Hallo liebe Community,
bitte lasst euch von dem langen Text nicht abschrecken, ich brauche wirklich einen guten Rat!
Vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen, denn in der Hotline arbeiten anscheinend nur Aushilfskräfte die von nichts eine Ahnung haben.
Eigentlich ist es ganz einfach. Ich habe für meinen Wertkartentarif das Paket "Smartphone Paket Basic" bestellt und möchte es verlängern.
1. Problem:
Leider habe ich weder über die Serviceline, noch über die Kurzwahl *101# mein aktuelles Datenvolumen abrufen können. Nachdem die 1gb verbraucht waren, wurden mir die Daten mb-genau abgerechnet.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, dass das Volumen schon verbraucht war. Das hat mich dann 33 Euro gekostet. Ich meine aber, dass ich irgendwo auf der Homepage gelesen habe, dass bei 90% Verbrauch ein Warnhinweis kommt, der natürlich nicht kam.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe...
Hier wäre es schön, wenn wirklich eine Warnung kommen würde!
Ich würde mich natürlich freuen, wenn mir A1 etwas entgegen kommt und mir wenigstens einen Teil des Betrages wieder gutschreibt
Wie kann ich das verbleibende Volumen abrufen bzw. kontrollieren, nicht dass ich beim nächsten Mal wieder unmengen bezahle?
2. Problem:
Das ist mein eigentliches Problem und Anliegen:
Wie oben erwähnt, habe ich das Smartphone Paket Basic. In den Vertragsbedingungen steht klar und deutlich, dass man es vorzeitig verlängern kann. (zu finden unter http://www.a1.net/handys-telefonie/bfree-multimedia#agb)
Leider ist mir dies bis dato nicht gelungen... Ich habe schon mehrere SMS mit "Start Basic" an die 2959 geschickt, da erhalte ich aber nur die Meldung, dass ich bereits angemeldet bin. Weiter passiert nichts.
Nach ca. einem Dutzend anrufen bei der Hotline habe ich nun verschieden Aussagen erhalten. Die Zeit, die ich für die Anrufe investiert habe belaufen sich auf min. 1 - 1,5 Stunden (!!!), die ich mir auch hätte sparen können, denn die Mitarbeiter sind nicht wirklich hilfreich und scheinen auch keine Lust zu haben.
Einmal ging es nicht, weil ein Systemfehler war, dann ging es nicht, da die Verlängerung erst nach 30 Tagen möglich ist. Dann war es nicht möglich, weil ich das Paket schon gekündigt habe (was ich nicht gemacht habe!!! Ich will es ja verlängern) usw.
Dann hatte ich einen Mann in der Leitung, der sich echt zu bemühen schien und auch sagte, dass es möglich ist und dann Rücksprache mit der technischen Abteilung halten wollte, warum es nicht funktioniert. Leider wurde dann die Verbindung unterbochen und das ganze Spiel ging von vorne los.
Ich musste natürlich JEDEM Mitarbeiter immer wieder erklären, was mein Problem ist.
Die einzige Aussage, die bei allen identisch war, ist, dass sie das Paket für mich nicht verlängern können, da sie keinen Zugriff darauf haben.
Laut den Vertragsbedingungen (an die nicht nur ich mich, sondern auch A1 sich halten muss!!) ist die vorzeitige Verlängerung möglich. Von Einschränkungen ist hier nicht die Rede!
Da die Mitarbeiterin, mit der ich zuletzt sprach, nicht in der Lage war, mein Problem zu lösen, sagte ich ihr, dass ich mit der Buchung einen Vertrag eingegangen bin und sich auch A1 daran halten muss und wenn das jetzt nich möglich ist, ich etwas gleichwertiges haben möchte.
Die Mitarbeiterin sagte, dass sie da nichts für mich machen kann und stellte auf stur.
Sie hat mir dann angeboten, mir 200 mb auf mein Konto zu buchen, was ich auch annahm und nett fand, aber eine wirkliche Lösung ist das für mich nicht und das sagte ich ihr auch!
Warum ist es dann nicht möglich, mir 1gb auf mein Konto zu buchen und den entsprechenden Betrag von meinem Guthaben abzuziehen?
Muss man das verstehen?
Ich zahle ja dafür, ich will es nicht umsonst, aber so ein Service für so ein großes Unternehmen ist echt mehr als bescheiden. Wenn ich (als Kunde) mich nicht an Verträge halte, kommen sofort Mahnungen oder der Anschluss wird gesperrt oder Ähnliches.
Diese Vorgehensweise ist nicht korrekt und das habe ich der Mitarbeiterin auch gesagt. Geantwortet hat Sie darauf nicht, Sie wies mich nur darauf hin, dass ich mich ja schriftlich beschweren kann.
Anscheinend hat A1 so viele Kunden, dass der ein oder andere unwichtig ist...
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, denn ich habe sonst keine andere Internetverbindung und benötige diese.
Leider kann ich auch kein anderes Paket (z. B. Smartphone Paket Top) buchen, da mein anderes Paket ja noch "aktiv" ist.
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn die Mitarbeiter auch Schulungen oder so etwas bekommen und den Umgang mit Kundenbescherden lernen.
Ich arbeite selbst in der Dienstleistung und dieses Verhalten geht absolut nicht!
Bitte entschuldigt den langen Text, aber ich musste das jetzt los werden.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.