Skip to main content
Beantwortet

Zugangspunkte / APN für Internet und MMS


War diese Information hilfreich?
38% fanden dieses Thema hilfreich
Ersten Beitrag anzeigen

57 Antworten

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Autor
  • Stein der Weisen
  • 8256 Antworten
  • 6. April 2013
Du hast also die 1 GB DAtenoption um € 5,90 richtig? Rechnung kommt gesamt, also Kombipaket + Handy auf ein und derselben Rechnung, richtig?

Dann ist's der aon.at APN

Mach einfach nen neuen APN mit den Daten APN: aon.at, Benutzer: mobile@aon.at und Kennwort: ppp

Speichern und aktivieren. Datenverkehr einschalten nicht vergessen. Normal reicht das aus.

Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 37 Antworten
  • 18. August 2013
Was mache ich falsch?


 


 


 


 Es handelt sich bei der Sim Karte um eine die bei der Kombi dabei ist
 


 
(Habe es auch schon mal mit Roaming versucht)
 


 
Die Einstellungen von mms.aon.at sind dann die oben in den ersten 4 Bildern.
 
Beim Handy handelt es sich um das Xperia go (ST27i) mit der Android version 4.1.2 und der Build Nummer: 6.2.A.1.100
 
Vielleicht hast Du einen Tipp für mich

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 21. August 2013
Hallo ErliGB1,

an sich sind die Einstellungen korrekt - manchmal ist es aber notwendig, einige Daten wegzulassen. Probiere also bitte folgendes aus:

- Benutzernamen und Kennwort leer lassen
- Benutzername, Kennwort und MMS-Proxy leer lassen
- Benutzername und Kennwort einfügen, aber MMS-Proxy leer lassen
- Authentifizierungstyp auf "normal" stellen - falls verfügbar

Gib dann bitte Bescheid!

lg,
Christian

Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 37 Antworten
  • 21. August 2013
Danke für die Tipps!
 
Deine Vorschläge werde ich dann später versuchen.
 
Erli 😉

Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 37 Antworten
  • 21. August 2013
Deinen letzten Vorschlag kann ich nicht testen, normal scheint bei mir leider nicht auf.
Die anderen 3 habe ich versucht, hat allerdings nicht geklappt.
 
Bin etwas ratlos…
 
Erli :@
 

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 27. August 2013
Hallo Erli,

bin ebenfalls etwas ratlos. Welche Auswahl hast du eigentlich unter "Authentifizierungstyp"?

lg,
Christian

Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 37 Antworten
  • 27. August 2013
PAP da normal nicht zur Verfügung steht.
Habe versuchsweise auch schon andere Einstellungen ausprobiert…
 
Erli 😉

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Autor
  • Stein der Weisen
  • 8256 Antworten
  • 27. August 2013
und "default"?

Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 37 Antworten
  • 28. August 2013
Da muss ich später nochmal nachschauen (Handy der Frau!).
Melde mich dann wieder.
 
Erli 😃

Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 37 Antworten
  • 29. August 2013
default heisst bei mir "keine"
 
weiters gibt es noch
  • PAP
  • CHAP
  • PAP oder CHAP
mehr Möglichkeiten habe ich da nicht.
 
Alles schon probiert, wahrscheinlich hat das Teil einen Bug vielleicht gehts mit der nächsten Firmware.
 
Danke fürs helfen!!
 

Forum|alt.badge.img+3
  • Stein der Weisen
  • 7075 Antworten
  • 3. September 2013
Gerne Erli! Aber eigentlich ärgert es mich schon, dass wir das nicht hinbekommen haben. Sollte ich über die Lösung für das Problem stoßen, werde ich mich melden!

lg,
Christian

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 18. November 2013
Hallo Forum,
 
ich hoffe hier gibt es noch eine Idee für mich. Ich möchte meine A1 Datenkarte aus dem Huawei E170 Surfstick in einem Mobilen AP von Huawei (E5331) nutzen, bin aber mit meinen Versuchen gescheitert. Ich habe alle beschriebenen Konfigurationen getestet, leider ohne Erfolg.
 
Hat jemand noch eine Idee für mich bzw. welche Daten muss ich noch für Lösungsansätze liefern?
 
vielen Dank und lg
prape

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Autor
  • Stein der Weisen
  • 8256 Antworten
  • 18. November 2013
Hi!

1. Wie heisst dein Mobil Breitband Produkt (Tarifname)?
2. Welche Daten hast du schon versucht?

  • Gastkommentator
  • 6 Antworten
  • 18. November 2013
Hi,
 
danke erst mal für die schnelle Antwort.
 
Tarifname wird noch gesucht, der Anschluss gehört meinem Vater und ich wollte mich darum kümmern.
 
Folgendes habe ich aber zwischenzeitlich heraus gefunden.
Mit der Datenkarte aus dem Stick haben alle drei hier beschriebenen Konfigurationen (A1.net, aon.at, aon.data) nicht funktioniert. Mit dem Datenstick ist auch noch eine weitere SIM Karte (Startpaket SIM-Karte steht auf dem Formular) geliefert worden. Diese Karte funktioniert mit der Konfiguration aon.at. Ich würde die auch drin lassen, wenn ich wüsste, ob der Datenverkehr über diese Karte zusätzliche Kosten verursacht.
 
Primäres Ziel wäre es trotzdem die SIM aus dem Datenstick zum Laufen zu bringen.
 
vg
prape

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 21. November 2013
Fehler ausgebessert.

Servus prape,

bitte unbedingt klären, welches Produkt du nutzt. Wenn du mit einer SIM surfst, bei der kein Datenguthaben im Vertrag dabei ist, kann das unnötig teuer werden.

Wenn die alte SIM mit keinen der apns funktioniert, bitte beim A1 Service Team 0800 664 100 melden - vielleicht ist sie defekt und muss getauscht werden.

lg
Hermann

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Autor
  • Stein der Weisen
  • 8256 Antworten
  • 21. November 2013
oder sie wurde mitlerweile getauscht ... Simkartennummer mit aktiver Rufnummer abgleichen beim A1 Service Team.

  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 19. April 2014
Hallo zusammen,
 
ist zwar schon ein sehr alter Thread, aber vielleicht liest hier ja noch jemand.
Mein Problem ist folgendes:
Meine Schwiegermutter hat seit ca. 1,5 Jahre ein Nokia Lumia 800, bei dem ich damals mit der Nokia Netzwerkkonfiguration nach langem probieren das versenden und empfangen von MMS hinbekommen habe.
Nur plötzlich funktioniert das alles nicht mehr!?! Habe jetzt bereits alle APN Versionen, die ich hier bzw. auf anderen Seiten finden konnte getestet und war leider erfolglos...
Der Tarif ist A1 Start (auf der A1 Startseite meiner Schwiegereltern steh als Tarif aonMobil Start)!
Wurde hier im letzten Jahr etwas umgestellt?
Hat jemand einen Tip für mich? Wäre für jede Hilfe dankbar.
 
LG und noch einen schönen Ostersonntag 🙂

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 24. April 2014
Hallo AsRe,

sollte mit den aon.at MMS Einstellungen funktionieren. Allgemeine Umstellungen gab es hier keine.

Würde aber auf jeden Fall kontrollieren lassen, ob bei der Nummer deiner Schwiegermutter etwas umgestellt wurde, bzw. ob alle Einstellungen ok sind.

Dazu bitte entweder bei der 0800 664 100 melden (geht am schnellsten) oder über www.a1.net/kontaktformular schreiben.

lg
Hermann

  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 1. Juli 2014
Hallo Hermann,
 
ist zwar schon wieder etwas her, aber hatte leider bis jetzt trotzdem keinen Erfolg mit den MMS Einstellungen am Handy...
Laut Hotline wurde am Vertrag etc. nichts geändert und MMS empfangen und senden sollte eigentlich funktionieren.
Habe mir jetzt mal die Einstellungen nochmals angesehen - beim Handy meines Schwiegervaters lauten die Einstellungen für MMS "aon.mobil.mms" (ist eine Kombi mit Internet+Festnetz+Handy)
 
Vielleicht kannst du mir nochmals die Einstellungen für ein Nokia Lumia 800 ausfüllen (für aon.mobil.mms) ausfüllen:
 
Verbindungsname:
Internet-APN
Name des Zugangspunkts:
Proxy-Adresse:
Proxy-Port:
Benutzername:
Kennwort:
MMS-APN
Name des MMS-Zugangspunkts:
Proxy-Adresse:
Proxy-Port:
Benutzername:
Kennwort:
MMSC-Adresse:
 
Danke & LG,
AsRe

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 4. Juli 2014
Servus AsRe,

das sind die Einstellungen, die dur hier findest: http://www.a1community.net/t5/Mobiles-Internet/Zugangspunkte-APN-f%C3%BCr-Internet-und-MMS/td-p/48461/highlight/true#aonmms

Ob du sie A1 Mobil Start MMS nennst, oder aonMobil MMS, das ist egal.

Was du noch probieren kannst: Teste ob es mit der SIM Karte deiner Schwiegermutter im Handy deines Schwiegervaters funktioniert. Wenn nein, lasse die Einstellungen noch einmal vom Service Team prüfen, also die providerseitigen bei der SIM Karte, und die SIM Karte ggf. tauschen.

lg
Hermann

  • Tutor
  • 21 Antworten
  • 29. August 2014
Hallo Community!
 
auch wenn der Thread schon älter ist möchte/muss ich ihn nochmals aufleben lassen, da ich mit meinem Problem nicht weiterkomme :@
 
Ich würde gerne ein Nokia 301 Gerät für den MMS Empfang konfigurieren, doch irgendwie schaff ich es nicht.
Ich hab schon alle Möglichkeiten der Einstellungen durch, aber irgendwie klappt es nicht. Ich seh zwar dass das Handy die MMS schicken - resp. empfangen - möchte, aber es nicht schafft.
 
Kann es ev. sein dass man bei einem A1 Kombi Paket (mit Festnetz, Mobiltelefon und Internetpaket) andere Einstellungen im Handy eingeben muss?? Mein Wissensstand sagt mir dass eigentlich die Mobil Start Konfiguration die korrekte sein müsste, oder!?
 
Ich denke es muss sowohl im Punkt "Verbindung" als auch in der "Konfiguration" eingegeben werden, aber fraglich ist nur was!
 
Ich wäre euch zu großem Dank verpflichtet wenn sich jemand die Zeit nehmen würde, um mir eine Schritt für Schritt Anleitung zu erstellen damit es klappt :D
 
 
lg und danke schon mal im Voraus
ibiza_sunny_boy 

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 2. September 2014
Servus ibiza_sunny_boy,

eine Schritt für Schritt Anleitung für dein Handy können wir dir leider nicht anbieten.

Aber wenn du postest, was du genau bei welchem Menüpunkt eingegeben hast, dann kommen wir wahrscheinlich dahinter, warum es nicht funktioniert.

lg
Hermann

  • Tutor
  • 21 Antworten
  • 6. September 2014
Hallo Hermann!
 
danke für deine Antwort - ich habe folgendes eingetragen:
 
 
Internet-APN
Name des Zugangspunkts: Internet
Proxy-Adresse:194.48.124.134
Proxy-Port:8001
Benutzername: mobile@aon.at
Kennwort:ppp
Bevorz. Zug.pt verw.: Nein
 
MMS-APN
Name des MMS-Zugangspunkts:MMs
Proxy-Adresse:194.48.124.134
Proxy-Port:8001
Benutzername:mobile@aon.at
Kennwort:ppp
 
aktiviert hab ich die beiden auch - nur ich kann beim Punkt "Zugangspunkt" nichts anderes auswählen als "live" - keine Ahnung wo dieses Live herkommt! (hab das Telefon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt gehabt!)
 
ich hoffe meine Angaben helfen dir weiter - ich freu mich auf deine Antwort!
 
lg
ibiza_sunny_boy

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 9. September 2014
Servus, bei Name des Zugangspunkts gehört der APN Name rein. APN= Access Point Name = Name des Zugangspunkts. Also wie hier verlinkt .

Bei MMS
mms.aon.at

Beim Internet

aon.at

lg
Hermann

  • Tutor
  • 21 Antworten
  • 10. September 2014
 
Hallo Hermann!
 
danke für die Antwort - ich werd's mal ausprobieren und mich dann nochmals melden!
 
abgesehen von den APN's die nicht eingetragen waren, stimmen die Zugangsdaten so, oder?
 
lg
ibiza_sunny_boy