Skip to main content
Hallo,

 

ich habe, woher die auch immer meine Nummer haben, einen Anruf unter privater Nummer von einem Lotterieunternehmen bekommen. Mir ist klar, dass im Nachhinein keine Möglichkeit vorhanden ist, die Nummer so ohne weiteres zu bekommen, daher möchte ich wissen, ob es bei A1 so etwas wie einen Fangruf gibt, mit dem man, vermutlich kostenpflichtig, über einen bestimmten Zeitraum oder per Tastendruck, die anonymen Nummern trotzdem heraus bekommt, sofern diese nochmals anruft. Bei anderen Anbietern ist dies möglich. Ich würde dies bezüglich einer Anzeige, sollte nochmals so ein Anruf kommen, benötigen.

 

LG

Alex
Hallo Alex!

Eine Fangschaltung gibt es (ausgenommen bei B.free) bei A1. Diese kann für maximal 30 Tage beantragt werden beim A1 Service Team 0800 664 100. Die zuständige Fachabteilung wird dich binnen 24 Stunden telefonisch kontaktieren, dann können noch alle Details besprochen werden.



Hier ist die Aufstellung der Kosten, welche ich dir vorab schon mitgeben kann:

Die Einrichtung wird mit einmalig 36,19 Euro verrechnet. Zusätzlich kommt 1,74 Euro pro Tag und 3,62 Euro für jede identifizierte Verbindung.



lg Bernd
Danke für die ausführliche Auskunft aber bei den Preisen nutze ich das erst, wenn ich akute Belästigung habe, bisher gabs keine Anrufe mehr. Daher lass ich erst mal darauf beruhen.

 

Lg

Alex
Lotterie 🙂 habe ich auch entweder als unbekannt anrufen oder mit  +43 720516237  dahinter steht ein VOIP Provider Backbone Solutions da haben sich so Mafiosi eine Nummer gemietet und tun so als wärs aus Österreich

 

Bei RTR gibts auch eine Rufnummernsuche falls man eine Nummer hat.

 

Beschwert euch bei der RTR die sollen die Anbieter zwingen !! die Kunden auf Wunsch zu schützen und nicht die Mafiosi schützen indem man sich hinter einer durchstellungsPFLICHT versteckt.

 

Seit es das Handy gibt vedienen die Anbieter mit den Mafiosi viel Geld und immer kommen die Anbieter mit billigen ausreden und verdienen am Betrug mit. Jamba,Sexhotlines,Werbeanrufe... was es schon alles gegeben hat solche Services nützt freiwillig kein Mensch, warum gibt es die? weil Mafiosi sie verwenden und die Telefonanbieter super mitverdienen.

 

Bei der RTR www.rtr.at beschweren die sollen die Telefonanbieter zwingen die Kunden zu schützen ich habe Glück bei mir ist nur das Prepaid  betroffen das liegt immer daheim aber schon 72 Anrufe 🙂 sprechen nie auf die mailbox 
Hallo hofemar,



eine Diskussion zu diesem Thema findest du in diesem Thread:

-> Unerwünschte Werbeanrufe



Wie du hier nachlesen kannst, ist es uns leider nicht möglich diese Anrufe zu filtern und zu unterbinden. Es gilt die Zustellungspflicht. Das heißt, dass wir verpflichtet sind, Anrufe von Festnetz-Rufnummern in unser Netz zusammenzuschalten und anschließend zuzustellen.



Natürlich sind diese unerwünschten Anrufe ärgerlich. Bitte melde solche Anrufe der Fernmeldebehörde. Zusätzliche hilfreiche Tipps kannst du hier nachlesen.



Liebe Grüße,

Elisa

Antworten