Skip to main content
Beantwortet

Fragen zur KAUTION


Hallo liebes Forum,

ich habe eine allgemeine Frage bezüglich der von A1 geforderten Kaution:

Angenommen ich schließe einen Neuvertrag (Online) ab und bekomme ein Mail, dass eine Kaution von € 500,00 zu zahlen ist. Diese wird von mir überwiesen, das Handy geliefert. Ich nehme an, dass die Grundgebühren dann dennoch (obwohl A1 die € 500 von mir hat) monatlich von meinem Konto abgebucht werden, richtig?

Nun habe ich die Info, dass die Kaution nach Ablauf 1 Jahres rückgefordert werden kann - bekomme ich dann die gesamten € 500 retour, oder lediglich eine Gutschrift, sodass diese monatlich um die monatlichen Grundgebühren verringert wird?

Und noch eine Frage: Wie sieht es nach 6 Monaten mit einer Vertragsverlängerung (Mobilpoints) aus, kann dies trotz der Kautionsleistung durchgeführt werden?

Danke und LG

Beste Antwort von Danger23

Hallo @chklaming3,

wenn du deinen Vertrag erfüllt hast und deine Rechnungen bezahlt hast kannst du auch mit Mobilpoints eine Vertragsverlängerung durchführen. Was ich nicht ganz sicher sagen kann ist wie weit du bei den Mobilpoints ins Minus gehen darfst. Dies würde ich vorher noch abklären.

Die Kaution wird dir auf die Rechnungen Gutgeschrieben. Solltest du aber den Vertrag kündigen und er weißt noch ein Restguthaben auf wird es dir ausgezahlt.

Liebe Grüße,
Patrick
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

4 Antworten

Forum|alt.badge.img+9
  • Elite
  • 3907 Antworten
  • 21. Februar 2018
Hallo @chklaming3

Zu einer eventuellen Kaution kommt es nur, wenn es ersichtlich erscheint, dass unregelmäßige Zahlungen der Gebühren zu erwarten sind.
Diese wird "nur" im Notfall herangezogen um etwaige Minusstände decken zu können.
Wenn die Monatliche Rechnung ohne Probleme beglichen wird, wird wohl die Kaution bei hinterlegungsende wieder retourniert.

Diese ist im Prinzip nichts Anderes als eine Sicherheit dem Betreiber gegenüber, und auch die Höhe kann variieren!.
Dies ist auch keine Verpflichtung, den eine Bestellung und Vertragsbindung kann auch abgelehnt werden!.

Hoffe dies ist jetzt nicht zu Umständlich formuliert!. 😉

cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8265 Antworten
  • 21. Februar 2018
chklaming3 schrieb:
oder lediglich eine Gutschrift, sodass diese monatlich um die monatlichen Grundgebühren verringert wird?

Das.

chklaming3 schrieb:
Und noch eine Frage: Wie sieht es nach 6 Monaten mit einer Vertragsverlängerung (Mobilpoints) aus, kann dies trotz der Kautionsleistung durchgeführt werden?

keine Ahnung leider, glaube mal gelesen zu haben, dass es dann länger dauert, kann aber auch ein zusätzlich erforderlicher Vertrag gewesen sein, was ich gerade im Kopp hab.

Danger23
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 329 Antworten
  • Antwort
  • 23. Februar 2018
Hallo @chklaming3,

wenn du deinen Vertrag erfüllt hast und deine Rechnungen bezahlt hast kannst du auch mit Mobilpoints eine Vertragsverlängerung durchführen. Was ich nicht ganz sicher sagen kann ist wie weit du bei den Mobilpoints ins Minus gehen darfst. Dies würde ich vorher noch abklären.

Die Kaution wird dir auf die Rechnungen Gutgeschrieben. Solltest du aber den Vertrag kündigen und er weißt noch ein Restguthaben auf wird es dir ausgezahlt.

Liebe Grüße,
Patrick

sandschi
Lehrling
  • Lehrling
  • 19 Antworten
  • 26. Juni 2018
cos.renegade schrieb:

chklaming3 schrieb:
oder lediglich eine Gutschrift, sodass diese monatlich um die monatlichen Grundgebühren verringert wird?
Das.

NACH EINEM JAHR und SCHRIFTLICH