Skip to main content
Die Apple Watch ist für viele zum Dauerbegleiter am Handgelenk geworden. Macht sie doch eine tolle Figur und bietet Unterstützung in vielen Lebenslagen. Nutzer wissen jedoch: Ohne das dazugehörige Smartphone in der Nähe kann die Smart Watch auf keine Daten zugreifen.🍎 ⌚️ 🎚️





Neue Apple Watch soll LTE anbieten



Seit kurzem in aller Munde: Einige Modelle der neuen Apple Watch könnten mit einem LTE-Chip ausgestattet sein. Somit sollen die Uhren in der Lage sein, eigenständig Kurznachrichten zu versenden, Musik zu streamen oder Karten zur Navigation zu nutzen.



Eine gute Sache? Wir finden das durchaus sehr praktisch, z.B. für kleine Botengänge, wo man sein Smartphone nicht mitnehmen möchte oder wenn man sporteln geht.



>>Wie seht ihr das? Ist die Apple Watch mit LTE-Chip für euch von Interesse?



Liebe Grüße,



Esther
Genau. Ich gehe auch davon aus, das Problem ist VoLTE und Multisim funktionieren (noch) nicht gemeinsam.
... „Österreich ist lt Apple dabei“

https://derstandard.at/2000087310547/Das-neue-iPhone-bringt-auch-die-eSIM-nach-Oesterreich
Hi @AuchDa



Kurzes Zitat aus dem derStandart Bericht.



A1 will

Von Seiten A1 heißt es, dass man zwar nicht von Anfang an mit dabei ist, aber definitiv großes Interesse an der eSIM hege. Insofern werde man natürlich versuchen, den neuen Standard so schnell wie möglich zu unterstützen, auch wenn man hier noch keine konkreten Termine nennen kann – immerhin hängt dies im betreffenden Fall auch von Apple ab.


…. und es hängt doch von Apple ab wann die Unterstützung dazu auch bei uns möglich ist.



Schau mal Hier rein, den scheinbar liegt es nach- wie vor an Apple selber, dass hier zu lande "noch" keine Unterstützung gegeben ist!.


Scheinbar weis man auch bei Apple nicht was die Linke- und Rechte Hand tut. 🙄
@Tom_13 Seit heute funktioniert die E-SIM beim Magentafarbenen Anbieter schon mit iOS 12.1 für die iPhones und die kommenden iPads. Die Apple Watch LTE gibt es in Österreich weiterhin nicht, sondern die Samsung Galaxy Watch LTE.



Und bei A1 soll es nächsten Sommer so weit sein (nur mal für iPhones/iPads).
Außer bei den Preisen ist nicht mehr viel Premium bei A1 IMHO.
Hallo zusammen,



ich habe die Frage von @austro-lte nun wie von @Rasputin56 empfohlen, in folgenden Thread verschoben und dort geantwortet.



Glg, Petra
@noname251624

Nächstes A1 Desaster ist das sich anscheinend bei A1 niemand mit der e-simkarte auskennt....


Es gibt keine e-Simkarte, sondern von den Betreibern "nur" ein eSim-Prifil um diese nutzen zu können.

Auch kann ich dies nicht so stehen lassen, dass sich bei A1 keine mit der eSim Nutzung auskennt, den ich hatte damit auch schon zu tun und keine Probleme damit gehabt.

Allerdings ist diese Option noch recht neu, und deshalb kann es möglicherweise zu Missverständnissen kommen, die sich aber auch da klären lassen



Aber zu weiteren eSim unterstützungsanfragen für Watches, einfach in diesem Thema weiter.

Den dazu haben wir schon ein Thema dazu!, und in diesem auch weitere Fragen platzieren.😉
@jo93: Danke für deinen Kommentar!

Ich gebe dir absolut recht, auch die Akkuleistung muss dann stimmen. Wenn man damit schon ein bisschen in die Richtung geht, denn nur LTE allein ist noch keine Erfolgsgarantie für die neue Apple Watch.



💡 Tipp: Wie der Akku bei der aktuellen Apple Watch durchhält, haben wir auf dem A1 Blog getestet. ➡️ Zum Apple Watch Testbericht



Zur Art der SIM-Karte habe ich leider auch noch keine Informationen gefunden, aber das ist ein sehr wichtiger Punkt! Was ist deine Einschätzung?



Das Thema eSIM wird zwar stark diskutiert jedoch gibt es hier noch sehr viele großen Fragen zu klären, um sagen zu können, was das genau für Mobilfunkanbieter und Verbraucher bedeutet.



Was mir persönlich auch gut gefallen würde, ist ein größeres Display der Apple Watch. Wenn man schon die Nutzung von Messaging, Internet browsen & co stärker über die Smartwatch forcieren will, sollte man auch die Nutzung angenehmer machen und ein größeres Display gestalten.
Hi @A1_Esther



➡️ Hier und ➡️ Hier sind Infos zur eSIM, die Apple und auch Samsung voran Treiben möchten.

Wobei einige Apple iPad Pro 9,7 Zoll neuerer Generation schon diese nutzen!.



Den ein- oder Anderen Netzbetreiber und Kunden wird es Freuen ☺️, den Anderen eher nicht!.😥
Liebe Community,



es brodelt wieder in der Gerüchteküche! 🤗 🍲



Macrumours spricht nun von zwei neuen Apple Watch Modellen. Neben der LTE-fährigen Smartwatch soll auch ein Modell ohne LTE auf den Mark kommen.

Ebenso gibt es angeblich Bestrebungen, VoIP Services wie FaceTime und Skype zu ermöglichen. Traditionelles Telefonieren sei aber mit den neuen Modellen noch nicht geplant.



Was ist eure Meinung - Ist Telefonieren mit dem Sprechen in die Smartwatch hinein etwas für euch? Oder würdet ihr es eher unpraktisch finden? Es hätte auf jeden Fall etwas Geheimagenten-Feeling...😎



Liebe Grüße,



Esther
Schönen Guten Abend,



Ich erhalte meine Watch 3, Cellular - also mit eSim am 22. Sept. 2017

Vom größten Provider Österreichs erhoffe ich mir schon dass die Apple Watch 3 mit eSim so rasch wie möglich unterstützt wird.

DANKE!!



Die deutsche Telekom bietet sogar 6 Monate GRATIS eSim Unterstützung für die Apple Watch 3 ...

https://www.telekom.de/unterwegs/apple/apple-watch-series-3



PS: Ich hoffe ja, dass A1 da ähnlich bemüht ist ...

lg
Soweit ich es verstanden habe unterstützt A1 bisher generell noch keine eSim Funktion.

Für die Verwendung der Watch 3 mit eSim müssen ja - soweit ich es verstanden habe iPhone und Watch 3 die GLEICHE Rufnummer haben.

Soll heißen - A1 muss nicht nur eSim, sondern eSim inkl. MultiSim unterstützen.



In D ist anscheinend auch nur die telekom derzeit in der Lage diese Funktion zu unterstützen...zumindest meint das mein Bekannter in D, der bereits die eSim bei telekom Deutschland gebucht hat...man bekommt da dann einen QR-Code den man über das iPhone einscannen muss.....die ersten 6 Monate sind bei telekom D sogar gratis...
Liebes A1-Team,



Könnte hier bitte jemand mal vom A1-Marketing etwas zu diesem Thema schreiben.

DANKE!!



In 3 Tagen wird die Apple Watch 3, cellular bereits den ersten Käufern zugestellt.

Kann mir ja nicht vorstellen, das der größte Provider Österreichs noch keinen Plan A hat ...😉
Bereits morgen wird meine Apple Watch 3, eSim in D geliefert - ein paar Tage später also bei mir in Ö. zugestellt.



Liebes A1 Team,

Wann kann ich die Apple Watch 3, eSim im A1 Netz erfolgreich mit LTE verwenden?

Danke.

lg
Hallo @@Watch3Fan, wir haben leider keine Infos, ob wir die eSIM bekommen werden. Falls wir sie bekommen, dann wird das aber nicht vor 2018 sein. Lg Kornelia
Warum wurden dieses Tema von A1

Eröffnet ?

Wenn A1 genau weiß,dass es Esim bei A1 in absehbarer Zeit nicht geben wird.

Die Antwort: Geht bei A1 in absehbarer Zeit nicht ist für mich ok.

Wenn auch schade.
Hallo Kornelia, hallo A1-Team,



Vielleicht könnte(s)t Du/Ihr nochmals bei Vertrieb/Marketing deponieren, dass reges Kunden-Interesse an der Apple Watch 3 mit eSim herrscht und wir uns darüber freuen würden wenn der größte Provider mit gutem Beispiel vorangeht und Watch 3/eSim möglichst bald unterstützt.



Meine Watch3, eSim werde ich spätestens Anfang kommender Woche erhalten. Ich bin bereit.



PS: Ein Freund von mir in D hat die Watch 3, eSim bereits seit gestern erfolgreich im Einsatz. Was telekom Deutschland kann ist sicher auch für A1 kein Problem ...😎



Vielen Dank.

lg
Hallo Bernd880. Also eSIM ist zwar eine Technologie, die wir auch unseren Kunden anbieten möchten aber wir wollen eben auch die Meinungen dazu und zum Apple Watch einholen, weshalb dieses Thread geöffnet wurde 😉 LG Abdullah
@A1_Abdullah,

Die Meinungen der Kunden sind klar - wann wird´s bei A1 eine Apple Watch 3, eSim - Unterstützung geben ?

Habe eh schon deine Kollegin Kornelia gebeten das Kundeninteresse nochmal beim A1 Vertrieb/Marketing zu deponieren ...

Mitte dieser Woche bekomme ich bereits meine Watch 3 mit eSim (aus D) - ich würde mich echt freuen wenn ich alle Funktionen, also auch LTE/UMTS, im A1-Netz verwenden könnte ...

Vielen Dank!!

lg
Hallo, ich kann nur den Wunsch unterstreichen die Apple Watch LTE mit meiner bestehenden A1 Rufnummer zu nutzen!



Ich hoffe es gibt bald eine offizielle Meldung mit Timeline von A1!
Also wenn A1 eSim anbieten würde, würde ich mir auf jeden Fall eine Watch mit LTE kaufen
Also doch keine "MultiSIM-Funktion", bzw. immer nur exklusiv einen QR-Code als Internetzugang möglich? Naja, Hersteller von Geräten mit eSIM könnten die Möglichkeit anbieten, die Daten mehrere QR-Codes zu speichern. Netzabdeckung verbessern je nach Aufenthaltsort. Kostenmäßig aber unrentabel, weil ja dann Tarife unterschiedlicher Anbieter gleichzeitig aktiv sein müssten.

Oder es gibt dann Reseller, welche Einen Tarif anbieten und den Zugang dann jeweils über den Anbieter mit optimaler Empfangsqualität ermöglichen.
Bitte warten ...🤔 🙄
Ich bin seit dem ersten Tag der Präsentation der Apple Watch 3 auf der Suche nach einem Anbieter in Österreich, der das unterstützt. Derzeit bin ich bei A1 und würde mich freuen, wenn das hier Unterstützung findet! Ich würd mir jedenfalls sofort eine kaufen.
Na geht schon los - die ersten wandern schon ab ...🙄

Antworten