Beantwortet
Zwei verschiedene öffentliche IP-Adressen???
Hallo Community. Habe folgendes Problem:
Habe auf meiner A1 WLan Box den DDNS Dienst über noip eingerichtet. noip verrät mir dann auch die korrekte öffentliche IP-Adresse die in der Regel so aussieht 217.xxx.xxx.xxx. Ein whois-Test sagt dann auch, dass es eine A1 IP-Adresse ist.
Der DDNS Dienst im Router (A1 Wlan Box) sagt mir aber, dass meine öffentliche IP eine 100.67.xxx.xxx ist.
whois spuckt dabei folgendes aus:
#
# ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
# available at https://www.arin.net/whois_tou.html
#
# If you see inaccuracies in the results, please report at
# https //www.arin.net/public/whoisinaccuracy/index.xhtml
#
#
# The following results may also be obtained via:
# https //whois.arin.net/rest/nets;q=100.67.68.101?showDetails=true&showARIN=false&showNonArinTopLevelNet=false&ext=netref2
#
NetRange 100.64.0.0 - 100.127.255.255
CIDR 100.64.0.0/10
NetName SHARED-ADDRESS-SPACE-RFCTBD-IANA-RESERVED
NetHandle NET-100-64-0-0-1
Parent NET100 (NET-100-0-0-0-0)
NetType IANA Special Use
OriginAS:
Organization Internet Assigned Numbers Authority (IANA)
RegDate 2012-03-13
Updated 2016-04-11
Comment This block is used as Shared Address Space. Traffic from these addresses does not come from IANA. IANA has simply reserved these numbers in its database and does not use or operate them. We are not the source of activity you may see on logs or in e-mail records. Please refer to http://www.iana.org/abuse/
Comment:
Comment Shared Address Space can only be used in Service Provider networks or on routing equipment that is able to do address translation across router interfaces when addresses are identical on two different interfaces.
Comment:
Comment This block was assigned by the IETF in the Best Current Practice document,
Comment RFC 6598 which can be found at:
Comment http://tools.ietf.org/html/rfc6598
Ref https://whois.arin.net/rest/net/NET-100-64-0-0-1
OrgName Internet Assigned Numbers Authority
OrgId IANA
Address 12025 Waterfront Drive
Address Suite 300
City Los Angeles
StateProv CA
PostalCode 90292
Country US
RegDate:
Updated 2012-08-31
Ref https://whois.arin.net/rest/org/IANA
OrgAbuseHandle IANA-IP-ARIN
OrgAbuseName ICANN
OrgAbusePhone +1-310-301-5820
OrgAbuseEmail abuse@iana.org
OrgAbuseRef https://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN
OrgTechHandle IANA-IP-ARIN
OrgTechName ICANN
OrgTechPhone +1-310-301-5820
OrgTechEmail abuse@iana.org
OrgTechRef https://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN
#
# ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
# available at https://www.arin.net/whois_tou.html
#
# If you see inaccuracies in the results, please report at
# https //www.arin.net/public/whoisinaccuracy/index.xhtml
#
Das sieht nicht nach einer A1 IP aus.
Mein Problem dabei ist, dass ich mit der korrekten IP nicht von außen bei mir über ein Port-Forwarding rein komme.
Das Problem besteht seit dem Zeitpunkt wo ich meinen Anschluss von 16 Mbps auf 8 Mbps dowgegradet habe.
Habe das ganze auch schon mit einer Fritzbox 3490 probiert. Selbes Problem. Um einen Defekt der beiden Router auzuschließen habe ich diese an einem anderen Anschluss getestet. Da funktioniert alles perfekt. Deshalb vermute ich einen Fehler beim A1 Internetanschluss.
Hat da jemand eine Idee??
lg
sr
Habe auf meiner A1 WLan Box den DDNS Dienst über noip eingerichtet. noip verrät mir dann auch die korrekte öffentliche IP-Adresse die in der Regel so aussieht 217.xxx.xxx.xxx. Ein whois-Test sagt dann auch, dass es eine A1 IP-Adresse ist.
Der DDNS Dienst im Router (A1 Wlan Box) sagt mir aber, dass meine öffentliche IP eine 100.67.xxx.xxx ist.
whois spuckt dabei folgendes aus:
#
# ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
# available at https://www.arin.net/whois_tou.html
#
# If you see inaccuracies in the results, please report at
# https //www.arin.net/public/whoisinaccuracy/index.xhtml
#
#
# The following results may also be obtained via:
# https //whois.arin.net/rest/nets;q=100.67.68.101?showDetails=true&showARIN=false&showNonArinTopLevelNet=false&ext=netref2
#
NetRange 100.64.0.0 - 100.127.255.255
CIDR 100.64.0.0/10
NetName SHARED-ADDRESS-SPACE-RFCTBD-IANA-RESERVED
NetHandle NET-100-64-0-0-1
Parent NET100 (NET-100-0-0-0-0)
NetType IANA Special Use
OriginAS:
Organization Internet Assigned Numbers Authority (IANA)
RegDate 2012-03-13
Updated 2016-04-11
Comment This block is used as Shared Address Space. Traffic from these addresses does not come from IANA. IANA has simply reserved these numbers in its database and does not use or operate them. We are not the source of activity you may see on logs or in e-mail records. Please refer to http://www.iana.org/abuse/
Comment:
Comment Shared Address Space can only be used in Service Provider networks or on routing equipment that is able to do address translation across router interfaces when addresses are identical on two different interfaces.
Comment:
Comment This block was assigned by the IETF in the Best Current Practice document,
Comment RFC 6598 which can be found at:
Comment http://tools.ietf.org/html/rfc6598
Ref https://whois.arin.net/rest/net/NET-100-64-0-0-1
OrgName Internet Assigned Numbers Authority
OrgId IANA
Address 12025 Waterfront Drive
Address Suite 300
City Los Angeles
StateProv CA
PostalCode 90292
Country US
RegDate:
Updated 2012-08-31
Ref https://whois.arin.net/rest/org/IANA
OrgAbuseHandle IANA-IP-ARIN
OrgAbuseName ICANN
OrgAbusePhone +1-310-301-5820
OrgAbuseEmail abuse@iana.org
OrgAbuseRef https://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN
OrgTechHandle IANA-IP-ARIN
OrgTechName ICANN
OrgTechPhone +1-310-301-5820
OrgTechEmail abuse@iana.org
OrgTechRef https://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN
#
# ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
# available at https://www.arin.net/whois_tou.html
#
# If you see inaccuracies in the results, please report at
# https //www.arin.net/public/whoisinaccuracy/index.xhtml
#
Das sieht nicht nach einer A1 IP aus.
Mein Problem dabei ist, dass ich mit der korrekten IP nicht von außen bei mir über ein Port-Forwarding rein komme.
Das Problem besteht seit dem Zeitpunkt wo ich meinen Anschluss von 16 Mbps auf 8 Mbps dowgegradet habe.
Habe das ganze auch schon mit einer Fritzbox 3490 probiert. Selbes Problem. Um einen Defekt der beiden Router auzuschließen habe ich diese an einem anderen Anschluss getestet. Da funktioniert alles perfekt. Deshalb vermute ich einen Fehler beim A1 Internetanschluss.
Hat da jemand eine Idee??
lg
sr
Beste Antwort von storm-racing
Danke euch für eure Hilfe.
Hab heute bei A1 angerufen und die haben mir das gleich korrigiert. War kein großes Thema.
Umgestellt wurde tatsächlich beim Downgrade von 16 auf 8 Mbps. Die versuchen halt in Tagen der IPv4 Knappheit jeden dranzukriegen. So nach dem Motto, bei denen die von außen nicht reinmüssen fällt es eh nicht auf, und die anderen werden sich schon melden.
Hab mich in der Zwischwnzeit auch schon ein wenig in die Thematik IPv6 und Dualstack eingelesen.
Thema kann als gelöst markiert werden.
lg
sr
Original anzeigenHab heute bei A1 angerufen und die haben mir das gleich korrigiert. War kein großes Thema.
Umgestellt wurde tatsächlich beim Downgrade von 16 auf 8 Mbps. Die versuchen halt in Tagen der IPv4 Knappheit jeden dranzukriegen. So nach dem Motto, bei denen die von außen nicht reinmüssen fällt es eh nicht auf, und die anderen werden sich schon melden.
Hab mich in der Zwischwnzeit auch schon ein wenig in die Thematik IPv6 und Dualstack eingelesen.
Thema kann als gelöst markiert werden.
lg
sr
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.