ich wollte Fragen ob Vplus oder G.Fast bei meiner Leitung bereits aktiviert werden kann da ja laut NGA Rollout dies ab 1.12 verfügbar sein sollte.
@ A1_Hermann
Könntest du bitte ev. bei meinem Anschluss nachschauen, ob über VPLUS annähernd 80 mbit möglich wären? Wenn ja - wie komme ich dazu?
P.S. Bei eurer Hotline bin ich gescheitert - das ist leider sinnlos. Bitte nicht darauf verweisen. Dann bitte schon eher den Kontakt eurer Ombudsstelle nach den “Erlebnissen” der letzten Wochen im Zusammenhang mit dem Versuch, auf 80 mbit zu kommen, die eurerseits angeboten wurden.
Sollte korrekt also so heißen:
Hallo A1 Team
Warum wird bei meiner Leitung kein Vplus geschalten obwohl ich einen 80mbit Vertrag habe obwohl Vplus verfügbar ist kann sich das mal einer Ansehen
Danke im voraus
Hallo,
bin zwar nicht vom A1-Team, dafür aber ein Leidensgenosse. Hier gibt’ s einige engagierte Leute von A1, die sich Details fallweise ansehen (z. B. Tipp von Grisu / Hermann). Ansehen heißt halt nicht, dass das dann auch von selbst läuft. Sollte zwar so sein, dass man sagt, was man gerne hätte und wo es Probleme gibt = ist vom Dienstleister, der gutes Geld dafür bekommt, zu lösen. In der Praxis darf ich allerdings gute Nerven wünschen.
Hier gibt’ s einige engagierte Leute
.. die es bei jeden Provider mehr oder weniger gibt. Aber das stimmt,
Hallo
Könntest du bitte nachsehen, ob bei meiner Leitung Vplus oder G.Fast möglich wäre und mit welchem Speed bzw. ab wann was geplant wäre?
Aktuell erreiche ich leider immer nur 30 bis 40 Mbit, trotz 80 Mbit Hybrid Paket und wurde sogar schon mehrmals gefragt, ob ich nicht auf das 150 Mbit Paket umsteigen möchte. Verstehe halt den Sinn dabei nicht wirklich, außer dass ich mehr zahlen würde.
Da Hybrid eh nichts zu bringen scheint, überleg ich auf ein reines DSL Produkt zu wechseln. Was wäre denn da das Maximum mit den oben genannten Technologien?
Danke :)
Was wäre denn der max. Speed wenn ich von Hybrid auf ein reines DSL Produkt umsteigen würde?
Kann denn das wirklich sein? In der Gegend sind etliche Häuser und manche schon seit Jahrzehnten. Kann doch fast nicht sein, dass A1 DSL Internet dort gar nicht funktioniert, oder? Könnten wir mal Privat kommunizieren, damit ich dir seine Adresse schicke?
Wenn 0 Mbit/s verfügbar sind, ist es entweder ein Anzeige Fehler oder das Haus wird nicht mit einen A1 Anschlusskabel versorgt bzw. es ist kein Schaltplatz mehr frei.
Danke. Die Telematica Verfügbarkeitsabfrage sagt folgendes. Was heißt das jetzt genau?

Danke. Die Telematica Verfügbarkeitsabfrage sagt folgendes. Was heißt das jetzt genau?

Laut dieser Anzeige ist ADSL 2 also der Vorgänger von VDSL verfügbar. Ob man allerdings mit maximal 1.8 Mbit/s glücklich wird ist eine andere Frage.
Hallo
Damit wir es prüfen können, melde dich bitte mit der genauen Adresse an einen unserer Service Kanäle zu finden unter www.A1.net/in-kontakt-treten.
GlG Babsi
Danke. Die Telematica Verfügbarkeitsabfrage sagt folgendes. Was heißt das jetzt genau?
Dass du schnelles Internet am einfachsten kriegst wenn du weit weg ziehst …
Danke. Die Telematica Verfügbarkeitsabfrage sagt folgendes. Was heißt das jetzt genau?
Dass du schnelles Internet am einfachsten kriegst wenn du weit weg ziehst …
Oder man einfach abwartet bis das Netz erweitert wird. Vielleicht ist Hybrid inzwischen eine Lösung für dich
Dass du schnelles Internet am einfachsten kriegst wenn du weit weg ziehst …
Mach dir keine Sorgen, ich selbst hab eh 200 Mbit von der Liwest um 42,90 € ;)
Das wäre für einen Freund, weil er es mit den dauernden Problemen / tlw. mehrtägigen Ausfällen von Magenta Kabel Internet + TV nicht mehr aushaltet.
Oder man einfach abwartet bis das Netz erweitert wird. Vielleicht ist Hybrid inzwischen eine Lösung für dich
A1 Hybrid bei einer DSL Geschwindigkeit von 1,8 Mbit?? Dein ernst??? Naja, es wäre eh nicht mal bestellbar.
Kann davon nur abraten. In meinem Elternhaus haben schafft A1 Hybrid 80 die meiste Zeit nur um die 30 Mbit und das ist genau das was DSL hergibt. Obwohl sehr guter LTE Empfang wäre, aber leider alle A1 LTE Sender in der Umgebung komplett ausgelastet sind und leider auch kein Ausbau vorgesehen ist In der Nacht gehts manchmal rauf bis auf gut 60 sowas.
Kann von A1 Hybrid also wirklich nur abraten!
Je nach Standort kann es funktionieren, in dicht besiedelten Gebieten ist Hybrid erfahrungsgemäß eher eine Zumutung.
Dort ist es in einem nicht besiedelten Gebiet auch eine Zumutung!
Dann melde deinen Freund auch bei Liwest an, Kabel sollte (wie du selbst schreibst) viel schneller sein als ADSL.
Ja was würden wir machen glaubst, wenn Liwest dort verfügbar wäre???
Ist es halt leider nicht.
Dass du schnelles Internet am einfachsten kriegst wenn du weit weg ziehst …
Mach dir keine Sorgen, ich selbst hab eh 200 Mbit von der Liwest um 42,90 € ;)
Das wäre für einen Freund, weil er es mit den dauernden Problemen / tlw. mehrtägigen Ausfällen von Magenta Kabel Internet + TV nicht mehr aushaltet.
Oder man einfach abwartet bis das Netz erweitert wird. Vielleicht ist Hybrid inzwischen eine Lösung für dich
Kann von A1 Hybrid also wirklich nur abraten!
Sowas kann man nie verallgemeinen den es gibt Kunden wie mich, die mit A1 Hybrid sehr zufrieden sind. Es ist natürlich immer Standort abhängig.
Ich war vor ungefähr 2 einhalb Jahren anfangs auch recht zufrieden, aber es hat dann rasant abgenommen.
Ich war vor ungefähr 2 einhalb Jahren anfangs auch recht zufrieden, aber es hat dann rasant abgenommen.
Werden wohl einige Kunden dazu gekommen sein. Wenn man noch auf 800 MHz eingebucht ist bzw nur 1 Frequenzband verfügbar ist, schaut es natürlich am Abend schlecht aus.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.