Log dich auf Mein A1 ein und geh zu Einstellungen / Mobile Sicherheit / Einstellungen verwalten (oder direkt bei
https://www.a1.net/privat3/sec einloggen). Dort einfach die Firewall ausmachen, E5180 neu einwählen lassen (oder einfach neu starten).
Darafuhin hast du eine öffentliche IPv4.
Habe alles so gemacht wie sie es erklärt haben. Geändert hat sich aber nichts. Habe noch immer NAT-Typ 3 :(Ich habe auch nochmal nachgeschaut ob ich irgendwo etwas zu meinem Problem finde und ich habe auf einer A1 Seite (Ich glaube es war der A1 Blog) gelesen dass man alle Ports öffnen muss. Stimmt dass? Und wenn ja kann man diese Ports auch selbst öffnen?MFG Marc
Hallo
xXNobodyX,
Meinst du diesen A1 Blog Artikel
hier?
Sollte diese Anleitung nicht funktionieren, schicke mir deine Kundendaten als private Nachricht zu.
lg Lena
Hallo liebes A1 Team,Vor ca. 1 Monat hatte ich das Ptoblem, dass ich NAT Typ 3 hatte. Heute ist es wieder passiert, obwohl mir ein Mitarbeiter die Ports schon geöffnet und die Firewall deaktiviert hat.Was ist also passiert? Ich würde mich über eine schnelle und hilfreiche Antwort freuen, da es wegen des NAT Typs oft zu unterbrechungen kommt.MFG Marc
Hallo! Das selbe bei mir!! Von jetzt auf gleich NAT Typ 3 obwohl Firewall deaktiviert ist (beide) und alle Ports geöffnet sind!!! Bitte dringend um Hilfe!!! Danke
Servus,
xXNobodyX, habe es jetzt bei dir freigeschalten, versuch es nach einem Neustart bitte nochmal.
Balu9754 bei dir sehe ich zwei Netcube Tarife, für welchen brauchst du die Freischaltung? Bitte per PM an mich :-)
Lg Tobias
Hallo
A1_TobiasVielen Dank! Alles funktioniert wieder wie letzte Woche. Aber ich habe noch eine Frage: Warum hatte ich jetzt wieder NAT Typ 3? Denn vorletzte Woche hatte mir ein Mitarbeiter schon die Ports geöffnet? Woran könnte das liegen?MFG Marc
Servus
xXNobodyX, es hat damit zu tun das alle Neukunden die noch nicht alle Ports offen hatten, sich jetzt ein Paket für die Erreichbarkeit Ihrer IP-Adresse kaufen müssen. Da es bei dir schon aktiv war, konnte ich es in Kulanz gratis einschalten 🙂 Lg Tobias
Ich habe genau das selbe Problem!
Bei ein mir ist die Konsole als DMZ eingerichtet, hatte schon mit dem Telsupport telefoniert, der könnte mir nicht weiterhelfen. War eine Woche auf Urlaub, seit ich gestern zurückkam war ich Nattype 3.
Könnte man mir bitte aus Kulanz auch dieses Ding freischalten?
Lg Flo
Telsupport konnte jetzt helfen :)
Problem gelöst
Hallo
A1_Tobias ich have das gleiche problem wie xxnobodyx ich habe auch schobn beim support angerufen und sie haben mir die ports geöffnet aber das leider auch nicht zum erfolg geführt hat
HalloIch hab leider auch das selbe Problem :(hatte zuvor schon 19 minuten mit einem techniker gesprochen (danke 25€ einfach weg)obwohl er mir nicht helfen konnte... hab immer NAT Offen gehabt und seit ca 10 Tage Strikt..was ich gelesen habe kann lediglich NUR A1 meine Systemfirewall Desktivieren :)und auch alle Ports freischalten :)Ich hoffe mir kann
A1_Tobias genauso helfen und mich mit einem Offenen NAT glücklich machen :)schönes Wochenende und hoffe auf schnelle Antwort 🙂
Habe auch Nat Typ 3 alle Ports öffnen lassen.... Serviceline verwies mich schon auf die Mehrwertnummer.... habe auch selbst alles ausprobiert was mir möglich ist und unter der Blog Anleitung nochmal... immernoch Nat 3..... will endlich meine 40mbit auch nutzen und sitze nun hier und kann nicht spielen!! downloads für die Ps4 fubktionieren nicht und werden erst gar nicht gestartet genauso wie Updates..... macht doch bitte einfach bei mir Nat auf...
Hallo
Xram007
Schicke mir bitte deine Kundennummer als private Nachricht, damit ich mir deinen Net Cube genauer ansehen kann.
lg Tobias
Ich habe noch eine Einstellung gefunden, welche noch für die fehlende Verbindung verantwortlich sein kann. Das ist ein aktiver Internetschutz. Diesen entferne ich gerne, wenn du mir dein Kundenkennwort nennen kannst. Danach ist jeglicher Schutz von unserer Seite deaktiviert, denn die Ports sind ja bereits freigeschalten.
lg Tobias.
Ich habe seit gestern auch einen net cube und bekomme nur nat typ 3 könntest du mir dabei auch helfen ?! Lg
hallo kann mir auch wer weiter helfen ?a1 huawei e5180 hab auch NAT 3
lg
?????is jemand fähig von a1 mir zu helfen
Hallo liebe Community,
wie ändere ich den Nat Typ meiner A1 WLAN Box? Habe auf meiner PS4 den NAT-Typ 2.
Sämtliche Versuche diesen zu ändern sind gescheitert. :-((
mit freundlichen Grüßen Martin
Gib es hierfür eine Anleitung?
Mit freundlichen Grüßen Martin
Hallo martin16,
hier im Thread solltest du alle gesammelten Infos zu dem Thema finden. Eine Schritt für Schritt Anleitung zum Port-Forwarding mit Bildern etc. können wir dir nicht anbieten, das ist aber übrigens telefonisch bei der 0900 44 00 88 (1,56 Euro/Minute) möglich.
Es gibt aber dazu zahlreiche Infos in der Community. Such danach am besten auch mit dem Typ deines Modems im Suchbegriff. Wenn du einen Beitrag dazu findest, der dir nicht ganz klar ist, bitte einfach dort einen Kommentar posten. Keine Sorge, auch wenn das Thema schon älter ist, dein Beitrag wird automatisch bei den neuesten Beiträgen angezeigt.
lg
Hermann
Guten Tag habe das selbe Problem habe die firewall am netcube deaktiviert dann im internet bei mein A1 die firwall deaktiviert und alle schritte wie im A1 Blog beschrieben befolgt aber es ist und bleibt nat typ 3 bitte um hilfe
@A1_Tobias ich habe das gleiche problem...
wäre super wenn du mir auch helfen könntest 🙂
Hallo HPaireder und dmetler1,,
eine weiterführende Unterstützung bekommt ihr, wie bereits Hermann geschrieben hat unter der 0900 44 00 88 (1,56 Euro/Minute),
LG Frederic
hallo A1 Coummunity , habe leider wie viele andere das Problem des NAT TYP 3 bei der PS4 was leider zu Problemen beim online spielen führt . Habe seit kurzem einen neuen Vertrag und den Huwaei Cube mit dem ich mehr als zufrieden bin , da ich schon seit langem a1 kunde bin und bist jetzt immer zufrieden war hoffe ich ihr könnt mir auch bei diesem Problem helfen. PS ( hab die Anleitung im A1 Blog gelesen und alles richtig ausgeführt, leider ohne Erfolg )@A1_Tobias
Edit: wenn ich versuche die Firewall über die A1.net seite abzuschalten steht das ich diesen Service nicht nutzen kann .