Skip to main content
Dies ist ein interessanter Bericht zum Thema ftth Ausbau in der Schweiz:

https://www.inside-it.ch/articles/49939
Ich finde die Variante mit den Rohren zwischen den Verteilern, wie es in der einen Siedlung in Australien, sehr praktisch. Es ist auch für den Ausbau von neuen Technologien extrem praktisch. https://youtu.be/6mc6xOYupEs?t=639

Ich hatte gestern das Vergnügen, "Papier Kabel" zu betrachten, welche ohne Leerrohr verlegt wurde. Da ist es dann schwierig, wenn man noch ein Kabel dazu ziehen möchte oder das Kabel irgendwo zwischen zwei Punkten Defekt ist. Denn bei einem Rohr könnte man einfach das alte Kabel als Vorspann verwenden und damit das neue einziehen.

Na gut, die neuen Kabel werden eher auch direkt verlegt und ohne Leerrohr. (Ausnahmen, die Speedpipes, welche ja ein Leerrohr sind)



P.S. ist so ein "Papierkabel" besser als ein normales Kabel? Hat es im normalen Betrieb Vor oder Nachteile?

Die Nachteile dies es hat, wenn es Kontakt mit dem Bautrupp hat, kenne ich schon.

Antworten