Skip to main content

Problem wie im Titel beschrieben:

eingehende Anrufe erreichen weder Anrufbeantworter noch Telefon - selbst wenn der Ab direkt statt dem Tel. angeschlossen ist gibt es kein eingehendes Signal.  Ruft man von aussen das Festnetz hört man zwar klingeln, am Anschluss selbst bleibt es totenstill.  Hebt man trotzdem ab, gibt es auch nichts vom Anrufer zu hören.

Ausgehende Anrufe funktionieren normal.

Seit 2 Wochen versuche ich jemand von A1 zu sprechen zu bekommen.  Technische Hotline von A1 ist sowieso nicht erreichbar - es wird ein Rueckruf angeboten.  Das hilft mir wenig, wenn ich per Rueckruf nicht erreichbar bin !!! 

Ich bin sonst eher zurückhaltend mit Kritik, aber der Kara AI Chat ist eine Zumutung - die Mitarbeiter haben jetzt 3x den chat mirnichtsdirnichts beendet.  Das trotz des Hinweises, dass mein business von der Funktion des Anschlusses abhängt und dieser seit 2 Wochen komplett lahmgelegt ist.  Man kommt sich als zahlender Kunde nach Strich und Faden verhoehnt vor.    

Moegliche Problemloesungen die getestet wurden:  Telefon statt nach splitter direkt in die Wandsteckdose anschliessen.  Funktioniert auch nicht.  Internet funktioniert problemlos.

Ach ja und noch etwas irrwitziges:  nicht einmal bei der Kuendigungshotline bekommt man jemand zu sprechen.  Auch da geht es nur mit Rueckruf.  

Aber vielleicht ist noch nicht alle Hoffnung verloren und es kann ein Mitarbeiter von A1 hier sich einmal zu Wort melden ?   

MA melden sich hier nicht bzw. verweisen nur auf die offiziellen Kanäle.

Du hast also noch einen Splitter.
Wie siehts aus, wenn du dein Telefon ganz links in die Dose steckst anstelle des Kabels zum Splitter?
Geht die Telefonie dann wieder?
Dann wäre ziemlich sicher der Splitter defekt.
Schnelle Lösung könnte dann eine Umstellung auf VoIP sein mit Y-Kabel anstelle des Splitters.
Sofern dein Modem das schon kann, andernfalls würde eine neues zugeschickt werden.


Danke. Direkt anstecken in die Wanddose - in allen Kombinationen - wurde bereits versucht.  

Die Idee mit VoIP wäre evtl. umsetzbar - dann brauchen wir auch kein A1 mehr.  Zzt ist aber niemand technisch versierter vor Ort, der das machen könnte.  Für den verlässlichen Betrieb ist überdies erfahrungsgemäß ein normaler Festnetzanschluss nötig. 

Für das zahle ich als Kunde von A1.

 

 


Hat man als Business Kunde keine Business Hotline mehr zur Verfügung, wurde da was geändert?


Ist kein business Tarif. 


Das macht keinen Unterschied für dich ob POTS oder VoIP Anschluß.
Das gilt auch nur bis zum Modem und du verwendest wie bisher deine alten Telefone!
Die Umsetzung auf deine analogen Telefone macht vereinfacht gesagt das Modem (anstelle des Splitters).
Es werden ohnehin alle alten POTS auf VoIP umgestellt in den nächsten 2-3 Jahren, ISDN werden heuer noch abgedreht. Weit mehr als die Hälfte wurden ja auch schon umgestellt ohne daß die Leute einen Unterschied merken, oh doch, bessere Gesprächsqualität mit VoIP.

Daher braucht auch niemand technisch versierter da sein.

Du steckst einfach das beim neuen Modem beiliegende Y-Kabel am Modem an und links in die Telefondose, der Splitter fällt somit weg, das wars auch schon.

Den großen Unterschied gibts nur bei reinen POTS-Anschlüssen, da man dann ein Modem bekommt und somit auch Strom und folglich einen Steckdose dafür benötigt zum Telefonieren.

Melde einfach eine Störung und sag dazu, du möchtest störungsbedingt auf VoIP umgestellt werden, da die POTS-Leitung offensichtlich defekt ist.

PS: Ich hab dir auch eine PN geschickt. 😉


Antworten