Skip to main content

Hallo liebes A1 Team,Wir haben uns vor kurzem einen Netcube (Huawei-E5180-97EB) gekauft. Er erbringt zwar die angegebene Leistung nur leider habe ich damit NAT-Typ 3 :(Ich habe schon alles probiert, um NAT-Typ 1 oder wenigsten NAT-Typ 2 zu bekommen, aber es hat nichts geholfen. Von dem Service-Team wurde mir immer nur gesagt, dass ich doch die kostenplichtige Service-Hotline anrufen solle. Doch die ist mir mit 1,56€/min etwas zu teuer.Ich habe mich auch auf dem A1 Blog schlau gemacht und angeblich muss man alle Ports öffnen. Doch das kann man scheinbar selbst nicht machen.Ich bitte um eine schnelle UND hilfreiche Antwort.MFG Marc

 

Update A1_Hermann: Seit heute könnt ihr ganz einfach kostenlos selbst eine öffentliche IP aktivieren auf www.A1.net/mein-A1 . Wie das genau funktioniert, seht ihr hier in unserer neuen Wissens Datenbank

 

 

 

Hallo könnte mir da auch wer helfen habe alles so gemacht wie es im artikel stand

Dann hab ich das service team angerufen die haben bei der sim karte die Firewall auch deaktiviert ,aber mein nat typ ist noch immer 3
Hallo zusammen,



habe das selbe Problem wie ihr alle hier, alles nach Anleitung im Blog gemacht und trotzdem Typ 3.... Würde mich über Hilfe freuen :)



LG Mario
Hallo Community!



Wie A1_Mathias schon schrieb, benötigt ihr ein Zusatzpaket.

Das Paket heißt A1 Mobile Dynamic IP und kostet 2,28 Euro/Monat. Ihr könnt es telefonisch oder im Chat bestellen.



Liebe Grüße,

Mina
Hallo Liebes A1 Team,

Auch ich habe das Problem mit dem strikten NAT-Typ, obwohl ich sowohl die Ports geöffnet habe und die Firewall deaktiviert habe, sowie das im A1 Blog beschrieben wird.



Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht sagen was ich falsch mache.



LG
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit NAT 3.
Bis jetzt habe ich da nur Bahnhof verstand!

Geht euch das , als nicht PS4/3 Besitzer, auch so?



PS4: NAT-Typen was ist das?



Die Abkürzung NAT steht für "Network Adress Translation" und bezeichnet den Sicherheitsstatus der Online-Verbindung.



Je nach NAT-Typ werden mehr oder weniger Daten durchgelassen, was sich positiv oder negativ auf die Geschwindigkeit der Verbindung auswirkt.

Dabei wird zwischen 3 verschiedenen NAT-Typen unterschieden:



NAT Typ 1 (offen): Die PlayStation 4 ist per Modem direkt mit dem Internet verbunden, ohne dass ein Router oder eine Firewall zwischengeschaltet ist. Die direkte Verbindung per Modem ist aus Sicherheitsgründen nicht wirklich empfehlenswert, kommt heutzutage aber ohnehin nur noch selten vor.



NAT Typ 2 (mittel): Die PlayStation 4 ist mit einem optimal konfigurierten Router mit dem Internet verbunden. Alle Dienste werden uneingeschränkt übertragen und die Verbindung mit dem Internet funktioniert reibungslos.



NAT Typ 3 (strikt): Der Router ist so “undurchlässig” konfiguriert, dass bestimmte Dienste durch die Firewall blockiert werden. Dadurch kommt es zu Problemen mit dem Playstation Network und bei Spielen mit Online-Komponente.




Danke an Giga.de für die Erklärung.
Hallo, kann sich ein Mitarbeiter vielleicht auch meins ansehen?

Habe durchgehend nur Nat Typ3

A1 Firewall usw alles schon versucht, nur leider ohne Erfolg.. 😞
Hallo Icete260,



Ports öffnen kannst du eintweder selbst. Siehe hier

oder du wendest dich an die technische Serviceline unter 0900 440 088 (€ 1,56/min)



LG Frederic
Habe alles gemacht wies im Blog steht, nur wie kann es bitte sein das ich 2,28€ für etwas zahlen soll das eigentlich essentiell ist?



Weil das ich NAT Typ 3 habe liegt ja wohl kaum an mir!?!?!?! und an der Playstation kann es wohl auch nicht liegen weil warum gehts bei Millionen anderen ohne Zusatzkosten?
Habe alles gemacht wies im Blog steht, nur wie kann es bitte sein das ich 2,28€ für etwas zahlen soll das eigentlich essentiell ist?



Weil das ich NAT Typ 3 habe liegt ja wohl kaum an mir!?!?!?! und an der Playstation kann es wohl auch nicht liegen weil warum gehts bei Millionen anderen ohne Zusatzkosten?


Hallo MCKatscher,



aus technischen Gründen kann es in der Vergangenheit dazu gekommen sein, dass öffentliche IPv4 Adressen kostenlos an unsere Kunden vergeben wurden. Jedoch ist die Art der IP-Adresszuteilung kein allgemeiner Vertragsbestandteil. Da öffentliche IPv4-Adressen heute weltweit ein limitiertes Gut sind und der Sicherheitsgedanke für unsere Kunden im Vordergrund steht, haben wir die Adressvergabe für die bedarfsgerechte Anwendung optimiert. Daher kann der Service nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt werden.



Lg Kornelia
Hallo

Möchte gerne chats mit A1 bezahlen.

Wie funktioniert daß.
Hallo!



Habe dasselbe Problem wie hier oft beschrieben. Ports sind frei, Firewall deaktiviert usw.



Trotzdem habe ich Nat Typ 3!



Freu mich auf eine Antwort!



Lg 🙂
Hallo

Möchte gerne chats mit A1 bezahlen.

Wie funktioniert daß.




Hallo Nitram00, willkommen in der A1 Community :)



Ich verstehe deine Frage leider nicht ganz ^^ Was möchtest du über die A1 Rechnung bezahlen? Falls du die Zahlung der Käufe im Google Playstore meinst, dies ist über die A1 Rechnung möglich. Hier änderst du die Zahlungsmöglichkeiten im Playstore einfach auf A1 Rechnung. Hier ist die Zahlung über A1 Zusatz SIM nicht möglich und es darf auch keien aktive Abo Drittanbietersperre gesetzt sein.

Käufe in PS Spielen können nicht über die A1 Rechnung beglichen werden.



Lg Kornelia



PS.: mit einem Profilbild wäre dein User vollständig 😉
Hallo!



Habe dasselbe Problem wie hier oft beschrieben. Ports sind frei, Firewall deaktiviert usw.



Trotzdem habe ich Nat Typ 3!



Freu mich auf eine Antwort!



Lg :-)




Hallo romeo.novic2, willkommen in der A1 Community :)



Bitte überprüfe ob du eine öffentliche IP Adresse hast, denn mit einer privaten IP wird es nicht funktionieren.



Lg Kornelia



PS.: Wir würden uns über ein Profilbild freuen 😉
Hallo!



Habe ebenfalls das NAT Typ 3 Problem!

Ports wurden von mir freigeschalten und auch die mobile Firewall deaktiviert.

Habe alles wie in diesem Link beschrieben eingestellt: https://www.a1blog.net/2015/12/10/a1-net-cube-huawei-e5180-nat-typ-oeffnen/

trotzdem bleibt der NAT typ auf strikt (NAT Typ 3).



Vielleicht wäre es möglich auch bei mir alle Ports zu öffnen? ;-)

Bitte um Info.



Vielen Dank.



LG
Hallo liebes A1 Team,



ich habe ebenso das Problem mit dem strikten NAT-Typen. Bin sehr zufrieden mit dem Internet, verwende es primär für VPN, würde es aber gerne auch für das Spielen an der Konsole (PS4) verwenden und hierfür würde ich zumindest einen NAT Typ 2 brauchen.

Ich habe die Anleitung (https://www.a1blog.net/2015/12/10/a1-net-cube-huawei-e5180-nat-typ-oeffnen/) 3x durchgemacht und es hat sich nichts getan...

Vom Serviceteam wurden auch alle Ports geöffnet, was ebenso nichts geändert hat!

Macht es einen Unterschied, wenn es ein Business Vertrag ist?



Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könnt...
Hallo @@mjsp1693832 und @@Cady, herzlich willkommen in der A1 Community :)



Habe gesehen, dass ihr beide einen Business Tarif nutzt. Auf diese Anschlüssen haben wir hier in der Community leider keinen Zugriff. Bitte wendet euch zur weiteren Abklärung an die 0800 664 800.



Lg Kornelia



PS.: wir würden uns freuen, wenn ihr euch noch ein Profilbild aussuchen würdet 🙂
Hallo Kornelia,



danke für die Antwort.

Hat sich bereits erledigt. :)



LG Matthias
Hallo

hab auch das Problem.. Firewall und Ports geöffnet wie im Blog.

hab sogar Dynamische IP bestellt. Funst trotztem noch immer nicht..NAT Typ 3....

Kann sein das bei der Bestellung von der Dynamische IP was fehlgeschlagen ist? Oder Kann ich das wo Kontrollieren?



LG
Deine IP siehst du zb bei Speedtests, oder hier



http://www.wieistmeineip.at/



Wenn da zb. eine 10.x.x.x Adresse rauskommt, hast du eine private IP und keine öffentliche. Du kannst die IP auch selbst prüfen per whois abfrage, zb auf https://www.ripe.net/



rechts oben im suchfenster einfach die ip eingeben
Hallo liebe Community!



Folgendes Problem: hab mich vor kurzem für A1 entschieden habe einen Internet Tarif ohne dem Netcube gewählt, meine Frage:



Ist es mir möglich WLAN Einstellungen vorzunehmen wie UPNP zu aktivieren?



Da mein alter Router von drei mit der A1 SIM nicht funzt hab ich es derzeit im IPhone drin und bin über Hotspot am online gamen.

Kann doch nicht sein das ich eine statische IP um 5,88 im Monat bestellen muss?!



Hilfeee😭😭😭 ich will endlich einen offenen NAT
@wer2162

Es sind keine 6€ sonder nur im Bereich von 3€. Das Paket heißt in etwas dynamische oder öffentliche IP. Die Statische IP ist da was andere. (Hat viele nach und Vorteile.)

UPNP macht der Router (sprich der Iphone hotspot, das IPhone kann wahrscheinlich kein Upnp) .

Der drei Router kann angeblich entsperrt werden. Im passendem Forum gibt es Hilfe dazu. Bzw beim Drei Händler könnte das entsperren auch gehen.

Lg

Jo
Hallo A1 _ Team,



ich habe das gleiche Problem wie viele andere User auch. Wie kann es sein das bei Vertragsabschluss im A1-Shop auf die Probleme meinerseits hingewiesen wurde, diese aber als nicht mehr relevant abgetan wurden da ja laut euch ja alles funktioniert und keinerlei Probleme bekannt wären...

Ich ärgerte mich danach noch ca. 2 Wochen mit der PS4 rum bis der Hausbau meine Zeit in Anspruch nahm.

Nun widme ich mich wieder dem Problem der PS4 bzw. EUCH und möchte von euch eine Lösung.

diese anleitung mit den Ports freigeben habe ich bereits hinter mir was aber ja eh nichts brachte.



ICH BITTE UM EINE LÖSUNG!!
Um also mit der PS4 auch updates herunterladen zu können ist es notwendig von NAT3 mindestens auf NAT2 zu kommen. Um dies mit einem A1 4G Netcube zu bewerkstelligen müssen zuerst alle Sicherheitseinstellungen deaktiviert werden und darüber hinaus noch 2€ monatlich zusätzlich bezahlt werden. Stimmt diese Zusammenfassung?
Die Zusammenfassung ist gut - A1 Mobil Dynamic IP um 1,90 bekommt man auf Anfrage, das Produkt wird nicht aktiv beworben, man kann es also auch nicht selbst online bestellen. Ein 0900 Anruf sollte aber nicht nötig sein. Eine Nachricht mit Kundenkennwort, ob per www.a1.net/chat, Facebook via https://m.me/a1fanpage oder das Kontaktformular auf www.A1.net sollte dafür genügen.



lg

Hermann

Antworten