Skip to main content
Liebe Leute!

Bin seit heute stolzer Besitzer einer 40Mbit/s Leitung und habe die A1 Hybrid Box(Huawei HA35-22/AM Modem) dazubekommen. Mir geht es hier um die maximale interne WLAN Geschwindigkeit, wenn ich Daten über das Heimnetzwerk zwischen 2 Notebooks hin und her schicke und die erscheint mir sehr niedrig, weil:

1. Alle Geräte (das Modem und die beiden Notebooks) unterstützen das 809.11ac, also die 5GHz Bandbreite und sind mit dem 5G-Netzwerk verbunden.

2. Alle Geräte befinden sich im selben Raum und haben maximalen Empfang.

3. Die beiden Notebooks haben 2x2 MIMO-Antennen (daher sollte lt. Recherche die max. theoretische Übertragungsrate bei 867 MBit/s liegen).

4. Das Notebook A zeigt bei den Netzwerkeigenschaften (Win 10) eine Verbindungsgeschwindigkeit von 520/520 Mbps (=MBit/s) an.

5. Das Notebook B zeigt bei den Netzwerkeigenschaften (Win 10) eine Verbindungsgeschwindigkeit von 650/650 Mbps (=MBit/s) an.

6. Wenn ich jetzt über das Netzwerk Dateien übertragen, zeigt mir Windows eine Übertragungsrate von max. 8,2 MB/s an (das sind dann 65,6 MBit/s). Also schon sehr wenig.



Weitere Tests:


  • Wenn Notebook A über LAN verbunden wird und Notebook B über WLAN verbunden bleibt, komme ich auf 25 MB/s (immerhin 200 Mbit/s).


  • Wenn Notebook B über LAN verbunden wird und Notebook A über WLAN verbunden bleibt, komme ich auf 30 MB/s (immerhin 240 Mbit/s).


  • Wenn beide Notebooks über LAN verbunden sind, falle ich übrigens auf 10MB/s (80 Mbit/s) zurück (sehr komisch?!?!).

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Bzw. wo man hier ansetzen müsste damit ich zumindest auf 150, 200, 300 MBit/s komme?
Hallo @@joe_zawinul, rufe einfach unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro pro Minute) an. Erreichbar: Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr. LG Beate
Liebe Leute!

Bin seit heute stolzer Besitzer einer 40Mbit/s Leitung und habe die A1 Hybrid Box(Huawei HA35-22/AM Modem) dazubekommen. Mir geht es hier um die maximale interne WLAN Geschwindigkeit, wenn ich Daten über das Heimnetzwerk zwischen 2 Notebooks hin und her schicke und die erscheint mir sehr niedrig, weil:

1. Alle Geräte (das Modem und die beiden Notebooks) unterstützen das 809.11ac, also die 5GHz Bandbreite und sind mit dem 5G-Netzwerk verbunden.

2. Alle Geräte befinden sich im selben Raum und haben maximalen Empfang.

3. Die beiden Notebooks haben 2x2 MIMO-Antennen (daher sollte lt. Recherche die max. theoretische Übertragungsrate bei 867 MBit/s liegen).

4. Das Notebook A zeigt bei den Netzwerkeigenschaften (Win 10) eine Verbindungsgeschwindigkeit von 520/520 Mbps (=MBit/s) an.

5. Das Notebook B zeigt bei den Netzwerkeigenschaften (Win 10) eine Verbindungsgeschwindigkeit von 650/650 Mbps (=MBit/s) an.

6. Wenn ich jetzt über das Netzwerk Dateien übertragen, zeigt mir Windows eine Übertragungsrate von max. 8,2 MB/s an (das sind dann 65,6 MBit/s). Also schon sehr wenig.



Weitere Tests:

  • Wenn Notebook A über LAN verbunden wird und Notebook B über WLAN verbunden bleibt, komme ich auf 25 MB/s (immerhin 200 Mbit/s).

  • Wenn Notebook B über LAN verbunden wird und Notebook A über WLAN verbunden bleibt, komme ich auf 30 MB/s (immerhin 240 Mbit/s).

  • Wenn beide Notebooks über LAN verbunden sind, falle ich übrigens auf 10MB/s (80 Mbit/s) zurück (sehr komisch?!?!).
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Bzw. wo man hier ansetzen müsste damit ich zumindest auf 150, 200, 300 MBit/s komme?


Hallo @joe_zawinul

Du meinst vermutlich 802.11ac und auch wenn es sich um Bruttobandbreiten handelt, sollte im 5GHz-Bereich mehr wie die von Dir beschriebenen 8,2MB/s möglich sein (bei mir sind mit 802.11n "nur" rund 5MB/s möglich: Kopieren von 4GB großer Datei dauert rund 20min)

Antworten