Liebe Community,
als (noch) treuer A1-Kunde (fast 15 Jahre, ohne irgendwelche Zwischenspielchen mit anderen Netzbetreibern) muss ich hier einfach mal meinen Frust mit A1 rauslassen. Begonnen hat alles mit meinem Umzug ins neue Haus und der vorhergehenden Horrorinfo von A1/Telekom, dass keine Festnetzherstellung möglich ist! Mitten im Ortsgebiet! In meinen mittlerweile regelmäßigen Telefonaten mit der Serviceline konnte keiner der Mitarbeiter das nachvollziehen, ist aber leider so von der Technik bestätigt. Zumindest wäre die Herstellung mit enormem Finanzaufwand meinerseits verbunden gewesen. Also den Festnetzanschluss mit Business Kombi an meinem alten Wohnort gekündigt und die Suche nach mobilen Internetlösungen für das neue Haus. Im A1-Shop dann fündig geworden, Wireless Modem Huawei E5830 hieß die optimale Lösung der Mitarbeiterin dort, 3G-Netzabdeckung bei mir daheim gegeben.
Daheim dann die nächste Katastrophe: wenn ich mal Glück habe ganz schwacher 3G-Empfang (1 Strich), aber tendenziell eher nur 2G. Durch die ständigen Schwankungen zwischen den Netzen andauernd Ausfälle des Modems, regelmäßige Resets, Akku raus, etc. Mittlerweile etwas besser, weil ich im Setup die Netzauswahl auf nur 3G begrenzt habe, aber eben nur 1 Strich Empfang. Rücksprache mit Serviceline, interessanterweise gäbe es ein anderes Wireless Modem (B260a) mit externer Antenne, weil ich mich in einem "Randgebiet" befinde. Prima das zu hören, wollte das Modem im A1-Shop austauschen lassen, die wollten mir lediglich ein neues Modem verkaufen, keine Kulanz. Enttäuschung pur, also weiterwurschteln wie bisher.
Außerdem bin ich draufgekommen, dass mir beim Kauf des Modems mit neuer Sim-Karte fast alle Mobilpoints abgezogen wurden! Aus meiner Sicht war das eine Erstanmeldung, da wäre das Gerät normal gratis gewesen ohne Einsatz der Treuepunkte. Der Knaller mit der neuen Sim-Karte und Telefonnummer: damit war noch irgend ein anderer A1.net-Benutzer verknüpft, wahrscheinlich derjenige, der die Nummer vorher hatte. Plötzlich tauchen dessen Daten auf, wenn ich auf im Internet auf "Mein A1" klicke. Natürlich fragte ich mich, ob der wohl mit seinem Login irgendwas einstellen/umstellen kann was meine neue Rufnummer betrifft. Also wieder mal Serviceline, das musste ich aber über das Kontaktformular auf A1.net an die Technik schicken, Serviceline nicht kompetent genug. Das dauerte dann auch über eine Woche, bis ich da mal eine Antwort darauf bekam, soviel zur Bearbeitungsdauer von 48 Stunden.
Dann habe ich aufgrund eines längeren Aufenthaltes in Deutschland für meinen Blackberry eine Roaming-Option gebucht, im Glauben dass diese Option für einen Monat/Rechnungsperiode gilt. Denkste, wurde gleich für 3 Monate gesetzt. Obwohl auf Nachfrage bei der Serviceline die Option immer für einen Monat gilt. Habe ich auch geschluckt, weil ich wusste dass ich 2 Monate später wieder eine Woche in Deutschland bin. Jetzt die Ernüchterung: Roaming Option im Jänner von A1 im Vorhinein berechnet, in der betroffenen nächsten Rechnungsperiode dann das gesamte Roaming-Datenvolumen aber voll berechnet, die bereits bezahlten Freieinheiten von 10MB wurden nicht berücksichtigt. Doppelt gemoppelt von A1, wieder mal Serviceline, kann oder will keiner verstehen, ich soll einen Rechnungseinspruch machen. Lachhaft. Ich habe es schwarz auf weiß auf meinen Rechnungen, aber das interessiert da keinen.
Ich bin es so leid, mit der Serviceline zu telefonieren, die Kompetenz einiger Mitarbeiter lässt auch sehr zu wünschen übrig (gilt natürlich nicht für alle, hatte auch fähige Leute am Telefon). Gerade läuft mal wieder einer der schönen Werbespots von A1, das kostet mich jedes Mal einen Lacher wie man sich da als führendes Unternehmen anpreist. Und punkto Netzabdeckung: abgesehen von meiner Wohnlage im Randgebiet kann ich euch zig Orte und Punkte in Österreich aufmalen, wo die Gespräche abreißen bzw. die Qualität mies ist. Aber nicht in irgendwelchen Gebirgsdörfern oder Lichtungen im Wald, mitten im zivilisierten Gebiet, auch entlang der Autobahnen.
So, das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Ich weiß nicht, ob dieser Roman jetzt etwas an der Situation ändern kann, falls dies das falsche Forum dafür ist, ist es mir auch egal. Meine Treue zu A1 hängt jetzt von einer zügigen Bearbeitung meines Rechnungseinspruches ab (faxe ich morgen durch, dazu muss ich natürlich zur Post weil ich ja keinen Festnetzanschluss mehr habe, ich lach mich tot, Einspruch nur per Post oder Fax) und meines nächsten Versuchs in einem anderen A1-Shop ab, ob mein Modem kostenlos ausgetauscht werden kann.
So long, ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt.
Gruß, Malotru (der im Monat zwischen 200,- und 500,- Euro an A1 überweist)
Beantwortet
Meine Sorgen und Probleme mit A1
Beste Antwort von A1_Christian
Hallo Malotru,
schön, mal wieder etwas von dir zu hören. Weniger schön ist natürlich der Grund deines Postings. Kann verstehen, dass du verärgert bist - schließlich erwartest du dir, dass wir Zusagen auch einhalten.
Dabei muss es aber zu einem Missverständnis gekommen sein: In unseren A1 Smart Tarifen sind seit ein paar Monaten automatisch die BlackBerry Internet Services inkuldiert - also BIS und nicht BES. Es tut mir wirklich sehr leid, wenn du hier eine gegenteilige Info bzw. falsche Informationen bekommen hast.
Ich werde dir den Service BB Enterprise bis zum Ende deiner derzeitigen Bindung gratis einrichten. Ich kann zwar die Gespräche mit dem A1 Service Team nicht nachvollziehen. Ich gehe aber davon aus, dass du dich hier nicht ohne Grund gemeldet hast.
Mit dieser Kulanzlösung gehst du keinerlei Verpflichtungen ein, ebenso sind von dir aus keine weiteren Schritte mehr notwendig.
Ich hoffe, dass ich dich mit dieser Lösung wieder von A1 überzeugt habe. Natürlich wäre es für alle Beteiligten besser gewesen, wenn es von Anfang an geklappt hätte. Leider passieren dennoch ab und zu Fehler - die lassen sich aber meistens lösen.
lg,
Christian
Original anzeigenschön, mal wieder etwas von dir zu hören. Weniger schön ist natürlich der Grund deines Postings. Kann verstehen, dass du verärgert bist - schließlich erwartest du dir, dass wir Zusagen auch einhalten.
Dabei muss es aber zu einem Missverständnis gekommen sein: In unseren A1 Smart Tarifen sind seit ein paar Monaten automatisch die BlackBerry Internet Services inkuldiert - also BIS und nicht BES. Es tut mir wirklich sehr leid, wenn du hier eine gegenteilige Info bzw. falsche Informationen bekommen hast.
Malotru schrieb: Auf Nachfrage bei der Serviceline erhielt ich die Auskunft, dass A1 Smart 3 nicht den Enterprise-Inland-Service unterstützt. Nirgends auf der Homepage ist dies ersichtlich,Diese Info findest du in der Übersicht deines Tarifs - unterhalb der Tabelle findest du in grüner Schrift den Punkt "Vertragsbedingungen" - dort werden die BlackBerry Services erwähnt, womit BIS gemeint ist.
Malotru schrieb:Der Mitarbeiter hat mir dann abschließend geraten, über das Online-Kontaktformular mit Ihrem Compliant-Management Kontakt aufzunehmen. Nach einer Woche zeigt sich da keine Reaktion auf meine Anfrage – aber das kenne ich ja schon.Konnte leider keine Nachricht von dir finden. Da du dich aber ohnedies hier gemeldet hast, erledige ich dein Anliegen einfach hier:
Ich werde dir den Service BB Enterprise bis zum Ende deiner derzeitigen Bindung gratis einrichten. Ich kann zwar die Gespräche mit dem A1 Service Team nicht nachvollziehen. Ich gehe aber davon aus, dass du dich hier nicht ohne Grund gemeldet hast.
Mit dieser Kulanzlösung gehst du keinerlei Verpflichtungen ein, ebenso sind von dir aus keine weiteren Schritte mehr notwendig.
Ich hoffe, dass ich dich mit dieser Lösung wieder von A1 überzeugt habe. Natürlich wäre es für alle Beteiligten besser gewesen, wenn es von Anfang an geklappt hätte. Leider passieren dennoch ab und zu Fehler - die lassen sich aber meistens lösen.
lg,
Christian
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.