Hallo!
Bei meinen Eltern funktioniert seit einer Vertragsänderung und der damit verbunden Umstellung auf VOIP die Festnetztelefonie nicht mehr. Ich kenne mich bei diesem Thema leider nicht wirklich aus, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
So ist das ganze bisher immer angeschlossen gewesen: Vom Hausübergabepunkt geht ein Kabel in einen Splitter welches dann in den Hybrid Router geht. Ein anderes Kabel geht in eine Telefonanlage welche dann das Signal an die 2 Telefondosen im Haus weitergibt.
Ich hätte schon probiert den Router mit dem mitgelieferten Y-Kabel ganz einfach an eine Telefondose anzuschließen (Dreieck auf Dreieck, der linke Stecker) jedoch bringt dies nichts. Weder die DSL Lampe noch die VOIP Lampe leuchtet so.
Meine Vermutung ist, dass man die Verkabelung so ändern muss dass man vom Hausübergabepunkt komplett in eine Telefondose geht (Internet+Telefonie) und den Router da dann anschließt. Bisher war es ja immer so dass lediglich das Kabel für Telefonie in die TK-Anlage ging ( Ich vermute mal dass es sich dabei um das Telefonie Kabel handelt) und von da an in die beiden Telefondosen weiter. Die Telefonanlage wird eigentlich nicht mehr benötigt, da eine Dose ausreicht.
Ach ja, der HA35-22 ist der verwendete Router.
Ich hoffe man kann meiner Laien Erklärung halbwegs folgen und irgendjemand kann mir weiterhelfen.
Ich freue mich auf eure Antworten!