alarmanlage im Heimnetz nicht, die Fritzbox aber schon am Ethernetanschluss.
danke im Voraus für eure Unetrstützung
Ist DynDNS auch auf der Hybridbox aktiv? und ist die Fritze als Router eingerichtet?
ja, dyndns hab ich am Hybridrouter aktiviert - er synchronisiert auch !
Die Fritzbox als Router eingerichtet ? Was meinst du damit ?
Man kann die FB als access ppoint und als router einrichten. Wenn du sie als Router einrichtest, dann hast du ein Doppelnat. Das würde dein Problem erklären. Hast du an der Alarmanlage eine statische IP vergeben?
Ich hab die Alarmanlage nach wie vor an der Fritz hängen. Die Alarmanlage funktioniert soweit auch und schützt mein Haus, jedoch kann ich nicht mehr von Außen auf die Fritz und somit auf die Alarmanlage greifen.
In der Fritz hab ich eine Portweiterleitung und meine Dyndns eingetragen, ob hier eine statische IP vergeben ist weiß ich momentan nicht. Die gleiche Dyndns hab ich auch auf der Hybridbox eingegeben.
D.h. ich muss die Fritz als Router einrichten ? wie mach ich das ?
Hast du beim einrichten der FB das A1 Profil ausgewählt? Meies Wissen sollte dyndns nur auf einem geräte sein.
ich hab diese nur abgehängt vom dsl und am wan-port der hybridbox angehängt und bei der hybridbox dmz eingestellt
internet funktioniert, meine fritz extender funktionieren, meine Alexa funktionieren usw
Dann hast du ein doppelnat und dort machen gewisse anwedungen gerne probleme. Ich würde dir einmal empfehlen bei deinem Suchmaschinenanbieter deines Vetrauen “fritzbox 7490 als accespoint konfigurieren” zu suchen und denn AVM link zu benutzen. und meines Wissens nach darf die fritzbox nur am Lan hängen. Bitte korrigiert mich wenn i ch falsch liege.
Dort gibt es die Variante IP-Client und diese sollte genutzt werden.
Danke schon mal für deine Bemühungen und Unterstützung.
Ich werde mal suchen und heute Abend versuchen das Problem zu lösen.
melde mich ob es funktioniert hat oder nicht.
Falls es funktioniert würde ich mich über ein Danke freuen. Habe dir gerne geholfen.
Das mach ich auf alle Fälle.
Kannst du mir noch mitteilen warum die Hybridbox die Alarmanlage nicht erkennt wenn ich diese direkt an einen Ethernetanschluss der hybridbox hänge - die Fritzbox jedoch schon ?!
Hast während du die alarmanlage an der Hybrid hattest mal neu gestartet?
ja, das hab ich schon mehrmals gemacht
Hast du bei der Alarm ein Webinterface?
nein, leider nicht
daher benötige ich eben den Fernzugriff auf meine Anlage
irgendwo sollte man ja eine ip einstellen können? eventeull steht ja was in der Betriebanleitung ode rdu vertraust wieder deiner lieblings suchmaschine. und suchst nach statische ip + modell deiner alarmanlage
Alle Internet fähigen sollte immer an den Lan port und nicht an die Wan buschse. Schon fortschritte gemacht?
Bin gestern leider nicht dazu gekommen. Hab das für heute Abend eingeplant !
wie kann ich auf die hybrid box aus dem Internet zugreifen ?
hab an der fritzbox das dyndns ausgeschaltet und möchte
nix funktioniert mit dem Drecksteil !
Vorher mit Fritz!Box hat alles einwandfrei funktioniert und jetzt mit dieser besch***** A! Hybrid Box funktioniert nix mehr.
Ich wird den Mist bei A1 kündigen !!!!!!!!!!!!!
alles laut der AVM anleitung gemacht?
ja, alles ganz genau so gemacht
wie kann ich auf die hybrid von außen zugreifen ?
du musst jetzt dyndns auf der Hybrid-Box einrichten. Die fritzbox muss am lan port sein.
Ich hab mal die SUFU verwendet und hab folgenden Beitrag gefunden. schau dir den mal an. Dort wird genau dein problem behandelt. Nur das dort keine Alarmanalge verwendet wird sondern eine Smart home steuerung. Fritzbox hinter Hybrid-box
Wenn du wirklich alle Sachen nutzen willst welche die Fritz!Box kann sollte man diese im Router Modus lassen und am Hybrid ein DMZ einrichten und die Fritze wieder an die WAN Buchse dran. DDns kommt dann wieder auf das Hybrid Modem. musste bei mir mal was ähnliches auf bauen und dien Problem simulieren. Du kannst die Bilder von dem Link von vorher nehmen.