Hallo, meine alten erstellen Alias Adressen funktionieren extern nicht
kann es sein, dass eine alias adresse die länger nicht verwendet wird, abgeschaltet wird?
alle meine 4 alten alias Adressen funktionieren extern nicht mehr!
Sende ich aber eine mail von menen webmail an mich selbst kommen sie an.
Extern nicht.
Jetzt habe ich eine 5te neue alias hinzugefügt, da kommt die mail an.
Nur nützt das nichts, wenn ich die alten benötige.
An was kann das liegen? bzw. wie kann ich das ändern? Neu rauslöschen und neu hinzufügen? habe was gelesen, dass die 6 Monate reserviert bleiben.
danke, lg
Seite 1 / 1
Super bin jetzt drauf gekommen, dass irgendwer anderes meine Emails abfängt und diesen Alias auch benutzt. Echt Spitze A1! Danke dafür.
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als den Alias sofort zu löschen. Frag mich wieso sowas passieren kann
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als den Alias sofort zu löschen. Frag mich wieso sowas passieren kann

Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als den Alias sofort zu löschen. Frag mich wieso sowas passieren kann

Was meinst du damit?
Wenn jemand dein Kennwort hat, wird es vermutlich dran liegen das es nicht sicher ist oder du das selbe Kennwort an mehreren Orten verwendest. Da empfehle ich dir das Kennwort selbst zu ändern..
wenn du meinst das jemand mit deiner Adresse versendet, hat das nix mit A1 zu tun sondern so funktioniert e-mail.. ich kann mit jeder adresse senden die ich will
A1 kann da aber nichts dafür @chriskl11 .Du bist genau alleine dafür Verantwortlich wen du deine Passwörter aushändigst oder du zb. deinen alten Computer innerhalb der Fam weitergibst und vergisst deine persönlichen Daten zu löschen.

Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als den Alias sofort zu löschen. Frag mich wieso sowas passieren kann

Das wäre jetzt interessant wie das zustande kommt und warum A1 da jetzt schuld hat...
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als den Alias sofort zu löschen. Frag mich wieso sowas passieren kann

Wenn jemand dein Kennwort hat, wird es vermutlich dran liegen das es nicht sicher ist oder du das selbe Kennwort an mehreren Orten verwendest. Da empfehle ich dir das Kennwort selbst zu ändern..
wenn du meinst das jemand mit deiner Adresse versendet, hat das nix mit A1 zu tun sondern so funktioniert e-mail.. ich kann mit jeder adresse senden die ich will
Ein Fall für internetsicherheit@a1.at oder doch .net?


Hallo @@chriskl11 ,
ich empfehle dir unbedingt dein Login Passwort zu der Alias Adresse zu ändern, und wenn du Missbrauch vermutest eine Nachricht an abuse@a1.at zu senden, ebenso wenn es bereits eine Sperre gibt.
Wenn du dich in einem unserer Echtzeitkanäle meldest, können wir es uns im Detail ansehen.
Glg, Petra
ich empfehle dir unbedingt dein Login Passwort zu der Alias Adresse zu ändern, und wenn du Missbrauch vermutest eine Nachricht an abuse@a1.at zu senden, ebenso wenn es bereits eine Sperre gibt.
Wenn du dich in einem unserer Echtzeitkanäle meldest, können wir es uns im Detail ansehen.
Glg, Petra
Ihr versteht mich falscch oder ich habe mich schlecht ausgedrückt: ich hatte einen alias in meinem webmail eingetragen und reserviert und wollte die wieder aktivieren. Dann getestet und mich gewundert wieso ich unter dieser adresse nie emails empfange. Dann kurz darauf habe ich eine mail erhalten dass ich endlich aufhören soll, seine mail zuzuspamen. Der heist wohl gleich wie ich. Also hatte dieser jenige auch den selben Alias wie ich obwohl der bei mir eingetragen wurde. Wie ich drauf gekommen bin, weil ich eine rundmailman alle alias von mir geschickt habe um rsuszufinden welche noch aktiv sind
Nein, eine Mail-Adresse kann nicht "reserviert" werden.
Ein Alias kann auch nur einmal vergeben werden, was also ausschliesst, was der OP angibt.
Also ich vermute, dass er die Mail Adresse einmal hatte, z.B. mit @aon.at hinten, und neu mit @a1.net registriert hat, und sich hier vertut. Seine alte @aon.at hat inzwischen jemand anderes registriert.
Aber wie Hermann schreibt, sollte man hier nicht mit Mail-Adressen rumtheoretisieren...
Ein Alias kann auch nur einmal vergeben werden, was also ausschliesst, was der OP angibt.
Also ich vermute, dass er die Mail Adresse einmal hatte, z.B. mit @aon.at hinten, und neu mit @a1.net registriert hat, und sich hier vertut. Seine alte @aon.at hat inzwischen jemand anderes registriert.
Aber wie Hermann schreibt, sollte man hier nicht mit Mail-Adressen rumtheoretisieren...
doch genau das war hier der Fall! ich habe sie angelegt aber nie verwendet! das meinte ich mit reserviert.Und jetzt ist sie weg ! Sie stand 5 Jahre in meinen Webmail settings, jetzt hat sie halt wer anders bekommen, ohne dass sie mir gestrichen wurde!
Hallo @@ckl11 , bitte wende dich an den A1 Chat unter www.A1.net/chat damit wir es uns genauer ansehen können. LG Beate
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.