Skip to main content

Hallo!

Nachdem ich bislang mit meinen Versuchen gescheitert bin, versuche ich es hier im Forum.

Ich betreibe eine Fritzbox an einem Glasfaseranschluss von A1. Alles funktioniert wunderbar, auch kann ich mit meinem Analogtelefon am entsprechenden Anschluss der Fritzbox abgehende und ankommende Gespräche durchführen. Unlängst habe ich jedoch versucht, ein IP - Telefon zu verwenden, bzw. ein ISDN - Telefon am entsprechenden Anschluss der Fritzbox in Betrieb zu nehmen. Leider waren diese Versuche nur insofern von Erfolg gekrönt, dass ausgehende Telefonate von allen drei Telefonen funktionieren, eingehende Anrufe aber ausschließlich beim analogen Telefon ankommen. Ein Blick auf die Fritzbox zeigte mir, dass dort alle Einstellungen passen dürften.

Nun meine konkrete Frage: Liegt das Problem daran, dass A1 in meinem Fall nur die analoge Telefonie an der Fritzbox unterstützt? Gibt es eine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen, z.B. mit einem Bussiness - Anschluss? Oder mache ich irgendetwas falsch, z.B. bei den Einstellungen an der Fritzbox? Ich benötige keine eigenen Durchwahlen, sondern möchte nur, dass alle Telefone klingeln und ich Gespräche an allen Geräten (auch an einer älteren Telefonanlage mit ISDN und VOIP) entgegennehmen kann. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

 

Da versteh ich dich jetzt grad nicht wirklich was du anstellen möchtest.

Es gibt die FON-Buchse, da kannst ein analoges Telefon anhängen.
Ebenso kannst schnurlose DECT-Telefone Telefone mit der Fritzbox als Basis verwenden.
Auch ist der Anschluß am ISDN-S0 Bus möglich (eigene Buchse hinten).

Dazu mußt du nur das jeweilige Telefon in der Fritzbox einrichten (am jeweiligen Ausgang) und die Rufnummer festlegen, auf die es reagieren soll oder mit der es rausrufen soll.

Habe ich selbst so eingerichet, nur hab ich mittlerweile kein ISDN Telefon mehr dran hängen.

Rufnummer brauchst dazu nicht mehr einrichten, denn die ist ja von A1 bereits vorkonfiguriert, sofern du die Fernkonfiguration nicht unterbunden hattest bei der Ersteinrichtung und den Assistenten genutzt hast.

Ein VoIP Telefon kann so nicht funktionieren, da es selbst die Registrierung beim SIP-Provider vornimmt und über den Internetdatenstrom mitläuft, Telefonie bei A1 verwendet hingegen einen eigenen IP-Kanal unabhängig vom restlichen IP-Verkehr. Das ist in der Fritzbox schon so konfiguriert im Normalfall.

Vielleicht tun wir uns leichter zu antworten, wenn du die exakten Gerätetypen angibst, die du anschließen möchtest und wo du diese anhängst.


Antworten