Hallo Bigstar, die Vorbestellungen sollten Stück für Stück rausgehen bzw. rausgegangen sein. Hoffentlich hast du deine schon erhalten 🙂 Lg Sam
Hallo Bigstar, die Vorbestellungen sollten Stück für Stück rausgehen bzw. rausgegangen sein. Hoffentlich hast du deine schon erhalten 🙂 Lg Sam
Hi
@A1_Samuel
Wenn dem so ist, dass Vorbestellungen schon raus sein sollten, wo befindet sich dann meine Vorbestellung der FRITZ!Box 7582 ?.
Keine Post-Sendung und auch keinerlei Info dazu!.
Bin da technisch nicht so bewandert, deshalb frage ich mal doof:
Ich nutze im Moment die WLAN-Box VV5522 (Firmware: E_8.3.2). Grundsätzlich gibt es keine gröberen Probleme, aber WLAN ist immer wieder mal am stocken und auch so hakt es hier und da immer wieder mal kurz mit der Verbindung. Kann es nicht genauer beschreiben, hatte dazu mal ein, zwei Threads ohne Lösung.
Ich zocke viel und gerne, eben auch Shooter. Von Fritz!Box habe ich bis dato auch eher Positives gelesen. Und wie die Premium Box beschrieben ist, klingt das schon ganz nett (klar, Marketing und so - heißt aber nicht, dass es nicht wahr ist ;)).
Meint ihr, das Ding lohnt sich. Also der Wechsel von VV5522 auf das "Gamer-Modem"?
Hallo
@Thrawns
Ob es sich lohnt, hängt davon ob, ob deine Probleme für dich die weiteren 5€ Wert sind! Ich persönlich würde sagen ja. Ich habe mir sogar eine eigene Fritzbox gekauft, da ich von der Performance der AVM (Name des Herstellers) Geräte überzeugt bin.
Und bis jetzt bin ich nicht enttäuscht worden.
Ich werde sehr wahrscheinlich dieses Angebot sogar nützen weil mein eigenes Modem schon 3,5 Jahre alt ist.
Gruß
Christian
Hallo
@Thrawns
Lohnen tut sich ein Wechsel auf die FRITZ!Box 7582 A1 Edition schon!.
Nur ist die Frage auch, ob deine Bandbreite ausreichend ist, um diese "Box" auch ausreizen zu können!.
Auch gibt es dieses Modem nur noch als "Miet"-Modem um €4.90 im Monat.
Lasse dich da am besten bei der Serviceline 0800 664 100 (Technik (ist auch am Wochenende erreichbar)) beraten, oder eines der A1-Engerln kann dir auch hier eventuell diese Info Vermitteln!.
@choefler87
Warum man nicht selber Updaten kann ist der Grund, da das "7582" nur über einen
Betreiber (Provider) zu bekommen ist, und auch nur von diesen mit neuer Soft/Firmware versogt werden kann!.
Guten Morgen
Ist das Ý-Kabel mit den 3m zwingend notwendig - habe kein Festnetztelefon und A1 Internet M mit Festnetz-Technologie und keine Möglichkeit meine Telefondose umzusetzen
danke für die info
@nosxx
super, dass du den Fehler noch gefunden hast!
Die Ratenadaption sollte nämlich zu mehr Bandbreite führen und nicht zu weniger - bei unseren anderen Modems und vielen Anschlüssen funktioniert das ja in der Praxis auch sehr gut, hier in der Community haben wir in dem Zusammenhang ja SRA schon öfter erwähnt. Seamless Rate Adaption wurde einfach von den AVM Leuten auf Deutsch übersetzt im Webinterface :D
lg
Hermann
Hi
@A1_Hermann
Danke für die Ausführliche Information dazu, den so ist es nun mal, dass Geräte die von Providern gestellt werden, auch von diesen mit den Neuesten Updates versorgt werden.
Das Garantiert, dass das Gerät auch reibungslos seinen Dienst tut.
Wenn man da jetzt selber "Hand" anlegen würde (manuell Updates einspielen), ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Geschrei groß wenn dann etwas nicht mehr Richtig funktioniert!.
aber ich bezahle nicht für ein Modem das die Leitungswerte verschlechtert anstatt gleich zu bleiben bzw verbessert. Das kostenlose ZTE Modem kann auch G.fast und synct zu dem auch viel besser. Werde es jetzt so machen das das ZTE Modem in den Single User Modus geht und dahinter ein aktuelles MESH System kaufen.
Hi @choefler87
Nochmal: Nicht gleich die FRITZ!Box (Flinte) ins Korn werfen!.
Möglicherweise bedarf es einer Optimierung deiner Leitungswerte (Vermutung), und eines der A1-Engerln kann dir dabei behilflich sein!.
Gehe mal davon aus, dass eben nicht alle Modems gleiche Leistungen Bringen, und bei einem oder Anderen schon auch mal schlechter (oder besser) werden kann.
Das muss sich dann angesehen werden, ob etwas zu tun ist!.
Sonst so nebenbei, habe auch schon das ZTE Modem das "fast" die Optionen der FRITZ!Box 7582 aufweist.
Hoffe dir kann geholfen werden!.
die Leitung wird bei mir dank SRA selbst optimiert ;)
das liegt einfach daran das die Fritzboxen schon immer schlechtere DSL Werte gehabt haben als die Standart A1 Modems. Was mir auch aufgefallen ist das die WLAN Reichweite auch nicht besser ist als beim ZTE Modem. Da hilft bei mir nur mehr ein aktuelles MESH System mit 3 Satelliten
@Nosxxx
hast du schon ein neues y Kabel bekommen? Falls nein am besten einfach kurz bei der 0800 664 100 melden.
lg
Hermann
Hab das alte Y Kabel von vorher benutzt. Die Version mit den verdrehten Enden. Ich werde mir mal ein neues zusenden lassen, ob der Fehler auch mit dem neuen Auftritt?
Gibts den einen technischen Unterschied zwischen der alten und der neuen Version des Y Kabels?
Artikelnummer 1-200-003-483
Hallo @@Rasputin56, unter der eingetragenen Rufnummer finde ich zwar einen Festnetz-Anschluss, jedoch keine Premium Modem Vorbestellung/Bestellung. Damit ich wirklich beim richtigen Anschluss bin, sende mir bitte deine Ruf- oder Kundennummer per privater Nachricht oder wende dich an einen Servicekanal wie Facebook/Twitter oder unter 0800 664 100, damit wir uns gleich darum kümmern könnnen. Vielen Dank! Liebe Grüße, Birgit.
Hi
@A1_Birgit
Danke dir für die Seltsame Info!.
Hatte die Vorbestellung am 13.10.2017 - so wie einige Andere auch - getätigt, und auch meine Daten bekannt gegeben!.
Das da jetzt keine (Vor) Bestellung vorliegt, finde ich schon ein starkes stück!.
Sorry, aber unter diesen Umständen habe ich mein Interesse an diese FRITZ!Box leider verloren!.
Danke dir aber nochmal für die Info.
habe gestern meine Fritzbox angeschlossen und getestet. Die Wlan Reichweite ist unglaublich toll. Ich hatte in der Vergangenheit mit allen Routern (auch von anderen Anbietern) massive Probleme. Mal schauen, wie es mit der Stabilität läuft.
Die Einrichtung fand ich nicht ganz einfach für A1 Glasfaserpower. Ich habe die Schritte in der Onlineanleitung befolgt, aber mit dem Profil A1 (wie in der Anleitung beschrieben) wollte die Fritzbox eine DSL Verbindung herstellen, was nicht funktionierte. Erst das Profil A1 GPON hat dann funktioniert: keine DSL Verbindung aber jetzt konnte die Internetverbindung hergestellt werden.
@Bigstar222,
Welches Modem hattest du davor?
GPON ist der Glasfaserstandard den A1 bei FTTH (echter Glasfaser) verwendet.
Welche Anleitung hast du verwendet?
Lg
Jo
@Bigstar222,
Welches Modem hattest du davor?
GPON ist der Glasfaserstandard den A1 bei FTTH (echter Glasfaser) verwendet.
Lg
Jo
Ich hatte zuvor das Technicolor TG789vac und davor u.a. Netgear R7000.
Das mit GPON dachte ich mir, dann ist die spezielle Beschreibung für Glasfaser aber in der Anleitung irgendwie falsch.
@Bigstar222,
Welches Modem hattest du davor?
GPON ist der Glasfaserstandard den A1 bei FTTH (echter Glasfaser) verwendet.
Lg
Jo
Ich hatte zuvor das Technicolor TG789vac und davor u.a. Netgear R7000.
Das mit GPON dachte ich mir, dann ist die spezielle Beschreibung für Glasfaser aber in der Anleitung irgendwie falsch.
Die Anleitung (als Beilage zur Fritzbox) führt über einen QR Code zu folgender Seite: https://cdn12.a1.net/m/resources/media/pdf/installationsanleitung-a1-premium-wlan-box.pdf
(siehe Seite 2)
Vielleicht kann das @A1_Wolfgang beantworten.
Hi
@jo93
Glaube nicht, dass die "A1 WLAN App" mit der FRITZ!Box nutzbar sein wird!?.
AVM bietet eigene Apps dazu an.
Schau mal unter www.avm.de nach, welche der Apps in Frage kommt!.
Sonst einfach mal selber die A1 WLAN App mit der FRITZ!Box testen ob es damit auch funktioniert!.
Das A1 Servicecenter funktioniert mit der Fritzbox, nachdem man das Passwort eingegeben hat.
Ich kann leider die aktuelle Version der App nicht downloaden. Zumindest sehen die Screenshots im Play Store anders aus als bei meinem Handy.
Es wird auch von A1 die A1 WLAN Manager App für die FritzBox beworben.
Mich hätte nur interessiert ob in der A1 Fritzbox das Passwort hinterlegt ist oder man es selber in der APP eingeben muss.
Lg
Jo
Hallo
@Vinz530
, wenn du keine Festnetztelefon hast, brauchst du auch kein Y Kabel, aber ein rj 11 Anschlusskabel mit TST Stecker auf der einen und RJ 11 Clip Stecker auf der anderen Seite. Du kannst auch ein längeres Kabel verwenden, oder dich bei der 0800 664 100 melden, um dir ein längeres y Kabel senden zu lassen. lg Hermann
Hallo Wolfgang!
Habe ein TG588v (Software 10.5.8.E)
DSL Typ ITU-T G.993.2 Annex B (VDSL2)
Wollte das Modem (Fritzbox 7582) bestellen - Antwort:
"geht bei mir nicht" !
Warum?
Wenn das geklärt ist, habe ich auch noch eine Frage (Erklärung) zu meiner Geschwindigkeit!
LG Walter
Mich hätte nur interessiert ob in der A1 Fritzbox das Passwort hinterlegt ist oder man es selber in der APP eingeben muss.
Lg
Jo
Gehe mal davon aus, dass das Passwort zwar in der Fritzbox gespeichert ist - sofern man eines vergeben hat -, aber in der App dieses wieder eintragen wird müssen (Vermutung).
PS: Bei einem Modem Wechsel müsste man auch wieder das Passwort in die App eintragen, aber das sollte kein Hinderungsgrund sein die A1 Wlan App zu nutzen (wenn es mit der Fritzbox klappt).
Hallo @gwr
Warum es nicht bestellt werden kann ist einfach erklärt!.
Wenn bei dir GF 150mb möglich sind, ist auch die Fritzbox bestellbar.
Dies hat auch mit der Länge der Leitung zutun, die vom Verteiler zu deinem Standort geht!.
Sind an deinem Standort aber nur maximal GF 80mb möglich, ist dieses Modem nicht bestellbar, den dann erhältst du das Nächstmögliche Modem das verwendet werden kann!.