Servus:-)
Laut Vertrag soll der Cube “bis zu” 300 mbit im Download liefern, kommt aber auf keine 100 (4 Wochen lang gemessen an verschiedenen Tageszeiten).
Der Sender ist in optimaler Entfernung (lt. A1-Hotline), die Leistungsdioden zeigen volle Leistung. Eigentlich müsste der Cube nahe an die 300 kommen - abhängig von der Auslastung (liegt bei unter 70 Prozent am Abend lt. A1-Hotline).
Warum verkauft man Hardware und Verträge, die technisch offensichtlich gar nicht in der Lage sind, die angegebene Leistung im LTE-Netz (laut Flächendeckung bei mir 500 mbit) zu erreichen?
Ich kaufe auch kein Auto mit 100 PS aus einer Serie von 100 PS bis 500 PS auf dem steht: “Bis zu 500 PS möglich” und ZAHLE aber für mein 100 PS-Auto den Preis des 500 PS-Wagens.
Alle technischen Möglichkeiten sind ausgeschöpft (SIM raus/rein, Neustarts, Geschwindigkeit wird über LAN 1 direkt gemessen usw. Alles laut “Technischer Anweisungen” und Hotline.
Und nun? Hiiiiiiilfe!
Vielleicht hat jemand von euch eine Erklärung dafür. Danke schon mal!
LG