Link repariert.
hallo
ich komme aus 3464 Seitzersdorf Wolfpassing , und wir haben laut der homepage LINK eine SENDEMASTEN der leider nur über UMTS verfügt
besteht hier auch die möglichkeit die Frequenzen für GSM freizuschalten , da der Empfang für Telefonie sehr eingeschränkt funktioniert?!?!
bitte um Rat
http://www.imagebanana.com/view/xb9jx8vw/sendekataster.jpg
Seite 1 / 1
Hallo!
Aber selbst wenn der Sender A1 gehört, ist nicht gesagt, daß der Standort sich auch für die GSM-Frequenzen eignet, denn einerseits haben die unterschiedlichen Frequenzen (GSM 900 MHz & 1.800 MHz - UMTS 2.100 MHz) unterschiedliche Ausbreitungseigenschaften und andererseits muß man an die Ausleuchtzonen der bestehenden GSM-Zellen (in dem Fall die von A1) denken. Da kann man nicht mal einfach so einen GSM-Sender reinpflanzen.
Am besten wendest Du Dich mal direkt an A1 und berichtest über die nicht zufriedenstellende Situation: > Klick hier <
misterrow schrieb: ..., und wir haben laut der homepage LINK eine SENDEMASTEN der leider nur über UMTS verfügtLeider gibt die Seite nicht an, durch welchen Betreiber die Anlage genützt wird. :(
Aber selbst wenn der Sender A1 gehört, ist nicht gesagt, daß der Standort sich auch für die GSM-Frequenzen eignet, denn einerseits haben die unterschiedlichen Frequenzen (GSM 900 MHz & 1.800 MHz - UMTS 2.100 MHz) unterschiedliche Ausbreitungseigenschaften und andererseits muß man an die Ausleuchtzonen der bestehenden GSM-Zellen (in dem Fall die von A1) denken. Da kann man nicht mal einfach so einen GSM-Sender reinpflanzen.
Am besten wendest Du Dich mal direkt an A1 und berichtest über die nicht zufriedenstellende Situation: > Klick hier <
herzlichen dank für die schnelle info..
und zwar ist der Masten meines Wissens nach von A1 ( Stand so damals im Gemeineblatt), desweiteren hab ich bzw viele Bewohner schon über die Gemeinde wie auch Privat über den Kundensupport probiert das zu Regeln bzw um eine Erweiterung des Netzes gebeten.->>>
Kein erfolg
trotzdem Herzlichen dank für deine Klare Antwort :catvery-happy:
und zwar ist der Masten meines Wissens nach von A1 ( Stand so damals im Gemeineblatt), desweiteren hab ich bzw viele Bewohner schon über die Gemeinde wie auch Privat über den Kundensupport probiert das zu Regeln bzw um eine Erweiterung des Netzes gebeten.->>>
Kein erfolg
trotzdem Herzlichen dank für deine Klare Antwort :catvery-happy:
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.