das spricht für ein Problem bei der DSL Upstream Bandbreite, was sagt dein Modem beim Menüpunkt:
WAN Einstellung → DSL-Leitungsdiagnose → DSL-Statistik
da sollte man sehen mit welcher Geschwindigkeit das Modem im Down und Upload synchronisiert
gerade bei Hybrid ist es wichtig das DSL und LTE gut und sauber funktionieren, sonst zieht der eine den anderen mit in den Keller(was die Bandbreite betrifft)
vergleichbar mit einem Reißverschluss bei dem auf der einen Seite einige Zähne fehlen: dann wirst beim schließen des Verschlusses auch Probleme haben und den nicht sauber und schnell zumachen können
FW V007p2_45o1 ist aktuell, da gibts keinen Handlungsbedarf
Danke für die Infos!
DSL-Statistik: (vollständiges File siehe Anhang)
xdslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason: 1
Last initialization procedure status: 0
Max: Upstream rate = 349 Kbps, Downstream rate = 28892 Kbps
Bearer: 0, Upstream rate = 349 Kbps, Downstream rate = 25956 Kbps
Bearer: 1, Upstream rate = 0 Kbps, Downstream rate = 0 Kbps
Link Power State: L0
Mode: VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile: Profile 17a
TPS-TC: PTM Mode(0x0)
Trellis: U:ON /D:ON
Line Status: No Defect
Training Status: Showtime
Down Up
SNR (dB): 9.9 6.7
Attn(dB): 19.9 0.0
Pwr(dBm): 14.4 0.4
Nachträglich muss ich noch dazusagen, dass wir bis vor kurzem einen alten A1 Festnetz Tarif hatten, der einfach zu langsam war bzw. ist. Dazu da hab ich im A1 Chat (am 22.11.2021) folgende Auskunft erhalten:
Über unsere Leitung sind max. 18 mbit/s Download und max. 0,4 mbit/s im Upload möglich.
Ich denke die DSL-Statistik oben bestätigt das, zumindest bezüglich upload:
Upstream rate = 349 Kbps
Am schlechten DSL-Upload hat das neue Modem also nichts verbessert...
Ich hab heute versucht die DSL-Leitung länger ausgesteckt zu lassen, in der Hoffnung unterbrechungsfreies schnelles Homeoffice machen zu können.
Internet war ein paar Minuten schnell, dann aber komplett weg. Das ist also auch keine Lösung.
Da müsste ich wohl auf einen Cube-Tarif und anderes Modem wechseln, dann würde aber die Xplore TV Box nicht mehr funktionieren, und vor allem wäre vermutlich der Download destabilisiert (?) im Vergleich zum jetzigem Hybrid-Modem.
Sollte noch jemand Lösungs-Vorschläge für mich haben (Modem Konfiguration irgendwie ändern?),
dann bitte bitte bitte her damit :) danke!
@A1-Verkauf: Es wurde uns nun wiederholt ein Produkt verkauft, das wir scheinbar nicht im angepriesenem Funktionsumfang nutzen können. Sehr ärgerlich! Aufgrund immer stärkerer Nutzung (2 Leute im Homeoffice) wird die aktuelle A1-Performance nicht ausreichend sein, und wir werden uns was anderes suchen müssen.
deine Leitung schafft fast 30mbit down aber nur 0,4mbit up, das ist nicht normal
leider gehen da scheinbar bei niemandem die Alarmglocken an: die Leitung gehört entstört
Hallo theresa1103! 
In diesem Fall empfehle ich dir, dass du dich bitte mit deinen Kundendaten bei unserer A1 Service Line entweder telefonisch unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter www.A1.net/kara oder auch gerne via Facebook Messenger meldest, damit deine Leitung überprüft wird und wir hier eine Lösung für dich finden. 
Danke und LG
Susi
Hallo A1_Susi!
Bevor ich hier in der Community mein Problem geschildert habe, hatte ich natürlich schon Tage bzw. Wochen zuvor Kontakt mit A1 aufgenommen
- A1 Chat
- da wurde mir gesagt ein Reset des Modems würde helfen
- Telefonat mit A1 Technik
- hat das Modem remote auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Das sind natürlich geeignete Maßnahmen um den Kunden abzuwimmeln, aber nur wenig lösungsorientiert. Vor allem weil die Kontaktperson jedes mal “verschwindet”, und gar keine Prüfung stattfindet, ob zB ein Reset überhaupt eine Verbesserung gebracht hat.
Wenn Sie mir helfen wollen, dann schicken Sie mir bitte die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse einer kompetenten Ansprechperson.
Danke und LG
Das Modem oder die Leitung hat einen Fehler weil der Upload nur 0,4 MBit/s ist,
sollte bei 29 MBit/s Dowlnload bei ca. 6 MBit/s Upload sein.
Hallo theresa1103! Susi hat dich bereits über alle verfügbaren Support-Kanäle informiert, über welche du uns bei Anliegen erreichen kannst. Natürlich ist deine Enttäuschung verständlich, wenn bislang noch keine Lösung für dein Anliegen gefunden werden konnte. Ich bin mir jedoch sicher, dass sich dein Anliegen noch klären lässt. Liebe Grüße Isa
Hab nochmal den Chat probiert - völlige Zeitverschwendung - kann ja auch nicht funktionieren wenn ständig die Verbindung (zB durch unangekündigte Modem Reboots) unterbrochen wird.
Habe bei 0800 664 100 angerufen… Die erste Kontaktperson war völlig unprofessionell. Hat gesagt er schaut mal drauf - dann war Stille… “hallo, sind sie noch da?” … nach einer Minute ab ich dann aufgelegt.
Beim zweiten Anlauf mehr Glück. Ein “Profi” - konnte aber nix machen außer die (Zu-)Leitung zu prüfen, und bereits bekanntes zu bestätigen, nämlich dass mehr als der aktuelle Upload Speed (also 0,3 bei reinem DSL bzw. 2,5 bei Hybrid) bei unserer Leitung nicht möglich ist.
Lösungsvorschlag: Cube ...das werde ich jetzt auch versuchen und hoffen, dass die “Zelle” hält, und TV dann noch funktioniert.
Danke nochmal @juergen111 und @Dr_VDSL
! A1 
Ende.
XploreTV über Cube geht dann am Fernseher nur über FireTV und nicht über die A1 eigene TV Box.
Hab nochmal den Chat probiert - völlige Zeitverschwendung - kann ja auch nicht funktionieren wenn ständig die Verbindung (zB durch unangekündigte Modem Reboots) unterbrochen wird.
Habe bei 0800 664 100 angerufen… Die erste Kontaktperson war völlig unprofessionell. Hat gesagt er schaut mal drauf - dann war Stille… “hallo, sind sie noch da?” … nach einer Minute ab ich dann aufgelegt.
Beim zweiten Anlauf mehr Glück. Ein “Profi” - konnte aber nix machen außer die (Zu-)Leitung zu prüfen, und bereits bekanntes zu bestätigen, nämlich dass mehr als der aktuelle Upload Speed (also 0,3 bei reinem DSL bzw. 2,5 bei Hybrid) bei unserer Leitung nicht möglich ist.
Lösungsvorschlag: Cube ...das werde ich jetzt auch versuchen und hoffen, dass die “Zelle” hält, und TV dann noch funktioniert.
Danke nochmal @juergen111 und @Dr_VDSL
! A1 
Ende.
also wenn das die entgültige A1 Aussage bleibt, dann gute Nacht → warum nimmt man sich dem Problem nicht an? werden Leitungen nicht mehr entstört? na da freu ich mich schonmal wenn ich ein Problem habe…
wenn das jetzt zur Regel wird, dann hat in ein paar Jahren keiner mehr BreitbandInternet über DSL Leitung
Und deshalb werde ich mich in 3 Monaten von A1 verabschieden 
Kurze Richtigstellung bzgl. DSL-Leitung:
Da unser Internet im Sommer plötzlich gar nicht mehr ging, hat ein A1 Techniker kommen müssen… (kostenpflichtig oder halt nicht, je nachdem wo der Fehler liegt).
Er hat im A1-Kasten am Straßenrand, ein paar hundert Meter von uns entfernt, deinen defekten Schaltpunkt getauscht, und seither funktioniert die DSL Leitung tadellos. Geschwindigkeit 50/10 down/up laut Tarif passt.
Fehler lag eindeutig bei A1, die Fehlersuche + Reparatur dauerte auch nicht lange.
Bei der nächster Gelegenheit werde ich A1 alles kündige was nur geht, schließlich haben sie uns jahrelang im Glauben gelassen “die Leitung gibt einfach nicht mehr her”. Frechheit... eh schon wissen.
Fun Fact: nach ein paar Monaten ohne Probleme geht nun beim Hybrid-Modem das LTE nicht mehr.
Hoffentlich kommt bald Glasfaser von der Konkurrenz zu uns - abwerten.
LG an alle Leidensgenossen/innen
Hallo Theresa, schade, dass du deswegen kündigen willst. Ich rag dein Feedback gerne intern weiter. Solltest du sonst noch ein Anliegen bezüglich deines Vertrags haben, gerne wie immer unter den möglichen Kontaktwegen wählen und wir sind hier gerne für dich da. LG Sam
> www.A1.net/kontakt