Skip to main content

Liebe Community,

 

seit einigen Wochen trennt meine A1 Premium WLAN Box (fast) täglich die Internetverbindung  - allerdings nicht zum eingestellten Zeitpunkt in der Nacht, sondern irgendwann vormittags.

 

Eventuell lag das Problem schon vorher vor, allerdings ist es homeoffice-bedingt natürlich erst jetzt richtig auffällig, wenn ich in einem Call die Verbindung verliere.

Das Verhalten ist dabei immer identisch, siehe exemplarische Log-Datei:

Wegen der Zeile, Anpassung der DSL-Datenrate bin ich auf diese Diskussion gestoßen (Problem mit SRA und Fritzbox 7590) und gesehen, dass die nahtlose Anpassung der Empfangseinrichtung deaktiviert ist:

Kann das ein möglicher Grund sein? Wie könnte das behoben werden, eine Einstellung habe ich nicht gefunden.

 

Neustarts und Resets habe ich bereits ein paar Mal versucht.

 

Diagnosedaten kann ich gerne hochladen, wenn hilfreich.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo @Shrimpdumpling, die Zwangstrennung wird schon seit längerem nur mehr alle 31 Tage durchgeführt, daher ist es wirklich eigenartig, dass die Trennung bei dir, sagen wir mal, alle paar Tage erfolgt. Es kann aber dadurch sein, dass deine Einstellung mit den von uns voreingestellten 31 Tagen "kollidiert". Daher würde ich dir in erster Linie mal empfehlen, das Häkchen in den Einstellungen des Modems rauszunehmen und dann zu schauen, ob eine regelmäßige Trennung weiterhin wie von dir beschrieben stattfindet, oder ob es dann mit den 31 Tagen funktioniert. Sollte es dann weiterhin auftreten, müssen wir uns mal deinen Anschluss ansehen, ob die Trennung vielleicht andere Gründe hat oder ob mit deinem Modem etwas nicht stimmt. Nimm hierzu dann bitte Kontakt mit dem A1 Service Team unter der kostenlosen 0800 664 100 oder mit dem A1 Chat unter www.A1.net/kontakt auf, damit wir deinen Anschluss und das Modem überprüfen können 🙂 LG Christopher

Danke @A1_Christopher  für die Rückmeldung, werde ich versuchen.


das muss ein g.fast Anschluss sein sonst wären die Werte bei Leitungskapazität falsch .. und das Log sagt: Trennung durch Neusynchronisation...das hat mit Zwangstrennung nix zu tun .. zumindest nicht im Sinne des Erfinders .. das Häkchen kannst entfernen wird aber das Problem einer Neusynchronisation nicht lösen

 

 


Danke für den Input. Ja, es ist ein G.Fast Anschluss. Also doch direkt Anschluss und Modem checken lassen? 


ja, ist halt interessant das es immer um die gleiche Uhrzeit ist


Ein kurzes Update: Seitdem ich den Haken entfernt habe, ist mir keine Unterbrechung mehr aufgefallen. Heute habe ich noch einmal den Ereignismonitor gecheckt und siehe da, er trennt immer noch, diesmal aber zum ehemals ausgewählten Zeitpunkt:

Doppelt interessant, da ich außerdem nach dem letzten Post doch noch einmal die Box zurückgesetzt habe (Zwangstrennung verschieben ist weiterhin nicht definiert).


irgendwie kommt mir vor das die Fritz im Log einen Blödsinn anzeigt: DSL Training beginnt → und ein paar Sekunden später ist DSL synchron!

das ginge mir zu schnell → gerade bei sehr hohen und breiten DSL Frequenzen dauert es von der DSL Trainingsphase bis zum “synchron” schon mal bis zu 2 min(hab aber privat mit G.fast keine Erfahrung)

trennt die Fritz nun alle 24 Stunden zu einem gewissen Zeitpunkt oder nicht?


Noch einmal nachgesehen und nein, sie trennt wohl nicht mehr täglich. Störungsassisstent und Hotline sagen, ich soll das Modem austauschen (aber leider nicht was defekt ist).


wenn du nun keine “Ausfälle” mehr hast warum sollst du dann das Modem tauschen?


Gute Frage - Trennungen gibt es ja scheinbar immer noch und wenn die Trainingsphase auch merkwürdig aussieht, wie du sagst, scheint die Box einen Fehler zu haben. :rolling_eyes:


Trennungen wird es immer geben, die Frage ist halt nur: wie häufig?

das musst du beurteilen


Antworten