Skip to main content

Hallo zusammen.

Bei mir zuhause läuft nun auf Grund der Bandbreite die Hybrid Box von A1 (vorher lief eine Fritzbox 7490 direkt am DSL-Anschluß ohne Probleme). Die Fritz! hab ich nun direkt an die Hybridbox angeschlossen - WLan, Internet usw. funktioniert.

Kann auch auf beide Geräte auf die Weboberfläche aus dem Heim-Wlan zugreifen.

Folgendes Problem:

leider kann ich nun nicht mehr per dyndns auf meine Fritzbox noch, und das ist mir wichtiger, auf meine Alarmanlage aus dem Internet (weltweit zur Fernwartung) zugreifen.

Kann mir jemand helfen wie ich hier vorgehen muss.

Wenn ich meine Alarmanlage direkt an die Hybridbox anschließe, erkennt diese die Alarmanlage im Heimnetz nicht, die Fritzbox aber schon am Ethernetanschluss.

danke im Voraus für eure Unetrstützung

 

Hallo

Danke für deine Unterstützung

Werde das am WE nochmals versuchen.

Hab gestern vor Frust aufgehört zu probieren.


hi

Ich komm zwar nun intern zumindest auf beide Router.

Von außen komm ich weder auf die Fritz noch auf die Alarmanlage.

WLan generell funktioniert 

Hab alles so probiert und eingestellt wie in deinem vorgeschlagenen Thread beschrieben 


ich weiß auch nicht warum ich nur noch 14,2 mb Downloadleistung lt A1Speedtest habe ??


obwohl ich eigentlich 40mb bezahle


obwohl ich eigentlich 40mb bezahle

Du bezahlst für bis zu 40 Mbit/s . Internet über Mobilfunk(Hybrid)  ist ein Shared Medium was zur Primetime natürlich langsamer wird. Es kommt auch auf dem Speedtestserver an . Nach meiner Erfahrung ist dieser von Kraftcom am schnellsten. 


Antworten