Skip to main content
Beantwortet

Hybrid Box Bandbreite LTE und DSL ist langsamer als nur DSL


ZeitiHans
Coach
Hallo

Ich habe das Produkt Hybrid 50/30

Wenn ich am Hybridmodem LTE und DSL (Bonding = UP) aktiviert habe ist die gemessene Bandbreite (A1 Speedtest) Down 16MB/s der Datendurchfluss bei einem Download ist ca 2,4 MB/s.
Enferne die SIM Karte, =nur DSL (Bonding = Down) ist die gemessene Bandbreite (A1 Speedtest) Down 28MB/s und der Datendurchfluss bei einem Download ist ca 3,5 MB/s.

Ist ein solches Problem bereits bekannt, bzw. gibt es dafür eine Lösung.

LG Hans

Beste Antwort von A1_Daniel

Hallo Hans,

ich sehe, dass du dich inzwischen telefonisch beim Service Team gemeldet hast. Laut dem Eintrag des Kollegen erreichst du jetzt die volle Bandbreite.

LG
Daniel
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

30 Antworten

  • Experte
  • 72 Antworten
  • Antwort
  • 5. Januar 2017
Hallo Hans,

ich sehe, dass du dich inzwischen telefonisch beim Service Team gemeldet hast. Laut dem Eintrag des Kollegen erreichst du jetzt die volle Bandbreite.

LG
Daniel

  • Gastkommentator
  • 9 Antworten
  • 28. Januar 2017
Hab das selbe proplem mit dem 100er

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 30. Januar 2017
@Kornrockz,

bin mir nicht sicher, ob deine Daten bei uns noch aktuell sind, schick mir bitte die betroffene Rufnummer/Kundennummer per PM. Ob der Bug schon 100% gefixed ist muss ich dann noch nachfragen, dabei ist es immer besser, wenn ich konkrete Daten habe. Bzw. ggf. einen Anschluss, wo es noch nicht funktioniert.

lg
Hermann

  • Gastkommentator
  • 9 Antworten
  • 30. Januar 2017
A1_Hermann schrieb:
@Kornrockz,

bin mir nicht sicher, ob deine Daten bei uns noch aktuell sind, schick mir bitte die betroffene Rufnummer/Kundennummer per PM. Ob der Bug schon 100% gefixed ist muss ich dann noch nachfragen, dabei ist es immer besser, wenn ich konkrete Daten habe. Bzw. ggf. einen Anschluss, wo es noch nicht funktioniert.

lg
Hermann


den botten "Nachricht senden" gibt es bei dir nicht, bei allen anderen Profilen schon

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 2. Februar 2017
Bitte noch einmal probieren, jetzt müsste es funktionieren.

lg
Hermann

Steve_84
Coach
  • Coach
  • 4 Antworten
  • 26. Juli 2017
Habe seit ca. 3 Wochen einen schlechteren Empfang mit meiner Hybridbox, hatte vorher immer 2 Striche beim LTE Empfang, doch seit besagtem Zeitraum fast nurmehr 1 Strich ganz selten 2.

Habe das modem heute aus und eingeschalten, leider bekomme ich jetzt weniger Bandbreite rein als nur mit DSL.

Als Produkt habe ich das 40mbit Paket Internet Pur.

Lg.
Stefan

A1_Mina
Mastermind
Forum|alt.badge.img
  • Mastermind
  • 210 Antworten
  • 28. Juli 2017
Hallo @Steve_84, mit deinen Hinterlegten Daten finde ich leider keinen Anschluss. Unser Moderator CoS.renegade hat eine genaue Anleitung dazu für dich unter www.a1.net/s/daten-verwalten zusammengefasst. Hast du bei dir zu Hause etwas umgestellt? Kannst du das Modem näher zum Fenster stellen? Hast du schon einen Reset versucht? Liebe Grüße, Mina

vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 11. August 2019
Hallo,

habe ein ähnliches Problem festgestellt:

Hybrid Box DSL + LTE tagsüber bis zu 43 MBit, ohne LTE (ohne Simkarte) bis zu 57 MBit.

Ist da irgendein Profil falsch geschalten? Laut A1 Chat sollte ich den Maximalspeed per DSL immer bekommen, irgendwie scheint das Hybrid Bonding nicht ganz perfekt zu sein. 🤓

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 13. August 2019
Servus vdsl2019, es ist schon seit einiger Zeit so, dass wir bei Hybrid die maximale Bandbreiten-Ausbeute aus der DSL Leitung holen, mit SRA, bei dir aktuelle zwischen 60 und 62 Mbit. Aber selbst wenn das noch nach alter Manier eingestellt wäre (was es meiner Erfahrung nach aber nicht gibt), dann müsstest du mit DSL + LTE immer gleich viel oder mehr bekommen als ohne LTE . Kommst du bei ansonsten exakt gleichen Bedingungen auf diese Unterschiede, also zur ca. selben Zeit, wenn du die SIM rausnimmst? lg Hermann

vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 13. August 2019
Aktuell mit SIM ca. 42 MBit, ohne ca. 52 Mbit. Ich denke da hilft nur ein Wechsel zurück zu 80 MBit Festnetz, habe den A1 Kollegen auf Facebook diesbezüglich soeben kontaktiert. Das LTE ist mittlerweile so überlastet dass ich sogar mit dem Handy nur mehr 2 MBit bekomme obwohl das eine deutlich höhere Verwendungsgruppe hat als Hybrid. So macht Hybrid wirklich keinen Sinn mehr.

vdsl2019 schrieb:
Aktuell mit SIM ca. 42 MBit, ohne ca. 52 Mbit. Ich denke da hilft nur ein Wechsel zurück zu 80 MBit Festnetz, habe den A1 Kollegen auf Facebook diesbezüglich soeben kontaktiert. Das LTE ist mittlerweile so überlastet dass ich sogar mit dem Handy nur mehr 2 MBit bekomme obwohl das eine deutlich höhere Verwendungsgruppe hat als Hybrid. So macht Hybrid wirklich keinen Sinn mehr.


Kann dein Handy Carrier Aggregation? Also Frequenzen bündeln?

Forum|alt.badge.img+7
  • Lebende Legende
  • 920 Antworten
  • 13. August 2019
vergesst mal diese Carrier Aggregation...was soll das in dem Zusammenhang bringen?

der Effekt, das ein ausgelastetes bzw. schlechtes LTE Signal auch den Bonding Speed negativ beeinflussen ist ja längst bekannt

Mir ist klar das Bonding bei Hybrid manchmal Negativ auffällt hat aber mit meiner gestellten Frage an @vdsl2019 rein gar nichts zu tun. Mir ging es darum zu erfahren, ob die 2 MBit mit einem Gerät gemessen wurde was Carrier Aggregation beherrscht.

vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 13. August 2019
Keine Ahnung, es ist ein Xiaomi Redmi 4.

vdsl2019 schrieb:
Keine Ahnung, es ist ein Xiaomi Redmi 4.


Ok, in diesen Fall ein altes Gerät was noch keine Frequenz Bänder bündeln kann. Dachte ich mir schon.

Forum|alt.badge.img+7
  • Lebende Legende
  • 920 Antworten
  • 13. August 2019
Gott sei Dank wissen wir das jetzt

rooniiee
Coach
Forum|alt.badge.img+1
  • Coach
  • 165 Antworten
  • 13. August 2019
vdsl2019 schrieb:
Aktuell mit SIM ca. 42 MBit, ohne ca. 52 Mbit. Ich denke da hilft nur ein Wechsel zurück zu 80 MBit Festnetz, habe den A1 Kollegen auf Facebook diesbezüglich soeben kontaktiert. Das LTE ist mittlerweile so überlastet dass ich sogar mit dem Handy nur mehr 2 MBit bekomme obwohl das eine deutlich höhere Verwendungsgruppe hat als Hybrid. So macht Hybrid wirklich keinen Sinn mehr.

Egal ob Carrier Aggregation oder nicht, das kann die Hybrid Box sowieso nicht. Wenn man auf 2 Mbit/s am Handy kommt, macht es wirklich keinen Sinn. Ich frage mich nur, wieso willst auf auf das 80 Mbit/s Paket mit der reinen Festnetz Leitung wechseln? Macht bei 52 Mbit/s nicht das 40 Mbit/s Paket mehr Sinn? Ist ja auch 10 Euro günstiger. Außer natürlich du wechselst richtig zurück aufs 80 Mbit/s Paket, wegen Bindung und so.

rooniiee schrieb:

vdsl2019 schrieb:
Aktuell mit SIM ca. 42 MBit, ohne ca. 52 Mbit. Ich denke da hilft nur ein Wechsel zurück zu 80 MBit Festnetz, habe den A1 Kollegen auf Facebook diesbezüglich soeben kontaktiert. Das LTE ist mittlerweile so überlastet dass ich sogar mit dem Handy nur mehr 2 MBit bekomme obwohl das eine deutlich höhere Verwendungsgruppe hat als Hybrid. So macht Hybrid wirklich keinen Sinn mehr.
Egal ob Carrier Aggregation oder nicht, das kann die Hybrid Box sowieso nicht. Wenn man auf 2 Mbit/s am Handy kommt, macht es wirklich keinen Sinn.


Und genau das war der Hintergrund meiner Frage zu CA 😉. Vermutlich hängt der halbe Ort auf einen Frequenzband durch Hybrid und anderen minderwertigen Routern die es komplett überlasten. Hier macht Hybrid wirklich keinen Sinn.

vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 14. August 2019
Komischerweise hat das Hybrid Produkt vor 1 Monat noch super funktioniert, aber was hilft der beste Sender wenn ständig neue User dazukommen ... Scheinbar ist die Umstellung schon in Arbeit: 57 Mbit und 9 ms Ping, das kann kein LTE mehr sein.🤓

vdsl2019 schrieb:
Komischerweise hat das Hybrid Produkt vor 1 Monat noch super funktioniert, aber was hilft der beste Sender wenn ständig neue User dazukommen ... Scheinbar ist die Umstellung schon in Arbeit: 57 Mbit und 9 ms Ping, das kann kein LTE mehr sein.🤓


Bei einen 9ms Ping ist es sicher kein Hybrid mehr 😉

  • 3 Antworten
  • 9. November 2019

Guten Morgen,

ich habe das gleiche Problem wie scheinbar andere A1 Hybrid-Modem User auch.

Nachdem ich nach nur 7 Monaten eine Kündigung an A1 geschickt habe (Techniker hat mir bei der Bereitstellung des Internets 32-35 mbit Down- 3 mbit Upload versprochen, realistisch sind nun beim XS 14 Down- und 0,5 mbit Upload) wurde mir seitens A1 ein angeblich “unschlagbares Angebot” gemacht: Hybrid Modem mit dem Tarif S. 

Leider hatte ich die letzten Tage mehr Probleme mit der Geschwindigkeit als zuvor.

Gestern von 18:00 bis ca 23:00 Uhr waren heiße 3 mbit Down und 3 mbit Upload zu erreichen. FaceTime ging nur sehr abgehackt und der Chat mit A1 ist dann einfach abgebrochen.

 

Meine Frage: Wieso nimmt denn das Hybrid Modem nicht die “höhere verfügbare Geschwindigkeit” statt sich nur mit dem überlasteten LTE zufrieden zu stellen?

Sollten wir bis Dienstag keine zufriedenstellende Lösung finden, schicke ich alles an A1 retour. 

A1 wusste bei der Bereitstellung, dass ein SmartHome (Heizung, Alarm, Kameras, Netzwerkrouter,...) an die Hausleitung geht, dafür habe ich auch 30m Zuleitungskabel auf meine Kosten verlegen lassen!!

 


Richi schrieb:

 

Gestern von 18:00 bis ca 23:00 Uhr waren heiße 3 mbit Down und 3 mbit Upload zu erreichen. 

 

Das ist nun mal genau die Primetime wo die meisten surfen, downloaden, streamen.. Wenn du dich  noch innerhalb den 14 Tagen Rücktrittsrecht befindest, sende das Hybrid Modem an A1 Retour. Gegen eine überlaste Mobilfunk Zelle ist nun mal kein Kraut gewachsen. 


  • 3 Antworten
  • 9. November 2019
daniel5610 schrieb:
Richi schrieb:

 

Gestern von 18:00 bis ca 23:00 Uhr waren heiße 3 mbit Down und 3 mbit Upload zu erreichen. 

 

Das ist nun mal genau die Primetime wo die meisten surfen, downloaden, streamen.. Wenn du dich  noch innerhalb den 14 Tagen Rücktrittsrecht befindest, sende das Hybrid Modem an A1 Retour. 

 

Danke Daniel5610!

Ja, ich habe noch 7 Tage Rücktrittsrecht.

Aber komisch ist es dann doch, denn wechsle ich das jetzige Hybrid mit dem “alten” DSL Modem, kriege ich wieder 18 Download und 0,5-0,7 mbit Upload und die Leitung ist super stabil.

Kann doch nicht sein?!?


Richi schrieb:
daniel5610 schrieb:
Richi schrieb:

 

Gestern von 18:00 bis ca 23:00 Uhr waren heiße 3 mbit Down und 3 mbit Upload zu erreichen. 

 

Das ist nun mal genau die Primetime wo die meisten surfen, downloaden, streamen.. Wenn du dich  noch innerhalb den 14 Tagen Rücktrittsrecht befindest, sende das Hybrid Modem an A1 Retour. 

 

Danke Daniel5610!

Ja, ich habe noch 7 Tage Rücktrittsrecht.

Aber komisch ist es dann doch, denn wechsle ich das jetzige Hybrid mit dem “alten” DSL Modem, kriege ich wieder 18 Download und 0,5-0,7 mbit Upload und die Leitung ist super stabil.

Kann doch nicht sein?!?

Wird wohl ein Bonding Problem sein was bei mir auch manchmal vorkommt. Da hilft nur, den Router neu starten oder DSL im Webinterface kurz trennen, danach sollte es wieder passen. 


vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 9. November 2019

Das hatte ich auch, bei Überlastung von LTE war der Speed sogar langsamer als DSL allein. Das Modem nimmt scheinbar nie “DSL allein” sondern versucht auch bei Überlastung das Bonding womit die Performance total in den Keller geht. Ich würde wieder auf den Festnetz-Tarif wechseln, da ist auch der Ping im grünen Bereich.