Skip to main content
Hallo zusammen,



da ab heute die EU-Roamingkosten wegfallen, habe ich mal versucht,

mich hier ein wenigschlau zu machen.

Wichtig ist es, Auslandsgespräche nicht mit EU-Roaming zu verwechseln.



Achtung: auch A1 verwechselt das gerne mal - vor Allem in der Werbung.



Auf der A1 Homepage steht bei den Tarifen / Freiminuten:

"Min, SMS, MMS und Datenvolumen in Österreich & der EU gültig"



Das ist so nicht richtig - Die Freiminuten gelten in Österreich nur für Gespräche innerhalb

Österreichs - für Gespräche ins Ausland fallen Auslandsgebühren an - egal wieviel

Freiminuten man hat.



Im Folgenden mal ein paar Beispiele - bitte um entsprechende Info wenn ich mich bei dem

einen oder anderen Punkt irre.



Beispiel 1:

Ich befinde mich an der Grenze zu Tschechien und will mit meiner A1 SIM nach Spanien telefonieren.

Wenn ich bei A1 angemeldet bin nutzen mir meine Freiminuten nichts - wenn ich mich aber

im tschechischen Netz anmelde, kann ich meine Freieinheiten nach Spanien, Österreich

und die gesamte EU nutzen.

Frage: Wenn meine Freieinheiten dann aufgebraucht sind - ist dann der tschechische

Tarif (Tschechien->Spanien) oder der österreichische Tarif (Österreich->Spanien) relevant ?



Beispiel 2:

Ich bin in Wien und habe Besuch aus Spanien.

Mein Besuch (mit einem spanischen Handyvertrag) kann mich kostenfrei mit seinen

spanischen Minuten anrufen.

Ein Rückruf über A1 ist ein Auslandsgespräch (Spanien) und kostet hohe

Auslandsgebühren, auch wenn mein Freund aus Spanien direkt neben mir steht !!

Tipp: Billiger wirds wenn ich mich mit meinem deutschen ALDI Tarif bei A1 anmelde

und mit diesem meinen spanischen Freund in Wien anrufe.



Zusammenfassung:

Alles was sich ab dem 15. Juni 2017 ändert, gilt NICHT wenn man

sich im A1 Netz mit einer A1-SIM anmeldet.



Ist das alles so richtig ?



Schöne Grüße aus Wien,

Alfred
http://xdsl.at/viewtopic.php?f=43&t=57255
Hallo Fred,



ich denke so merkt man es sich am leichtesten:



wenn du von Österreich aus ins Ausland telefonierst, fällt das nicht unter Roaming. (Wir nennen das Auslands-Telefonie, ob das ein "offizieller" bzw. juristischer Begriff ist kann ich dir nicht sagen, aber denke er ist in dem Fall hilfreich. Diese Gespräche sind von der EU Regelung nicht betroffen.



Roaming --> Regelung greift, Einheiten sind wie zuhause nutzbar, Daten im Rahmen der Fair Use Regelungen

Auslandstelefonie --> Abrechnung nach Tarif, wie bisher. (in einigen Tarifen haben wir da Einheiten inkludiert, z.b. 100 oder 300 Minuten in die EU oder Schweiz).



lg

Hermann
Hermann> Roaming --> Regelung greift, Einheiten sind wie zuhause nutzbar,

Hermann> Daten im Rahmen der Fair Use Regelungen



Hallo Hermann,



nicht ganz - mit meinen in Österreich national geltenden Freiminuten kann ich

dann in die gesamte EU telefonieren.



lg

Alfred

Antworten