Hallo
@NerdTech
Ich würde es gut finden, wenn man sich die Premium W-Lan Box auch kaufen könnte, statt nur Mieten (ähnlich dem Modemwechsel, ggf. mit einem Jahr Bindung), da es machen sicher lieber wäre keine monatlichen Kosten für die Box zu haben.
Es steht doch jedem frei diese FB im freien Handel zu kaufen.

Also ich finde die Mietlösung genial. In den 2 Jahren Mindestmietzeit bezahlt man gerade mal 120€. Und wenn es dann was besseres gibt, dann gibst du das Modem zurück. Ich glaube kaum, dass das Modem unter 200€ zu bekommen wäre, wenn A1 es verkaufen würde.
Und um Garantie und Gewährleistung brauchst du dich auch nicht zu kümmern. Solange du das Gerät hast.
Gruß
Christian
Hallo lieber
@Rasputin56!
Gebe Dir ja vollkommen recht, aber meine Frage bzw. Intuition ist, werde ich in den Genuss dieser neuen G.Fast Technik kommen, sodass sich für mich die Investition auch auszahlt, bin gerne bereit meinen Obolus zu leisten, und auch einer der eher Upperclass Produkte vorzieht, dh. ich habe bei euch den GP 80 Tarif und würde auch einen höheren nehmen, wenn verfügbar, bin da nicht einer "Geiz ist geil"; daher eben meine Nachfragen, bitte nicht falsch verstehen, denn wie gesagt, habe seit gut 5 Jahren beste Erfahrungen mit euch und auch mit den Produkten von AVM, muss für mich nur einen legitimen Grund finden, dass ich auch zuschlage, sollte ich in den Genuss von G.Fast kommen, wäre ich der 1. der sich das Teil holt
lg
Hi
@Jojo121278
Gehe mal davon aus, dass die "Neue" G-fast Technik vorerst wohl "nur" in den Städten verfügbar sein dürfte.
In wie weit sich dies auch im ländlichen Gebieten realisieren lassen wird, ist auch wohl abhängig wie weit der Glasfaser Netz-Ausbau gegeben ist (Vermutung).
@chaco01 und auch du haben dies ja auch schon angeschnitten, dass da auch die Länge (der Abstand) vom Verteiler zum End-Anschluss eine Rolle spielen dürfte oder könnte.
Bin mir aber Sicher, dass dir dazu eventuell
@A1_Wolfgang oder eines der A1-Engerl die Richtige Info vermitteln wird können!.
PS: Bin auch kein A1-Mitarbeiter, sondern "nur" ein User Moderator hier in der Community!.
Hallo
@Jojo121278
Es ist schon interessant, dass meine Situation mit deiner fast identisch ist. Auch ich habe ein Reihenhaus und meine Leitung ist etwa 300m lang und benutze GP80.
Was beim Thema noch dazu kommt: GFast ist sowas wie Supervectoring. Das bedeutet aber auch, dass alle Leitungen GFast tauglich sein müssen. Also selbst wenn es bei dir theoretisch möglich wäre, wenn eine parallele Leitung es nicht ist, funktioniert es schon nicht mehr.
Gruß
Christian
Hallo
@A1_Wolfgang
Warum wird dieses Modem nicht einmal in der A1 Homepage ( Startseite) angeboten? In der homepage finde ich nicht einmal irgend einen Verweiss auf das Angebot.
Sieht fast nach einem esklusiven Angebot für Communtymitglieder aus.
Gruß
Chrisitan
Hallo @Rasputin56!
Ich denke dass ihr ab spätestens übernächster Woche das Modem zugesandt bekommt.
lg Wolfgang
weil das VDSL Profil 35b jetzt bei mir aktiv ist.
hatte vorher 17a
https://de.wikipedia.org/wiki/Supervectoring
Hallo
@A1_Mina
Dazu müsste man allerdings erst mal eine Bestellnummer erhalten haben, um diese dann unter dem Link aufrufen zu können!.
Nur das haben wir nicht bekommen, weil keine Emails verschickt werden, die diese Informationen enthalten!.
So gesehen, kann man auch keinen Bestellstatus abfragen!.
Leider spiegelt sich die Schlechte Information zu solchen Aktionen auch Hier wieder.
@A1_Wolfgang gab hier die Info zum (Vor)-Bestellen der Fritzbox 7582 (was ich und wohl einige Andere Interessierte auch getan haben), und leider keine Weiteren Infos mehr.
Auch der Link zu dieser Vorbestellung im ersten #post ist wieder verschwunden!.
Auch hieß es, dass man die Box eventuell schon ab der "kw44" bekommen wird, aber da kommt nichts mehr (auch keine Email dazu).
Sorry, aber da müsst Ihr euch nun mal den Vorwurf gefallen lassen, wie schlecht eine solche Info-Politik seitens "A1" ist??!.
Meine Frage dazu: Was soll das jetzt?, bekommt man die Fritzbox jetzt und wann oder nicht?.
Nochmal Sorry!.
Hatte auch die Vorbestellung am gleichen Tag - als
@A1_Wolfgang die Info zu der "Box" hier kund tat - getätigt.
Nur tut sich nichts.
@Bigstar222
Wenn es die "Box" ist, viel Freude und unbeschwerten Betrieb!.
Ich hatte die Vorbestellung bei der Aktion bis 25. Oktober online am 25. getätigt. Die Bestellung wurde auch nicht bestätigt, ABER HEUTE wurde die Fritzbox geliefert!
@Bigstar222
@Misaomla
Viel Freude mit eurer neuen FRITZBox 7582 A1 Edition!.
Hallo
@A1_Wolfgang und A1-Team!,
Wie Sieht es nun aus, bekommen die Vorbesteller - die ab dem 13.10.2017 vorbestellt haben - auch noch die "Box" zugestellt?, oder schauen wir in die Röhre?.
Zumal wir bis dato keinerlei Infos- geschweigenden eine Email dazu erhalten haben!.
Informationen währen da sehr hilfreich, zumal schon die vorbesteller - die weit nach dem 13.10.2017 bestellt haben - schon mit der FRITZBox 7582 beglückt werden! (es sei Ihnen gegönnt

)
Sorry das wir schön langsam ungehalten werden, zumal mittlerweile Vier Wochen seit der Vorbestellung ins Land gezogen sind!.
Kann mir jemand erklären warum zwischen 2 Fritz-Boxen ein solch großer Unterschied ist?
Liegts vielleicht an der Nahtlose Ratenadaption?
Hier 7490

Hier A1 7582

so hab auch heute meine Fritzbox von A1 bekommen.
bin damit überhaupt nicht zufrieden weil:
1. die Bestellung schon eine Odyssey war..
2. die Leitungswerte mit der Fritzbox schlechter sind als beim kostenlosen ZTE Modem
hier der Vergleich:
ZTE Modem
http://abload.de/image.php?img=zteleitungswertemitneyqsqn.jpg
Fritzbox 7582
http://abload.de/image.php?img=fritzbox7582leitungswggssx.jpg
3. man kann die Firmware der Fritzbox nicht selber aktualisieren sondern muss auf A1 warten bis diese freigegeben ist. Derzeit ist die 6.83 drauf, laut AVM wäre aber die 6.90
darum werde ich meine Fritzbox wieder retour senden.
Hallo
Die 06.90 Firmware ist für die Deutsche version, es gibt noch keine für AT hoffe aber das noch vor Weihnachten dies nachgehold wird.
Und leide kann man nicht selbst ein Manuelles Updat durchführen .
Und glaube mir die Leitungswerte die du mit der 7582 hast , da währe die hälfte für mich schon ein Traum.
Lg
trotzdem kann man selber nicht updaten..
Hallo Bigstar, die Vorbestellungen sollten Stück für Stück rausgehen bzw. rausgegangen sein. Hoffentlich hast du deine schon erhalten 🙂 Lg Sam
Ja danke
@A1_Samuel habe die Box gestern erhalten, konnte sie aber noch nicht testen, da ich dieses Wochenende auf Ausflug bin.
Der Funktionsumfang ist deutlich besser als bei den Standard A1 Modems, Gbit-Lan, 5 GHz WLAN, MESH ab OS 6.90, Telefonanlage incl. DECT,mehrere SIP-Konten, VPN-Server, NAS, u.s.w.
minus ist nur das die Leitungswerte um ca. 5 % niedriger sind als beim ABD-Modem, wird aber durch SRA ausgeglichen.
Wie die DSL-Stabilität ist wird sich erst in einigen Tagen herausstellen dzt. 2 Tage in Betrieb
und keine Ausfälle.
Hallo
Bei mir läuft die Fb recht gut, habe eine lange Leitung und die BB ist am limit.Mit SRA wird bei mir die Leitung ausgereizt und die Auslastung liegt bei 99 bis 100 Prozent sehr stabil.
Dies ist für mich wichtig, daher meine entscheidung zur 7582 .
Bin sowiso AVM lastig da FB einiges an features bietet.
Das man kein manuelles Update selbst machen kann ist nicht so schlimm, da A1 ja eine neue Firmware wenn sie OK ist sowiso dann in die Modems einspielt.
Leider dauert es immer etwas länger bis eine neue FW auch in AT erhältlich ist.
Aber die 06.90 kommt bestimmt
Lg
Danke für den Link.
Die Anleitung sieht wirklich so aus, aus müsste diese überarbeitet werden. Gibt es eine eigene Anleitung für DSL oder ist das da irgendwie selbsterklärend?
Hat schon wer die A1 WLAN APP mit der Fritzbox probiert?
Lg
Jo
Mich hätte nur interessiert ob in der A1 Fritzbox das Passwort hinterlegt ist oder man es selber in der APP eingeben muss.
Lg
Jo
Gehe mal davon aus, dass das Passwort zwar in der Fritzbox gespeichert ist - sofern man eines vergeben hat -, aber in der App dieses wieder eintragen wird müssen (Vermutung).
PS: Bei einem Modem Wechsel müsste man auch wieder das Passwort in die App eintragen, aber das sollte kein Hinderungsgrund sein die A1 Wlan App zu nutzen (wenn es mit der Fritzbox klappt).
Es ist ein vorgegebenes Passwort in der Fritzbox hinterlegt, welches man in der A1 Wlan App und glaube ich auch im Servicecenter eingeben muss, vermutlich kann man es auch deaktivieren, aber sicherheitstechnisch vermutlich keine gute Idee. Die iOS App funktioniert jedenfalls schon recht gut mit manchen Modemeinstellungen.
Hi @jo93
Glaube nicht, dass die "A1 WLAN App" mit der FRITZ!Box nutzbar sein wird!?.
AVM bietet eigene Apps dazu an.
Schau mal unter www.avm.de nach, welche der Apps in Frage kommt!.
Sonst einfach mal selber die A1 WLAN App mit der FRITZ!Box testen ob es damit auch funktioniert!.
Geht eigentlich ganz gut (nach Passworteingabe) für die wichtigsten funktionieren, die aber meinem Gefühl nach teilweise einfach nur von der Fritzboxoberfläche in der A1 Wlan Manager App eingeblendet werden.
Wenn vom Rotem Anschluss (GbE WAN) des VV5522 ein LAN Kabel zu einer Box an der Wand (ONT genannt) geht, hast du FTTH. (Die meisten die FTTH haben, wissen es. Da es doch etwas seltenes ist in Österreich)
Wenn vom grauen Anschluss (DSL) ein Kabel weggeht deutet es auf DSL hin.
Lg
Jo
Kann ich bestätigen. Der Fehler kommt bei mir auch, wenn ich zur Kassa gehen will.
Wenn man die FRITZ!Box 7582 in Bestellung geben möchte, taucht seit einigen Tagen dies auf!:

Kann dies noch jemand bestätigen!?.
Ich kann auch diesen Fehler bestätigen!

Der Verkauf dieser Boxen scheint recht holprig zu verlaufen.
Gruß
Christian
Hallo
@Rasputin56
Nicht ärgern nur wundern.

An der Tatsache, dass sich zu dem Problem noch niemand von A1 gemeldet hat, schließe ich technische Probleme mal aus.
Vielleicht gibt es ja Lieferschwierigkeiten oder es wurde schlicht die Nachfrage unterschätzt.
Gruß
Christian