Skip to main content

Hallo liebes A1 Team,Wir haben uns vor kurzem einen Netcube (Huawei-E5180-97EB) gekauft. Er erbringt zwar die angegebene Leistung nur leider habe ich damit NAT-Typ 3 :(Ich habe schon alles probiert, um NAT-Typ 1 oder wenigsten NAT-Typ 2 zu bekommen, aber es hat nichts geholfen. Von dem Service-Team wurde mir immer nur gesagt, dass ich doch die kostenplichtige Service-Hotline anrufen solle. Doch die ist mir mit 1,56€/min etwas zu teuer.Ich habe mich auch auf dem A1 Blog schlau gemacht und angeblich muss man alle Ports öffnen. Doch das kann man scheinbar selbst nicht machen.Ich bitte um eine schnelle UND hilfreiche Antwort.MFG Marc

 

Update A1_Hermann: Seit heute könnt ihr ganz einfach kostenlos selbst eine öffentliche IP aktivieren auf www.A1.net/mein-A1 . Wie das genau funktioniert, seht ihr hier in unserer neuen Wissens Datenbank

 

 

 

Hallo A1 blog



Ich habe dass gleiche problem mit dem nat typ 3 weiß nicht mehr was ich machen soll



Kann mit keinem mehr spielen
Hallo Liebes A1-Team!



Ich habe auch alle Ports geöffnet und die Mobile Firewall deaktiviert, trotzdem bekomme ich bei der PS4 NAT3 angezeigt.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?



Mit freundlichen Grüßen

Christoph
@WalchHirschmann , @Sindarion



Hallo ihr beiden,



lest euch bitte die Posts in diesem Thread durch - am besten die Zusammenfassung von @r2d2 ein paar Beiträge über den euren und meine Anmerkungen dazu gleich drunter



lg

Hermann
Hallo @A1_Hermann!



Ich habe jetzt per Kontaktformular die dynamische öffentliche IP und die Option Alle Ports offen bekommen.

Bei meiner PS4 wird auch nur mehr NAT2 angezeigt.

Ich kann mich aber nicht mit dem PSN verbinden. (Updates lädt die PS4 ohne Probleme herunter, aber wenn ich zB den Store anwähle, dann geht leider nix mehr)

Ich habe zu meinem A1 Internet Tarif eine FritzBox dazugenommen, diese aber jetzt gegen ein Netgear Modem (NetGear Nighthawk AC1900) ausgetauscht.

Mit der Xbox One funktioniert alles ohne Probleme, aber die PS4 bereitet mir sorgen.



Soll ich den A1 Guru trotzdem kontaktieren, obwohl ich kein A1 Modem habe?



Mit bestem Dank im Voraus



Lg

Christoph
Hallo Sindarion,



ja, unsere A1 Gurus helfen dir auch weiter, wenn du einen Fremdrouter verwendest. :)



Liebe Grüße, Birgit.
Hallo liebes A1 Team!

Ich habe den A1 Net Cube mit einer bfree Wertkarte und hab das Problem das ich nat typ 3 auf meiner ps4 habe. Hab auch schon bei der kostenpflichtigen Hotline angerufen die ihr anbietet es hat mir nichts gebracht außer zusätzliche kosten. Bin schon verdammt deprimiert und weiß nicht an wem ich mich noch wenden kann. Bitte ganz dringend um Hilfe 😞. MfG Nelly
Hallo @@Nelly91, bei Internet über B.free gibt es leider keine Möglichkeit den NAT Typ zu ändern. Lg Kornelia
Hallo @@Neymarek11,



ich denke dieser Thread könnte dir weiterhelfen: klick.



Lg Kornelia
Hallo Tobias,



Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber Ich denke das wird kein Problem sein!



Und zwar wollte Ich Sie bitten mir auch die gesamten Ports freizuschalten!!



Lg Patrick
Hallo habe das selbe Problem wie alle anderen habe schon alles versucht bekomme es aber nicht hin Nat type bleibt auf strikt bitte um Hilfe



Lg
Ports sind ofn hab aber immer noch nat typ 3
Mit wurden auch die ports geöfnet aber habe immer noch typ3

Was is da das problem bitte um hilfe
Hallo @patrick.straubinger,@nici.noelle und @Ceremos,



wenn ihr schon alle Ports geöffnet habt und es trotzdem nicht funktioniert hilft beim A1 Net Cube nur die Zusatzoption A1 Static IP. Diese Option kostet monatlich € 5,88 und teilt ecu eine öffentliche IP zu, die die Kommunikation mit den Spielekonsolen ermöglich. Bitte meldet euch auf der A1 Facebookseite oder dem A1 Chat und die Kollegen richten euch diese Option gerne ein. Aus technischen Gründen kann es in der Vergangenheit dazu gekommen sein, dass öffentliche IPv4 Adressen kostenlos an unsere Kunden vergeben wurden. Jedoch ist die Art der IP-Adresszuteilung kein allgemeiner Vertragsbestandteil.



Da öffentliche IPv4-Adressen heute weltweit ein limitiertes Gut sind und der Sicherheitsgedanke für unsere Kunden im Vordergrund steht, haben wir die Adressvergabe für die bedarfsgerechte Anwendung optimiert und verrechnen dafür nun eine Gebühr.



Lg Kornelia
Hallo @patrick.straubinger,@nici.noelle und @Ceremos, wenn ihr schon alle Ports geöffnet habt und es trotzdem nicht funktioniert hilft beim A1 Net Cube nur die Zusatzoption A1 Static IP. Diese Option kostet monatlich € 5,88 und teilt ecu eine öffentliche IP zu, die die Kommunikation mit den Spielekonsolen ermöglich. Bitte meldet euch auf der A1 Facebookseite oder dem A1 Chat und die Kollegen richten euch diese Option gerne ein. Aus technischen Gründen kann es in der Vergangenheit dazu gekommen sein, dass öffentliche IPv4 Adressen kostenlos an unsere Kunden vergeben wurden. Jedoch ist die Art der IP-Adresszuteilung kein allgemeiner Vertragsbestandteil. Da öffentliche IPv4-Adressen heute weltweit ein limitiertes Gut sind und der Sicherheitsgedanke für unsere Kunden im Vordergrund steht, haben wir die Adressvergabe für die bedarfsgerechte Anwendung optimiert und verrechnen dafür nun eine Gebühr. Lg Kornelia
Dann heißt das

Ich muss extra zahlen damit ich den richtigen nat typ auf meiner ps4 bekomme 🤔

Das ist doch ein schlechter scherz oda ?
Hallo Leute!! Ich hatte bis letzte Woche das Festnetzinternet von A1 und alles hat super funktioniert. Jetzt wechsle ich meinen Wohnort und dachte ich nehme das mobile Internet von A1.

Wollte gestern meine Konsole benutzten und siehe da NAT typ 3.

Jetzt lese ich im Forum dass A1 die Frechheit besitzt fast 6€ dafür zu nehmen damit ich meine Geräte uneingeschränkt benutzten kann?!?



Das kann doch nicht euer Ernst sein??



Meine Kollegen haben t-mobile und können nach ein paar kleinen Einstellungen am Router problemlos zocken nur beim allerheiligsten A1 muss man dafür zahlen.



Es muss doch eine andere Lösung dafür geben um seine Kunden zufrieden zu stellen oder??
Hallo!

Ich habe das selbe Problem mit dem Net Cube plus.

Gibt es da eine einfache und schnelle Lösung.

Bitte um baldige Rückmeldung.

LG Daniel
@@Dani-zockt007, willkommen in der A1 Community! Ja, so eine Lösung gibt es. Du benötigst zuierst A1 Mobile Dynamic iP (2,28 Euro / Monat) um eine öffentliche IP Adresse zu erhalten und im nächsten Schritt ist die A1 Firewall einfach auf "AUS" zu stellen. Beides kannst du zB. über den A1 Chat unter www.a1.net/chat oder telefonisch mit deinem Kundenkennwort unter 0800 664 100 erledigen. lg Bernd
Hallo Leute, hab jetzt auch den neuen LTE Router und das selbe Problem. Die nette Dame vom Support hat mir gesagt ich muss nur die Firewall deaktivieren und dann solls funktionieren dass ich meinen NAT Typ ändern kann. Funktioniert allerdings nicht. was muss ich machen dass ich online spielen kann?!?! DANKE und LG Markus
Hallo @GinTronic88 , die Info steht hier im Thread - zum Beispiel im Beitrag direkt über deinem 😉 lg Hermann
Hallo Liebe A1 Team!



Ich weiß dieses Thema ist schon 100 mal besprochen worden.



Aber bei mir funktioniert das mit dem NAT-Typ leider nicht.



Ich habe den neuen Net Cube 2 in flacher Form gekauft. Habe alle Ports geöffnet alle Einstellungen gemacht usw.



IP Adresse Zusatzpaket habe ich auch bekommen und Firewall deaktiviert.



Auf meiner Playstation steht immer noch NAT-Typ 3!



Ich finde keinen Fehler - bitte um Hilfe!



Lg
Hallo @ belavic, melde dich bitte mit deiner Kundennummer/rRufnummer vom mobilen Internet, zum Beispiel auf www.a1.net/chat oder per Facebook Nachricht via https://m.me/a1fanpage und schick uns auch dein Kundenkennwort. Vielleicht hat ja mit dem IP Paket oder der Firewall doch etwas nicht funktioniert, können das gerne kontrollieren. lg Hermann
Hallo, kann bei mir jemand den NAT Typ ändern? Habe es versucht, aber bei der PS 4 hab ich immer noch Typ 3
Hallo.



Ich habe das selbe Problem.

Bei der Hotline sagt jeder was anderes.

Ein Mitarbeiter hat mir die Ports geöffnet und die Firewall deaktiviert.

Immer noch NAT Typ 3.

Das einzig positive ist das ich noch im Probezeitraum bin und somit das ding wieder Retoursenden kann.
HI Lemmi1987 und Mari04, die Hintergrundinfo und die Lösung dazu findet ihr hier im Thread, letztere direkt über dem Posting von Lemmi. Informationen kursieren bei solchen Themen oft viele, Tatsache ist, dass ihr eine öffentliche IP Adresse braucht, sonst hilft die beste Firewall Einstellung nichts 😉 lg Hermann

Antworten