Hallo @mike107 .
Was für einen B-Free Tarif verwendest du?
"bfree L" mit normalerweise 50Mbit/s DL & 10Mbit/s UL
...gerade bei A1 sind 50Mbit/s problemlos erreichbar
Man sieht direkt wie bei Speedtest anfangs deutlich mehr möglich wäre und dann kommt sofort die Drosselung auf max. 7Mbit/s
"bfree L" mit normalerweise 50Mbit/s DL & 10Mbit/s UL
...gerade bei A1 sind 50Mbit/s problemlos erreichbar
Man sieht direkt wie bei Speedtest anfangs deutlich mehr möglich wäre und dann kommt sofort die Drosselung auf max. 7Mbit/s
Wende dich am besten direkt an A1 :
A1 Chat . Das sie es bewusst drosseln kann ich mir aber nicht vorstellen.
Servus @mike107
Dein beschriebener Test mit einem A1 Handy.. hast Du da in dieses Handy auch Deine betroffene SIM-Karte einmal hineingegeben und dann damit getestet? "Kreuztest" .. das wäre ein Eingrenzungstest.
Servus @mike107
Dein beschriebener Test mit einem A1 Handy.. hast Du da in dieses Handy auch Deine betroffene SIM-Karte einmal hineingegeben und dann damit getestet? "Kreuztest" .. das wäre ein Eingrenzungstest.
Beide Geräte sind offen, SIM in jeweils beiden Geräten gegengetestet, an dem liegt es nicht
@mike107
Beide Geräte sind offen, SIM in jeweils beiden Geräten gegengetestet, an dem liegt es nicht
Wenn du den Speedtest mit der Mobilen Datenverbindung erstellt hast und nicht per Wlan, dann kann schon mal der "Speed" in die Knie gehen wenn die Zelle gerade zu ausgelastet ist.
Es bewegen sich nicht nur Ansessige in einem Zellenbereich, sondern auch vorbeiziehende.
Am Tage ist es stärker spührbar, und abends weniger!.
Wie es
@daniel5610 schon vorschlug, wende dich aber am besten direkt per
Chat, oder Serviceline für Bfree an A1, da kann dir weiter geholfen werden.
Dies ist zwar eine "User helfen User" A1-Community, aber kein Support zu A1.
Im übrigen sind Mobile Speedtests immer ungenau und nicht aussagekräftig, da diese Schwankungen unterliegen!.
Hallo
@mike107,
bei mir genau das gleiche.... Bfree L und nicht mehr als 7-8mbit/s im Download. Vorher waren problemlos 25-35

möglich. Und nein, das beschränkt sich nicht nur auf die eine Zelle... betrifft leider alle.
LG
Danke für den Screenshot - das ist ein weiterer Beweis, dass es ein globales Problem ist bei den b.free Tarifen.
Das gleiche Problem gab es schon vor zwei Jahren:
https://www.a1community.net/b-free-329/b-free-l-premium-drosselung-durch-netzwerkmanagement-246640
Im Moment wird es von A1 als einzelnes Problem abgetan und nichts weiter gemacht...
...etwas offtopic...
...bob ist ja A1 und bietet folgenden Tarif an:
https://www.bob.at/shop/online-bestellen/tarife/aktuelle-sprachtarif-angebote/bob/p/bob_2019_7
Hier ist die Rede von "download/upload im LTE-netz150/50 mbit/s" - hat jemand Erfahrung ob das annähern verlässlicher gehalten werden kann als die b.free Tarife?
...etwas offtopic...
...bob ist ja A1 und bietet folgenden Tarif an:https://www.bob.at/shop/online-bestellen/tarife/aktuelle-sprachtarif-angebote/bob/p/bob_2019_7Hier ist die Rede von "download/upload im LTE-netz150/50 mbit/s" - hat jemand Erfahrung ob das annähern verlässlicher gehalten werden kann als die b.free Tarife?
Das kommt immer auf dem Standort an sowie der Netzauslastung. Zudem spielt auch die verwendete Hardware eine grosse Rolle. Es sind immer bis zu Werte die nie Garantiert werden können da Internet über Mobilfunk nun mal ein Shared Medium ist. Und ja die 150 MBit wurden schon erreicht.
Das kommt immer auf dem Standort an sowie der Netzauslastung. Zudem spielt auch die verwendete Hardware eine grosse Rolle. Es sind immer bis zu Werte die nie Garantiert werden können da Internet über Mobilfunk nun mal ein Shared Medium ist. Und ja die 150 MBit wurden schon erreicht.
...das ist eine typische A1 Aussage!
Lieber Daniel, ich habe bereits mit unterschiedlichen Geräten getestet!
Ich habe auch an gleicher Ort und Stelle mit einem Vertragshandy von A1 getestet -> Vertrag erreicht die Geschwindigkeit während b.free gleich runterdrosselt auf maximal 7-8Mbit/s!
Damit hat es nichts zu tun, eher mit dem schon 2016 genannten Netzwerkmanagement von A1, b.free Kunden sind nun mal zweite Wahl! Leider...
Um dem Ganzen etwas Wind aus den Segeln zu nehmen, hier mal Screenshots:
Einmal mit LTE, und einmal per Wlan als Vergleich!.


Habe einen A1-GO L Tarif, und man merkt auch da den Unterschied.
Oben per LTE
Unten per Wlan
Es ist nun mal so, dass es bei Mobiler (LTE) Verbindung nicht annähernd zu dem Speed kommt der sein sollte.
Da überwiegen nun mal auch die Faktoren wie gerade die "Zelle" ausgelastet ist, und wie viele sich gerade darin bewegen.
Wie schon
@daniel5610 anmerkte, es kommt auf den Standort an und deren Auslastung.
Ist die "Zelle" sehr ausgelastet, sinkt auch die Geschwindigkeit.
"Wie schon
@daniel5610 anmerkte, es kommt auf den Standort an und deren Auslastung.
Ist die "Zelle" sehr ausgelastet, sinkt auch die Geschwindigkeit.

"
Das stimmt so nicht, die b.free Tarife sind einfach wenn dann zweitrangig. Egal wo ich mich in Wien befinde erreiche ich mit dem b.free Handy nie mehr als ca. 7Mbit/s
In gleicher Zelle erreicht man mit einem Anmeldetarif von A1 locker 100Mbit/s und mehr!
Der b.free Tarif fängt beim Speedtest deutlich schneller an und wird dann
auf 7-8Mbit/s gedrosselt!
Probiert das doch aus...
"Wie schon @daniel5610 anmerkte, es kommt auf den Standort an und deren Auslastung.
Ist die "Zelle" sehr ausgelastet, sinkt auch die Geschwindigkeit.
"
Das stimmt so nicht, die b.free Tarife sind einfach wenn dann zweitrangig. Egal wo ich mich in Wien befinde erreiche ich mit dem b.free Handy nie mehr als ca. 7Mbit/s
In gleicher Zelle erreicht man mit einem Anmeldetarif von A1 locker 100Mbit/s und mehr!
Der b.free Tarif fängt beim Speedtest deutlich schneller an und wird dann auf 7-8Mbit/s gedrosselt!
Probiert das doch aus...
Um was für Endgerät handelt es sich da?
@mike107
Dann sieh dir meinen Screenshot (LTE) an, den nach meinem Tarif sollte ich auch Mobil nahe 300mb down haben, was es aber nicht tut.
Auch da fängt der Speed schneller an und sinkt rapiede ab!.
Ergo, es liegt wohl tatsächlich daran wie ausgelastet die Jeweilige Zelle gerade ist in der man sich bewegt.
Sicherlich liegt der Daten Speed (down) bei Bfree wohl niederer als bei einem A1-Go L oder hoheren Vertragstarif.
Wüste jetzt nicht warum A1 ausgerechnet bei Bfree-Tarifen den Speed trosseln soll!.
Hallo @@ Christopher_K melde dich bitte im A1 Chat unter www.A1,.net/in-kontakt-treten damit es in die technische ABteiliung weitergeleitet wird und genau geprüft werden kann. LG Lis
@mike107
Dann sieh dir meinen Screenshot (LTE) an, den nach meinem Tarif sollte ich auch Mobil nahe 300mb down haben, was es aber nicht tut.
Auch da fängt der Speed schneller an und sinkt rapiede ab!.
Ergo, es liegt wohl tatsächlich daran wie ausgelastet die Jeweilige Zelle gerade ist in der man sich bewegt.
Sicherlich liegt der Daten Speed (down) bei Bfree wohl niederer als bei einem A1-Go L oder hoheren Vertragstarif.
Wüste jetzt nicht warum A1 ausgerechnet bei Bfree-Tarifen den Speed trosseln soll!.
Wir sind im b.free Forum
A1 Go L ist ein angemeldeter Tarif -> bei diesen Tarifen erreicht man auch eine deutlich bessere Geschwindigkeit!
Die b.free Tarife laufen derzeit auf maximal 7-8Mbit/s im DL...
Hallo @@ Christopher_K melde dich bitte im A1 Chat unter www.A1,.net/in-kontakt-treten damit es in die technische ABteiliung weitergeleitet wird und genau geprüft werden kann. LG Lis
Hallo Lis!
Bitte an die Technik weiterleiten, es handelt sich um ein globales Problem bei den b.free Tarifen.
Gleiche Problematik gab es schon vor einiger Zeit, das wurde dann nach Wochen über die Technik behoben
-> siehe auch:
https://www.a1community.net/b-free-329/b-free-l-premium-drosselung-durch-netzwerkmanagement-246640 (bitte der Technik gleich weitergeben)
Es ist jedenfalls kein Problem mit einzelnen Anschlüssen.
Vielen Dank!
Ich habe jetzt mal eine alte B-Free Karte in mein Samsung S8+ gesteckt und das ist das Ergebnis:

Sehe hier keine Auffälligkeiten. Tarif ist B-Free M mit
bis zu 100 Mbit/s Download und
bis zu 50 Mbit/s Upload .Das S8+ ist in Band 3 und Band 7 eingebucht.Die Geschwindigkeit ist
mehr als ausreichend auf einem Smartphone.
Globales Problem,absolut nicht!
@mike107 Scherzkeks

Wir sind im b.free Forum 
Ist mir bewusst das dieser Bereich der Bfree Bereich ist!.
A1 Go L ist ein angemeldeter Tarif -> bei diesen Tarifen erreicht man auch eine deutlich bessere Geschwindigkeit!
Mein Vertragstarif soll ja auch "nur" als Vergleichsbeispiel dienen, dass eben auch da nicht alles
rosig ist was die Geschwindigkeit betrifft.
Aber auch
@daniel5610 (danke dafür) mit der Bfree-Karte hat "fast" das Selbe Speed Ergebnis wie meine Vertragskarte!.
Da ist es doch egal welche Karte man hat, den da spielt in der Tat die Zelen Auslastung eine Rolle in der man sich befindet.
Glaube auch nicht, dass die "Zelle" einen Unterschied bemerkt welche Karte man gerade nutzt!.
Gleiche Zelle in Wien:
Vertrag: 48,9 DL / 7,3 UL
und
B.free: 8,29 DL / 2,71 UL
-> Problem? Absolut ja!
Das ist keine Frage der Auslastung, es wird gedrosselt, leider Fakt
Vielleicht bist du (Vermutlich) mit deinem Bfree-Datenvolumen schon am Limit, den dann wird auch zurückgeschraubt bis zur Aufstockung - falls kein unlimitierter Tarif!.
….es wird gedrosselt, leider Fakt
Wenn dem so ist, dann wende dich mal an die Bfree-Serviceline und frage mal da an was los ist!.
Oder folge diesen
Rat.
Bei der Hotline war ich schon, schuld ist alles und jeder nur nicht A1 ... Handy (Galaxy S10), SIM (ist aktuell), Standort (Wien...), Klassiker Handyneustart war auch dabei
Bei der Hotline war ich schon, schuld ist alles und jeder nur nicht A1 ... Handy (Galaxy S10), SIM (ist aktuell), Standort (Wien...), Klassiker Handyneustart war auch dabei
Ist CA verfügbar auf deinen B-Free Handy??