Hallo,
Habe eine Frage an einen A1 Moderator, weil die telefonische Servicestelle mir nicht weiter hilft.
Bin umgezogen und habe am Laaer Berg (Holzknechtstraße 64, nahe des Haupteingangs) zum Teil weder Empfang am Mobiltelefon (und wenn, dann nur schlechten mit vielen Abbrüchen) und praktisch nie zufriedenstellende Geschwindigkeit beim mobilen Internet (max. 3G meistens nur EDGE oder gar nichts). Dies gilt im und um das Haus (auch Terrasse und Garten). Selbst ein A1 Festnetztechniker hat das festgestellt. Der Telefonempfang ist stark schwankend (von ok bis gar nichts), Internet geht praktisch nie gut. An den Baulichkeiten kann es wohl nicht liegen, weil 3 und T-Mobile funktionieren hervorragend (und das habe ich wochenlang getestet).
Die telefonische Hotline hat mir wortwörtlich gesagt, "das gibt es, für weniger als 100 Kunden mit Problemen machen wir nichts!".
Vertragsverlängerung steht an, bislang (andere Adresse) war ich recht zufrieden, aber hier ist A1 Mobil und mobiles Internet für Homeoffice unbrauchbar.
Bitte um Rückmeldung, ich will wissen, ob und wann sich das verbessert oder ob ich damit leben muss (bzw. dann nicht).
Danke!
Seite 1 / 1
Wenn die Bindung ausläuft, steig doch auf A1 Festnetz-Internet um.
unlimitierte, stabile und ungeteilte Bandbreite inkl. WLAN
Aktuell mit gratis Herstellung und um € 17,90 pro Monat.
-> http://www.a1.net/internet/a1-festnetz-internet
Mobiles Internet ist kein Ersatz für Hauptinternet, egal welcher Anbieter.
Beim Mobilen Internet teilst du dir die Bandbreite mit allen Teilnehmern in deiner Funkzelle. Das kann eine Zeit lang gut funktionieren, aber dann (z.B. wenn mehrere es anmelden in deiner Gegend) plötzlich überhaupt nicht mehr funktionieren und du hast aber noch Bindung dann ggf.
Daher nach Möglichkeit IMMER ein Festnetz-Internet als Hauptinternet verwenden.
unlimitierte, stabile und ungeteilte Bandbreite inkl. WLAN
Aktuell mit gratis Herstellung und um € 17,90 pro Monat.
-> http://www.a1.net/internet/a1-festnetz-internet
Mobiles Internet ist kein Ersatz für Hauptinternet, egal welcher Anbieter.
Beim Mobilen Internet teilst du dir die Bandbreite mit allen Teilnehmern in deiner Funkzelle. Das kann eine Zeit lang gut funktionieren, aber dann (z.B. wenn mehrere es anmelden in deiner Gegend) plötzlich überhaupt nicht mehr funktionieren und du hast aber noch Bindung dann ggf.
Daher nach Möglichkeit IMMER ein Festnetz-Internet als Hauptinternet verwenden.
Hallo Werner,
willkommen in der Community!
Habe mir die Situation rund um diesen Standort angesehen: Laut Karte ist die Adresse GSM, UMTS und sogar LTE versorgt. Du schreibst, dass der Empfang schlecht wäre - wie viele Empfangsstriche werden bei deinem Handy oder mobilen Internet angezeigt?
lg Wolfgang
willkommen in der Community!
Habe mir die Situation rund um diesen Standort angesehen: Laut Karte ist die Adresse GSM, UMTS und sogar LTE versorgt. Du schreibst, dass der Empfang schlecht wäre - wie viele Empfangsstriche werden bei deinem Handy oder mobilen Internet angezeigt?
lg Wolfgang
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.