Skip to main content
Thread wird in Kürze überarbeitet.

Aktuell bitte den 2. Post direkt ansteuern, bis hier nach dem Plattformwechsel aufgeräumt ist!






Servus!



Dies ist ein Sammelsurium der verschiedenen Zugangspunkte (auch APN genannt: Access Point Name) für Internet und MMS.



Bitte beachtet: Der erfolgreiche Aufbau einer Verbindung ist nur mit dem richtigen Zugangspunkt entsprechend eurem Produkt möglich! Wenn Ihr euch nicht sicher seid, fragt am besten beim A1 Service Team 0800 664 100 nach, oder postet einfach hier in diesem Beitrag!



Produktzuordnung



Achtet besonders darauf, ob in eurem Produktnamen ein "Start" oder ein "aon" vorkommt!



Für einige Handytypen (ausg. iOS/iPhone & Android) steht auch ein Konfigurator zur Verfügung.

Hier gehts zum Konfigurator für A1 Mobilund hier zum Konfigurator für A1 Mobil Start / aonMobil.





Für eine manuelle Konfiguration findet Ihr hier nun im folgenden die kompletten Daten:



ProduktKonfigurationsdaten

A1 Mobil Handytarif (nicht "Mobil Start")A1 Mobil Breitband (nicht " Mobil Start")

A1 Start

Internet: https://#a1netMMS: https://#a1mms

A1 Mobil Start Breitbandund ehem. aonFlexInternet: https://#aondata



Einfach das gewünschte in der rechten Spalte (grüner Text) anklicken :)





Bei Fragen zu A1 Mobil Start (Breitband) Business (und ehem. businessMobil & businessFlex)kontaktiert bitte das A1 Service Team - Business Technik unter 0800 664 840.





Quelle: A1.Net | Internet und MMS konfigurieren

INTERNET ZUGANGSPUNKTE



A1.net



Name: A1.net (früher auch live!)

APN: A1.net

Benutzername: ppp@A1plus.at

Kennwort: ppp

Rufnummer: *99# (falls verlangt - bei eingebauten Modems)



Diese Daten reichen bereits oft aus, um die Verbindung erfolgreich herstellen zu können. Falls nicht, hier weitere Details - einfach das eintragen was verlangt wird:



Passwortabfrage: deaktiviert

Startseite: leer lassen oder http://live.A1.net

Proxy: leer lassen oder 194.48.124.71

Port: leer lassen oder 8001 (bzw. 9201 für WAP1.x)

Verbindungstyp: kontinuierlich

Verbindungssicherheit: aus

Server: leer lassen

MMSC: leer lassen

MMS-Proxy: leer lassen

MMS-Port: leer lassen

MCC: 232

MNC: 01

Authentifizierungstyp: PAP oder normal

APN-Typ: default,supl oder Internet

Protokoll: IPv4



Zurück zur https://#apn



aon.at



Name: A1 Mobil Start

APN: aon.at

Benutzername: mobile@aon.at

Kennwort: ppp

Rufnummer: *99# (falls verlangt - bei eingebauten Modems)



Diese Daten reichen bereits oft aus, um die Verbindung erfolgreich herstellen zu können. Falls nicht, hier weitere Details - einfach das eintragen was verlangt wird:



Passwortabfrage: deaktiviert

Startseite: http://start.aon.at

Proxy: leer lassen oder 194.48.124.134

Port: leer lassen oder 8001 (bzw. 9201 für WAP1.x)

Verbindungstyp: kontinuierlich

Verbindungssicherheit: aus

Server: leer lassen

MMSC: leer lassen

MMS-Proxy: leer lassen

MMS-Port: leer lassen

MCC: 232

MNC: 01

Authentifizierungstyp: PAP oder normal

APN-Typ: default,supl oder Internet

Protokoll: IPv4



Zurück zur https://#apn



aon.data



Name: aon.data

APN: aon.data

Benutzername: Benutzername avom Datenblatt (10stellige Teilnehmerkennung Zum Beispiel: 1234567000)

Kennwort: Kennwort vom Datenblatt (sofern nicht geändert 8stellig zum Beispiel: asdfjklö)

Rufnummer: *99# (falls verlangt - bei eingebauten Modems)



Diese Daten reichen bereits oft aus, um die Verbindung erfolgreich herstellen zu können. Falls nicht, hier weitere Details - einfach das eintragen was verlangt wird:



Passwortabfrage: deaktiviert

Startseite: http://start.aon.at

Proxy: leer lassen oder 194.48.124.134

Port: leer lassen oder 8001 (bzw. 9201 für WAP1.x)

Verbindungstyp: kontinuierlich

Verbindungssicherheit: aus

Server: leer lassen

MMSC: leer lassen

MMS-Proxy: leer lassen

MMS-Port: leer lassen

MCC: 232

MNC: 01

Authentifizierungstyp: PAP oder normal

APN-Typ: default,supl oder Internet

Protokoll: IPv4



Zurück zur https://#apn







MMS ZUGANGSPUNKTE



A1 MMS



Name: A1 MMS

APN: free.A1.net

Benutzername: ppp@A1plus.at

Kennwort: ppp

Passwortabfrage: deaktiviert

Startseite: http://mmsc.A1.net

Proxy: leer lassen

Port: leer lassen

Verbindungstyp: kontinuierlich

Verbindungssicherheit: aus

Server: leer lassen

MMSC: http://mmsc.A1.net

MMS-Proxy: leer lassen oder 194.48.124.71

MMS-Port: leer lassen oder 8001 (bzw. 9201 für WAP 1.x)

MCC: 232

MNC: 01

Authentifizierungstyp: PAP oder normal

APN-Typ: mms



Zurück zur https://#apn



aon MMS



Name: A1 Mobil Start MMS

APN: mms.aon.at

Benutzername: mobile@aon.at

Kennwort: ppp

Passwortabfrage: deaktiviert

Startseite: http://mmsc.aon.at

Proxy: leer lassen

Port: leer lassen

Verbindungstyp: kontinuierlich

Verbindungssicherheit: aus

Server: leer lassen

MMSC: http://mmsc.aon.at

MMS-Proxy: leer lassen oder 194.48.124.134

MMS-Port: leer lassen oder 8001 (bzw. 9201 für WAP 1.x)

MCC: 232

MNC: 01

Authentifizierungstyp: PAP oder normal

APN-Typ: mms



Zurück zur https://#apn
POST WIRD ZURZEIT ÜBERARBEITET!



Die Ecke für Helfer...



Für all jene, die helfen wollen, hier eine Linksammlung, welche in einem Post direkt auf einen APN verweisen:



Link zu diesem Post

http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-für-Internet-und-MMS/td-p/48461

A1.net

http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-für-Internet-und-MMS/m-p/48465#a1net

aon.at

http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-für-Internet-und-MMS/m-p/48465#aonat

aon.data

http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-für-Internet-und-MMS/m-p/48465#aondata

A1 MMS

http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-für-Internet-und-MMS/m-p/48465#a1mms

aon MMS

http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-für-Internet-und-MMS/m-p/48465#aonmms

Zurück zur https://#apn
austriandf schrieb:

kann man diesen Beitrag eventuell pinnen damit er an oberster Stelle bleibt, wäre vermutlich sehr Userfreundlich.

Ist erledigt 😃!



Auch von mir nochmal herzlichen Danke@CoSrenegade für diesen tollen Beitrag!!!



lg,

Christian
Danke Thomas.



Die Frage die noch offen ist, haben die falschen Settings die im Gerät drinnen waren, eventuell noch ein Nachspiel auf der Rechnung?
Ich hätte da eine Frage, wurden die APN´s vielleicht miteinander verbandelt, so wie die Mailserver?



Hintergrund ist der, gestern hat ein Kunde von mir ein neues IPad mitgebracht zum einrichten. Dazu hat er seine SIM Karte im A1 Shop tauschen lassen - der Tarif ist, was früher als aonFlex bezeichnet wurde. (APN: aon.data, User+PW)



Als Netz wurde "A1 Start" erkannt, und als APN hatte er die ganz normalen A1 Daten (A1.net - ppp@a1plust, etc) - funktionierte zwar, war aber nicht, was ich erwartet habe.



Ich hab nun wieder die gewohnten Daten eingetragen, wie ich sie von aonFlex kenne, aber ich frage mich, ob es v.a. verrechnungstechnisch relevant wäre?



Ich entsinne mich da an die Anfänge des mobilen Breitbandes, als falsche APN Settings noch horrende Kosten verursacht haben...
@CoSrenegade



Super Arbeit TOP!!!!!

@A1_Admins



kann man diesen Beitrag eventuell pinnen damit er an oberster Stelle bleibt, wäre vermutlich sehr Userfreundlich.
ben_9027 schrieb:Bitte um schnelle Hilfe!

Wird dir die Community hier nicht geben können.

Wende dich bitte ans A1 Business Service Team unter 0800 664 800 bzw. an deinen Network-Administrator.
www.vemma.me schrieb: ...also wenn ich die Karte reinstecke stellt erst ja die standart APN selber ein und die ist dann eben A1.net...


Dann versuche den APN a1.net in aon.data zu ändern.



Die weiteren Punkte findest Du hier > http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-mobilem-Internet/Zugangspunkte-APN-f%C3%BCr-Internet-und-MMS/m-p/48463#M387 < (zu aon.data runterscrollen).



www.vemma.me schrieb: Weiters fällt mir auf das das mobile datennetz (balken für Empfang) nur empfang anzeigt wenn ich wlan empfang habe?
Deaktiviere mal das WLAN während der Konfiguration des 3G-Zugangs.
Du hast also die 1 GB DAtenoption um € 5,90 richtig? Rechnung kommt gesamt, also Kombipaket + Handy auf ein und derselben Rechnung, richtig?



Dann ist's der aon.at APN



Mach einfach nen neuen APN mit den Daten APN: aon.at, Benutzer: mobile@aon.at und Kennwort: ppp



Speichern und aktivieren. Datenverkehr einschalten nicht vergessen. Normal reicht das aus.
Hallo AsRe,



sollte mit den aon.at MMS Einstellungen funktionieren. Allgemeine Umstellungen gab es hier keine.



Würde aber auf jeden Fall kontrollieren lassen, ob bei der Nummer deiner Schwiegermutter etwas umgestellt wurde, bzw. ob alle Einstellungen ok sind.



Dazu bitte entweder bei der 0800 664 100 melden (geht am schnellsten) oder über www.a1.net/kontaktformular schreiben.



lg

Hermann
ArminioIBK schrieb:Kann es sein, dass bei einer Zweit-SIM das mobile Internet deaktiviert ist?

Nein, betreibe selber eine.



Hab mit einer Smartwatch noch keine Erfahrung, ist hier Android drauf?

Samsung hat hier hin und wieder paar Eigenheiten.



Mach nen neuen APN, Name is egal, Adresse A1.net, Benutzername ppp@a1plus.at und Kennwort ppp. Speichern und aktivieren.



Guck auch ob "Mobile Daten" aktiviert sind. bzw. sonst in den Einstellung irgend etwas, was es blockieren könnte.



Da es eine nano-Sim ist, sollte sie relativ neu sein, dennoch könnte auch diese einen Schaden habe, kannst du sie in einem Smartphone gegenprüfen?
ja, sollte ansonsten passen!
Hallo adler500,



benutzt du in deinem neuen Smartphone eine A1 Mobil Start oder eine A1 SIM Karte? Je nachdem, gibst du die entsprechenden Daten ein. Die findest du im ersten Posting in diesem Thread!



lg Wolfgang
Hallo Hermann,

 

ist zwar schon wieder etwas her, aber hatte leider bis jetzt trotzdem keinen Erfolg mit den MMS Einstellungen am Handy...

Laut Hotline wurde am Vertrag etc. nichts geändert und MMS empfangen und senden sollte eigentlich funktionieren.

Habe mir jetzt mal die Einstellungen nochmals angesehen - beim Handy meines Schwiegervaters lauten die Einstellungen für MMS "aon.mobil.mms" (ist eine Kombi mit Internet+Festnetz+Handy)

 

Vielleicht kannst du mir nochmals die Einstellungen für ein Nokia Lumia 800 ausfüllen (für aon.mobil.mms) ausfüllen:

 

Verbindungsname:

Internet-APN

Name des Zugangspunkts:

Proxy-Adresse:

Proxy-Port:

Benutzername:

Kennwort:

MMS-APN

Name des MMS-Zugangspunkts:

Proxy-Adresse:

Proxy-Port:

Benutzername:

Kennwort:

MMSC-Adresse:

 

Danke & LG,

AsRe
Hi w1-net ,



bei A1 Mobil Start Breitband und aonFlex bitte nach wie vor die aon.data APN Settings verwenden, die CoSrenegade in diesem Thema hier gepostet hat.



lg

Thomas
Hallo zusammen,

 

ist zwar schon ein sehr alter Thread, aber vielleicht liest hier ja noch jemand.

Mein Problem ist folgendes:

Meine Schwiegermutter hat seit ca. 1,5 Jahre ein Nokia Lumia 800, bei dem ich damals mit der Nokia Netzwerkkonfiguration nach langem probieren das versenden und empfangen von MMS hinbekommen habe.

Nur plötzlich funktioniert das alles nicht mehr!?! Habe jetzt bereits alle APN Versionen, die ich hier bzw. auf anderen Seiten finden konnte getestet und war leider erfolglos...

Der Tarif ist A1 Start (auf der A1 Startseite meiner Schwiegereltern steh als Tarif aonMobil Start)!

Wurde hier im letzten Jahr etwas umgestellt?

Hat jemand einen Tip für mich? Wäre für jede Hilfe dankbar.

 

LG und noch einen schönen Ostersonntag 🙂
Hallo zusammen,

 

habe mir ein neues Flaggschiff von HUAWEI (Ascend P7) gekauft. Funktioniert bis auf den Internetzugang perfekt. Die Daten die automatisch nach der Netztwahl eingetragen werden, funktionieren leider nicht.

Über WLAN läuft alles problemlos.

Hat da jemand eine Ahnung was ich da einstellen soll?
oder sie wurde mitlerweile getauscht ... Simkartennummer mit aktiver Rufnummer abgleichen beim A1 Service Team.
Fehler ausgebessert.



Servus prape,



bitte unbedingt klären, welches Produkt du nutzt. Wenn du mit einer SIM surfst, bei der kein Datenguthaben im Vertrag dabei ist, kann das unnötig teuer werden.



Wenn die alte SIM mit keinen der apns funktioniert, bitte beim A1 Service Team 0800 664 100 melden - vielleicht ist sie defekt und muss getauscht werden.



lg

Hermann
Hi,

 

danke erst mal für die schnelle Antwort.

 

Tarifname wird noch gesucht, der Anschluss gehört meinem Vater und ich wollte mich darum kümmern.

 

Folgendes habe ich aber zwischenzeitlich heraus gefunden.

Mit der Datenkarte aus dem Stick haben alle drei hier beschriebenen Konfigurationen (A1.net, aon.at, aon.data) nicht funktioniert. Mit dem Datenstick ist auch noch eine weitere SIM Karte (Startpaket SIM-Karte steht auf dem Formular) geliefert worden. Diese Karte funktioniert mit der Konfiguration aon.at. Ich würde die auch drin lassen, wenn ich wüsste, ob der Datenverkehr über diese Karte zusätzliche Kosten verursacht.

 

Primäres Ziel wäre es trotzdem die SIM aus dem Datenstick zum Laufen zu bringen.

 

vg

prape
Hi!



1. Wie heisst dein Mobil Breitband Produkt (Tarifname)?

2. Welche Daten hast du schon versucht?
Hallo Forum,

 

ich hoffe hier gibt es noch eine Idee für mich. Ich möchte meine A1 Datenkarte aus dem Huawei E170 Surfstick in einem Mobilen AP von Huawei (E5331) nutzen, bin aber mit meinen Versuchen gescheitert. Ich habe alle beschriebenen Konfigurationen getestet, leider ohne Erfolg.

 

Hat jemand noch eine Idee für mich bzw. welche Daten muss ich noch für Lösungsansätze liefern?

 

vielen Dank und lg

prape
Gerne Erli! Aber eigentlich ärgert es mich schon, dass wir das nicht hinbekommen haben. Sollte ich über die Lösung für das Problem stoßen, werde ich mich melden!



lg,

Christian
und "default"?
default heisst bei mir "keine"

 

weiters gibt es noch


  • PAP
  • CHAP
  • PAP oder CHAP
mehr Möglichkeiten habe ich da nicht.

 

Alles schon probiert, wahrscheinlich hat das Teil einen Bug vielleicht gehts mit der nächsten Firmware.

 

Danke fürs helfen!!

 

Antworten