Bitte um genau Aufklärung was die Fehler waren. Es darf nicht sein das es einen single point oft failure gibt. Auch toll, das die Notrufzentralen davon getroffen sind
Das es sich bei den Ausfällen um einen Hardware Schaden handelte, sollt da wohl ausreichend sein, wie schon
Warum sollte da A1 in einem "öffentlichen" Forum stellung beziehen wollen, was jedes mal eine Ursache ist?, wozu auch.
Dazu gibt es andere Informationsquellen um sich dazu zu Informieren kann.
Da ist es besser, wenn Sie das Problem schnellstens lösen können.
Die Verantwortung der Notrufnummern liegt aber nicht bei A1 sondern beim Innenministerium. Es ist arg das das Innenministerium anscheinend keine Backuplösung hat sondern so ein essenzielles Services nur über ein privates Unternehmen laufen hat. Ich sehe die Schuld zu 100% beim Innenministerium.
Die Verantwortung der Notrufnummern liegt aber nicht bei A1 sondern beim Innenministerium. Es ist arg das das Innenministerium anscheinend keine Backuplösung hat sondern so ein essenzielles Services nur über ein privates Unternehmen laufen hat. Ich sehe die Schuld zu 100% beim Innenministerium.
Teilstaatlich, 28.42 % gehören immer noch zum Österreichischen Staat
Intern wird sowieso die Kommunikation uber TETRA abgewickelt
Intern wird sowieso die Kommunikation uber TETRA abgewickelt
Hast du mit TETRA Erfahrung?
Zurück zum Thema, natürlich haben da mehrere Organisationen versagt. Gerade deswegen ist es ja so spannend, was die Ursache für die Probleme bei A1 sind um daraus zu lernen. Vielleicht überlegen Notrufzentralen sich Leitungen von anderen Providern zu schalten und da könnte man bei der Providerwahl die Fehler von dem Ausfall zur Hilfe nehmen.
Nachdem ich die Erfahrung, das es etwas dauert bzw. langwirrig ist, eine perfekte Antwort von A1 zu bekommen, gemacht habe, wäre es gut, wenn diese öffentlich und für alle zugänglich wäre. Natürlich spricht nicht dagegen, wenn die genauen Details auch über einen anderen öffentlichen Kanal kommuniziert werden.
Ich merke, es brennt dir auf den Fingernägel Gerade bei solchen sensiblen Einrichtungen, wird erst recht öffentlich nichts genaues dazu gesagt. Hier ein kleiner Hinweis :
Kurz vor neun Uhr sei ein Steuerungselement in der Festnetztelefonie in der A1-Zentrale in Wien kaputt gegangen liest man auf Orf.at
Also ich finde auch, dass hier weit mehr passiert sein muss! Allein schon die Aussage, dass das Hochfahren der System Stunden dauern soll ist doch ein Indiz dafür.
Beim Stromnetz ist das schrittweise Hochfahren gut zu begründen, beim Telefon weinger, es sei denn, die Probleme sind größer.
Gruß
Christian
Wir werden es nie erfahren. Wichtig ist, dass jetzt alles wieder funktioniert.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.