Also ehrlich gesagt bin ich schon richtig sauer auf meinen Anschluss.
In gewissen Abständen wird das Internet Paket immer fetter und größer in meinem Fall: A1 Hybrid Power 80 und mit diesen Paketen tauchen gelegentlich neue Modems auf wie hier erwähnt das A1 Hybrid Modem.
Das Hybrid Modem wurde gesagt, ergänzt eine schlechte Leitung eben durch Mobilfunk - na prima.
Das wär ja alles gut und schön, man freut sich, nur jedes Jahr wird die Leistung des Anschlusses geringer und geringer.
Kann ich mich vor zwei bis drei Jahren noch an Downloads mit bis zu 5 MB/sek erinnern (was an sich auch schon langsam war) schaffe ich aktuell mit Glück irgendwann Nachts nur noch knappe 2 MB/sek.
Und damals hatte ich noch gar kein Hybrid sondern das Pirelli... In der Ganzen Zeit eigentlich drei Pirellis weil diese Teile in regelmäßigen Abständen das WLAN senden verweigert haben - so bin ich dann erst zu Hybrid-Dings gekommen.
Nun ja...Aktuell während ich schreibe läuft im Hintergrund ein Download mit 1,26 MB/sek, und das seit Stunden - 2 Stunden hätte ich noch vor mir, ich werds Finish heute nicht mehr erleben.
Nebenher flüssig zu surfen ist gar nicht mehr möglich.....alles ist gleich mal am Limit.
Störungen hatte ich auch schon unzählige, wenn ich mich so zurück besinne fällt das Netz jedes Jahr einige Tage aus, jedes Jahr fällt ein Baum auf die Leitung oder das Signal ist aus unbekannten Gründen weg. Was machste? Hotline anrufen - ah ja, Modem sei nicht synchron - tatsächlich? Dann wird Diagnostiziert und Techniker mobilisiert. Termin wird vereinbart. In den meisten Fällen war der Internetempfang wieder da bevor ein Techniker zu sehen war. Und dann wird zur Sicherheit noch an der Bandbreite gedreht "damit es nicht wieder zu einem Ausfall kommt".
Einmal ist obwohl das Netz von selbst wieder da war dann aber trotzdem und kostenfrei ein Tech gekommen.
Der hat aber nur festgestellt alles sei in bester Ordnung.
Warum das Netz ausgefallen sei? unbekannt.
Der Verteiler irgendwo in der Nähe sei etwas korrodiert aber "passt scho".
Warum nur bei mir ein Ausfall war und nicht auch bei meinem Nachbarn (selbe Leitung aber kein Hybrid-Modem) unbekannt...
Warum bei den Diagnosen immer komische Werte rauskommen (keine Ahnung welche Werte das sein sollen) unbekannt...
Ja himmelfix, so geht es Jahr für Jahr dahin...
Jetzt hätte ich aber echt gerne mal eine Erklärung warum das so ist, und besser gesagt wie schlecht muss es denn noch werden?
Es wird immer gesagt - die Leistung deines Internets ist OK, wenns schlecht geht ist die Downloadquelle das Problem.
Das habe ich mir auch lange gefallen lassen aber ich zweifle immer mehr an dieser Aussage. Ich hab nen Kumpel... da wir oft zusammen zocken kaufen und downloaden wir regelmäßig das gleiche Spiel von der selben Quelle (Steam)...in der Zwischenzeit chatten wir...
Selbe Downloadquelle also (selbe Downloadregion etc.), er sitzt ca. 8km entfernt... Ich erreiche max. 2 MB´s während er mit über 20 MB´s dahinföhnt. Das muss ja dann doch wohl an mir liegen oder???
Ja.. worauf ich hinaus will...
Ich kann mit den ganzen Angaben vom Modem unten angehängt nicht wirklich was anfangen... was ich tun kann ist meine Werte mit anderen zu vergleichen und festzustellen das die Werte mau sind...
Die Werte vom Speed Test halte ich für OK - nur spiegelt das nie die Realität wieder... oder bin ich nur unfähig das zu erkennen... bitte um Aufklärung.
Wenn die Leitung so schlecht ist... warum "hybridisiert" es dann nicht besser?
Wenn der LTE-Empfang auch schlecht sein sollte - ja warum hab ich dann überhaupt sowas?
Sollte die Leitung das Problem sein (wie gesagt, die reißt einmal pro Jahr) wann geschieht denn endlich mal was? Wie schlecht darf es denn noch werden?
Ich meine - wär die Leitung sozusagen endgültig "kaputt"... wer legt denn dann eine neue?
Wo geht man denn dann hin?
Oder heißt es dann einfach, ja Pech gehabt, steht halt nicht mehr zur Verfügung.
Bitte mal um Aufklärung... oft muss der Frust einfach niedergetippt werden.
Aber--- guter Zeitvertreib, noch ca. 8 GB übrig mit 1,4 MB in 1h 32min fertig
