Konnte plötzlich nichts mehr in meinen Kundenkonto ändern (wollte email alias verschieben) … helpdesk angerufen … ich muss mich authentifizieren mit einer nicht zu A1 gehörenden email, weil das die EU vorschreibt, damit nach Beendigung des Vertrag die A1 mailadresse gelöscht wird und man dann die Rechnungen mit der anderen Adresse einsehen kann.
Paßt, ABER da A1 per Bankeinzug meine Identität nachgewiesen hat, warum reicht die Angabe der nicht-A1-Adresse nicht aus?
Vor allem gewöhnt man den Leuten an, dass sie brav irgendwo ihre Daten eingeben !!! Denn die wenigsten können wirklich überprüfen, ob das keine fake-website ist. Dieser sinnlose Aufforderung werde ich ganz bestimmt nicht Folge leisten.
Ich bin ja noch immer ich - oder doch nicht - na zumindest mein Spiegelbild war noch mein Spiegelbild
Aja, das Ende der Verschiebung vom helpdesk durchgeführt, war das Löschen der mailbox inkl. der dort hinterlegten mail-aliases. supa