Hallo liebes Forum,
ich habe eine allgemeine Frage bezüglich der von A1 geforderten Kaution:
Angenommen ich schließe einen Neuvertrag (Online) ab und bekomme ein Mail, dass eine Kaution von € 500,00 zu zahlen ist. Diese wird von mir überwiesen, das Handy geliefert. Ich nehme an, dass die Grundgebühren dann dennoch (obwohl A1 die € 500 von mir hat) monatlich von meinem Konto abgebucht werden, richtig?
Nun habe ich die Info, dass die Kaution nach Ablauf 1 Jahres rückgefordert werden kann - bekomme ich dann die gesamten € 500 retour, oder lediglich eine Gutschrift, sodass diese monatlich um die monatlichen Grundgebühren verringert wird?
Und noch eine Frage: Wie sieht es nach 6 Monaten mit einer Vertragsverlängerung (Mobilpoints) aus, kann dies trotz der Kautionsleistung durchgeführt werden?
Danke und LG
Beantwortet
Fragen zur KAUTION
Beste Antwort von Danger23
Hallo @chklaming3 ,
wenn du deinen Vertrag erfüllt hast und deine Rechnungen bezahlt hast kannst du auch mit Mobilpoints eine Vertragsverlängerung durchführen. Was ich nicht ganz sicher sagen kann ist wie weit du bei den Mobilpoints ins Minus gehen darfst. Dies würde ich vorher noch abklären.
Die Kaution wird dir auf die Rechnungen Gutgeschrieben. Solltest du aber den Vertrag kündigen und er weißt noch ein Restguthaben auf wird es dir ausgezahlt.
Liebe Grüße,
Patrick
Original anzeigenwenn du deinen Vertrag erfüllt hast und deine Rechnungen bezahlt hast kannst du auch mit Mobilpoints eine Vertragsverlängerung durchführen. Was ich nicht ganz sicher sagen kann ist wie weit du bei den Mobilpoints ins Minus gehen darfst. Dies würde ich vorher noch abklären.
Die Kaution wird dir auf die Rechnungen Gutgeschrieben. Solltest du aber den Vertrag kündigen und er weißt noch ein Restguthaben auf wird es dir ausgezahlt.
Liebe Grüße,
Patrick
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.