Skip to main content

Guten Morgen,

 

seit der Umstellung auf 1800 MHz erreiche ich mit meinem Hybrid 80 Paket immer 80 bis sogar tlw. 85 Mbit! Sehr positiv also jetzt :)

Vermutlich wären sogar deutlich mehr als die 80 Mbit möglich und ich würde gerne Hybrid 150 bestellen, es ist aber leider nicht bestellbar. Könnte sich das bitte mal jemand vom A1 Team ansehen, ob man das nicht freischalten kann für die Bestellung?

Oder wäre es möglich, dass ich es für ein paar Tage mal einfach so den Speed bis Hybrid 150 testen darf? Weiß nicht wie kompliziert / bürokratisch das ablaufen muss…

Falls es nicht zufriedenstellend funktioniert, dann könnte man ja innerhalb einer gewissen Frist wieder auf den aktuellen Tarif zurück wechseln, oder?

einfach so freischalten wird nicht gehen...seit Oktober 2019 gelten für Hybrid Internetstufen neue Qualifikationsbandbreiten, soll heißen...wenn deine DSL Leitung nicht eine bestimmte Bandbreite schafft dann gibt's kein Internet150 (gilt klareweise in ähnlicher Form für alle Speedstufen)


Ok, danke, hab ich schon gelesen.

Könnte es sich bitte dennoch jemand von A1 ansehen?


 

Könnte es sich bitte dennoch jemand von A1 ansehen?

Kontaktiere dazu  A1 über einen Kontaktkanal. Halte dazu bitte dein Kundenkennwort sowie Rufnummer bereit. Sollte dein gewünschtes Produkt  verfügbar sein, kannst du es 14 Tage laut Fernabsatz testen. 


Echt erstaunlich dass es sowas auch noch gibt, viel Erfolg. :sunglasses:


Hallo @jgreil ;

 

Wir prüfen laufend, welche Produkte wir anbieten können. Aktuell ist kein Produkt mit bis zu 150 Mbit/s bei dir bestellbar.

 

LG Babsi


@A1_Babsi Danke! Aber könntet ihr es dann jetzt nochmal prüfen bitte? Seit der Frequenzumstellung sind ja deutlich höhere Zugewinne über LTE bei Hybrid möglich.


ich verstehe es nicht...was soll nun nochmal geprüft werden?


@jgreil  Wenn du über DSL keine 75 MBit/s mindestens bekommst von dem ich ausgehe , kannst du leider keinen Hybrid 150 bestellen.


Nach dieser 50% Regelung dürfte ich mit meinen 35 Mbit DSL aber nicht mal Hybrid 80 bestellen dürfen können. So genau scheint das also nicht zu sein.

 

Oder möchte man sich bei A1 da einfach LTE Kapazitäten sparen (was auch verständlich ist).


Nach dieser 50% Regelung dürfte ich mit meinen 35 Mbit DSL aber nicht mal Hybrid 80 bestellen dürfen können. So genau scheint das also nicht zu sein.

 

Oder möchte man sich bei A1 da einfach LTE Kapazitäten sparen (was auch verständlich ist).

In welchen Frequenzband bist du mit deiner Hybrid Box eingebucht? 


warum hält sich bis heute diese 50% Regel? hat es nie gegeben und gibt es auch jetzt nicht!

es gab und gibt immer gewisse Qualifikationsbandbreiten...wenn die DSL Leitung diese schafft..dann darf/kann man folgendes Produkt bestellen oder auch nicht

das wurde ca. Okt. 2019 für Internet Power mit Hybrid Anteil eben verändert...man wollte verhindern das eine DSL Leitung die vielleicht nur 10mbit schafft per LTE auf ein Internet 80 “aufgeblasen” wird…

eigentlich hätte man das von Anfang an so machen sollen(aber hinterher ist man immer….)

das LTE Refarming hat jetzt bei gewissen Frequenzen Besserung gebracht...ändert aber nichts an der Tatsache das die Verfügbarkeit eines FestnetzInternet Produkts immer noch von der zur Verfügung stehenden DSL Bandbreite abhängt


1800 MHz


Hat nicht da mal jemand einen Link zu einem A1 Beitrag gepostet, der diese 50% Regel offiziell bestätigt hat?


Ja @A1_Frederik hat dieses Thema genau beschrieben.

https://www.a1community.net/festnetz-internet-314/bitte-mehr-transparenz-bei-breitbandbestellung-251814


ist halt nur nicht ganz korrekt…

am Beispiel Internet 80:

wenn die DSL Leitung ca. 25mbit überschreitet- > es wird ein Internet 80 mit Hybrid

wenn die DSL Leitung ca. 50mbit überschreitet → es wird ein Internet 80 ohne Hybrid


Das macht Sinn, schade nur dass man im 2. Fall zwar Hybrid 150 aber nicht Hybrid 80 angeboten bekommt (genau so ist es bei mir). :thinking:


Wenn ich der A1 Chef wäre würde ich den 150er Tarif auf 100-120 “downgraden” und den Preis reduzieren. Es macht nämlich keinen Sinn bei zB einer 60 MBit Leitung einen 150er Hybrid Tarif anzubieten, das ergibt zu 99 % nur unzufriedene Kunden … :unamused:

 

 


Nun gibt es eine Aktion für Hybrid 150! :slight_smile:


Antworten