Skip to main content
Angepinnt

A1 Premium WLAN Box - Einfach mehr Gaming


Ersten Beitrag anzeigen

401 Antworten

Forum|alt.badge.img+4
Ich kann es verstehen das A1 nicht manuell updaten lässt.
Der Grund ist wohl der das dass nur Mietboxen sind und sie nicht wollen das jeder einfach so ne andere Version aufspielen kann. Irgendwo muss A1 ja garaniteren das es läuft.

Ich hoffe einfach das A1 so schnell updated wie die normalen FritzBoxen.

Ich bin mit der Box ansich sehr zufrieden. Das einzige was ich bemängeln muss ist das Y Kabel. 😀

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 4. November 2017
Hi @choefler87

Das liegt möglicherweise daran, dass für die "Fritz 7582" noch kein Update verfügbar ist!.



Würde die Flinte (Fritzbox 7582) nicht gleich ins Korn werfen, möglicherweise bedarf dies einige Einstellungen damit die Gewünschten Optionen auch funktionieren!. 😉

choefler87
Coach
  • Coach
  • 74 Antworten
  • 4. November 2017
ja aber ich bezahl nicht dafür sich dann die Leitungswerte verschlechtern und das ich keinen Einfluss selber auf Firmwareupdates habe und von A1 abhängig bin.

  • Lehrling
  • 10 Antworten
  • 4. November 2017
Hallo
A1 muss sicherstellen das eine Firmware korrekt funktioniert und zwar so wie bei dir auf einen Anschluss mit Vectoring .Daher muss eine neue Firmware erst geprüft werden und kann dann erst freigegeben werden.
Lg

choefler87
Coach
  • Coach
  • 74 Antworten
  • 4. November 2017
ja wie gesagt ich werde es jetzt einfach so machen das ich das kostenlose ZTE Modem auf Single User schalte. Dahinter baue ich dann auf ein aktuelles Meshsystem und bin von A1 nicht abhängig.

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 4. November 2017
A1_Wolfgang schrieb:


da habe ich gute Nachrichten für dich: Bei der Firmware gibt es keinerlei Einschränkungen. Dafür gibt es die Besonderheit, dass unsere A1 Premium WLAN Box G.fast unterstützt - das ist bei beim am Markt erhältlichen Schwesterbox nicht der Fall.

lg Wolfgang


Hi @choefler87

Nach diesen Informationen soll dieses Modem voll Funktionstüchtig sein ohne Einschränkungen seitens A1.
Wie schon erwähnt, dürfte für dieses Modem "noch" keine Neue Soft/Firmware verfügbar sein, aber gehe mal davon aus, dass durch die Besonderheit (G-fast) eben nur durch A1 das Update eingespielt werden kann!.

Da muss man eben abwarten bis das Nächste Update kommt!. 😉

A1_Samuel
A1 Administrator
Forum|alt.badge.img+5
  • A1 Administrator
  • 250 Antworten
  • 4. November 2017
Hallo Bigstar, die Vorbestellungen sollten Stück für Stück rausgehen bzw. rausgegangen sein. Hoffentlich hast du deine schon erhalten 🙂 Lg Sam

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 4. November 2017
A1_Samuel schrieb:
Hallo Bigstar, die Vorbestellungen sollten Stück für Stück rausgehen bzw. rausgegangen sein. Hoffentlich hast du deine schon erhalten 🙂 Lg Sam


Hi @A1_Samuel

Wenn dem so ist, dass Vorbestellungen schon raus sein sollten, wo befindet sich dann meine Vorbestellung der FRITZ!Box 7582 ?. 😯

Keine Post-Sendung und auch keinerlei Info dazu!. 😠

  • Gastkommentator
  • 9 Antworten
  • 4. November 2017
A1_Samuel schrieb:
Hallo Bigstar, die Vorbestellungen sollten Stück für Stück rausgehen bzw. rausgegangen sein. Hoffentlich hast du deine schon erhalten 🙂 Lg Sam


Ja danke @A1_Samuel habe die Box gestern erhalten, konnte sie aber noch nicht testen, da ich dieses Wochenende auf Ausflug bin. 😀

Thrawns
Coach
Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 20 Antworten
  • 4. November 2017
Bin da technisch nicht so bewandert, deshalb frage ich mal doof:

Ich nutze im Moment die WLAN-Box VV5522 (Firmware: E_8.3.2). Grundsätzlich gibt es keine gröberen Probleme, aber WLAN ist immer wieder mal am stocken und auch so hakt es hier und da immer wieder mal kurz mit der Verbindung. Kann es nicht genauer beschreiben, hatte dazu mal ein, zwei Threads ohne Lösung.

Ich zocke viel und gerne, eben auch Shooter. Von Fritz!Box habe ich bis dato auch eher Positives gelesen. Und wie die Premium Box beschrieben ist, klingt das schon ganz nett (klar, Marketing und so - heißt aber nicht, dass es nicht wahr ist ;)).

Meint ihr, das Ding lohnt sich. Also der Wechsel von VV5522 auf das "Gamer-Modem"?

chaco01
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+8
  • Lebende Legende
  • 2026 Antworten
  • 4. November 2017
Hallo @Thrawns

Ob es sich lohnt, hängt davon ob, ob deine Probleme für dich die weiteren 5€ Wert sind! Ich persönlich würde sagen ja. Ich habe mir sogar eine eigene Fritzbox gekauft, da ich von der Performance der AVM (Name des Herstellers) Geräte überzeugt bin.
Und bis jetzt bin ich nicht enttäuscht worden.☺️
Ich werde sehr wahrscheinlich dieses Angebot sogar nützen weil mein eigenes Modem schon 3,5 Jahre alt ist.

Gruß
Christian

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 4. November 2017
Hallo @Thrawns

Lohnen tut sich ein Wechsel auf die FRITZ!Box 7582 A1 Edition schon!.
Nur ist die Frage auch, ob deine Bandbreite ausreichend ist, um diese "Box" auch ausreizen zu können!. 🙄

Auch gibt es dieses Modem nur noch als "Miet"-Modem um €4.90 im Monat.
Lasse dich da am besten bei der Serviceline 0800 664 100 (Technik (ist auch am Wochenende erreichbar)) beraten, oder eines der A1-Engerln kann dir auch hier eventuell diese Info Vermitteln!.

@choefler87

Warum man nicht selber Updaten kann ist der Grund, da das "7582" nur über einen Betreiber (Provider) zu bekommen ist, und auch nur von diesen mit neuer Soft/Firmware versogt werden kann!.

  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 5. November 2017
Guten Morgen


Ist das Ý-Kabel mit den 3m zwingend notwendig - habe kein Festnetztelefon und A1 Internet M mit Festnetz-Technologie und keine Möglichkeit meine Telefondose umzusetzen


danke für die info

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 5. November 2017
@nosxx

super, dass du den Fehler noch gefunden hast!

Die Ratenadaption sollte nämlich zu mehr Bandbreite führen und nicht zu weniger - bei unseren anderen Modems und vielen Anschlüssen funktioniert das ja in der Praxis auch sehr gut, hier in der Community haben wir in dem Zusammenhang ja SRA schon öfter erwähnt. Seamless Rate Adaption wurde einfach von den AVM Leuten auf Deutsch übersetzt im Webinterface :D

lg
Hermann

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 5. November 2017
Mahlzeit 🙂 wenn Updates von uns freigegeben werden müssen hat das in erster Linie den Sinn, dass wir absolut sicher stellen wollen, dass nach dem Update auch alles wie es soll funktioniert. Gerade bei einem Premium Produkt ist das umso wichtiger! Oft geht es da um Dinge, die man nicht sofort sieht, Anwesende sind hier vielleicht ausgenommen, weil in diesem Thread ja auch von solchen Dingen die Rede ist. Wenn es um Leitungswerte, SRA und so weiter geht, nämlich. Dann kann es schon einmal passieren, dass ein Update das verschlimmbessert, daher muss das alles geprüft und getestet werden. Und die Netze, in denen eine Fritzbox zur Anwendung kommt, sind auch nicht 100% gleich, sprich man muss schon schauen, ob das im A1 Netz genauso gut funktioniert, wie in anderen. Dass es Leihgeräte sind tragt in dem Fall vielleicht auch ein wenig dazu bei. Wenn man das Gerät so sehr verändert, dass nachher keine A1 geprüfte Firmware mehr drauf geht oder nur mit großem Aufwand, dann ist das natürlich auch nicht im Sinne eines Anbieters. lg Hermann

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 5. November 2017
Hi @A1_Hermann

Danke für die Ausführliche Information dazu, den so ist es nun mal, dass Geräte die von Providern gestellt werden, auch von diesen mit den Neuesten Updates versorgt werden.
Das Garantiert, dass das Gerät auch reibungslos seinen Dienst tut. 😉

Wenn man da jetzt selber "Hand" anlegen würde (manuell Updates einspielen), ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Geschrei groß wenn dann etwas nicht mehr Richtig funktioniert!. 😯

choefler87
Coach
  • Coach
  • 74 Antworten
  • 5. November 2017
aber ich bezahle nicht für ein Modem das die Leitungswerte verschlechtert anstatt gleich zu bleiben bzw verbessert. Das kostenlose ZTE Modem kann auch G.fast und synct zu dem auch viel besser. Werde es jetzt so machen das das ZTE Modem in den Single User Modus geht und dahinter ein aktuelles MESH System kaufen.

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 5. November 2017
Hi @choefler87

Nochmal: Nicht gleich die FRITZ!Box (Flinte) ins Korn werfen!.
Möglicherweise bedarf es einer Optimierung deiner Leitungswerte (Vermutung), und eines der A1-Engerln kann dir dabei behilflich sein!.

Gehe mal davon aus, dass eben nicht alle Modems gleiche Leistungen Bringen, und bei einem oder Anderen schon auch mal schlechter (oder besser) werden kann.
Das muss sich dann angesehen werden, ob etwas zu tun ist!.

Sonst so nebenbei, habe auch schon das ZTE Modem das "fast" die Optionen der FRITZ!Box 7582 aufweist.

Hoffe dir kann geholfen werden!.

choefler87
Coach
  • Coach
  • 74 Antworten
  • 5. November 2017
die Leitung wird bei mir dank SRA selbst optimiert ;)
das liegt einfach daran das die Fritzboxen schon immer schlechtere DSL Werte gehabt haben als die Standart A1 Modems. Was mir auch aufgefallen ist das die WLAN Reichweite auch nicht besser ist als beim ZTE Modem. Da hilft bei mir nur mehr ein aktuelles MESH System mit 3 Satelliten

  • Profi-Coach
  • 83 Antworten
  • 5. November 2017
Der Funktionsumfang ist deutlich besser als bei den Standard A1 Modems, Gbit-Lan, 5 GHz WLAN, MESH ab OS 6.90, Telefonanlage incl. DECT,mehrere SIP-Konten, VPN-Server, NAS, u.s.w.
minus ist nur das die Leitungswerte um ca. 5 % niedriger sind als beim ABD-Modem, wird aber durch SRA ausgeglichen.
Wie die DSL-Stabilität ist wird sich erst in einigen Tagen herausstellen dzt. 2 Tage in Betrieb
und keine Ausfälle.

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 5. November 2017
@Nosxxx

hast du schon ein neues y Kabel bekommen? Falls nein am besten einfach kurz bei der 0800 664 100 melden.

lg
Hermann

Forum|alt.badge.img+4
Hab das alte Y Kabel von vorher benutzt. Die Version mit den verdrehten Enden. Ich werde mir mal ein neues zusenden lassen, ob der Fehler auch mit dem neuen Auftritt?
Gibts den einen technischen Unterschied zwischen der alten und der neuen Version des Y Kabels?

Artikelnummer 1-200-003-483

  • Lehrling
  • 10 Antworten
  • 5. November 2017
Hallo
Bei mir läuft die Fb recht gut, habe eine lange Leitung und die BB ist am limit.Mit SRA wird bei mir die Leitung ausgereizt und die Auslastung liegt bei 99 bis 100 Prozent sehr stabil.
Dies ist für mich wichtig, daher meine entscheidung zur 7582 .
Bin sowiso AVM lastig da FB einiges an features bietet.
Das man kein manuelles Update selbst machen kann ist nicht so schlimm, da A1 ja eine neue Firmware wenn sie OK ist sowiso dann in die Modems einspielt.
Leider dauert es immer etwas länger bis eine neue FW auch in AT erhältlich ist.
Aber die 06.90 kommt bestimmt ☺️
Lg

A1_Birgit
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+2
  • Lebende Legende
  • 387 Antworten
  • 6. November 2017
Hallo @@Rasputin56, unter der eingetragenen Rufnummer finde ich zwar einen Festnetz-Anschluss, jedoch keine Premium Modem Vorbestellung/Bestellung. Damit ich wirklich beim richtigen Anschluss bin, sende mir bitte deine Ruf- oder Kundennummer per privater Nachricht oder wende dich an einen Servicekanal wie Facebook/Twitter oder unter 0800 664 100, damit wir uns gleich darum kümmern könnnen. Vielen Dank! Liebe Grüße, Birgit.

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 6. November 2017
Hi @A1_Birgit

Danke dir für die Seltsame Info!.

Hatte die Vorbestellung am 13.10.2017 - so wie einige Andere auch - getätigt, und auch meine Daten bekannt gegeben!.
Das da jetzt keine (Vor) Bestellung vorliegt, finde ich schon ein starkes stück!.

Sorry, aber unter diesen Umständen habe ich mein Interesse an diese FRITZ!Box leider verloren!. 😣

Danke dir aber nochmal für die Info.