Grüß Euch,
ich bin gerade in der 14-tägigen Testphase für das A1 Hybrid Internet L mit bis zu 150 Mbit/s…
Zuvor hatte ich A1 DSL Internet M mit 80 Mbit/s.
Meine DSL-Leitung gibt lt. Messung des A1-Technikers maximal ca. 75 Mbit/s her, und effektiv bekomme ich über DSL ca. 65 Mbit/s mit leichten Schwankungen.
Laut Router-Menü sollte meine DSL-Leitung sogar noch mehr hergeben - siehe Screenshot, aber 88 Mbit/s habe ich über DSL nie gesehen:

Jedenfalls habe ich jetzt leider folgendes Problem mit dem Hybrid Internet:
Wenn ich die A1 Hybrid Box (Huawei DN9245W) neu starte, erreiche ich kurzfristig bis zu 140 Mbit/s, also fast das Maximum was mein Tarif hergeben sollte. Davon kommt ca. 60 Mbit/s vom DSL und der Rest, also ca. 80 Mbit/s vom LTE. Desto länger das Modem dann an ist, desto geringer wird die Geschwindigkeit, und wenn ich nach einiger Zeit einen Speedtest mache, kommt überhaupt keine Geschwindigkeit vom LTE, ich erreiche also nur ca. 65 Mbit/s, ausschließlich mit der DSL-Verbindung.
Das Ganze liegt weder an falschen Einstellungen, noch an einer schwankenden Signalstärke, denn lt. Router-Menü ist die Signalstärke konstant bei “ausgezeichnet”, zwischen 47 und 50.
Alle LEDs leuchten korrekt und in der richtigen Farbe.



In den Systemprotokollen ist ein “LTE-Network Error 407” vermerkt:

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Problem? Könnte es eventuell an einem Defekt der A1 Hybrid Box liegen, oder an irgendeiner falschen Einstellung in meinem Tarif?
Das Modem war mehr als 24 Stunden angesteckt und der Standort wurde auch nicht geändert.
An der Tatsache, dass abends mehr Leute über LTE online sind, und deshalb die verfügbare Bandbreite mehr geteilt werden muss, kann das Problem auch nicht liegen, denn wie gesagt, ein Neustart des Modems bringt wieder mehr Geschwindigkeit. Außerdem kann es ja generell nicht sein, dass ich wirklich überhaupt KEINE Geschwindigkeit über LTE erhalte - ein bisschen müsste doch auch in stark frequentierten Stoßzeiten möglich sein?!
Danke inzwischen!