Skip to main content

Eine Antivirensoftware ist ein Programm, das den PC vor schadhafter Software wie Viren, Trojaner schützen soll.

Vor welchen Gefahren kann mich eine Antivirensoftware schützen?

Ein verlässlicher Schutz vor Viren und anderer schadhafter Software gehört zum A und O jedes PC Anwenders. Er schützt den PC vor Viren, Trojanern, Würmern und anderer Malware, die fast an jeder Ecke im Internet lauern.

Was macht eine Antivirensoftware genau?

Zu den Aufgaben einer Antivirenscanners gehört das Scannen des Internet-Verkehrs in Echtzeit, das Überprüfen von Datenträgern (Festplatte, USB Sticks, CD ROMs, etc...) und das Entfernen von Schadsoftware, die bereits auf dem PC installiert ist.

Was sollte ich bei einer Antivirensoftware beachten?

Im Internet gibt es eine ganze Reihe von kostenloser Antivirensoftware. Die bietet einen Basisschutz, während viele wichtige andere Funktionen wie ein proaktiver Schutz meist nur von kostenpflichtigen Varianten angeboten werden. Grundsätzlich sollte man sich nicht den erstbesten Virenscanner installieren - im schlimmsten Fall handelt es sich nämlich gerade dann um schadhafte Software, die großen Schaden anrichten kann.

Am wichtigsten ist aber, die Software immer am neuesten Stand zu halten. Sowohl das Betriebssystem, als auch die Antivirussoftware. Nur dann kann man davon ausgehen, auch die aktuellsten Bedrohungen im Griff zu haben.

Gibt es einen Internet Schutz von A1?

Für A1 Festnetz Internet Kunden gibt es mit dem A1 Virenschutz eine optimale Lösung: Er bietet ein höchstmögliches Maß an Sicherheit vor Viren, Trojaner, Dialer, Malicious Code und ähnlichen Schadensprogrammen. Die Lizenz kostet nur 3,90 Euro/Monat - und sie ist für den gesamten Haushalt gültig, den Schutz können nämlich bis zu 5 PCs unter derselben Lizenz nutzen.

Der A1 Internet Schutz basiert auf der Antivirensoftware vom österreichischen Unternehmen IKARUS - somit ist man sehr gut vor regional in Österreich auftretenden Gefahren geschützt!

Poste die erste Antwort zu diesem Beitrag

Antworten