Skip to main content

Seit am 9.4.2025 in der Nachbarschaft auf voip umgestellt wurde funktioniert das Telefon nicht mehr.

Vermutlich wurde im Zuge der Umstellung die Leitung im Verteilschrank verletzt. Nach mehrmaliger Urgenz weigert man sich bei der Servicehotline einen Techniker zu schicken um den Fehler zu beheben und die Funktionalität wieder herzustellen.

Bei den Anrufen wurde mir mitgeteilt, dass eine Reparatur nur mit der Umstellung auf voip geht. Jedoch befindet sich in der Umgebung der Telefondose keine Steckdose.

Darauf wurde mir vorgeschlagen, dass ich auf meine Kosten die Vorbereitungen treffen könnte damit ein Telefontechniker auf voip umstellen kann.

Jede mir bekannte, halbwegs seriöse Firma repariert einen selbst verursachten Schaden ohne dass dem Kunden weitere Kosten entstehen. Ich möchte besonders darauf hinweisen, dass der Anschluss unserem 89 jährigen Großvater gehört, der seit der Umstellung über keine Möglichkeit verfügt, zu telefonieren.

Das nenne ich kundenorientiert es Vorgehen!

Leider ist es so, da POTS eine veraltete Technologie ist und ohnehin bald abgedreht werden muß, da es auch keine Lieferanten mehr dafür gibt.

Aber als erfreuliche Nachricht, es gibt die Möglichkeit, daß die Telefonleitung in der Wohnung verlängert wird zu einem Punkt, wo es auch Strom gibt oder alternativ Verlängerungskabel für das Netzteil eines Modem. Beides wären ja recht dünne Kabel und können Aufputz oder bei einer Sesselleiste verlegt werden. Es gäbe sogar die Möglichkeit eine Steckdose in der Nähe der Telefondose zu installieren.
Wende dich diesbezüglich bitte direkt an A1, welche Option für euch in Frage kommt. Es sollten bei keiner der 3 Möglichkeiten Kosten für euch entstehen.


Hab dir übrigens eine PN geschrieben, falls du die lesen wolltest.

Oder habt ihr inzwischen schon eine Lösung gefunden? Dann erübrigt es sich natürlich.


An einer Lösung ohne dass für uns kosten entstehen wäre ich Interessiert.

Leider wurde mir seitens A1 nichts brauchbares angeboten.


Antworten