Hallo,
bin am überlegen mir das A1 Glasfaser 300 zuzulegen..
Könnt ihr mir eure erfahrungen berichten? besonders interessieren würde mich die Latenz bei spielen :)
Habe zur Zeit Cablelink von der Salzburg AG und meistens so um die 30ms (zB WOW, Overwatch)
Danke
lg
Seite 1 / 1
Hallo @rular
Es kommt halt unter anderem darauf an über welche Technologie die Leitung hergestellt werden würde. Die Technologie kannst du mit diesem Verfügbarkeitscheck überprüfen (nach Addresseingabe beim Ergebnis: "Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort" auswählen). Details zu dem Verfügbarkeitscheck findest du in diesem Beitrag. Mit GPon wäre der Ping wohl am geringsten (produktunabhängig). Mit G.Fast oder VPlus wäre der Ping wohl gleichauf mit G.Fast/VPlus/VDSL-Vectoring (produktunabhängig).
Als Randnotiz: Wenn die "beste" Technologie an deinem Standort VPlus ist, solltest du bessonders darauf achten, ob die volle Bandbreite ankommen wird.
LG NerdTech
Es kommt halt unter anderem darauf an über welche Technologie die Leitung hergestellt werden würde. Die Technologie kannst du mit diesem Verfügbarkeitscheck überprüfen (nach Addresseingabe beim Ergebnis: "Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort" auswählen). Details zu dem Verfügbarkeitscheck findest du in diesem Beitrag. Mit GPon wäre der Ping wohl am geringsten (produktunabhängig). Mit G.Fast oder VPlus wäre der Ping wohl gleichauf mit G.Fast/VPlus/VDSL-Vectoring (produktunabhängig).
Als Randnotiz: Wenn die "beste" Technologie an deinem Standort VPlus ist, solltest du bessonders darauf achten, ob die volle Bandbreite ankommen wird.
LG NerdTech
Hi,
danke für die Info, also max ist vplus :)
lg
danke für die Info, also max ist vplus :)
lg
danke für die Info, also max ist vplus :)
lg
Ich würde an deiner Stelle noch genau schauen, wie viel Geschwindigkeit bei dir wirklich ankommt, A1 bietet immer gern Pakete an, die gar nicht komplett erreicht werden können - jemand aus der Familie könnte Internet XL bestellen, obwohl nur bis zu 190 Mbit/s möglich sind.
danke für die Info, also max ist vplus :)
lg
Und wie heißt es so schön : BIS ZU

LB A1 Internet XL :
Für den Zugang zum weltweiten Internet steht eine Datenübertragungskapazität (auf Basis eines Best-Effort Prinzips) von mindestens mehr als 153600/20480 kbit/s (downstream/upstream) als Untergrenze und maximal bis zu 307200/30720 kbit/s (downstream/upstream) auf der Anschlussleitung zur Verfügung. Die tatsächlich erreichbare Datenübertragungskapazität kann variieren und ist abhängig von den übertragungstechnischen Gegebenheiten vor Ort.
Kurz gesagt: Wer 190 Mbit/s will muss das 300er Paket buchen wie bei so vielen anderen Anbietern die nach dem Best-Effort Prinzip arbeiten. A1 kann dafür nichts .
danke für die Info, also max ist vplus :)
lg

LB A1 Internet XL :
Für den Zugang zum weltweiten Internet steht eine Datenübertragungskapazität (auf Basis eines Best-Effort Prinzips) von mindestens mehr als 153600/20480 kbit/s (downstream/upstream) als Untergrenze und maximal bis zu 307200/30720 kbit/s (downstream/upstream) auf der Anschlussleitung zur Verfügung. Die tatsächlich erreichbare Datenübertragungskapazität kann variieren und ist abhängig von den übertragungstechnischen Gegebenheiten vor Ort.
Kurz gesagt: Wer 190 Mbit/s will muss das 300er Paket buchen wie bei so vielen anderen Anbietern die nach dem Best-Effort Prinzip arbeiten. A1 kann dafür nichts .
Ich weiß dass A1 nichts dafür kann, ich wollte es nur anmerken, da sich
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.