Hallo,
Ich habe eine A1 Kombi (Festnetz und Internet) und einen Handy A1 Go S Vertrag.
Kann ich hier irgendwie ein Fax (vom Handy oder PC mit Win10) versenden? Auf der Mobilbox kann ich den Empfang von Faxen einstellen, finde aber keine Anleitung Faxe zu versenden.
Ich brauche das nur für eine Vertragskündigung. Das soll also im Grunde eine einmalige Sache sein.
Mfg,
Stein
Seite 1 / 1
Was spricht gegen online kündigen at
Hallo @Stein_001
Es gibt Faxdienste für den PC aber die sind nicht gerade billig oder mit Bindungen verbunden. Würde dir empfehlen onlinekündigen.at oder dein Fax bei der Post zu versenden. Kostet glaube ich um die 80cent pro Seite.
Edit:@jo93 war schneller,
Es gibt Faxdienste für den PC aber die sind nicht gerade billig oder mit Bindungen verbunden. Würde dir empfehlen onlinekündigen.at oder dein Fax bei der Post zu versenden. Kostet glaube ich um die 80cent pro Seite.
Edit:

Ok, Danke für die Antworten.
Ich dachte nur, dass das irgendwie bei A1 "dabei" ist (weil ja der Empfang offensichtlich auch geht) und das wäre mir lieber gewesen.
LG,
Stein
Ich dachte nur, dass das irgendwie bei A1 "dabei" ist (weil ja der Empfang offensichtlich auch geht) und das wäre mir lieber gewesen.
LG,
Stein
Wenn du einen etwas neueren Drucker mit Scanfunktiion hast sollte er das auch können. Dazu musst du aber diesen an der Dose oder Modem anschließen.
Hab ich leider nicht.
Nachdem "faxen" mitlerweile doch eher antiquiert ist, dachte ich das geht vielleicht schon normal übers Modem - oder eben Handy.
LG,
Stein
Nachdem "faxen" mitlerweile doch eher antiquiert ist, dachte ich das geht vielleicht schon normal übers Modem - oder eben Handy.
LG,
Stein
Nachdem "faxen" mitlerweile doch eher antiquiert ist, dachte ich das geht vielleicht schon normal übers Modem - oder eben Handy.
LG,
Stein
Es gab mal den Dienst ein Fax über SMS zu versenden aber das ist sicher schon 15-20 Jahre her.Fax ist leider nicht mehr so populär. Ich nutze diesen Dienst mit meine fast 12 Jahren alten Fax Gerät allerdings gerne.Am besten du gehst zur Post und bittest darum die Kündigung zu faxen alles andere wäre zu teuer.
Möglicherweise ist es ein Unternehmen was nicht bei Onlinekündigen gelistet ist?hmm
@Stein_001 Du hast eine PN


Danke für die Belehrung, Fanboy
Sonntag, Fasching, nicht immer alles schwarz sehen - raus auf die Straße (ich zumindest;-) Das hier ist eine Community von Usern für Usern (ein Wunder daß ich noch nicht verbannt wurde und die A1_Engerl sind übrigens der einzige Lichtblick in der Kommunikation mit A1)
Lieber @charmin.armin ,
Das ist ganz einfach erklärt
Ich war vor dem Smart Home Problem sehr zufrieden wie du richtig erkannt hast aber sicher noch lange kein Fan Boy der Marke A1(Ist übrigens nicht der einzige Provider den ich benütze). Meiner Meinung nach sollte man dann auch ein Unternehmen Loben wenn es tolle und funktionierende Produkte auf dem Markt bringt und nicht einfach es als Selbstverständlichkeit sehen wie so viele Kunden daher habe ich mich auch dazu entschlossen einen "Hybrid ist zu schnell" Thread zu verfassen da hier doch viele der Meinung sind oder waren das dieses Produkt für die Fische ist was absolut nicht stimmt.Ich bin mir auch sicher das es noch einige Kunden gibt die genau so das erleben dürfen die aber schweigen da es ja einwandfrei funktioniert.Allerdings muss ich auch Kritik ausüben was auch berechtigt ist zum Thema A1 Smart Home den wenn etwas nicht funktioniert wie es beworben wird werde ich extrem Sauer und wenn man dann noch mit Sicherheit vor Einbrüchen groß mit einen Video wirbt dann erst recht.Ich hatte heute aber ein nette Unterhaltung mit einen A1 Mitarbeiter der sich jetzt der Sache genau annimmt und bemüht ist eine Lösung zu finden. Es wurde mir zwar schon öfters versprochen aber ich glaube dieses mal wird eine Lösung gefunden und wie du schon geschrieben hast man soll nicht alles Schwarz sehen.
Das ist ganz einfach erklärt

Leute - Danke für die Antworten.
Ich denke auch, dass das Problem ist, dass heutzutage so gut wie keine Fax mehr versendet werden.
Lediglich bei Kündigungen mit verpflichtender Unterschrift und bei Gericht (um Fristen einzuhalten - hab ich mal gehört) werden Faxe verwendet.
Mir gings eigentlich auch darum, vorhandenes zu nutzen, wenns denn möglich gewesen wäre. Ich dachte, dass das mittlerweile eventuell ein kostenloses "feature" von Modems oder handys geworden ist. Dem scheint nicht so zu sein.
Ich hab nun einen pdf Drucker gefunden, der 5 Fax Seiten kostenfrei im Monat ermöglicht. Das reicht für meine Anwendung. Zumal ich den schon installiert hatte - ich wusste nur nichts von der Funktion.
Die ganzen Onlinekündigungsseiten hätten alle an die 2 Euro verlangt. Das ist mir zuviel wenns auch gratis geht.
LG,
Stein
Ich denke auch, dass das Problem ist, dass heutzutage so gut wie keine Fax mehr versendet werden.
Lediglich bei Kündigungen mit verpflichtender Unterschrift und bei Gericht (um Fristen einzuhalten - hab ich mal gehört) werden Faxe verwendet.
Mir gings eigentlich auch darum, vorhandenes zu nutzen, wenns denn möglich gewesen wäre. Ich dachte, dass das mittlerweile eventuell ein kostenloses "feature" von Modems oder handys geworden ist. Dem scheint nicht so zu sein.
Ich hab nun einen pdf Drucker gefunden, der 5 Fax Seiten kostenfrei im Monat ermöglicht. Das reicht für meine Anwendung. Zumal ich den schon installiert hatte - ich wusste nur nichts von der Funktion.
Die ganzen Onlinekündigungsseiten hätten alle an die 2 Euro verlangt. Das ist mir zuviel wenns auch gratis geht.

LG,
Stein
Also ich benutze gerne mein Fax und verwende es sicher so 2-3 mal im Monat.Onlinekündigen.at ist aber kostenlos und unterstützt die Handysignatur. Man kann natürlich für das tolle Service etwas über Paypal den Betreiber spenden
bei allen A1 Busines Access Services (z.B. A1 Business Network - ) kann man für nur 90c/Mon. eine eMail2Fax-Funktion dazu aktivieren - die Nutzungskosten sind pro S nur 7c - meine ich mich zu erinnern.
Auch die Nutzung ist ganz einfach; 01984726084@faxsenden.at in das eMailadressfeld eingeben, das eMail über den A1 Postausgangsserver (smtp.a1.net) verschicken, und das zu faxende Schreiben einfach als *.doc oder noch besser *.pdf in der eMail verschicken.
... vielfach verwendet - funktioniert sehr gut - damit hat man auch die gelegentlich benötigte Faxe zentral in seinem eMail-Ordner - da ja auch eingehende Fax-Nachrichten (mit A1 Business Network) schon gleich direkt im A1 Netz empfangen und per eMail zugestellt werden können.
Auch die Nutzung ist ganz einfach; 01984726084@faxsenden.at in das eMailadressfeld eingeben, das eMail über den A1 Postausgangsserver (smtp.a1.net) verschicken, und das zu faxende Schreiben einfach als *.doc oder noch besser *.pdf in der eMail verschicken.
... vielfach verwendet - funktioniert sehr gut - damit hat man auch die gelegentlich benötigte Faxe zentral in seinem eMail-Ordner - da ja auch eingehende Fax-Nachrichten (mit A1 Business Network) schon gleich direkt im A1 Netz empfangen und per eMail zugestellt werden können.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.