Skip to main content

Guten Tag!

Ich habe schon länger Schwierigkeiten mit meinem A1 mobilen Internet. Es wurde schon die Box ausgetauscht, SIM Karte sowie mehrere Diskussionen geführt wie ich meine Geschwindigkeit etwas erhöhen kann. Momentan dümple ich bei ca. 5-15 Mbit herum (DL), wobei komischerweise der Upload immer relativ konstant mit ~20 Mbit fährt. Ich habe die Fritzbox 6890 LTE als Router, diese zeigt mir auch den Empfang an (Antenne 1: -101 dBm, Antenne 2: -108 dBm). Ich dürfte mich abwechselnd mit 2 Masten verbinden, einer ist ca. 1,5 km entfernt, der andere 4,4 km.

Frage 1: Kann ich mir “aussuchen” welchen Masten ich bevorzuge?

Frage 2: Kann ich mir irgendwie Auskunft einholen, wo diese Masten sind? - Denn ich borge mir jetzt mal eine Außenantenne aus, die ich im Dachstuhl montiere, und dazu wäre es gut zu wissen, wo ca. die Masten liegen. Wäre dann natürlich blöd, wenn einer im Süden und der andere im Norden liegt. 

Interessanterweise habe ich mit meinem Magenta Handy von der Firma fast besseren Speed (~30 Mbit). Als ich mich damals entschloss A1 zu nehmen, testete ich es mit einem Handy eines Bekannten aus, das zog fast auf 50 Mbit an...also ging ich eben zu A1.

Sämtliche Treiber meines PCs sowie Firmware des Routers sind up-to date. Die Fritzbox ist mittlerweile der dritte Router...(vorher Huawei B525 sowie ein Selbstgekaufter von tp-link. 

Vielen Dank

Hallo @joey83 

Frage 1:

Nein, bzw mit einer Außen-Richtantenne zumindest bedingt.

Frage 2:

Es gäbe den Senderkataster, aber leider wurde dieser relativ nutzlos gemacht. Vorher konnte man in den meisten Fällen sagen, welcher Sender von welchem Anbieter ist. Jetzt müsste man eine Anfrage pro Mast machen. Du kannst auch beim Support von A1 nachfragen, aber die geben dir auch nur eine ungefähre Angabe.

 

 

Welche 4G/LTE Frequenzen verwendet A1 denn an deinem Standort? Kannst du bei der Fritz!Box 6890 nachsehen unter Internet → LTE-Informationen → Netzliste

Sollte der Internet-Tarif nach 1.10.2019 angemeldet worden sein, fällt dieser unter das neue Netzwerkmanagement (unlimitierte Internet Tarife sind relativ niedrig gereiht).

Es kommt halt auch darauf an wie viele bei dir in der Gegend das A1 Netz aktiv verwenden (die meisten verwenden in der Regel mehr Download als Upload). 

 

DSL ist bei dir keine Option? Kapper z.B. zeigt alle Details von A1 zur DSL Leitung an (Infos im ersten Beitrag dieses Themas ganz unten). 

LG NerdTech


Hallo!

Vielen Dank für die Antwort. 

Das ist ein Screenshot der Netzliste. Hilft das weiter?

Der Internettarif wurde mit 08/19 angemeldet. Als ich das letzte Mal angerufen habe, hieß es der Masten (weiß leider nicht welcher) hätte eine Auslastung von <50 %. 

DSL ist keine Option, nein. Müsste arg rumbohren u. Kabel legen um ins Haus der Schwiegereltern zu kommen. 

Edit: Habe gerade am Breitbandatlas nachgesehen, bei mir würde DSL 10-30 Mbit hergeben. 

 


Also die empfängst LTE Band 20 und etwas LTE Band 3.

Bei -100dBm und mehr RSRP wäre eine gute Außenantenne (die möglichst alles von 700 bis zumindest 2600MHz unterstützt) und die richtige Ausrichtung gut um mehr raus zu holen.


Antworten